roadrunner74 Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 15:28 Mitglied seit: 10. Mai 2013 Wohnort: Gelsenkirchen
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Angebot für Schalkes Nastasic: AS Rom macht Ernst
Schnell weg mit dem... Der erinnert mich zu sehr an die Di Matteo-Zeit! Einer der zwei Gründe warum unser Spielaufbau die permanente Einladung zu schnellen Gegenstößen war. Einer weniger von diesen Anti-Fußballern und uns wäre schon geholfen. Der andere ist halt Weltmeister und darf das...
Schalke: Zum ersten Heimspiel der Saison gibt es Freibier
Das letzte Mal als es Freibier gab haben mehrere tausend Fans gar keinen Gutschein mehr bekommen. Aussage der Verteiler: Tut uns Leid, wir haben keine Gutscheine mehr. Das wird dieses mal nicht anders...
Schalke: Im internationalen Finanz-Ranking auf Platz 14
Welche Vereine?
Schalke: Max Meyer lehnt neues Vertragsangebot ab
Ich sage nur Özil und Rakitic.... Das Umfeld haut doch unsere Nachwuchskräfte gnadenlos raus. Fordern aber gleichzeitig es müssen die jungen Leute aus der Knapoenschmiede spielen... Wie schizophren seid ihr denn? Außerdem...wie soll ein Spieler wie Meyer denn glänzen mit so Leuten wie Choupo, Hunter, Di Santo und eine Abwehr die den Ball nur nach vorne pöhlen kann? In einer Mannschaft mit richtigen Fußballern wird Meyer sein Potenzial entfalten und wir werden uns dann wieder wundern ...siehe Özil und Rakitic
Schalke: Konoplyanka: "Weinzierl ist ein Feigling"
Jetzt wird natürlich einiges klar! Habe mir sowas aber schon gedacht. Das erklärt die zwei Gesichter der Mannschaft in Liga und EL) Und verloren hat dadurch Heidel und Wurst-Clemens. Zum einen die teure Trainerverpflichtung die nahezu gar keinen leistungssteigernden Effekt hatte (vor allem in der Liga da hier der Machtkampf zwischen Trainer und Spieler ausgetragen wurde) sowie bei der teuren Verpflichtung eines Spielers der nicht gewollt war und ignoriert wurde ...sich aber trotzdem fest gespielt hat (Ausleihe mit Kaufoption). Herr Heidel, wenn ich Ihnen für Ihre erste Saison ein Arbeitszeugnis ausstellen müsste stände dort: Er war stets bemüht die Aufgaben zu unserer (bzw. Wurst-Clemens) Zufriedenheit zu erledigen. Bei Weinzierl dagegen stünde: Er hatte Verständnis für die ihm zu getragenen Aufgaben. Seine Mitarbeiter(Spieler) führten die vorgegebenen Aufgaben nach Vorschrift aus. Das ist aber leider nicht neu bei uns auf Schalke. Es andern sich nur Namen und Summen! Und am Ende des Tages siegen die teuren Spieler und geldgeilen Spielerberater gegen den nicht ganz so teuren und überfordertenTrainer. Dann kommt der nächste Trainer (natürlich mitten in der Saison) und das ganze Spiel geht von vorn los. Das ganze wird erst besser wenn mit einer jungen ( aus eigener Jugend) Mannschaft und no-Name-Spieler (wie z.B. Burgstaller) aufläuft und zwei Jahre Abstiegskampf in Kauf nimmt...aber das mag der Wurst-Clemens nicht so sehr, also wird wieder Geld verbrannt...Geld was uns nicht gehört, aber dem Wurst-Clemens. Also sagt der Wurst-Clemens: Ich leihe Euch das Geld und wir kaufen dann mal ordentlich ein! Die Zinsen für den Kredit bekommt natürlich der Wurst-Clemens. Der freut sich dann und Schalke traut sich nicht an seinem Stuhl zu sägen...und wenn er nicht gestorben ist dann verdient auch noch heute!
BVB: Nach Favre-Absage: Diese beiden Kandidaten bleiben
Watzke ist halt der beste Schalker
BVB: Nach Favre-Absage: Diese beiden Kandidaten bleiben
Mmmmh! Ich nehme wohlwollend zur Kenntnis das sich in DO ein Trainerproblem auf tut. Hoooch, wie erfrischend. Und icxh dachte diesen Trainer-Rausschmeiss-Unsinn gibt es nur bei uns auf Schalke. Danke dass ihr so nett seid und uns ein wenig entgegenkommt! Glückauf!
Schalke: Kein Ergebnis, kein Erlebnis
Du beschreibst dass so als seien wir ein Mobbingopfer. Ich finde das ist zu einfach. Immer sind die anderen Schuld: Schiedsrichter, Presse, Sky, Eckfahne, Trainer, Manager, Präsident, Spieler sowieso, Friseur, Spielerfrauen, Mannschaftsarzt, Tattowierer und und und... Alles schön da gewesen. Aber der wirkliche Grund für das ständig gefühlte Scheitern ist die Erwartungshaltung der Fans mit seiner immensen Stahldraht auf alle oben genannten Beteiligten. Die Stimmungsschwankungen des Umfelds ist zu groß und lässt kein langfristiges Arbeiten zu. Erfolge zu erzwingen mit aller Gewalt kann nicht die Lösung der Probleme sein, jedoch wird das wiederum immer und immer erwartet. Auch das Draufhauen auf diejenigen die versagt haben macht das nicht besser...wird aber von vielen erwartet. Sensationslüsternd, ja das sind wir - wenn es sonst ja nix zu feiern gibt dann wenigstens das. Und wenn sonst nix geht dann werden Choreos abgefeiert. Wird ja auch erwartet vom Ultra, denn Pyros darf der ja auch nicht. Das eine junge Mannschaft dadurch überfordert ist wenn Erfolge und Personen von vor 20 Jahren gefeiert werden....aber egal! Was ich damit sagen will: Man ist nur Mobbingopfer wenn man sich gerne in der Opferrolle sieht. Typisch Schalke! Glückauf
Braunschweig: Fans bewerfen Polizei mit Flaschen und Steinen
...schon 20 Jahre ist dieser Bazillus in der 1.Bundesliga? Wird höchste Zeit dass diese Kriminellen verschwinden. Hoffentlich schafft es die Eintracht noch den Spieß zu drehen. Glück Auf!
SC Hassel: "Die Mannschaft war doch mein Baby"
Wieso? Er lässt sein Baby nicht allein, im Prinzip tötet er es und nimmt die schönsten Teile mit... Und mit Jüsch kann man die ganze Sachlage nicht vergleichen. Jüsch hat nahezu ehrenamtlich gearbeitet. Geld gab es damals im Amateurbereich kaum zu verdienen. Wenn der ein Angebot im oberen Fünfstelligen Bereich geboten bekommen hätte wer der auch gegangen. Überlegt doch mal warum wir so ein Team hatten... Bestimmt nicht weil Hassel so schön ist!

  • DJK Arminia Hassel 1924

  • SC Buer-Hassel 1919

  • FC Schalke 04

roadrunner74 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: