lapofgods Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 09:52 Mitglied seit: 29. Juli 2012 Wohnort: Weilerswist
  • 0 Spielberichte
  • 1.402 Foren-Beiträge

Die roten Teufel gg uns
36. "Es ist kein so schlechtes Spiel" sagte der FCK-Fanclub äh Sky-Reporter. Doch! Ist es. 37. Aber dann: Tashchy passt zentral in den Lauterer Strafraum, Müller fällt Souza mit dem Fuß als der vorbei geht: Elfer und Gelb Müller 38. Stoppelkamp über das Tor :@:@:@ Was soll's? Machen wir halt eine der nächsten 5 Chancen rein. Bei uns ist man ja seit Jahren mit 50%-Trefferquote bei Elfern zufrieden. Insofern nix besonderes. 39. Gelb Fröde 42. Stoppelkamp Freistoß habrechts auf Hajri links im Strafraum. Von dem prallt der Ball zu Fröde, der ihn aus 6m über das Tor setzt. Was soll's? Machen wir halt eine der nächsten 5 Chancen rein. 43. Souza aus 20m halbrechts an den Außenpfosten 44. Konter Lautern über links, aus gut 20m zieht Osei Kwadwo ab und schießt knapp über das rechte Lattenkreuz. Der hätte sonst gepasst. Pause. 0:0. Macht aber nix. Machen wir halt eine der nächsten Chancen rein. Kommen bestimmt noch viele. Null Problemo. Zuletzt modifiziert von lapofgods am 22.10.2017 - 14:19:53
Die roten Teufel gg uns
18. Stoppelkamp flankt wieder von links, Tashchy kommt gegen 2 Lauterer in der Mitte nicht ran, Onuegbu spitzelt den Ball zurück zu Stoppelkamp, dessen (nicht super platzierten) Balll auf's kurze Eck Müller mit Mühe abwehrt. 27. Der MSV hat das im Moment gut im Griff. Akzente nach vorne kann er bei Ballbesitz aber auch nicht setzen. 29. Nach minutenlangem Gewurschtel in Lauterns Hälfte wird der MSV fast ausgekontert.
Die roten Teufel gg uns
Hajri ist natürlich auch ein Ex-Lauterer (Kopfballtor heute?) Das Stadion ist ziemlich leer. 3. Schöne Stoppelkamp-Flanke von links, Tashchy kommt nicht per Kopf ran, Onuegbu läuft am langen Pfosten vor dem Ball durch 8. Der MSV stört Kaiserslautern im Spielaufbau gut, kann allerdings noch keine Konter daraus kreieren 11. Der MSV Spielaufbau wird auf die gleiche Tour unterbunden. Viele kleine Fouls, viele Zweikämpfe und Ballverluste. Abstiegskampf. 15. Nauber rettet vor einem einschußbereiten Lauterer vor der Linie. Knapp am Eigentor vorbei war die Rettungsaktion auch. Hat der Sky-Reporter mal als Stadionsprecher in Lautern gearbeitet? Fehlt nu8r noch, dass er die anfeuert. Nürnberg - Dresden 1:0
Die roten Teufel gg uns
Mal gucken ob die rechte Abwehrseite auch hält, wenn etwas offensiver agiert wird als beim Catenaccio-Klassiker gegen Braunschweig: Flekken - Hajri, Bomheuer, Nauber, Wolze - Fröde, Schnellhardt - Oliveira Souza, Stoppelkamp - Tashchy, Onuegbu Albutat ist erstaunlicherweise zurück auf der Bank. Davari, Blomeyer, Poggenberg, Albutat, Engin, Wiegel, Iljutcenko Früh, oder? Ilija Gruev war ja gleich 2x Co-Trainer bei Lautern. Bei denen ist mit Alexander Bugera ein 2-maliges Ex-Zebra Co-Trainer.
Die roten Teufel gg uns
Hinfahren? Wozu? Kommt doch im TV. Darmstadt - Nürnberg 3:4 ---- Ingolstadt - Heidenheim 3:0 Düsseldorf - Darmstadt 1:0 ---- Braunschweig - Bochum 1:0 Kiel - Bielefeld 2:1 Berlin - Fürth 3:1 11 Dynamo Dresden 10 3 4 3 15:17 -2 13 12 Erzgebirge Aue 10 4 1 5 12:14 -2 13 13 VfL Bochum 11 4 1 6 12:16 -4 13 14 Jahn Regensburg 10 3 0 7 11:16 -5 9 [b]15 MSV Duisburg 10 2 3 5 13:19 -6 9[/b] --- 16 1. FC Heidenheim 11 2 2 7 12:23 -11 8 17 Greuther Fürth 11 2 1 8 10:22 -12 7 [b]18 1. FC Kaiserslautern 10 1 3 6 7:18 -11 6[/b] Nach den Ergebnissen bleiben wir sogar 15. wenn wir in Lautern nicht höher als 2:0 verlieren. Ziel muss da aber ein Sieg sein. Auch weil es sonst nach oben (Bochum & Co.) etwas abreisst. Regensburg ist morgen in Aue sicher auch nicht chancenlos. Und wenn nicht da, wo denn dann? Gegen Union nächste Woche wird es eher schwerer. Und Sandhausen (danach) ist zwar keine gefühlte Bundesliga aber sicher auch stärker als der FCK. Lautern hat sicher nen richtig guten Stürmer geholt, aber die Ergebnisse davor kamen ja auch nicht von ungefähr. Vielleicht machen wir es mal ähnlich wie Düsseldorf und verwandeln mal direkt die 1. Chance und nicht erst die 8..
KFC Uerdingen: Nullnummer bei Fortuna II
[quote=Medikamentenaus] Die beiden Konzepte der Unternehmensführung ähneln sich (Einer gibt die Kohle und trifft die Entscheidungen) sind die Besten. [/quote] Jau - und das Konzept ist so nachhaltig. Wattenscheid 09, Fortuna Köln, Westfalia Herne, 1.FC Bocholt, die Stuttgarter Kickers, der FC Homburg und 1000 kleine Amateurvereine können von der großen Leere nach dem Abgang des großen Zamapanos mit der dicken Brieftasche berichten. Kein erfolgreicher Verein wird so geführt.
Regionalliga: So könnte die Aufstiegsregelung aussehen
Weil einfach auch nicht so einfach ist - wenn man mal über geographische Lagen und Verbandszugehörigkeiten nachdenkt. Abhängig von den Absteigern spielt dann mancher die eine Saison im Westen, die nächste im Süden und dann doch wieder im Westen. Über den Umstand das es auch aus dem Westen in einem Jahr 3-4 zusätzliche Absteiger geben müsste (aktuell zB. Wattenscheid, Verl, Wegberg, RWE) werden die Betroffenen nicht glücklich sein. Die müssen ihre RL-Zugehörigkeit aufgeben, damit ander aufsteigen können. Vielleicht müssen auch noch mehr aus allen anderen Ligen außer dem Südwesten runter, da der mit Abstand die meisten Clubs in seinen Verbänden vertritt. Da wird's dann heissen: Tja, schade Verl & Wiedenbrück. Juckt uns aber nicht. Aber wehe Aachen oder RWE erwischt es auf die Tour. Dann ist was los. Ansonsten spielt RWO sicher immer im Westen, Burghausen immer im Süden. Aber Kassel? Mal im Norden? Köln mal im Süden? Oder Bayreuth im Osten? Wahrscheinlich das trotzdem die praktkabelste Lösung, aber einfach ist sie sicher nicht.
Europa League: Hertha versagt erneut bei einem Fußballzwerg
Hertha ist doch selber ein Fußballzwerg.
