lapofgods Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 09:52 Mitglied seit: 29. Juli 2012 Wohnort: Weilerswist
  • 0 Spielberichte
  • 1.402 Foren-Beiträge

Fortuna Düsseldorf - MSV
Kann es sein, dass unsere Besserfans am Spielabbruch arbeiten? 19. Das Spiel hat sich beruhigt. 22. Gelb Sobottka 24. Schauerte stoppt Stoppelkamp bei einem Konter im Strafraum 26. Neuhaus schioeßt letztlich vorbei, nachdem der MSV gegen mehrere Düsseldorfre im Strafraum nicht klären konnte 26. Fink düpiert links Erta, kann in aller Ruhe flanke, Zimmer nimmt den Ball am 11er volley und scheißt deutlich vorbei 32. Was nützt es wenn Iljutcenko von rechts frei flanken kann und dann blind dahin spielt wo nur Fortunen sind?
Fortuna Düsseldorf - MSV
Unsere Pyro-Idioten zünden erstmal ein paar Böller. Mindestens 9. 1. Rauch im MSV-Block 2. 2 Spieler auf unserer rechten Seite lassen sich durch einen einfachen Pass düpieren, Erat kann dann Raman nicht mehr folgen, der flankt scharf an den kurzen Pfosten wo Hennings per Kopf ins kurze Eck trifft: 1:0 Kann es sein, dass unsere Honks das Feuerwerk deswegen in den ersten 2 Minuten abgebrannt haben, weil es danach keinen Grund mehr gibt auf dicke Hose zu machen? 6. Nächster Angriff, wieder Raman auf links, Hennings flankt abgefälscht nach rechts in den Rückraum. Da zieht Zimmer ab, der Ball wird von Fink so abgefälscht, dass er rechts ins Tor geht: 2:0 8. Iljutcenko per Fallrückzieher deutlich vorbei 10. Kopfball Bomheuer auf's rechte untere Eck, Wolf wehrt ab 12. Ball in den F95-Strafraum, Wolf kommt ungeschickt raus, trifft nicht den Ball, aber Onuegbu: Elfer 12. Und den verschießt Stoppelkamp gegen Wolf :O Wir ham's ja! Machen wir halt die nächste Chance rein. 15. Dauer-Pyros von unseren Ultra-Blitzbirnen
Fortuna Düsseldorf - MSV
Wir spielen mit: Flekken - Erat, Bomheuer, Nauber, Wolze - Fröde, Schnellhardt - Oliveira Souza, Stoppelkamp - Onuegbu, Iljutcenko Reservebank: Davari, Bajic, Hajri, Poggenberg, Engin, Wiegel, Brandstetter Wir haben 3 Ex-Fortunen: Engin, Bomheuer & Stoppelkamp (Jugend) Fortuna hätte bis zu 4 Ex-Zebrasa, aber nur das 2013er Kurzzeit-Zebra Schauerte spielt. Hoffmann sitzt neben Trainer Funkel auf der Bank und Bodzek fällt ganz aus. Mal gucken ob Schnellhardt wieder zu mehr Stabilität verhilft. Ich habe mir gerade unsere Laufleistungen angeguckt. Bis auf 1 Spiel waren wir immer unter den schlechtesten der Liga.
Zebrafohlen und -stuten
In so Ligen mit einem derartigen Leistungsgefälle ist es halt wesentlich schwerer gegen die Spitzenmannschaften zu punkten. Die Frauen haben gegen die Nr.1 (Wolfsburg), 2 (Freiburg) und 5 (Potsdam) verloren. Ich glaube auch, dass nur die Niederlage bei Aufsteiger Bremen nicht eingeplant war. Die schlagbaren Gegner Köln, Hoffenheim, Jena und vielleicht Sand & Essen kommen erst noch. Da brauchen sie dann aber sicher 10 Punkte. Bei den B-Junioren sieht es genauso bescheiden aus: 14. und letzter mit 0-2-6 und 2:12 Toren. Aber die haben bis auf Münster & Bochum auch nur die Spitze gespielt. Düsseldorf, Unterrath, Hombruch, Viktoria Köln & Aachen kommen noch. Und dann hoffentlich auch die Punkte. Aber die scheinen schon schwächer zu sein als in den letzten Jahren. Wahrscheinlich muss man bei Beiden das Ende der Hinrunde abwarten um nen Eindruck zu bekommen, wie gefährdet die wirklich sind. Die A-Junioren haben dafür 4:0 gegen Düsseldorf gewonnen. Sie sind zwar nur 9., haben mit 3-2-2 aber ne gute Bilanz und schon 9 Punkte Abstand nach unten.
Kommentar: Lieber Schalke als Hertha im Europapokal
[quote=asaph] Mannschaften wie Hertha, Köln und auch Frankfurt und Freiburg, die es zum Glück nicht bis Europa geschafft haben, haben in der EL Nichts zu suchen! Gar nichts. [/quote] Zu suchen haben dort ausschließlich die etwas, die sich sportlich qualifizieren. Und das waren halt Hertha, Köln und Freiburg und nicht etwa ***, Gladbach oder Leverkusen. Die Europa League gibt's seit 8 Jahren. Für die ruhmreiche Bundesliga hat es zu einer Halbfinalteilnahme (HSV) und 6 Viertelfinalteilnahmen (2x Wolfsburg, 2x ***, Hannover, BVB) gereicht, wenn ich richtig gezählt habe. Mehr als Staffage und Sparringspartner waren also auch die Redaktionslieblinge nicht. Die Liga ist längst nicht so stark, wie die Macher sie gerne darstellen. Allerdings macht auch die gesamte Sportberichterstattung ja bei der ekstatischen Jubelei mit. Kritische Sportberichterstattung beschränkt sich doch nur noch auf die Feststellung, dass da ein Trainer zu wenig Punkte geholt hat und weg muss. Mehr kommt da nicht.
Fortuna Düsseldorf - MSV
Heidenheim - Dresden 0:2 Braunschweig - St. Pauli 0:2 Sandhausen - Regensburg 2:0 Aue - Berlin 1:2 Kiel - Bochum 3:0 Nürnberg - Bielefeld 1:2 ---> weiter Platz 15. Bleiben wir auch sofern nicht mit mehr als 2 Toren verlieren. Wobei wir ja eigentlich gewinnen und mit unserem nächsten Gegner Braunschweig gleichziehen wollen. Versuchen wir erstmal das und kümmern uns dann bei Bedarf um unerfreuliche Alternativen. Die ersten 4 sind schon was erstaunlich: 1 Holstein Kiel 9 6 1 2 21:11 10 19 [b]2 Fortuna Düsseldorf 8 6 1 1 15:9 6 19[/b] 3 SV Sandhausen 9 5 2 2 13:6 7 17 4 Arminia Bielefeld 9 5 2 2 15:13 2 17 (...) 11 Eintracht Braunschweig 9 2 5 2 12:10 2 11 12 FC Ingolstadt 9 3 1 5 13:12 1 10 13 VfL Bochum 9 3 1 5 10:15 -5 10 14 Jahn Regensburg 9 3 0 6 11:14 -3 9 [b]15 MSV Duisburg 8 2 2 4 12:16 -4 8[/b] 16 1. FC Heidenheim 9 2 2 5 9:15 -6 8 17 1. FC Kaiserslautern 9 1 2 6 6:17 -11 5 18 Greuther Fürth 9 1 1 7 7:18 -11 4 Zuletzt modifiziert von lapofgods am 01.10.2017 - 16:03:31
Kommentar: Lieber Schalke als Hertha im Europapokal
Na sowas. Der Reviersport hätte lieber *** als Hertha im Europapokal. Das ist ja total überraschend. Die Hertha-Fans finden es trotz Östersund wahrscheinlich besser wie es ist. DFB und DFL tun zwar alles um das Kastenwesen im Fußball einzuführen, aber trotzdem dürfen dann Gladbach, *** und Leverkusen halt nicht Platz 9-12 belegen. Und viel besser stehen sie ja diese Saison schon wieder nicht da. Wie der Autor auf die Idee kommt, dass die sich in der Verfassung besser verkaufen, bleibt sein Geheimnis. Im Rausfliegen in der europäischen Provinz haben die schließlich auch ne große Tradition.
Ex-Zebras IV
Victor Obinna ist seit 2 Wochen bei Cape Town FC in Südafrika.
Fortuna Düsseldorf - MSV
Ingolstadt - Darmstadt 3:0 Kaiserslautern - Fürth 3:0 ---> Platz 15 Wenn Heidenheim am Sonntag (gegen Dresden) auch nur Unentschieden spielt, dann fahren wir da als 16. hin. Nicht gut. Gar nicht gut. Wir müssen in jedem Fall wieder dahin kommen, dass wir den Gastgeber wie in Heidenheim und Bielefeld aus dem Spiel nehmen, quasi nix zulassen ohne uns hinten reindrängen zu lassen. Das war für die Gegner sehr fies und der Schlüssel für die Siege.
Ex-Zebras IV
Dietmar Schacht: Trainer Sportfreunde Hamborn 07 (LL) ---> Trainer SV Straelen (OL) Klasse hatte der Wchsel wohl nicht gerade, eher Kasse.

  • MSV Duisburg 1902

lapofgods hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: