| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Eigentlich ist der Verein auch machtlos. Hat ein Spieler XYZ einen Vertrag mit zbs. 5 Jahren Laufzeit, dann merkt dieser Spieler nach 2 Jahren, dass es bei ihm nicht läuft, oder er nicht nicht oft aufgestellt wird, dann wird gemosert und trennt sich dann irgendwann. Auch so, wenn ein anderer Verein kommt und ihm ein besseres Angebot unterbreitet. Mosern und Lustlosigkeit beim Spieler... und man trennt sich auch irgendwann. Möchte der Verein den Spieler aber aus dem Kader kriegen, dann sieht die Sache natürlich etwas anders aus. Dann werden die Verträge auch ausgesessen. Dabei geht es ja auch nur um Kohle. Also, ich bin der Meinung, dass die Verträge mit langen Laufzeiten.... eigentlich nur zum Vorteil von den Spielern sind. Der Verein kann da eigentlich nicht viel machen.
So, hoffentlich wird das morgen keine Witzveranstaltung gegen die BVB-Bubis und man versucht langsam in die Gänge bis zum Endspiel zu kommen.
|
| Erzgebirge Aue: Ablösespiel für Soukou in Essen |
|
Ehrlich... direkt wieder streichen. Was soll denn da übrig bleiben ?
Ist schließlich auch Ferienzeit. Da braucht man nur eine Tribüne öffnen, oder auf irgendeine Bezirkssportanlage.... das reicht dann locker. Da kommen zu dieser Zeit keine 500 Leute.... und wegen diesem Spieler noch ein paar weniger.
Vielleicht ein Vorschlag : auf allen Sitzplätzen 10€ und Stehern 5€ nehmen. Jetzt kommt es.... Einer zahlt und 2 gucken. Kinder/Jugendliche bis 16J. haben freien Eintritt. Ansonsten knickt die Aktion... sonst muss man noch Geld oben drauflegen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Im Grunde genommen kann es nächste Saison doch nur besser werden. Vielleicht nicht großartig (wie man es sich wünschen würde), aber wenigstens so, dass man konstantere Leistungen sieht und man Schritt für Schritt wieder voran kommt.
Und die Zuschauerzahl gegen Kray... über 4000 bei einem Auswärtsspiel ist doch in Ordnung.
Ernsthaft jetzt... nach der schlechten Leistung gegen Oberhausen und in vielen anderen Heimspielen der Saison davor, da muss man sich doch nicht großartig wundern, dass sich auch bei den Fans Fußballlustlosigkeit breit macht. Da hat man doch mit Volldampf drauf hingearbeitet. Lustlose Auftritte der Mannschaft gab es doch auch genug.
Aber, ist jetzt auch egal... jetzt zählt nur der 28.5. und hoffentlich ein Sieg .
Danach sieht man weiter... und dann starten wir mit neuen Elan in eine bessere Saison.
So der Plan.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Dondera]
Also für mich erschliesst sich nicht so richtig warum hier des öfteren behauptet wird das die Spieler die uns verlassen irgendwo anders richtig durchstarten. Also meiner Meinung nach ist es genau das Gegenteil wer zu uns kommt baut Leistungstechnisch ab und findet meistens nicht mehr zu seiner Topform und verschwindet auf kurz oder Lang in den unteren Ligen. Auf einen Spieler der uns verlassen hat und jetzt höherklassig spielt folgen mindestens 10 die es nicht geschafft haben und in der "Versenkung" verschwinden.
Ich sehe daher eher das Problem das wir sehr häufig Spieler verpflichten die gerade auf dem absoluten Höhepunkt ihres Leistungsvermögens sind oder sogar darüber hinaus und bei uns nur abbauen können.
[/quote]
Richtig. Durchstarter ? Wer ist bei oder nach Rot-Weiss, ein richtiger Durchstarter geworden? Und/Oder wie lange ist das schon her ? Stoppelkamp, Avci, Brauer oder Bonnmann ? Geholt wurden ja einige Raketen (so dachte man)... Wingerter, Langlitz, Kaya zbs. Die Liste könnte man noch länger machen. Nur, die fallen mir schon gar nicht mehr alle ein. Da wurde viel Wind mit dem Anforderungsprofil für Rot-Weiss gemacht... und was kam dabei heraus ? Nicht viel. Viel höher oder so... spielt doch kein Spieler nach seiner Rot-Weissen Zeit, oder? O.K, Cebio S. ... aber das steht ja auf einem anderen Blatt. Ich würde mir auch mal wünschen, dass man zur neuen Saison da auch mal den einen oder anderen Volltreffer landet. Und wenn es auch die A-Jugendspieler sind... umso schöner.
