aliprax54 Zum letzten Mal aktiv: 24. September 2017 - 16:30 Mitglied seit: 11. September 2012 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 271 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fehlpass] [quote=aliprax54] [b]danke Jürgen Lucas[/b] Miesmacher wie Fehlpass oder Unternehmer dürfen gerne die Klappe halten @aliprax Meinungsvielfalt wird von vielen (?) als hohes Gut gehandelt. Nicht von allen, wie man lesen kann. Toleranz ( lat. :tolerare = aushalten) wird gepredigt, aber nicht gelebt, wie man lesen kann. Sinn eines Forums ist es, unterschiedliche Eindrücke und Meinungen auszutauschen. Unsinnig ist es , bei Meinungsungleichheit dem Betreffenden ein Problem zu unterstellen ( Schreck ) ,oder ihn zum "Klappe halten" zu bewegen. Ich bin euch gegenüber tolerant, ich halte euch aus! :) [/quote] danke für deine Belehrungen. es geht dir also um Toleranz. Das beweist du immer wieder sehr eindrucksvoll. Deine Posts zeichnen sich nämlich durch eine ganz perfide und teilweise denuziatorische miese Art und Weise aus, die mit sachlicher Kritik überhaupt nichnichtts zu tun hat. Dir geht es im Prinzip nur um Stimmungsmache. du irrst: wir halten dich aus! !!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[b]danke Jürgen Lucas[/b] Miesmacher wie Fehlpass oder Unternehmer dürfen gerne die Klappe halten
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=cantona08] [quote=aliprax54] [quote=cantona08] Die hiesigen Diskussionen sind mir zu banal. Da mach ich nicht mit. Wie schon geschrieben, hab ich ein mulmiges Gefühl bzgl. heute Abend. Dennoch bin ich erwartungsvoll gespannt, ob ich nach all der Fascher-Zeit auch wie andere Verl-Zuschauer erkennen kann, dass sich ein Spiel-System entwickelt. Das würde mir ein Stück Glauben in meinen RWE zurückbringen. Hoffentlich keine Verlängerung und erst recht kein Elfmeterschießen. [/quote] egal wie - Hauptsache weiter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und bedingungslose Unterstützung - genau wie im RS Kommentar gefordert. [/quote] Kein Problem damit. Für 90 Minuten. Danach wird´s schwer....: Meine schwache Kondition, die fehlende Übung. Die Müdigkeit. Das Alter: Nur der RWE! [/quote] Keine Ausreden, es sind genug Motivationshilfen in flüssiger Form vor Ort vorhanden. Und hinterher halt vom Bufdi an den Tropf legen lassen oder Intensivstation;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=cantona08] Die hiesigen Diskussionen sind mir zu banal. Da mach ich nicht mit. Wie schon geschrieben, hab ich ein mulmiges Gefühl bzgl. heute Abend. Dennoch bin ich erwartungsvoll gespannt, ob ich nach all der Fascher-Zeit auch wie andere Verl-Zuschauer erkennen kann, dass sich ein Spiel-System entwickelt. Das würde mir ein Stück Glauben in meinen RWE zurückbringen. Hoffentlich keine Verlängerung und erst recht kein Elfmeterschießen. [/quote] egal wie - Hauptsache weiter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und bedingungslose Unterstützung - genau wie im RS Kommentar gefordert.
