Blendcamp Zum letzten Mal aktiv: 21. Juni 2018 - 12:20 Mitglied seit: 18. Juli 2013 Wohnort: Duisburg
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

MSV-Einzelkritik: Tugrul Erat erweckt Mitleid
Bei der 5 für Schnellhardt fallen mir ja fast die Augen aus. Der soll schlechter gewesen sein, als beispielsweise Iljutcenko? Da macht der sein bestes Saisonspiel, spielt die Düsseldorfer vor allem in der ersten Halbzeit schwindelig, verteilt die Bälle, bindet ohne Ende Kapazitäten und ist balltechnisch neben Souza der beste Mann auf dem Platz und dafür gibt's ein "mangelhaft"? Ich wurde von mehreren Düsseldorfern auf den angesprochen und gefragt wer das ist (und bestimmt nicht, weil die den schlecht fanden). Der Kicker gibt zwar manchmal auch merkwürdige Noten, aber in dem Fall (1,5) eindeutig realistischer als bei Euch. Insgesamt könnte man bei dem Notenschnitt dieses Spiels meinen, es sei allenfalls durchschnittlich gewesen. Ja, die ersten 6 Minuten waren mies, aber man kann auch mal ein wenig Anerkennung zeigen, wie die Mannschaft sich beim Tabellenführer verkauft hat. Emotionen fallen Euch doch sonst nicht so schwer (siehe die belehrende Empörung ob der ungeheuerlichen Pyro-Untat). Also, nächstes Mal der Praktikantin, die die Noten festsetzt, sagen, dass sie sich während des Spiels nicht die Nägel lackieren soll. Gibt zwar Wichtigeres als Noten, aber wenn das so dermaßen daneben ist, dann lasst es doch einfach!
MSV Duisburg: Ein RS-Kommentar
So, liebe Essener. Nun haben wir es ja verstanden. Mit bahnbrechendem Wortwitz und Tiefgang habt Ihr mal eben komplexeste Finanzkonstellationen unseres MSV ergründet und genüsslich das Sterben auf Raten prognostiziert. Macht Spaß, sich mit den Problemen anderer zu beschäftigen, stimmt? Schön, aber nun: Husch, husch, zurück ins Körbchen. Schaut Ihr mal, dass Ihr Euch in ein paar Jahren irgendwie an Lotte vorbei schiebt. BTT: Hier geht es um den Kommentar vom allseits berüchtigten Herrn Richter, der irgendein geheimes, vom MSV ausgelöstes Trauma zu verarbeiten scheint und dabei Woche für Woche immer plumpere Anklagen formuliert. Würde gerne mal auf die „Argumentation“ eingehen: „Der MSV hat nach Einreichen der Lizenzunterlagen für die 2. Liga verfrüht vermeldet, man habe die Bedingungen erfüllt.“ Bewertung: Richtig. Die Sportskameraden Görtz, Kentsch und Hellmich, über die Herr Richter in der Vergangenheit immer recht gefällig berichtet hat, haben da tatsächlich versagt. „Der Verein wiederholt diesen Fehler im Vorfeld der Entscheidung für die 3. Liga-Lizenz.“ Bewertung: Falsch. Niemand hat in vergleichbarem Duktus vermeldet, man habe die Bedingungen erfüllt. Das kann auch deshalb gar nicht geschehen sein, da in diesem Fall die Unterlagen noch gar nicht komplett eingereicht waren. Dass der Verein (vorsichtig) Zuversicht signalisiert hat, war zu diesem Zeitpunkt mit Blick auf Spieler, Fans und Sponsoren völlig richtig. „Der Verbleib von Jovanovic wurde verkündet.“ Bewertung: Richtig. Aber: Hier hat Herr Richter die fiese „Kunst“ der selektiven Kommunikation genutzt. Kirmse hat auf eine von Jovanovic verbal gegebene Zusage reagiert. Dass dieser nach Vorlage eines Konkurrenzangebotes sein Wort brach, um in die Fußball-Hochburg Sandhausen zu flüchten, sollte man doch wohl eher dem Wortbrüchigen anlasten und nicht dem, der auf ihn vertraut hat. Das zu verdrehen ist eine ganz linke Nummer! Andreas Rüttgers, der hierauf hinwies, um den liebenswert impulsiven und Fan-nahen Kirmse zu schützen, wurde natürlich prompt in Gestalt eines journalistischen Meisterstücks (dem Interview mit Jovanovic) von RS bestraft („Jovanovic kontert“). Sätze wie „dieser Mann geht gar nicht“ und die Betonung, dass „alle ihm geraten haben zu wechseln“, er selbst somit offenbar zu keiner eigenen Entscheidung befähigt war, sind allerdings ein toller Konter und sehr sachlich. „Die Zusammenarbeit mit dem neuen Geschäftsführer wurde verkündet, obwohl dieser noch gar nichts davon wusste.“ Bewertung: Wahrheit verbogen. Denn, wenn Maas, wie Richter selbst schreibt, bereits eine Absichtserklärung gegeben hat, wie kann er dann nichts gewusst haben? Der MSV hat meines Wissens nicht vermeldet, der Vertrag mit ihm sei unterschrieben worden. Zu den beiden letzten Punkten (Jovanovic und Maas): Man könnte ja tatsächlich einmal den sachlichen Versuch unternehmen, darüber zu diskutieren, ob es nicht sinnvoller wäre Vollzug erst dann zu melden, wenn die Tinte trocken ist und bis dahin – trotz Ehrenworte und Absichtserklärungen – nichts, aber auch gar nichts zu vermelden. Ich bin mir aber sicher, dass Herr Richter dann titelt: „Desaströse Informationspolitik und Hinhaltetaktik des MSV – Verein bestätigt fixe Vereinbarungen erst mit mehrtägiger Verspätung“. Weiter so, Herr Richter. Eins muss man Ihnen lassen: Unterhaltsam ist dieser satirisch anmutende Journalismus ja immerhin.

Blendcamp hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: