Soao Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 09:06 Mitglied seit: 24. Juli 2013 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Hammer am Dienstag: Pawlak nicht mehr Uerdingens Trainer
Ich hatte gehofft diese Mischung aus Größenwahn und Großkotzerei wäre überstanden. Offenbar ist aber jetzt die gute Oberligasaison schon nicht mehr genug. Jetzt muss es schon auf Biegen und Brechen in die 3. Liga gehen. Drei Aufsteiger bei Dreiundneunzig Vereinen - die Chance aufzusteigen liegt also bei wenigen Prozent. So etwas ist nicht planbar. Ich als Fan brauche kein Spiel gegen Sonnenhof-Großaspach. Dann doch viel lieber mit gesundem Etat gegen Aachen, Oberhausen, Wuppertal, Essen und Wattenscheid. Das böte die Perspektive auch die Ära Ponomarev finanziell zu überleben.
3. Liga: Nach Paderborn-Debakel: Schalke und Ahlen abgestiegen
Vor gar nicht all zu langer Zeit: https://www.derwesten.de/sport/fussball/2-bundesliga/der-aufstieg-des-sc-paderborn-ist-fussball-romantik-id9335805.html
KFC Uerdingen: Charles Takyi und der dritte Streich
Aber ganz rechts im Bild ist doch Takyi zu sehen.
Uerdingen: Der KFC hat 125-fachen Zweitliga-Profi im Visier
@Helmut1907: Welchen Spieler meinst du damit verletzungsanfällig zu sein? Konnte hier nichts besonderes feststellen: http://www.transfermarkt.de/sebastian-schachten/verletzungen/spieler/18391
Uerdingen: So plant der KFC die kommende Saison
Ellguth muss bleiben!
Uerdingen: KFC holt Nummer eins aus der Regionalliga
Es hat sich ja angedeutet, dass die zwei Ersatztorhüter hinter Maurice Schumacher U23 Spieler sein werden, die dann strategisch auf jedem Spielberichtsbogen stehen müssen. Schlau hier die Torhüterposition zu nutzen, zumal Schumacher in dieser Saison keine Minute verpasst hat. Von daher clever. Auch wenn ich es für Amet Taner, als bisherige Nummer Zwo, schade finde. Er hat inndrr Vorsaison immer tadellos gehalten, wurde klaglos nur zweiter Mann und muss nun 'altersbedingt' (wird 25) gehen.
KFC Uerdingen: Mit Andre Pawlak in die Zukunft
Wer hätte das vor 12 Monaten gedacht? Lakis kam seiner Absetzung zuvor, die Mannschaft spielte Mitleid erregend weil es um nichts ging und der Trainer Jörn Großkopf war eine "lame duck". Eine Ente ohne Flügel weil weit vorm Saisonende klar war, dass er keine Zukunft hat. Gefühlt ist das alles eher Jahre als nur Monate her. Alles was derzeit gemacht wird hat Hand und Fuß im sportlichen Bereich. In der Vereinsführung ist es - nun ja - ruhig. Das ist für sich genommen schon eine Sensation. Wenn der Andre Pawlak zur neuen Saison weiter am Kader bauen darf, dann könnte man eine ähnliche Regionalliga-Saison spielen, wie der WSV als Aufsteiger.
Schonnebeck: Kapitän vor Kracher gegen den KFC zuversichtlich
Freue mich aufs Spiel und hoffe auf eine gute blau-rote Stimmung.
KFC Uerdingen: Kraftpaket Kefkir nach Debüt zufrieden
Lieber ein Geldgeber als kein Geldgeber.
WSV: Sechser kommt, Verteidiger und Stürmer werden gesucht
Evtl. lohnt sich die Vertragsauflösung auch finanziell für Schwertfeger, wenn der in den sechs Monaten bis zum Sommer in Uerdingen ein Gehalt auf Mindestlohn Niveau bekommt. Also wahrscheinlich dann drei bis viermal soviel wie beim WSV.

  • KFC Uerdingen 05

Soao hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: