| Forumskick: Bonanisten vs. Skeptiker |
|---|
|
[quote=RWE-Nate]
Hallo Andreas,
wer sind denn für Dich die Realisten ???;):P
[/quote]
hallo nate,
das sind die die gegen den gewinner spielen:)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Ronaldo]
[quote=RWE SG]
Das ist ja wirklich eine beruhigende Nachricht !!!!! :@:@:@:@:@
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/regionalliga/rwe/2008/2/19/news-24782555/detail.html
[/quote]
Sicher wird der Verband keinerlei Einwendungen haben, daß RWE
den Sponsor der mickerigen € 1,5 Mio erst Anfang Juni benennen
will - kann ! Hoffentlich! ;)
Mich wundert nur immer die Gelassenheit von RH in den letzten
Wochen......€ 1,5 Mio.[b]und[/b]..... peanuts für RWE???!!!!
Wie schwer es andere Vereine haben, zeigt die SG Schonebeck aus der
1. Frauen-Buli. Obwohl die II. Mannschaft geradewegs in Richtung
Aufstieg in die 2. Buli der Frauen ist, wird der Verein dies aus
finanziellen Gründen nicht machen. Grund:
"€ 50.000,-- sind in dieser Stadt nicht zu aquirieren." Diese
Summe bräuchte die 2. Mannschaft für die weiterern Reisen etc.
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 19.02.2008 - 20:30:14
[/quote]
und nicht zu vergessen die mosquitos:@
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Karlson]
Noch ein Zusatz: Wieviele Punkte sind bis Ende März zu vergeben?
Auf jeden Fall soviele, das Mann sich einen Fehlstart wie in der Hinrunde nicht erlauben kann.
Es gibt auch kein Alibi mehr für den Trainer, Er hatte jetzt alle Zeit der Welt.
Ich schwenke imer mehr Richtung Fraktion Anti-Bonan................;)
[/quote]
hallo karlson,
willkommen im club:):)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
m,annschaft war blockiert????????????????? war der bei bonan in der lehre oder waren die zusammen aufm lehrgang.
na ja, wir kennen ihn ja gut genug. nur gut das der nicht mehr aufm markt ist:|
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
und hier noch neen trainer zum diskutieren: ernst middendorp
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Dr. Blutgrtsche]
Leider (oder vielleicht auch glücklicherweise) konnte ich gestern aus familiären Gründen nicht nach Ahlen fahren. Dafür war ich allerdings, wie bereits erwähnt, bei gefühlten -10 Grad Celsius einer der wenigen Zeugen des Abschlusstrainings an der Hafenstraße am Freitag um 14.00 h.
Dieses Training war eine einzige Katastrophe…!!!
Wenn ich dann lesen muss, dass auf jeden Fall etwas geholt wird, wenn die Mannschaft in Ahlen so auftritt, wie im Training der letzten Tage (O-Ton HB), dann muss ich mich vor lachen wirklich nur noch krümmen…
Eine der Übungen möchte ich hier kurz erläutern:
es wurde auf der Hälfte des Spielfeldes eine offensive Spielsituation mit sieben angreifenden Spielern simuliert - OHNE Abwehrspieler, nur mit Torwart. Hierbei sollte der Ball über einen zentralen defensiven Spieler ins Spiel gebracht werden. Der Ball sollte durch Mittelfeldspieler verarbeitet und auf einen Außen gespielt werden, der dann wiederum eine Flanke auf die im Strafraum positionierten Stürmer schlagen sollte.
Eigentlich eine Übung bei der man als Offensivspieler die eigenen Fähig- und Fertigkeiten verbessern kann, zumal man ohne direkten Gegenspieler agiert.
Allerdings war diese Übung nur noch absurd.
Wenn der Ball nicht schon im Mittelfeld verstolpert wurde oder die Flanken unter aller Sau waren (Gruß an Tim Erfen), dann haben sich spätestens die Stürmer der Lächerlichkeit preisgegeben, indem von ca. 25-30 Versuchen vielleicht 2-3 Bälle versenkt wurden. Es war zu keinem Zeitpunkt die Geilheit auf ein Tor zu erkennen.
Spätestens hier muß ich als Übungsleiter eingreifen und die Spieler auf ihre zahlreichen Fehler hinweisen bzw. die Situationen korrigieren / erläutern.
Das anschließende „TrainingsSPIELCHEN“ war gekennzeichnet durch technische Unzulänglichkeiten in der gesamten Mannschaft. Es war keinerlei Aggressivität zu erkennen. Z.B. haben die zahlreichen Ergänzungsspieler zu keinem Zeitpunkt erkennen lassen, dass sie mit Macht ins Team wollen. Hier sei nur erwähnt, dass wir zu Beginn der Restrunde stehen und die Karten neu gemischt werden. Auch wenn jetzt einige verletzte Spieler zurück kommen
Es wurden keine Einzelgespräche von HB mit den Spielern geführt, um sie auf das Spiel einzustellen und das ein oder andere nochmal im Training umzusetzen.
Da ich schon einige Male Zeuge diverser Trainingseinheiten war, bleibt hier nur ein Schluß:
Genauso wie im eigentlichen Wettbewerb ist keinerlei Konzept von Heiko Bonan zu erkennen.
Zur gestrigen Aufstellung:
hier ist natürlich immer Diskussionsbedarf vorhanden und wenn sich zehn Fans zusammenfinden, kommen sicherlich zehn unterschiedliche Aufstellungen zu Tage. Allerdings ist für mich absolut unverständlich, warum ein Tim Erfen noch immer erste Wahl ist. Diese Position kann mittlerweile durch einen Benjamin Baltes ausgefüllt werden. Auch wenn dieser bisher auch noch nicht wirklich überzeugen konnte.
Jojo ist für die rechte Verteidigerposition geholt worden und da soll er auch spielen.
Die zentrale Verteidigerposition MUSS ein Mario Klinger ausfüllen, der sich seine Einsätze durch unbändigen Einsatz und sein Herz für RWE mehr als verdient hat.
Stattdessen wird ihm ein Neuzugang vor die Nase gesetzt, der kein Wort deutsch spricht.
Bahnt sich hier die nächste Demontage a la Lindbaek an?
Meiner Meinung nach hat Heiko Bonan seinen Job (leider) bisher nicht gemacht und muß daher, auch wenn ich kein Freund übereilter Personalentscheidungen bin und ich von seiner Verpflichtung im Sommer eigentlich überzeugt war, ersetzt werden!
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass in dieser Hinsicht etwas passieren wird, da das Schicksal von Olaf Janssen mit dem von HB einhergeht und dieser somit nicht sein – überfälliges – eigenes Grab schaufelt, indem er HB dem Vorstand zur Disposition stellt.
Des Weiteren ist für einen namhaften Trainer kein Geld da.
Demnach käme hier sicherlich für den Fall der Fälle nur eine interne [b]Lösung in Frage:[/b]
Olaf Janssen?
Wird hoffentlich mit entlassen…
Michael Kulm?
Keine Erfahrung – wäre zudem schade für die Reserve…
Sven Demandt?
Als erfolgreicher Ex-Profi die einzige Option. Ist zur nächsten Saison zwar in Mönchengladbach, könnte allerdings für ein halbes Jahr den Feuerwehrmann darstellen, um die Qualifikation für die 3. Liga zu bewerkstelligen.
Letzten Endes wird sich aber sowieso nichts ändern, denn wie kann man sich auf einen Präsidenten Rolf Hempelmann verlassen, der uns - sprich den Pöbel - seit Jahren mit seinen Stadionplänen hinhält…???????
Sollten die Bagger tatsächlich zu besagtem Zeitpunkt die Arbeit nicht aufgenommen haben (wer glaubt eigentlich noch an dieses Hirngespinst?) werde ich persönlich den sofortigen Rücktritt von Rolf Hempelmann einfordern, da dieser spätestens zur nächsten JHV aufgrund seiner Versprechungen nicht mehr tragbar sein wird!
Das Problem ist nur, wer macht den Job dann?
[/quote]
stimme dir voll und ganz zu. aber vergessen hast du unseren co-trainer. der hat erfahrung und kann sicherlich auch eine mannschaft führen, gezeigt hat er es
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=memax]
moin moin,
war gestern auch in Ahlen und total geschockt. Das Dargebotene ist aber schon von allen beschrieben worden, weitere Ausführungen darüber erspare ich mir und euch.
Total sauer werde ich momentan nur darüber, dass mir unser Trainer einzureden versucht, dass wir dominant waren, dass wir Tempofußball gespielt haben und dass wir zahlreiche hochkarätige Chancen hatten.
Planloses Hin- und Herschieben von Bällen ist keine Dominanz sondern Zeitverzögerung oder Hilflosigkeit.
Tempofußball?? Ist das ein neuer Ausdruck für geschätzte 40 Ballkontakte von hinten bis nach vorne?? und Chancen habe ich eigentlich bis auf die wenigen Aktionen vom Schoschonen, Kurth und Klinger micht wirklich gesehen.
Ich hoffe aber, dass Heiko beim ersten Tor zugeguckt hat. [b]So könnten zukünftig ja mal Ecken von unseren Roten egschossen werden. Einfach auf den kurzen Pfosten, Jans verlängert und hinten kommen die kopfballstarken angerannt und irgendeiner wird den Ball versenken. Klappt bei midestens 2 von 10 Ecken garantiert.[/b][/quote]
dann nüssen aber beim gegner alle abwehrspieler pennen. so wie gestern beim rwe.
aber genau das ist es immer wieder. die wissen überhaupt nicht was se machen sollen bzw. wo ist den mein gegenspieler. das war gestern beim ersten gegentor der beste beweis von hilflosigkeit oder nicht mit dem kopf mitspielen, denn auch der gehört dazu auch wenn viele meinen fussball wird mit den füßen gespielt..
aber so einfach ist es gegen den rwe zwei schritte nach vorne und drei zurück, schon bin ich frei und danke:@
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
so habe mich jetzt wieder mit blick auf die tabelle beruhigt.
fehlen doch nur sechs pünktchen, das sind magere zwei spiele auf einen :@aufstiegsplatz.:@
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Holthausen]
Ich fordere nie einen Trainerwechsel. Da habe ich immer so meine Probleme mit. Aber ich glaube, Heiko ist Geschichte. Die Truppe gibt nicht genug Gas für den Trainer. Ich frage mich nur, wer die Wende bringen soll. Wird wohl mal wieder der Fach sein und wir kriegen alle einen Nervenzusammenbruch. Oder hat einer einen netten Vorschlag???
[/quote]
wie wärs mit h. meyer. hab den mal in holland im trainingslager erlebt. das ist son richtig schöner drecksack. von den damaligen spielern kennt jeder jede düne in holland;)
aber leider unbezahlbar:'(
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=simmes]
das spiel in ahlen war ein sechs punkte spiel und ich habe gedacht, die mannschaft braucht mich und jede unterstützung.
und jetzt bin ich gefrustet.
es geht um die nackte existenz.
ausschließlich um platz 10 und nichts sonst.
hb hat in den vertragsgesprächen mit augustin von den wichtigsten vier monaten der letzten jahre für rwe gesprochen.
klar, er meinte evonik, das stadion und fehlendes geld für eine weitere notwendige spielerverpflichtung. (linkes mittelfeld)
und was war heute?
hb hat meines erachtens die mannschaft nicht mehr erreicht.
sie hat nicht mehr für uns und auch nicht für ihn gespielt.
zum zweiten mal wurde hb von seinem assi und einer mannschaft, die er aus dem effeff kannte und kennt gedemütigt.
welches war sein system, wo die laufbereitschaft, wo die eins zu eins situation? ich hatte den eindruck die spieler wissen gar nicht, was sie spielen sollen.
keine standards, ecken, kombinationen, laufwege...
in den analysen wurde zu vieles zu schön geredet.ich hatte den eindruck, sie können noch stunden spielen ohne erfolg.trotz der paar chancen war die mannschaft nicht heiß.
ahlen war schlecht und wir noch schlechter.
und jetzt?
ohn-macht.
so wichtig einmal kontinuität wären für rwe, ich glaube nicht mehr an bonan.und an jansen. aber es gibt keine alternativen. denn jansen hat sich so mit bonan verbrüdert, dass er ihn nicht entlassen kann, ohne selbst zu kündigen.denn schließlich sind es ihre spieler und ist es ihr system.
wer in ahlen war, ist fertig. auch noch nach stunden.
so hoffnungslos war es.
[/quote]
auch wenn ich mich zum zigsten male wiederhole. bonanb ist kein trainer und schon garnicht für höhere aufgaben.
schaut euch doch mal seine statue, seinen ausdruck an, da kann man nur mitleid haben. wie soll jemand vor solch einer memme respekt haben?
zum sportlichen, ich begreife einfach nicht, wie manche hier im forum immer noch den glauben haben, mit bonan geht noch was, ja sicher aber in die falsche richtung.:@:@
der mensch aht doch wirklich von nichts ne ahnung und kann noch nichmals diese rüberbringen.
wo war er als spieler , wie hier schon mehrmals gesagt, eine überragende spielerpersönlichkeit?
so weit mich mein erinnerungsvermögen nicht im stich lässt, stand er immer nur hinten drin und hat wqenn er nicht mehr weiter wußte langhub nach vorne gespielt oder auf seinen spezi weigelt( gott sei getrommet, das der nicht auch noch gekommmen ist).
wie soll ein spieler der selbst nicht in der lage war ein spiel zu lesen oder führen, den jungen wilden beizubringen was sie tun sollen?
die spielen den gleichen mist, den er selber gespielt hat und es bestätigt sich immer wieder, holt man einen trainer der hinten gespielt hat, läuft vorne nichts.
wo sind die überraschungen bei den standards?
wo ist der letzte wille und einsatzbereitschaft?
wo sind die abstimmungen in den einzelnen mannschaftsteilen?
wo sind die spieler die mitreissen?
wer ist verantwortlich für die laufwege der spieler?
wer ist verantwortlich für die disziplin?
wer ist verantwortlich für taktik?
wer ist verantwortlich für die fitniss?
die fans, hempelmann oder der trainer?
guckt ewuch mal die zweite an, auch wenn sie tiefer spielen, aber in der truppe stimmt alles, vom trainer über die spiler, einstellung usw.
schnauze voll, bonan raus:@:@:@
|

entelippens hat noch keine Spielberichte geschrieben