Jägermeister vs Zebras
Ich denke bei Kiel passen ein paar Dinge richtig gut zusammen und auch zu dieser Liga. Bis auf das Heimspiel gegen St.Pauli (0:1) haben die in jedem Spiel mindestens 2 Tore geschossen. Einige Punkte haben die erst auf den letzten Drücker geholt, auch am 1.Spieltag als sie schon 0:2 gegen Sandhausen zurücklagen. Hätte das nicht geklappt, wäre das ein ganz anderes Signal für die Saison gegeben. Jetzt haben die schon fast nen Lauf, mal gucken wie weit der reicht. Ulm oder Darmstadt fanden sich ja auch unvermittelt in der 1.Liga wieder. Clubs, die solange unten waren, haben ein unbeschwertes Umfeld, was den Moment geniest, von der 1.Liga vielleicht träumt aber den Aufstieg nicht einfordert. Ich bin ja immer mehr der Meinung, dass sowas mehr hilft als der der dauerempörte Mob der Traditionsvereine, der jeden Nicht-Sieg gegen angebliche Dorfclubs für den Skandal des Jahrhunderts hält. Ich glaube, dass das in Bochum, Düsseldorf oder auch bei uns zu manch unnötig schlechter Saison in der Vergangenheit beigetragen hat. Aber vielleicht leben die auch über ihre Verhältnisse. So ne richtige Krise oder den Ausfall von 1-2 Leistungsträgern über ein paar Wochen hatten die ja noch nicht. Dann wird man sehen. 2010/11 waren wir ja auch in unseren Spitzenleistungen absolut großartig, konnten das Niveau aufgrund fehlender personeller Alternativen aber nicht über die Saison halten.
Zebrafohlen und -stuten
Bei den wenigen Punkten, die schwache Teams in derartig heterogenen Ligen holen, wäre das eine oder andere Unentschieden für die Damen sicher sehr hilfreich gewesen. 2 Törchen deuten auf ein Offensivproblem hin, was bekanntlich nicht so leicht zu lösen ist. 7 SC Sand 5 2 0 3 6:10 -4 6 8 TSG 1899 Hoffenheim 5 2 0 3 5:12 -7 6 9 Werder Bremen 5 1 2 2 6:11 -5 5 10 FF USV Jena 5 0 1 4 3:18 -15 1 --- [b]11 MSV Duisburg 5 0 0 5 2:7 -5 0[/b] 12 1. FC Köln 5 0 0 5 2:20 -18 0 Und Besserung ist so schnell nicht in Sicht: Jetzt kommt mit Essen der 5. Danach geht's zu den Bayern (3.). Erst dann kommen die anderen Graupen. Den anderen geht's auch nicht gut: B-Junioren: MSV (14) - Fortuna Düsseldorf (6) 0:1 9 SG Unterrath 9 2 2 5 7:26 -19 8 10 Hombrucher SV 8 2 1 5 12:19 -7 7 11 Viktoria Köln 9 1 4 4 13:21 -8 7 ---- 12 Preußen Münster 8 1 3 4 10:12 -2 6 13 Alemannia Aachen 9 1 2 6 4:28 -24 5 [b]14 MSV Duisburg 9 0 2 7 2:13 -11 2[/b] Das sieht noch schlechter aus als bei den Damen. 2 Törchen in 9 Spielen - klingt aber nach nem ähnlichen Problem. Jetzt geht's gegen Unterrath, BVB und Vikt. Köln. Außer gegen den BVB (1) müssen da jetzt Punkte her. A-Junioren: VfL Bochum (1) - MSV (9) 5:0 - War halt der Tabellenführer 5 Fortuna Düsseldorf 8 4 1 3 12:13 -1 13 6 1. FC Köln 8 3 3 2 17:8 9 12 7 Preußen Münster 8 3 3 2 18:10 8 12 8 Rot-Weiß Oberhausen 8 4 0 4 8:12 -4 12 9 SC Paderborn 07 8 3 2 3 11:8 3 11 [b]10 MSV Duisburg 8 3 2 3 10:15 -5 11[/b] 11 Arminia Klosterhardt 8 1 2 5 10:25 -15 5 --- 12 Arminia Bielefeld 8 1 1 6 7:16 -9 4 13 Fortuna Köln 8 1 0 7 4:17 -13 3 14 Borussia Mönchengladbach 8 0 2 6 6:19 -13 2 10 ist nicht doll, aber die haben reichlich Abstand nach unten und wenig nach oben.

  • MSV Duisburg 1902

lapofgods hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: