| Kommentar zu auffälligen Wetten: DFB muss energisch prüfen |
|---|
|
Bei Deniz Aytekin ist sehr häufig viel Theater auf dem Platz und er bringt oft Unruhe rein. Aber dass er ein Spiel verpfiffen hätte, habe ich noch nicht gesehen.
Obwohl ich sagen muss, dass, zumindest dieses Jahr, sein Auftreten sehr viel souveräner geworden ist.
|
| Kommentar zu auffälligen Wetten: DFB muss energisch prüfen |
|
Das ist natürlich jetzt alles wieder sehr ungewöhnlich. Weil eine Studentenansammlung, wahrscheinlich ohne Ahnung vom Fußball, heraus gefunden hat, das sehr häufig Wetten abgeschlossen wurden, mit mehr als 2,5 Toren im Spiel. Soweit ich das in Erinnerung habe, ist nachweislich 2:1 das häufigste Ergebnis im Fußball. Da sind 2,5 Tore im Spiel natürlich sehr häufig unrealistisch. *augenroll* Jetzt wird einfach behauptet, sehr häufig waren drei Schiedsrichter involviert, ohne einen einzigen Nachweis zu veröffentlichen. Dass die Medien jetzt, ohne Prüfung, dieses Thema überhaupt heraus bringen ist unverantwortlich.
Des Weiteren frage ich mich, ob es Hinweise gibt, dass ein Schiedsrichter überhaupt ins Spielgeschehen eingegriffen hat. Gab es eine erhöhte Anzahl von Elfmetern oder nicht geahndete Abseitsstellungen die zu Toren führten oder haben die regelmäßigen Bundesliga-Schiedsrichter einfach nur, wie fast jedes WE, ihren Job gemacht? Vielleicht haben die Schiedsrichter natürlich auch einfach die Tore selbst geschossen, da muss ich noch einmal die Torschützenliste der letzten Jahre überprüfen.
Wenn Beweise für Manipulationen vorliegen, dann bitte veröffentlichen, ansonsten ist das alles mal wieder ziemlich unglaubwürdig.
Das wäre genauso, als würde ich behaupten: Ich habe gehört, in einem Arbeitskreis wurde ermittelt, dass sich 80% der Menschen, aus der Medienbranche, Sklaven aus Schwarzafrika zu Hause halten. *vordiestirnklatsch*
|
| Schalke: Richterin: "Für mich sind alle Fußball-Fans Gesocks" |
|
Schon traurig dass hier noch nicht mal jetzt die Fans zusammen halten. Diese Richterin meinte "ALLE" Fußball Fans. Also nicht nur regional bedingt.
Aber das sind typisch Richter. Auf Staatskosten gut leben und die Öffentlichkeit nicht vor Straftätern schützen. Deshalb auch bei schweren Straftaten zum 10ten Mal Bewährung aussprechen...
Um jetzt auch mal ein Vorurteil raus zu hauen. ;-)
|
| Wuppertaler SV: Das sagt Bölstler zum Schwertfeger-Wechsel |
|
Hier geht es doch gar nicht um den Wechsel an sich, sondern das kolportiert wird, dass dieser Kicker anscheinend schon im Winter ablösefrei wechseln will. Wenn dem so ist, warum sollte der abgebende Verein diesem zustimmen?! Dann soll der KFC Kohle auf den Tisch legen, dann könnte es zu einer Einigung kommen. Das ist bei jedem anderen Transfer im Winter auch so.
|
| Hoffenheim - BVB: Aubameyang rettet die Borussia |
|
@RWEFAN - Natürlich gibt es hier auch Frankfurter. Auch wenn ich im Alter von vier Jahren nach Essen gekommen bin, gehört mein Herz, neben dem RWE, auch meiner Geburtsregion. ;-) Nur zu beschweren gibt es nicht viel. Die Eintracht hat gestern katastrophal gespielt, einen nicht berechtigten Elfmeter verschossen und den klaren Elfer nicht bekommen. Auch wenn der Schiedsrichter den pfeifen MUSS. Aber es bringt nichts, sich darüber aufzuregen. Es ärgert mich eher, dass die Eintracht auf Platz drei hätte springen können, aber durch so einen Fußball, gegen eine Truppe die zurzeit jeder schlägt, leichtfertig diese Platzierung verspielt hat.
|
| Hoffenheim - BVB: Aubameyang rettet die Borussia |
|
Am besten hören wir einfach auf mit Fußball. Dieses bei jedem Windhauch umfallen und rumheulen geht mir schon auf die Nerven. Jetzt wird auch noch bei jeder Situation gefordert, dass der Schiedsrichter nachfragt beim Spieler oder der Spieler zum Schiedsrichter läuft und von sich aus Situationen aufklärt.
Ich fand den Schiedsrichter gestern gar nicht so schlecht. Der hat mir, wenn überhaupt, eher zuviel abgepfiffen.
Die gelb/rote vom Reus sah in Normalgeschwindigkeit korrekt aus. Ein Schiedsrichter hat keine zehn Kameras und Superzeitlupen. Auch das leichte schieben vom Wagner hat man in der Normalgeschwindigkeit nicht gesehen. Vielleicht sollten sich alle Experten mal beim Livebild ein Urteil erlauben und dann erst Zeitlupen studieren.
Warum höre und lese ich denn nirgendwo, dass der Weidenfeller bei beiden Gegentoren sehr "unglücklich" aussieht. Jetzt ist natürlich wieder der Schiedsrichter der schuldige.
|
| 1860: Fans plündern Raststätte auf Rückfahrt von Bochum |
|
Es wird Zeit, dass solche Leute endlich mal bis Montag/Dienstag in Gewahrsam bleiben. Vielleicht denken die dann mal nach, wenn sie aus dem Gefängnis dem Arbeitgeber mitteilen dürfen, warum sie nicht zur Arbeit erscheinen.
|
| Schalke: Tönnies schießt gegen Leipzig und huldigt S04-Fans |
|
@roadrunner - Das ist natürlich eine großartige Leistung einen Tippfehler anzuführen, in Verbindung mit anschließender Beleidigung. Das widerlegt natürlich direkt die ganze Argumentation von Wattenscheid. *kopfschüttel* Damit wird höchstens noch die Aussage bestätigt, dass bei Fans nicht sehr viel Fußballsachverstand vorhanden ist.
|
chris4778 hat noch keine Spielberichte geschrieben