 
                                            
| Halle Essen: Schlägerei - FC Kray suspendiert Spieler | 
|---|
| 
                                        Burgaltendorf hat gewonnen? Großartig!                                     | 
| MSV-Noten: Zwei Totalausfälle und ein guter Kapitän | 
| 
                                        Schönreden muss man auch nix. Ich fand unsere Leistung nicht so prickelnd. Auch in weiten Teilen der 2.Hz nicht. Normalerweise verliert man sowas.
Aber man kann auch mal die Kirche im Dorf lassen. Bomheuer ist nicht der Superstar, aber grundsätzlich tauglich. Das Zeitalter Bajic halt leider mal irgendwann vorbei. 
Onuegbu spielt wahrscheinlich seine letzte Saison bei uns und 10-Tore-Stürmer für die Bank kann sich der MSV nicht leisten. Ich hätte auch lieber so nen Hennings, aber in Düsseldorf zahlen die halt mehr.
Zweitligatauglich ist nicht der, der mit 20 Toren den Tabellenführer in die 1.Liga schießt, sondern der, der dazu beiträgt den 15. in der 2.Liga zu halten.
Aber ich kann mich hier noch an Einschätzungen erinnern, wo dem kompletten Defensivverband - namentlich Fröde, Nauber, Wolze, Bomheuer - Viertliganiveau bescheinigt wurde. Nicht 1x, sondern monatelang jede Woche. Und dem chronisch doofen Trainer sowieso.
Dann waren alle Vorschläge stramm destruktiv: Wer alles raus sollte, wußte der Herr Experte. Wer stattdessen rein sollte nicht. Und wurde er mal zu ner Antwort auf diese Frage genötigt, wurde es gleich hanebüchen. Tenor "Ich kenne den zwar nicht, aber schlechter kann der auch nicht sein."
So jammert er jede Woche weiter: Nächste Woche wird's bitter. Oder übernächste. Oder danach. Aber irgendwann bestimmt mal und dann sagt er "Ich hab's ja immer gewußt".                                     | 
| Und es geht gleich weiter: MSV-Heidenheim | 
| 
                                        Platz 4 ist leider wieder futsch. Den hat jetzt unser Lieblingsgegner.
Sandhausen - Dresden 1:0
St. Pauli - Darmstadt 0:1
Aue - Braunschweig 1:3
1 	Fortuna Düsseldorf 	20 	12 	4 	4 	32:22 	10 	40
2 	1. FC Nürnberg 	20 	11 	4 	5 	39:25 	14 	37
3 	Holstein Kiel 	20 	9 	8 	3 	39:25 	14 	35
---
4 	SV Sandhausen 	20 	9 	4 	7 	25:18 	7 	31
[b]5 	MSV Duisburg 	20 	8 	6 	6 	30:29 	1 	30[/b]
6 	FC Ingolstadt 	20 	8 	5 	7 	29:23 	6 	29
7 	Jahn Regensburg 	20 	9 	2 	9 	32:29 	3 	29
8 	1. FC Union Berlin 	20 	7 	6 	7 	35:29 	6 	27
9 	FC St. Pauli 	20 	7 	6 	7 	21:31 	-10 	27
(...)
[b]16 	SV Darmstadt 98 	19 	5 	7 	7 	29:31 	-2 	22[/b]                                     | 
| RWE-Trainer: Heiße Spur führt nach Osnabrück | 
| 
                                        [quote=stockfisch]
sind ja zwei super Trainer,sind in den letzten Jahren wegen Erfolglosigkeit entlassen worden.wenn es einer von beiden werden sollte kann RWE sich in der nächsten Winterpause wieder einen neuen Trainer suchen.
[/quote]
[quote=stockfisch]
sind ja zwei super Trainer,sind in den letzten Jahren wegen Erfolglosigkeit entlassen worden.wenn es einer von beiden werden sollte kann RWE sich in der nächsten Winterpause wieder einen neuen Trainer suchen.
[/quote]
Ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?
Es gibt nur Trainer, die entweder frisch aus der Ausbildung kommen oder irgendwo entlassen wurden. Und bekanntlich hat ne Entlassung kaum was mit ihrer Qualität zu tun. Man sollte zumindest meinen, dass das bekannt ist.
Wie oft ist ein Jupp Heynckes gefeuert worden (Tabellenführer BL)? Friedhelm Funkel (Tabellenführer BL2)? Selbst Steffen Baumgart vom SC Paderborn (Tabellenführer 3.Liga wurde in seiner kurzen Karriere schon gefeuert. Und das sogar eine Liga tiefer. Die Trainer von Viktoria Köln und KFC Uerdingen natürlich auch.
Man muss sich nicht wundern, wenn Fußball immer boulevardesker wird, wenn ernsthaft so bescheuerte Argumente gebracht werden. (Hat nix mit RWE zu tun, der Blödsinn ist zusammen mit der Frage "Was hat der denn schon erreicht, dass der unseren ruhmreichen Club trainieren darf?"  und "Der ist vielleicht für die x.Liga gut genug, aber nicht für unsere Genies" schwer modern).                                     | 
| MSV-Noten: Zwei Totalausfälle und ein guter Kapitän | 
| 
                                        Für juergen ist die ganze Saison schon bitter. Selten hatte jemand eine Niederlage nötiger, damit es ihm wieder gut geht.                                     | 
| MSV: In letzter Minute: Zebras erkämpfen sich ein 3:3 | 
| 
                                        Nochmal davon gekommen. In der unterirdischen1. Halbzeit sind wir geistig gar nicht auf dem Platz gewesen. Fahrig und unkonzentriert. Total untypisch für die bisherige Saison. Zurecht 1:3 hinten. Eine gute Phase nach dem 2:3. Später hatten wir wieder große Probleme Druck zu erzeugen. Da können wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein. Normalerweise verliert man sowas.                                     | 
| Und es geht gleich weiter: MSV-Heidenheim | 
| 
                                        Das das Spiel im Moment nicht mehr so richtig in die Gänge kommt, gefällt den Heidenheimern sicher sehr gut.
80. Hajri kehrt zurück.
81. Heidenheim zunehmend rustikal: Gelb Strauß, der Souza umsenst
Defensiv steht Heidenheim aber wieder besser als nach dem 2:3. Die holen viele Kopfbälle, blocken die Schüsse, laufen viele Bälle aufmerksam ab. Nicht einfach im Moment.
86. Skarke für Thiel, Albutat für Hajri
Heidenheim hat viel Zeit bei dem Wechsel. Auch wegen der ganzen Unterbrechungen kriegen wir kein Tempo und Druck rein.
88. Einmal kriegt Heidenheim mal einen hohen Ball nicht weg, da schießt Iljutcenko vorbei. War jetzt aber auch nicht so gefährlich.
89. Doch noch das 3:3 Engin flankt von rechts - eigentlich viel zu früh - in den linken Strafraum auf Souza, der den Ball aus meiner Sicht nicht ganz überzeugend Richtung langer Posten spielt, wo Onuegbu auftaucht und ihn aus ganz kurzer Enfernung über die Line drückt
3 Minuten Zugabe.
92. Verhoek für Glatzel, der in Zeitlupe vom Feld geht
Aus. 3:3.
Nach der unterirdischen 1.Halbzeit, nach dem Spielstand von 1:3 und den Problemen, die wir auch noch in der 2.Halbzeit hatten Druck aufzubauen, können wir mit dem Ergebnis absolut zufrieden sein. Nochmal davon gekommen.
Regensburg - Ingolstadt 3:2
Berlin - Nürnberg 0:1
Kaiserslautern - Düsseldorf 1:3
Fürth - Kiel 0:0
1 	Fortuna Düsseldorf 	20 	12 	4 	4 	32:22 	10 	40
2 	1. FC Nürnberg 	20 	11 	4 	5 	39:25 	14 	37
3 	Holstein Kiel 	20 	9 	8 	3 	39:25 	14 	35
---
[b]4 	MSV Duisburg 	20 	8 	6 	6 	30:29 	1 	30[/b]
5 	FC Ingolstadt 	20 	8 	5 	7 	29:23 	6 	29
6 	Jahn Regensburg 	20 	9 	2 	9 	32:29 	3 	29
7 	SV Sandhausen 	19 	8 	4 	7 	24:18 	6 	28
8 	1. FC Union Berlin 	20 	7 	6 	7 	35:29 	6 	27
9 	FC St. Pauli 	19 	7 	6 	6 	21:30 	-9 	27
(...)
[b]17 	SV Darmstadt 98 	18 	4 	7 	7 	28:31 	-3 	19[/b]
5 Punkte auf Kiel (3), 10 auf Fürth (16). Sandhausen (daheim gegen Dresden) kann morgen noch an uns vorbei.                                     | 
| Und es geht gleich weiter: MSV-Heidenheim | 
| 
                                        63. Stoppelkamp von links am kurzen Pfosten vorbei
Es hat längst nicht alles Klasse, was der MSV macht, aber wach ist er jetzt (endlich).
66. Dauerbeschuß des Heidenheimer Tors: Iljutcenko, wieder Wolze.
Aber es ist nicht so, dass ich das Gefühl habe, dass das 3:3 zwangsläufig fallen muss. Es kann.
69. Gelb Schnellhardt - die 5.
71. Zu dem Zeipunkt stand es gestern in Regensburg noch 0:2 - dann ging es da los. Wir bräuchten ja nur 2 Tore. Oder wenigstens erstmal eins.
Nur 13.105 Zuschauer
74. Souza für Stoppelkamp
76. Zuviele Unterbrechungen für Druck. Jetzt hat sich Hajri in einem Zweikampf verletzt und muss raus.
Kaiserslautern - Düsseldorf 1:1                                     | 
| Und es geht gleich weiter: MSV-Heidenheim | 
| 
                                        Sowas hier brauchen wir auch: Regensburg lag gestern nach 71 Minuten noch 0:2 gegen Ingolstadt zurück. Dann schossen sie 3 noch Tore und siegten 3:2.
Heidenheim wechselt: Wittek für Feick
Hoffentlich hat Gruev die jetzt wach gekriegt. Das war ja Lethargie pur bisher.
Was können wir machen? Onuegbu kommt sicher irgendwann. Souza? Aber für wen? Engin ist der einzige der bisher überhaupt 2x Torgefahr ereugte. Stoppelkamp ist der beste Torschütze. Gartner?
48. Der MSV beginnt durchaus lebhaft, aber dann hat Heidenheim die 100%ige. Mehrere Heidenheimer im Strafraum, wir kommen nicht dazwischen, bis Thomalla aus kurzer Distanz an Flekken scheitert. Das hätte das 1:4 sein müssen.
50. Langer Ball auf Iljutcenko, der and der Strafraumgrenze mit dem Rücken zum Tor in den Lauf Wolze köpft. Der zieht aus 17m volley ab und trifft - wie gar nicht mal so selten - halbhoch neben den rechten Pfosten: Sehr schönes Tor, nur noch 2:3.
Vielleicht war das ja ein Hallo-wach.
54. Und Heidenheim kontert mächtig. Bomheuer rettet dieses Mal über die Latte und nicht drunter.
55. Plötzlich ist Platz da und Tashchy kann im Strafraum angespielt werden. Er wartet zulange mit dem Abschuß und vertändelt die gute Chance.
57. Onuegbu für den etwas blassen Tashchy. Aber wer ist das heute bisher bei uns nicht?
59. Fröde köpft nach einem Freistoß deutlich vorbei
Kaiserslautern - Düsseldorf 1:0                                     | 
| Und es geht gleich weiter: MSV-Heidenheim | 
| 
                                        33.  Vor dem Strafraum legt Heidenheim vor der formierten Abwehr den Ball halbrechts raus auf Schnatterer. Wolze rückt raus, greift aber nicht an. Schnatterer zieht an ihm vorbei ab aus vielleicht 20m links unten ins Tor: 1:2 :@
Und das ist nicht unverdient. Alles was Heidenheim macht sieht besser aus als bei uns (außer dem duseligen Elfer). Der MSV scheint vom Kopf her noch gar nicht richtig im Spiel zu sein.
Man kann nur hoffen, dass wir nicht noch ein 3. Tor vor der Pause kassieren und danach alles wundersam besser wird.
40. Gelb Schnatterer
41. Die letzten Minuten wurde der MSV dann doch mal was munterer. Plötzlich ist Engin rechts durch, flankt scharf an den 5er wo Iljutcenko den Ball auch auf's Tor bekommt, aber irgendwie kommt auch Müller dran und verhindert den eigentlich sicheren Ausgleich. :@:@
42. Im Gegenzug: Thomalla schlägt ein blinde Flanke vor's MSV-Tor wo weit und breit kein Heidenheimer ist, Bomheuer geht trotzdem vor Flekken dran, trifft den Ball nicht richtig und schwups isser drin: 1:3. :@:@:@
47. Gelb Feick
Pause. 1:3. Ein sehr gebrauchter Tag.
Das ist ja so ein richtiger Schuß in den Ofen. Und auch nicht nur Pech wie beim 1:3. Zusammen mit Kiel das schlechteste Heimspiel. Wir sind ja fast nur von der Rolle.
Kaiserslautern - Düsseldorf 0:0
Fürth - Kiel 0:0                                     | 

lapofgods hat noch keine Spielberichte geschrieben