Aber bis dahin.... müssen die es jetzt richten. Und das wird schon schwer genug.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
|
| RWE: Es muss sich Grundlegendes ändern |
|
Richtig... es geht doch nur um Fußball und Emotionen.
Und keine Politikveranstaltung.
Manche Vereine von Liga 1 abwärts, die schaffen es doch auch.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Als Vater, war es am Wochenende auch schon nicht einfach zu erklären warum da plötzlich jemand mit ner Haube über dem Kopf steht und zur Menge gestikuliert.
Warum macht der das und was singen die da jetzt ?
Antwort... dem ist bestimmt kalt und alle Lieder kenne ich auch nicht.
Da muss ich mir echt überlegen, ob ich mein Kind nochmal mit auf die ALTE WEST nehme.
Dann trotz Dauerkarte lieber in die Tasche greifen und Sitzplatzkarten kaufen.
Wenn sie nochmal ins Stadion möchte... die Situation hatte sie schon irritiert.
O.K, Rot-Weiss ist kein Ponyhof. Aber manche Sachen/Aussendarstellungen müssen einfach nicht sein.
Trotzdem... Klassenerhalt ist eingetütet und jetzt mit voller Kraft/Konzentration und von mir aus mit Glück in den DFB-Pokal einziehen.
Und dann Neustart in eine bessere Saison16/17
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
So, der Klassenerhalt ist in trockenen Tüchern.
Endlich und iss ja nomma gut gegangen.
Jetzt könnte man meinen, dass im letzten Spiel gegen die Dortmunder Bubis locker aufgespielt werden kann.
Hoffe ich aber nicht.
Meine schon, dass das Trainerteam die Truppe aufbieten wird, die es gegen die Wuppis richten soll/wird.
Denn bis jetzt ist es nichts eingespieltes bzw. einstudiertes was man über die gesamte Saison gesehen hat.
Wie auch ?
Jetzt kann man nur Leute aufbieten, die sich füreinander zerreissen und den Platz umgraben.
Große Wunderdinge und Zauberfußball darf man nicht erwarten.
Aber nach dem Endspiel, egal wie das Ergebnis lauten wird... da muß echt aufgeräumt werden.
Und da sehe ich in allen Mannschaftsteilen großen Handlungsbedarf.
Wenn man doch mal ehrlich ist, dann ist doch für viele Spieler aus dem jetzigen Kader die Regionalliga schon zu hoch.
Spielerstatistiken hin und her... das sieht man doch, wenn manche am Ball sind und was dann damit passiert. Der Ball mein Feind. Null Spielverständnis.
Und im letzten Spiel gegen die BvB Bubis würde ich es mir persönlich wünschen, dass Heller im Tor steht und sich vor dem Endspiel noch beweisen darf.
|
| WSV: Finale gegen RWE elektrisiert die Massen |
|
Da setze ich auch mal meine Unterschrift drunter. Sicher hin, ein spannendes und emotionales, friedliches Endspiel... und sicher wieder nach Hause. Aber, zuerst wird hoffentlich jetzt am Wochenende der Klassenerhalt eingetütet.
|
| WSV: Finale gegen RWE elektrisiert die Massen |
|
Man, die Wuppis hätten das Endspiel ruhig haben können... nur, nicht bewerkstelligen können. An dem Tag ist der 42. Sonnborner Trödel- und Klöngelsmarkt . Ach ja... und Tuffi wird 74 Tage alt. Ein bisschen viel Großveranstaltungen für einen Tag, oder ? Das Thema kann man jetzt bis zum Endspieltag noch ziehen wie Kaugummi. Bei Iiihbai wird man die Karten bestimmt auch für die Wuppi-Tribüne günstig schiessen können.
|
| WSV: Finale gegen RWE elektrisiert die Massen |
|
Toll, Wuppis... bei einem Ligazuschauerschnitt von knapp 2700... verkauft ihr in ein paar Stunden 4200 Tickets. Ist doch in Ordnung. Wo war der Rest nur während der Saison ? Fragen über Fragen.
|

Red-Whitesnake hat noch keine Spielberichte geschrieben