FC Schalke 04: Kolasinac nimmt Spahic in Schutz
was für ein Schwachmat
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rower] So, rwe Freunde, da bin ich mal wieder. Jetzt fängt die Woche der Wahrheit für Euch, aber auch uns an. In Verl könnt Ihr schon mal zeigen, ob es denn wirklich nur ein norddeutsches Problem, insbes. ein MF. Problem war, in Hassel war ja nicht nicht viel zu sehen. Wichtiger dürfte aber Euer 3. Treffen gegen Cry werden, und nicht nur aus finanzieller Sicht. Wenn Ihr das wieder versemmeln solltet, bin ich schon jetzt gespannt, welche Sau Ihr dann durchs Dorf jagt. Für uns ist msv Spiel hoffentlich nicht das letzte Highlight, auch wenn ich ich uns nach Bauders Ausscheiden nur minimale Chancen einräume, dennoch hätte ein Finale gegen Euch schon was:D @ Südwestfale: ich halte es ähnlich wie Du, im BVB Tempel findest Du mich auf der Süd, da trinke ich dann aber keinen Wein, sondern Bier und meinen "Kampfanzug " habe ich auch nicht an sondern nur mein BVB Outfit:-)). In die Vip Lounges gehe ich zumeist nur berufsbedingt um dort eher nicht so emotionale Spiele zu sehen. Ausnahme war gestern im Lev. Wo mal wieder die Dusel Bayern gewonnen haben . Na ja, so freue ich mich wenigstens auf ein Halbfinale in München und [b]vielleicht auf das Finale mit Euch, was aber eher unwahrscheinlich ist.[/b] @ Verleihnix Mit Schichtführern habe ich nichts zu tun, bin schließlich kein Schalker:D Zuletzt modifiziert von rower am 09.04.2015 - 15:16:21 [/quote] Teile deine Meinung, dass ihr euch wohl kaum gegen den MSV durchsetzen könnt. Naja, lass den Kopf nicht hängen, vielleicht wird es ja nächstes Jahr was...:D:D:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=elsper] [quote=cantona08] [quote=WanTheMan] (...) Also Danke nochmal für die Glückwünsche und den maximalen sportlichen Erfolg, außer vielleicht am 14.04 :D:D Zuletzt modifiziert von WanTheMan am 07.04.2015 - 23:25:46 [/quote] Hallo WanTheMan, ich hatte es nicht geschafft, Dir zu Deinem Ehrentag zu gratulieren, jetzt ist es ein bischen spät, aber sei´s drum: Herzlichen Glückwunsch, aber die drei Punkte am 14.04. brauchen wir. Tut mir leid! - Ich finde auch, sechs Punkte von uns für euren Klassenerhalt sind eine recht üppige Saisongabe, irgendwann muss gut sein...;) Eine neue "alte" Diskussion über eine U23 ist typisch für den aktuellen RWE. Für mich stellt sich diese Frage nicht (mehr). Damals war ich vor allem über den schlechten Stil des damaligen Sportlichen Leiters empört, denn die Verkündigung des "Aus" erfolgte wiedermal "mir nichts, dir nichts". Und das missfällt mir grundsätzlich. Andererseits: Der achso "transparente" RWE, der die Fans mitnimmt und kommuniziert bis die Schwarte kracht, der ist auch passé, und auch diesen Aspekt würde ich nicht adhoc diskutieren. Wie ich schon im Zusammenhang mit der jüngsten Kündigungs-/Freistellungsorgie (Danke Doc, Danke AR!) bemerkte, ist durch die negative Außenwirkung der Handelnden die einstmals im Aufbau befindliche "Marke RWE!" am Boden. Die Frage ist, ob der Doc nochmals die Kraft hat, wieder diese Marke aufzubauen. Ich fürchte: Nein. In dieses Vakuum könnten organisierte Fans und/oder die FFA eine Vorreiterrolle einnehmen, um der "Marke RWE" wieder Leben einzuhauchen, was dann wiederum professionell durch den Verein aufgegriffen und merchandized werden kann. Das [b]"Leben einhauchen in die Marke RWE" durch die RWE-Fans [/b]könnte darin bestehen, dass die Stadionbesucher insgesamt(!!!) für unnachahmliche Unterstützung während des Spiels sorgen und es auf jeden Fall unterlassen, einzelne Sündenböcke von den Tribünen herab anzuprangern!!! Ausgehend von dieser Verständigung der Fans und Stadionbesucher untereinander kann man darauf [b]die "ideelle Marke" RWE entwickeln[/b], die sich nicht verkaufen lässt, sondern nur in der Luft spürbar vibrierend erfahrbar ist. Man kann - vielleicht auch mit Unterstützung des Vereins, auch wenn uns gerade ein Psychologe verlustig gegangen ist - so etwas wie eine "Netiquette auf den Rängen" entwickeln, ohne die Emotionalität zu verlieren oder zu verleugnen. Ich finde, man muss einfach wegkommen von dieser Stinkstiefel-Einstellung auf den Rängen und alles was angreifbar ist, niederzubrüllen. [b]Ich finde, die RWE-Emotionalität muss wieder positiv besetzt werden: "positiv Bekloppt" [/b], wie der Doc damals das sagte. Wir hatten jüngst eine wahrlich schlechte Zeit unter echt besch... Bedingungen: Lasst uns nicht im Vergangenen rumwühlen, sondern den Blick nach vorne richten und zusehen, dass wir uns als Mitglieder, Fans und Stadionbesucher nicht mehr so aufs Glatteis treiben lassen, dass einzelne Angestellte des Vereins einen Keil zwischen Besuchern und Mannschaft treiben können. Nur der RWE! Zuletzt modifiziert von cantona08 am 08.04.2015 - 09:20:29 [/quote] Toller Ansatzpunkt unsere Fans wieder hinter unsere Mannschaft zu versammeln. Gut würde ich finden weiter wieder eine anerkannte Identifikationsfigur wie damals Röber, Avci, Brauer, Thammi und zuletzt Vincent im Team zu verpflichten. Essener Spieler oder die lange die Essener Verhältnisse kennen und lieben fehlen eindeutig im Team. Freundschaften von Spielern mit Fanclubs und Fans sind mir zur Zeit unbekannt. Noch heute treffe ich mich gerne öfters mit Rehhagel, Lippens und Mill gerne und wir quatschen über alte Zeiten. Dieses Miteinander sollte auch heute üblich sein. [b]Die Kraft unseres Professors würde ich aber dabei nicht so unterschätzen wie Du. Der kann was verpacken.[/b] Er hat auch bei der Fanaussprache gesagt, das die Wiederbelebung der U 23 nicht kommt. Er sieht den Fehler eher bei Harttgen sich nicht richtig und intensiv mit einen Kooperationspartner beschäftigt zu haben und auf halben Weg stecken geblieben zu sein. Mir fehlt da Fachwissen was beurteilen zu können. Sorge habe ich aber wenn dieser Weg weiter Schule macht, das es zukünftig weniger Talente im dt. Fußball geben wird? Na ja, das Kray noch jemals anne Hafenstraße gewinnen könnte ist eine Fabel mehr nicht. Die letzten verlorenen Spiele auch noch unter Wrobel gerade gegen die sogenannten "Kleinen" wie Wattenscheid, Marl-Hüls, Kray, Honne-Düpelfeldkirchen, ETB usw. soll mit einer neuen Spielphilosophie ja gerade begegnet werden. Das schafft auch unser Trainerduo bis dahin und das wir die entsprechend besseren Jungs haben weiß auch Kray. Die putzen wir mit 5 : 0 weg und Vincent gehört zu uns und hat spätestens nächste Saison hier wieder seine Heimat bis zum Karriereende und in anderer Funktion darüber hinaus. Wer so gut Leute vorab einschätzen kann wie er kann immer gebraucht werden. Schade das Brauer nicht zurück geholt wurde? Bis wir in Liga drei spielen wird er wie auch Mölders zu alt für uns sein. [/quote] Dass der Doc/Prof die Marke RWE nicht mehr mit der nötigen Kraft vertreten bzw. vorantreiben könnte sehe ich auch überhaupt nicht. Ich denke er könnte aus der Krise gestärkt hervorgehen, wenn von den Führungspersonen jetzt ruhig reagiert wird. Das würde aber auch bedeuten, sich bei einem "Scheitern" von Lucas/Reiter auf keinen Fall dem Druck der Choleriker, Ignoranten und Ungeduldigen zu beugen! Es müsste dann auch Stärke gegenüber den spontanen Stimmungsäußerungen demonstriert werden. Das traue ich ihm aber auf jeden Fall zu. Fascher wäre sicherlich der Falsche gewesen, um das zu beweien, aber das Thema ist irgendwann mal dran - wäre vielleich bei Waldi schon dran gewesen, aber der Schnee von gestern....
