| Schalke: Trainer Tedesco vermisst den Mut |
|---|
|
Dieses Mal hat auch der Trainer einen entscheidenden Anteil an der Niederlage. Es rächt sich, Di Santo immer und immer wieder in die Startelf zu stellen. Dieser Spieler kann eingewechselt werden, wenn unsere Mannschaft sicher führt, aber bitte nicht vorher. Mag er im Training und im Spiel auch noch so fleißig sein - er schießt einfach keine Tore. Die Chance, die Tor-Blockade zu überwinden, kann man ihm auch geben, wenn andere bereits für uns getroffen haben.
Dass DT Nastasic nicht rechtzeitig ausgetauscht hat, war wohl Pech. Hinterher ist man eben immer schlauer.
Die Personalie Breel Embolo verstehe ich immer weniger. Was ist da los?!?
|
| Schock in der Nachspielzeit: Bremen siegt auf Schalke |
|
Wenn sich unsere Sturmschwäche nicht bessert, wird das unserer Mannschaft noch öfter passieren.
|
| BVB-Kommentar: Zu wenig für eine Spitzenmannschaft |
|
Was ist das für ein Unternehmen, dass sich von einem Mitarbeiter erpressen läßt? So etwas darf es aus verschiedenen Gründen niemals geben. Wenn es doch geschieht, liegt es am Management.
Meiner Meinung nach hätte man in der jetzigen Transferperiode eine Alternative für Auba holen müssen. Dann kann man den Fall Auba in aller Ruhe regeln.
Aber so, wie es jetzt abläuft ...
|
| Schalke: So erklärt Konoplyanka seinen Fehlschuss |
|
Es kann doch nicht immer alles klappen! Genauso, wie es eine hohe Wahrscheinlichkeit gibt, dass der Ball von Freiburgs Petersen nicht ins Tor geht, ist es ebenso wahrscheinlich, dass Kono's Ball reingeht. Aber die Wahrscheinlichkeit ist eben NICHT 100 %.
Vielleicht nimmt Kono ja beim nächstn Mal den anderen Fuß ;)
Bis dahin
Glückauf!
|
| Bierhoff zum Krach mit S04: Ich wollte Goretzka schützen |
|
@easybyter:
Sehe ich genauso!
Glückauf
|
| Schalke: Celtic Glasgow soll Interesse an Di Santo haben |
|
Eines vorweg: Ich halte nichts davon, Di Santo an den Pranger zu stellen!
Dennoch muss es natürlich möglich sein, einen Wechsel des Spielers zu einem anderen Verein zu begrüßen, ohne gleich in den Verdacht zu geraten, seine eigenen Vereinsspieler beschimpfen zu wollen.
Fakt ist doch, dass unser Trainer sich sehr genau überlegt, wen er in der Startelf auflaufen lässt. Es wird also gute Gründe geben.
Genauso ist es aber auch unbestreitbar, dass Di Santo zu keinem Zeitpunkt an seine Gefährlichkeit bei Werder anknüpfen konnte. Das muss gar nicht an ihm selbst liegen. Es kann auch am mannschaftlichen Gefüge um ihn herum liegen.
Wie dem auch sei: Es ist nach zahllosen Versuchen nicht damit zu rechnen, dass Di Santo plötzlich explodieren wird.
Mein Eindruck ist, dass DT und Heidel dies auch so sehen. Deshalb auch die Verstärkungen aus jüngster Zeit. Es ist also überflüssig, dem Spieler nun noch Dreck hinterher zu werfen. Es wird sich alles finden.
Glückauf!
|
| Schalke in neuer Rolle: Gegen Köln klarer Favorit |
|
Köln geht schon in der ersten Halbzeit mit 2:0 in Führung.
In der Halbzeit zieht DT aus einer Blitzanalyse seine Schlüsse und stellt die Mannschaft anders ein.
Aufgrund der mentalen Stärke gewinnt Schalke dann in der letzten Minute der Nachspielzeit.
Glückauf SO4
|
| Timo Werner: "Habe das Gefühl, nur ich werde ausgepfiffen" |
|
Volle Zustimmung max.at.home !!!
|
| Heidels Schalke-Fazit: "Müssen viele Dinge anders machen" |
|
Das liest sich so, als ob unsere Spieler nicht das tun, was der Trainer vorgibt. Dafür kann der Trainer nichts. Ob dann im Nachgang Tacheles geredet wird, weiß niemand. Konsequenzen sind meist keine zu erkennen.
Wenn aber Konoplyanka von der Tribühne in die Startelf gesteckt wird, dann ist das die Entscheidung des Trainers. Im Nachhinein war das ein Fehler.
Dass Heidel erkannt hat, dass sich Vieles ändern muss ist gut. Aber warum mit dem Anpacken warten, bis alle Spiele vorbei sind? Warum nicht sofort?
Es gibt wahrlich viele Baustellen. Bei allen.
Glückauf
|
| Schalke-Kommentar: Schluss mit der Selbsttäuschung |
|
Jeder hat seine eigene Sicht auf die Dinge. So auch Pit Gottschalk. Deshalb muss man seine Ansicht noch lange nicht teilen! Insbesondere die Abqualifizierung von Darmstadt ist aus meiner Sicht völlig daneben.
Doch zurück zu uns. Diese Saison war von Anfang an verkorkst. Aber es war bemerkenswert, wie ruhig der Schalker Anhang bei all den Enttäuschungen blieb. Das gilt bis heute. Das Duo Heidel/Weinzierl hat einen enormen Vertrauensvorschuss bekommen.
Mein Eindruck ist, dass dieses Vertrauen nun aber langsam aufgebraucht ist. Der Druck auf dem Kessel steigt.
Und wie schon so oft ist es nicht die Tatsache, dass wir verloren haben. Es ist die jämmerliche Art und Weise, WIE wir verloren haben. Wenn Heidel behauptet, alle hätten gejubelt, wenn das Spiel in Darmstadt 2:1 für uns ausgegangen wäre, dann zeigt das leider, dass Heidel von der Schalker Mentalität leider (immer noch) keine Ahnung hat. Wer SO spielt und mit purem Glück ein Spiel gewinnt, der liefert zu wenig und verdient, trotz Sieg kritisiert zu werden. Heidel mag ein guter Manager sein, ein Malocher ist er aber nicht.
Damit steht Heidel leider nicht allein. Auch die Mehrzahl der Spieler hat nicht die richtige Einstellung. Wir haben kein Team, wo der eine für den anderen kämpft. Wir haben Einzelspieler, die ohne entsprechenden Druck gar nicht daran denken, ihre Einstellung zu ändern.
Damit komme ich zum Trainer. Natürlich weiß Weinzierl, dass Körperhaltung die Gemütslage ausdrückt. Insofern ist die Beobachtung von Bene sehr wohl richtig und wichtig. Gestern konnte man beobachten, wie Weinzierl mit gesenktem Kopf an der Seitenlinie auf und ab ging, Auch seine Körperhaltung sagt etwas aus und verheißt nichts Gutes.
Mittlerweile habe ich Zweifel, dass dieser Trainer in der Lage ist, sich selbst und seine Spieler wieder in die richtige Spur zu bringen. Hoffen wir mal, dass ich mich irre.
Glückauf!
|

Zweistein hat noch keine Spielberichte geschrieben