| Streich-Ausraster auf Schalke: "Habe ein Schimpfwort benutzt" |
|---|
|
@PRE: Der Typ ist für mich Vorbild. Er macht sein Ding in Freiburg, obwohl er woanders wahrscheinlich schon häufiger mehr hätte verdienen können. Er lässt sich nicht verbiegen, nur weil die Fußballwelt das gerne hätte. Er zeigt Emotionen, was zum Fußball und zum Sport einfach dazu gehört. Ansonsten können wir uns auch einfach den Rasen beim wachsen anschauen....
Zudem steht er meist zu seinen Fehlern und sucht nicht das Problem bei anderen. In einer anderen Zeitung entschuldigt er sich schon dafür, dass er ein Schimpfwort benutzt hat. Das hat Größe! Wen das HB Männchen an der Seitenlinie stört, der mag wohl einen anderen Fußball als ich. Emotionen sind für mich beim Fußball alles. Klar, die sollte man im Griff haben, aber solange es keine körperlichen Ausraster gibt, ist für mich alles noch im Rahmen.
|
| Rummenigges Rundumschlag: Liga soll sich für Investoren öffnen |
|
und wen interessiert International? Das ist immer nur gut für die Kassen, für alles andere ist es in der Regel totale Langeweile.
Ich spiel lieber gegen Bremen oder Hamburg als gegen irgendwelche Vereine in der Ukraine oder sonst wo.
Aber vielleicht sehen das Event Fans ja anders? Zumindest bei RB klappt das schon mal nicht.
|
| Niederrheinpokal: "Toten Hosen" verhindern Finale in Essen |
|
Alles andere wäre auch eine weitere Farse
|
| Niederrheinpokal: 5:0! RWE behält gegen Hiesfeld die Nerven |
|
2675 Zuschauer? Stimmt die Zahl?
|
| RWO: Sommers-Klartext: 3. Liga aktuell nicht machbar |
|
Richtig so.
Irgendwann wird sich das Rad hoffentlich auch mal wieder normal bewegen. Heißt: in der Regionalliga rennen nicht mehr so viele Vollprofis rum wie heute.
Das Problem mit dem Geld ist doch nur der Tatsache geschuldet, das man Jahre mehr und mehr Geld rausgehauen hat, als da war. Und die Spieler nehmen natürlich das Geld gerne. Irgendwann muss es aber auch mal wieder in die andere Richtung gehen. Früher war die 4. Liga was für Dorfvereine, wo man mal um nen Kasten Bier mehr oder weniger gespielt und nicht seinen Lebensunterhalte damit finanziert hat.
Versteht mich nicht falsch, aber ich finde, bei 1.600 Zuschauern gestern (ja es war kalt, war auch da) muss man auch mal realistisch sein, dass nicht jeder 80. Anhänger so viel Geld mit sich bringen kann, dass da 40 Leute von finanziert werden. Und die Sponsoren haben in der 4. Liga auch keinen Gegenwert, der Beträge im 5. oder 6.stelligen Bereich refinanziert. Da geht es nur um Markenbildung oder eben, was mit Sicherheit häufig der Fall ist, um Gönnerschaft.
U23 Mannschaften müssen zu 100% raus aus diesen Ligen, aus allen Amateurligen. Das verzerrt immer den Wettbewerb, wenn meine Schalker mit 3 Millionen in Liga 5 rumdümpeln und die meisten 4.Ligisten keine 3.Liga Lizenz beantragen können.
Ich finde den Weg vom WSV und RWO sehr gut. Nur das machen, was machbar ist und nicht auf Teufel komm raus alles versuchen, um dann wie Aachen die Insolvenz 4-5 oder 6 zu beantragen. Man darf nie vergessen: hinter jeder Insovlenz stecken Menschen und Firmen, die darunter auch leiden. Und das ist es nicht wert, eine Liga höher zu spielen, damit ein paar bei ihrem Hobby mehr Spaß haben.
Und ganz ehrlich? ich find die Regionalliga West sogar attraktiver als die 3.Liga, weil lieber RWE gegen RWO anstatt RWE (Ost - Erfurt) gegen RWO.
|
| RWO: Engelmann vermiest Udegbes Geburtstagsparty |
|
Es war wohl eher der Schiedsrichter. Selten so eine schlechte Leistung gesehen.
|
| Schalke II: Cinel verrät: Zukunft der U23 ist offen |
|
Ich bin auch für abschaffen. Lieber Spieler in Liga 2., 3. und 4. ausleihen und bei Bedarf zurückholen oder erneut parken.
Unsere U23 interessiert keinen Arsch (im Gegensatz zu Lüdenscheid Nord), sie verschlingt Millionen (man kauft sogar Top Spieler aus der Regionalliga dafür - der Sinn ist für mich eh nicht da - dachte immer es geht um die Entwicklung sehr junger Spieler) und macht auch keinen fairen Wettbewerbe in den Ligen möglich.
Ich bin immer noch dafür, den Amateursport nicht kaputt zu machen und eine U21 Bundesliga zu gründen. Dann können sich die jugen Wilden untereinander weiter entwickeln. Oder eben ausleihen, wäre immer noch kostengünstiger und die Spieler spielen nicht Zuhause vor 300 Leuten, sondern in richtigen Vereinen (die U23 hat doch immer Narrenfreiheit - in anderen Vereinen der ersten Mannschaft würde bei dem Etag der Baum brennen).
|
| Istanbul-Derby: Irre! Knapp 30.000 Galatasaray-Fans beim Training |
|
Ach ja, habe ich nicht gestern noch was von WSV Chaoten mit Pyro gelesen?
Nun, , keinen Tag später, ist es eine Farbenpracht in der Türkei.
Was denn nun, liebe RS? Wasser oder Wein?
|
| RL West: RWO reichen 13 Minuten, Siegesserie hält an |
|
War heute auch im Stadion. War das kalt.
Aber es liegt bei RWO doch nicht wirklich an der Defensive. Die Offensive war doch in der Hinrunde das große Problem.
|
| Wuppertaler SV: Darum wurde keine Drittliga-Lizenz beantragt |
|
@Shawn D:
Deswegen hat RWO auch mehrmals, trotz eventueller Chancen, keine Lizenz beantragt? Und das ohne vorher zu kommunizieren, dass man das aufjeden Fall stemmen kann (wie es nun beim WSV der Fall zu sein scheint)?
Du hast dir wohl genau den falschen Verein rausgepickt ;)
|

BOT-S04 hat noch keine Spielberichte geschrieben