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Hoettges] [quote=Goal-Getta] Ich bin nicht Teil einer PR-Aktion. Denn RWE kam nicht auf mich zu, sondern ich habe beim Verein angefragt. Mit einer Zusage gerade derzeit habe ich nicht gerechnet und freue mich daher, dass Fascher den Mut und die Lust hat mitzumachen. Mir ist bewusst, wie sehr Fascher in der Kritik steht. Deswegen sehe ich das Faninterview als sehr gute Möglichkeit, Fascher das zu fragen, was uns interessiert. Wer das nutzen möchte, schickt mir gerne seine Fragen. Wer das ins Lächerliche ziehen möchte, soll dies ebenfalls gerne tun, das amüsiert teilweise auch mich. Ich bin grundsätzlich dafür, Fascher mindestens bis Saisonende eine Chance zu geben. Und deswegen auch eine Chance, sich und seine Entscheidungen zu erklären. Aus meiner Sicht macht Fascher damit einen Schritt auf die Fans zu. [/quote] Ja genau, Du bist dafür dem eine Chance zu geben. Faschi soll mehrere Schritte machen, aber bitte weg vom RWE !!! Verstehst Du das nicht? Wieder ist mindestens 1 Jahr im Arsch, wenn er bleibt ein weiteres...langsam sind die Umstände klargezogen, neues Stadion, Schuldenschnitt....und jetzt holen wir uns solche Typen, damit der Verein weiter dahindümpelt? Geh mit dem Fascher alleine paar Stauder trinken, spendier ihm ne Pommes von mir, aber lass uns mit diesem Schwachsinn in Ruh !!! [/quote] Genau, Hoettges. Das ist der richtige Umgang mit solchen Phasen, der uns ja schon seit über 30 Jahren von einem Erfolg zum anderen verhilft. Schnell raus mit dem Trainer - dessen 7-0-3 "System" auch mir stinkt - und dann den nächsten verheizen. Vielleicht Putsche erst ins kalte Wasser und dann wieder den "Fans" zum Frass vorwerfen? Jetzt lasst ihn doch mal die Saison zu Ende spielen, zu gewinnen gibt es sowieso nix mehr. Und ihm die Gelegenheit zu geben auf kritische Fragen zu antworten wäre nur fair. Aber Sachlichkeit ist echt uncool wenn man als Eisenfuss unterwegs ist, gell?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Goal-Getta] [quote=Westkurve] Daher wäre ein Systemwechsel jetzt zwingend notwendig, am besten auf ein 4-2-3-1, alternativ auf ein 4-4-2 mit altbewährter Bremer Raute. Ansonsten werden wir uns die Mittelfeldlöcher bis zum bitteren Ende ansehen müssen; ein 4-4-2 der Marke MF sieht eine Position hinter den Spitzen einfach nicht vor. [/quote] Von den Löchern im habe ich nun mehrfach gelesen. Ein Problem für diese Saison sehe ich aber darin, dass wir einfach keinen klassischen 10er im Kader haben (Soukou könnte einer sein) und somit die von dir genannten Varianten 4-4-2 (Raute) bzw. 4-2-3-1 nur schwer mit unserem Personal umzusetzen sind. (allerdings nannte irgendein User hier mal Baier als 10er?!). Als er noch Trainer in Münster war, nannte Fascher mal das 4-4-2 mit Doppelsechs sowie ein 4-3-3 als seine Systeme (http://bit.ly/1LBCsIB). Wenn ich mich recht erinnere hat er auch mal hinsichtlich RWE von einem 4-3-3 als Alternative gesprochen, was damals einige Fans in Verzückung versetzt hat aufgrund der damit implizierten Offensivausrichtung. Ein solches 4-3-3 mit Mittelfelddreieck würde auch den fehlenden 10er kaschieren, wenn dort mit einem 6er und zwei 8ern agiert wird. Und: unser Kader wäre auf ein solches System ausgelegt! Ich meine, u.a. Dondera hatte vor der Saison auch dafür plädiert?! Beispiel für das 4-3-3: Heimann Dombrowka, Weber, Zeiger, Hermes Grebe Fring/Treude, Baier Studtrucker, Platzek, Steffen [/quote] da sehe ich aber Grebe eher offensiv und Baier auf der 6. Und mit Steffen konnte ich mich zuletzt gar nicht anfreunden. Auf Grund wird unser Trainer aber nicht zurückgreifen wollen, Kluft hat noch nix gezeigt, also ein großes ? auf links
Kommentar zum Thema Auswärtsfans
völlig daneben. Die gewalttätige Selbstdarstellungsorgie von ein paar Durchgeknallten, die mit ihrem Leben nix anzufangen wissen, in einen Zusammenhang zu bringen mit "auch ein wenig Anarchie auf den Tribünen zulassen." und "kein Platz mehr für Unangepasste" erfordert eine Gehirnakrobatik, die sich mir verschließt. In der Regel sind diese Typen alles andere als "anarchistsich und unangepasst", sondern dumpf und voller Hass.

  • Rot-Weiss Essen

aliprax54 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: