| BVB: Kommentar zu "Aki" Watzke |
|---|
|
Wo immer Herr Watzke Interviews im öffentlichen Raum gibt, steht ihm die eigene Eitelkeit vehement im Weg. Das ist schade, denn so verhebt er sich intellektuell ein ums andere Mal. Das Attribut "sexy" mit dem BVB in Verbindung zu bringen, ist vor dem Hintergrund einer zahlreich rechtsoffenen Klientel auf der Südtribüne schlicht grotesk.
|
| Relegation: Drama pur - HSV wendet Abstieg ab |
|
Ein vermeintlicher Top-Schiedsrichter demontiert sich selber nach Kräften und gibt sich der Lächerlichkeit preis, indem er versucht - eine krasse Fehlentscheidung kurz vor Schluss dann noch mal mit einer komplett nutzlosen Konzessionsentscheidung zugunsten des KSC "auszugleichen". Welch ein Quark. Halten wir fest: Von bisher 4 Relegationsbegegnungen wurden drei (in Magdeburg, in Saarbrücken, in Karlsruhe) durch krasseste Fehlentscheidungen nachhaltigst beeinflusst. Es ist einfach lächerlich.
|
| RWE-Kommentar: Rödinghausen war das i-Tüpfelchen |
|
Fascher hat in Münster einen guten Job gemacht. Und bei Antritt in Essen getan, was andere Trainer auch tun: Spieler aus vergangenen Stationen nach Essen geholt: Neunaber, Huckle, Kluft, dazu der Co-Trainer Kühne, sein Ex-Kapitän. Ein Fehler, wie sich zeigt, die Aktiven jedenfalls scheinen ihren Zenit längst überschritten zu haben. Seine Philosophie wirkt altbacken (Kampf, Leidenschaft, Disziplin, Null muss stehen etc), seine Rhetorik ist stellenweise einfach nur unfassbar peinlich (Zitat: Soll ich die Spieler köpfen?). Trotzdem muss die Frage erlaubt sein: War und ist dieser Kader - von ihm und Harttgen zusammen gestellt - eigentlich wirklich aufstiegsfähig? Das können andere besser beurteilen, ich selber bezweifele es.
|
| VfL Bochum: "Das ist manipulativ!" |
|
Immer auf die Journalisten - egal, wo und wann und wie und überhaupt. Macht es euch doch nicht so unsagbar einfach. Was der Kerl da absondert, ist einfach nur widerlich. Was verdient der denn, und wie viel Spiele hat der denn bisher gemacht? Auch, dass man sich in solch einem Kontext hierzulande siezt, sollte ihm als Holländer geläufig sein. Solange Herr Verbeek keine eigene nachhaltige Leistung in Bochum erbringt, sollte er die Leistung anderer Berufsstände einfach mal ausblenden.
|
| Essen: Stadionbau kostete nicht 59 Millionen Euro |
|
Die arme GVE. Geld zusammen kratzen, ob nun 9 oder 59 Millionen, das ist ein knochenharter Job. Bleibt zu hoffen, dass für Herrn Hillebrand da noch ein paar Kröten hängen geblieben sind. Seine Gehaltsklasse - mutmaßlich irgendwo zwischen Zahnarzt- und Deutsche Bank Ackermann-Salär - wird ja hierzulande nur zu gerne unter den Tisch gekehrt. Aber so roundabout 400.000 dürfen es schon sein, nicht wahr, Herr Hillebrand?
|
| Kommentar zum Thema Auswärtsfans |
|
Guten Morgen, Herr Buschmann!
Ihre Einleitung verursacht Augenkrebs. Könnten Sie nicht vielleicht das Komma v o r Gästefans setzen anstatt dahinter? Einmal mehr zeigt sich: Mit Schaum vorm Mund schreibt es sich in aller Regel nie sonderlich gut.
|
| Schalke 04: Jüngster deutscher Torwart der CL-Geschichte |
|
Netter aber irgendwie untauglicher Versuch, ein durch und durch langweiliges Spiel, das seine "Spannung" allein aus der Frage bezog, wie hoch die Niederlage letztlich ausfallen würde, im Nachhinein aufzuhübschen. Selten hat sich ein Verein bereits im Vorfeld so klein gemacht.
|
| RWE: Faden verloren und nicht wiedergefunden |
|
Beide Mannschaften werden zuhause nach allen Regeln der Wahrscheinlichkeit in den verbleibenden Spielen kaum etwas anbrennen lassen. Bleiben die Auswärtspartien, hier hat der RWE zumindest von der Papierform her das anspruchsvollere Programm, in Oberhausen, Köln und MG. Womöglich war es von daher doch schon eine kleine Vorentscheidung heute......
|
| Cebio Soukou: "Ich habe nie versucht etwas Böses zu machen" |
|
Herr Soukou hat da augenscheinlich etwas nicht verstanden. Er ist nicht wegen Boshaftigkeit verurteilt worden, sondern wegen Dummheit. Ein junger Sportler nimmt also Tabletten, um gesund zu BLEIBEN, da stimmt etwas mit dem Verständnis rund um den Begriff Gesundheit nicht. Schon gut, Feuer frei....
|
| Aachen - RWE: Regionalliga-Zuschauerrekord gebrochen |
|
Ich war bisher der Meinung, der Zuschauerrekord sei im Aufstiegsjahr der Preußen aus Liga 4 hoch in Liga 3 aufgestellt worden; gegen MG II waren 18.500 Zuschauer im Stadion. Das schreit eigentlich nach Korrektur, lieber RS.
|
preußenfan hat noch keine Spielberichte geschrieben