| RWE: Winkler warnt vor Wuppertal |
|---|
|
Das übliche Geschwafel. Ist es Pumuckl, Ed das sprechende Pferd oder wer auch immer inklusive Winkler. SchwererGegner,.. toller Lauf, ..volle Bude,
wollen trotzdem gewinnen,.. immer der gleiche Scheiß, lasst doch solche Interviews, nicht nur mit Winkler. Schreibt doch einfach nur: Alle Spieler sind zuversichtlich zu gewinnen, es gibt nur schwere Gegner und man will sich von der Kulisse wahlweise nicht beeindrucken oder nach vorne peitschen lassen. Das gilt für jeden und das nächste Spiel.
Besonders ärgerlich, daß man den Mist jedes Mal wieder `neu ` liest.
|
| Eintracht Frankfurt: Ultras stellen sich gegen Bobic |
|
Fredi ist auf Scheibe. Besser E Frankfurt als Dschungelcamp
|
| MSV: Gruev redet schon vom Aufstieg |
|
Nach dem Saisonverlauf und der Leistung in beiden Relegationsspielen steigt der MSV mehr als verdient ab. Ruhrpott hin oder her, bei Streifenponys sowieso, aber nach den Relespielen mußte man sich für die Würzburger freuen. Ansonsten hätte man nämlich das eigene Elend beklatschen müssen. Davon hab ich satt an der Hafenstraße. Bei dem Thema: Hoffentlich bleibt dem MSV die 3. Liga. Regio ist Scheiße.
|
| RWE: Das Video zum 2:1-Sieg gegen den BVB II |
|
Die Sommerübung gegen den BVB II diente Demandt zur Sichtung. Ich bin sicher, auf Messers Schneide oder im Pokalfinale sieht die Aufstellung anders aus. Wer nach diesem Saisonverlauf und vor dem Polkafinale mehr erwartet hatte, bitte.
Wenn sich die alte West selbst unter die Brücken oder auf die Matratzen des Herren singt, die Dortmunder Fans sich auch auf der Rahn Tribüne wohlgefühlt hätten und dann auch noch das golden goal für uns fällt, dann wars ein dolles Spiel, aber gefühlt mehr ein netter Nachmittag mit Bekannten.
|
| Noten: Die MSV-Profis in der Einzelkritik |
|
Dieses Spiel schreit nach einem neuem Wappentier: Unterirdisch und blind, Maulwürfe mit Streifen.
Alles gut, Zebras fahren lieber nach Chemnitz und Rostock anstatt Bochum und Dackeldorf!
|
| RL West: Expertentipp mit Andreas Winkler (RWE) |
|
Daß Winkler seinen Job bisher ( nach Volkes Meinung, also auch meine) nicht beherrscht ist wohl Grund genug , daß jeder nach Popeln gräbt, sei es bis zum Blinddarm. Und schon gibts die nächste Offenbarung.
Was, wenn er offen seine Meinung gesagt hätte? Arschkarte in jedem Falle.
Ich schreib häufig den letzten Scheiß, aber das `Alle auf den Winkler` ist langsam sooo ausgelutscht.
Er ist weiter im Amt. Es hilft also nichts. Vor September braucht man nicht mehr lästern und danach hoffentlich auch nicht.
|
| Erzgebirge Aue: Ablösespiel für Soukou in Essen |
|
Na Danke, was für eine Idee!
Selbst wenn man zugute hält, daß Cebio RWE verlassen hat weil die gemeinsam gesteckten Ziele (3. Liga), mit RWE nicht erreichbar waren, so bleibt sein Abgang doch nicht glücklich. RWE in Aue , OK! Aber hier hat Cebio bei vielen Fans nicht viel zu lachen.
|
| RWE: Abwehr macht Demandt Sorgen |
|
Jetzt heißt es also bei RWE: Entdecke die Möglichkeiten.
Was wohl bisher fehlte war der Blick für die Mannschaft. Wenn Demandt diesen Blick hat, und Winkler vielleicht nur die individuelle Qualität sieht, kann es ja noch was werden.
Allerdings bezweifeln darf man doch wohl, daß die wilde Sprungfeder Heimann weiterhin Völkerball spielen darf. Sorry, aber Heimann ist kein Frischling. So eine Vorstellung im Abstiegskampf, das war so rumpelig wie das Geschehen vor ihm. `He has his moments` ist kein Rückhalt für eine ohnehin verunsicherte Abwehr. Und da muß sich ja was ändern laut Demandt.
Daß der Kader weitgehend bestehen bleibt ist der großzügigen Vertragsgestaltung bei RWE gedankt. Das Ergebnis dieser Saison lässt sicher nicht so großen finanziellen Spielraum bei den Neuverpflichtungen.
Demandt hat sicher auch `Restposten` im Hinterkopf.
Man darf gespannt sein, ob RWE im September wieder echte 8000 ins Stadion zieht und mit wem.
|
| Schalke: Ex-Profi wird eSport-Chef |
|
Da denkt der Oppa doch an Commodore Zeiten. Einer daddelt, alle Anderen glotzen.
Ich vergleiche die ` E Sportler ` mit den Schachkönigen. Aber E-Fußball ist flotter als Schach, und die Cracks sehen nicht aus wie... Schachprofis !
Nun habe ich ja gar keine Beziehung zu diesen Spielen. Ich schaue und schaudere, wenn nach einem Tor einer der Avatare dann einen Jubeltaumel mit affiger Pantomime abzieht , die knarzigen Spielabläufe, Pannemannkommentare.
Dennoch darf man die Realitäten der Jungen nicht ignorieren. Sie machen sich die Welt, trallala, wie sie ihnen gefällt.
Wir dürfen uns auf 12 jährige Weltmeister vorbereiten, die mit dem merchandising zusammen in 3 Wochen mehr verdienen als 95% der Restbevölkerung im ganzen Leben.
Welt der Wunder, erst Donkey Kong, jetzt spielen seine `Avatare`, die realen Menschen. Eine Umkehr. Erst hat man das Spiel beeinflußt. Jetzt verändert die Spielewelt unser Verhalten, Vermögensverhältnisse, Gesundheit? hmm, was auch immer, die Welt bleibt in jeder Bezeihung spannend!
Das wird sicher eine Geldmaschine, warum soll ich mit ne Àpp kaufen, wenn ich für ein paar Euro in einen virtuellen Fußballklub investiere, mit Gewinnmöglichkeit und Eintritt in die virtuelle Buli!
Wetten, das ist schon irgendwo so oder ähnlich im Gange. Und da wollen sie dabei sein die aus meiner unaussprechlichen Nachbarstadt. Tut mir sehr leid es aussprechen zu müssen: Respekt, gut gemacht!
|
| Mannheim: Waldhof holt zwei ehemalige RWE-Stürmer |
|
Waldhof plant demnach weiter für die Regio?
|
westkurver hat noch keine Spielberichte geschrieben