| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Stadionwelt, [b]18.11.2011[/b]
Bezüglich der Stadionmiete ist die GVE offenbar zu Zugeständnissen bereit. „Wir gehen davon aus, dass RWE in der vierten Liga nicht in der Lage ist, die Miete zu bezahlen. Wir diskutieren noch über die Betriebskosten. [b]Wir werden den Verein aber nicht erwürgen und sind froh, dass wir ihn haben“, [/b]sagte GVE-Geschäftsführer Andreas Hillebrand nach „Reviersport“-Informationen auf der Konferenz.
Heute im Jahr 2013, trotz Haushaltssperre sollte man die Leutchen mal an die Worte erinnern.
Auch wenn diese damals leichtfertig ausgesprochen wurden.
Aber sicher hat man sich auch auf Seiten der Stadt vorgestellt, dass RWE perspektivisch mal wieder 1-2 Klassen höher spielt und dann sich ein solches Stadion eher rechnet. Danach sieht es ja nun gar nicht aus und dafür, dass dieses Stadion nur alle 2. Wochen zu 1/3 gefüllt wird (demnächst eventuell nur noch zu 1/5), abzüglich Winter-und Sommerpause, ist selbst dieses Stadion zur Zeit überdimensioniert.
Und mit der Selbstunterhaltung und Vermarktung durch RWE wäre ich an Stelle der Stadt auch vorsichtig. Am Ende müssen die dann doch wieder die Rechnung zahlen bevor der Stromabklemmer kommt oder der Rasen nicht mehr gemäht wird.
Wir sind auch hier nicht die einzigen die mit dem Problem zu kämpfen haben auch andere Vereine, selbst Bundesligisten haben mit der hohen Stadionmiete zu kämpfen.
Aber in Essen hat sich die Stadtspitze mal wieder verrechnet der Dottori hat nämlich mit dem Waldi vereinbart erstmal abzusteigen. Dann kann man am Halli Hallo spielen und die Miete für das Stadion ganz sparen. Die Stadt guckt in die Röhre und ist dann froh wenn RWE überhaupt mal etwas zahlen möchte. Mensch ich hab die bei RWE echt unterschätzt, sind die raffffeniiieert.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Und übrigens, so richtig trifft euer Dottori auch keine Entscheidung. Weder in die eine noch in die andere Richtung. Ist irgendwie nach einem bekannten Regierung Stil diese Amtsführung, aussitzen solange bis es nicht mehr vermeidbar ist und dann die Sache durch andere erledigen lassen. Jetzt weiss ich auch warum Jamri den Titel gekriegt hat und noch immer irgendwo sitzt. Der wartet auf seinen Einsatz.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=hansi1]
[quote=RWEFAN]
Ihr könnt hier sinnieren, mutmaßen, spekulieren, argumentieren,vor Wut schäumen, beleidigen,mit Nichterscheinen drohen, lustig sein oder sonst was,[b] glaubt hier einer der Doc trifft seine Entscheidungen, in dem er die Foren durchstöbert, sich so manch abstruser Argumentationskette beugt um dem Volk jemand zum Frass vorzuwerfen[/b] ?
Das wird nicht passieren. Und wisst ihr was ?.....das ist gut so.
RWEFAN
[/quote]
das glauben tatsaechlich einige und wenn der Doc dann wirklich die reissleine ziehen muss sind sie davon ueberzeugt das er es getan hat weil sie es so wollten.
[/quote]
Er wird aber (hoffentlich) auch nicht an dem Trainerfuchs festhalten weil ihr das wollt und euch durch den baldigen Abschied der Trainerlegende ein vertrauter Mensch verloren geht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=sozi]
[quote=Ballzauberer]
[quote=memax]
[quote=morschi 1907]
Wieso ist die Forderung nach einem neuen Trainer verantwortungslos?
[/quote]
Nicht aus dem Zusammenhang reißen: Die Aussage vom Ballzauberer war klar: Es ist egal, wer Nachfolger wird, Hauptsache Wrobel raus. Und das ist eine verantwortungslose Position
[/quote]
Ja genau, ich glaube echt egal wer es macht, schlechter kann es nicht sein als jetzt. Sag mir einen Bereich in Mannschaft, Taktik, Spielverständnis , Laufwege, Abstimmung, Kampfbereitschaft u.s.w. wo man sagen könnte, da würde ein anderer Trainer viel kaputt machen. Zugegeben, Ausnahme sind natürlich die raffinierten Eckstöße, wo der Praktikant dem Geselle zugucken kann wie schön er den schießt.
Es geht nicht mehr schlechter, ausser sie finden den Weg zum Platz nicht mehr.
[/quote]
Aber kannst du die 100% Garantie geben das es besser wird!? Peter N. ist auch da angekommen, wo er den VFL übernommen hat! Das einzigste was sicher ist, es kostet nicht wenig Geld.
[/quote]
Garantien gibt es für nix im Leben. Aber wer einen Trainer wie Peter den Großen verpflichtet weiss doch das er am Anfang immer Erfolg hat und dann aus irgendwelchen Gründen der Einbruch kommt.
Ein Trainer nutzt sich eben auch ab, was soll der auch immer neues erzählen. Ganz, ganz wenige sind über einen längeren Zeitraum tätig.
Und die Waldi Zeit ist eben auch abgelaufen, ob er ein schlechter oder guter Trainer ist weiss ich nicht. Aber ich weiss was ich sehe, es liegt nicht an ein zwei Stellschrauben die fein zu justieren wären. Es liegt an Grundsätzlichem wie Laufwege, Taktik u.s.w. und da wird er auch schon was zu sagen und vielleicht sogar ein Konzept haben. Aber aus irgendwelchen Gründen kommt das bei der Mannschaft nicht an.
Wenn ein neuer Trainer kommt dann müssen die Kollegen auf'm Platz beweisen das sie nicht zu blöd waren eine Taktik und Spielplanung zu verstehen, sondern das keine vorhanden war.
Sollten die mit nem neuen Trainer auch wie die Monty Phytons bei der Olympiade der IdDi.. herumstolpern, bin ich der erste der sich hier bei Waldi entschuldigt obwohl er auch dann mit Jamro teilweise dafür verantwortlich wäre.
Was ich sehe ist eine Totalverunsicherung, schon bei einem Pass über 5m, und diese Blockade kann nur ein neuer lösen.
Es tut mir Leid aber Waldi's Zeit ist abgelaufen und er soll nicht vergessen Jamro gleich mitzunehmen, der für mich die gleiche Verantwortung trägt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=memax]
[quote=morschi 1907]
Wieso ist die Forderung nach einem neuen Trainer verantwortungslos?
[/quote]
Nicht aus dem Zusammenhang reißen: Die Aussage vom Ballzauberer war klar: Es ist egal, wer Nachfolger wird, Hauptsache Wrobel raus. Und das ist eine verantwortungslose Position
[/quote]
Ja genau, ich glaube echt egal wer es macht, schlechter kann es nicht sein als jetzt. Sag mir einen Bereich in Mannschaft, Taktik, Spielverständnis , Laufwege, Abstimmung, Kampfbereitschaft u.s.w. wo man sagen könnte, da würde ein anderer Trainer viel kaputt machen. Zugegeben, Ausnahme sind natürlich die raffinierten Eckstöße, wo der Praktikant dem Geselle zugucken kann wie schön er den schießt.
Es geht nicht mehr schlechter, ausser sie finden den Weg zum Platz nicht mehr.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Bis Köln haben die Wrobelianer wieder den Schrecken des Zombiefußballs verdrängt.
Dann folgt der nächste schauerliche Auftritt der für 20 Minuten zum Leben erweckten und
dann steigt das Grauen wieder aus dem Hafenstraßengrab herauf und die nächsten verlorenen Punkte werden für weitere Gänsehaut sorgen.
Anschließend wird der Große Voddoo-Priester Wroballa in der PK verkünden das man die willenlosen Wesen nun wieder eine Woche "trainieren" wird um ein weiteres grauenvolles Schauspiel in der Ruhestätte Hafenstraße bieten zu können.
So schauerlich schön wie in den letzten Monaten.
Also nicht verpassen in diesem Theater:
NIGHTMARE ON PORT STREET [i]TEIL 14[/i]
Für alle mit morbider Ader.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=memax]
[quote=Ballzauberer]Also wer Nachfolger wird ist mir auch erstmal [u]völlig egal. Hauptsache es gibt einen Nachfolger[/u] und am besten gestern.[/quote]
Besser und kürzer kann man seine eigenen verantwortungslosen Forderungen nicht auf den Punkt bringen. :P
[/quote]
Ja was soln wir noch länger drum rum reden. Wat mut dat mut.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@Cantona
Also nach dem du dich umgezogen und mit schickem neuen Outfit hier wieder erschienen bist, habe ich gedacht du hast die Zeit zur inneren Besinnung genutzt.
Aber deine Ausdrucksweise von Hyänen die über irgendjemanden herfallen und das bald diverse Listen gefragt sind, zeigt mir nur dass Kleider doch keine Leute machen.
Schreib mich schon mal auf eine deiner Listen.
Denn ich bin überzeugter Anti-Wrobelist.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Zitat geschrieben von ?
[i]das wir drueber diskutieren ob WW noch der richtige Mann ist kann man machen,aber mit der liste seiner nachfolger sollten wir eventuell schon aus respekt fuer seine verdienste warten bis er nicht mehr trainer ist.
natuerlich reine geschmackssache.[/i]
Also wer Nachfolger wird ist mir auch erstmal völlig egal. Hauptsache es gibt einen Nachfolger und am besten gestern. Meine E-Mail Benachrichtigung zu RWE hat immer noch keine News zur Freistellung von Waldi vermeldet. Wird aber echt Zeit.
Und Respekt für Verdienste, weiß ich auch nicht ob das unbedingt nötig ist.
Dafür ist er ja ordentlich bezahlt worden und durfte mal Trainer eines Traditionsvereins sein. Vielleicht sollte er sich dafür bei den RWE Verantwortlichen bedanken.
Außerdem kriegen die Arbeiter von Opel, die nächstes Jahr rausfliegen, auch keinen Respekt für 30 Jahre Bandstehen. Und die können da noch nicht mal was für, sondern eher der Chefcoach aus Amiland.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWEFAN]
[quote=Westkurve]
[/quote]
[quote=thokau]
[/quote]
[quote=thokau]
[/quote]
[quote=thokau]
[/quote]
Das Pro/Contra Wrobel reduziert sich letztendlich auf eine Frage- schafft Wrobel es, das vorhandene Potenzial so trainieren und einzusetzen, das wir eine erfolgreiche Saison spielen?
Diskussionen gibt es ja nur darüber, wieviel Geduld man hat und wieviel Zeit man ihm gibt dieses Ziel zu erreichen.
RWEFAN
[/quote]
Als man am ende der letzten Saison schon feststellen konnte, dass die Leistungen immer schlechter wurden und einige Spiele auch bereits mit mangelnder Einstellung bestritten wurden, hat doch noch kein Mensch sich wirklich darüber aufgeregt.
Die Saison wurde als abgehakt betrachtet, echte Aufstiegsambitionen waren sowieso nicht vorhanden und das Pokal aus wurde als Unfall hingenommen.
Anzeichen das man gegen Mannschaften im unteren Tabellendrittel unnötig Punkte gelassen hat wurden ignoriert.
Da hat keiner Wrobel raus gerufen, weil man zu recht ihm und Jamro die Chance gegeben hat mit neuen Verstärkungen, dann in Fulltime eine Mannschaft zu formieren die oben mitspielen kann.
Und wenn dann andere Mannschaften zu stark in dieser Saison wären und wir auf Platz fünf ständen und ein paar Spiele gegen die Aufstiegsfavoriten verloren hätten, würde auch jetzt keiner Wrobel/Jamro raus rufen. Die Art und Weise wie wir Spiele gewinnen und vor allen Dingen wie wir Spiele verlieren bringt einen doch auf die Palme.
Da ist einfach keine spielerische Linie zu erkennen, jeder rennt ein bischen als Alibi für sich selber rum. Kray kann man nun beim besten Willen nicht als Maßstab für eine Verbesserung nehmen.
Selbst unsere Siege und Unentschieden waren bis jetzt von glücklichen Umständen begleitet, weiß jeder hier.
Fehlender Erfolg an sich wäre aber auch noch hinnehmbar wenn man erkennen könnte, dass da an einem bestimmten System gebastelt wird, was noch ineinander greifen muss. Wenn einzelne Fortschritte erkennbar wären.
Aber das ist doch Objektiv nicht der Fall. Im Gegenteil es wird ja immer noch schlechter obwohl man gemeint hat, also nach so spielen wie gegen Uerdingen kann es ja nicht mehr schlechter werden, trotzdem haben wir am Samstag noch einmal eine Steigerung nach unten erlebt.
Ich meine Wrobel hat nun lange genug Zeit gehabt, ich weiss auch nicht ob mehr Zeit nützen würde, weil es meiner Ansicht nach nicht am Training liegt.
Da fehlt es an allem was eine Mannschaft als Team ausmacht, sich gegenseitiges unterstützen, kollektiver Siegeswille, spielerische Einheit, einstudierte Laufwege, klares Matchkonzept, klare Aufgabenverteilung und zudem noch Fehler die schon vor der Saison begangen wurden.
Dabei wären die Vereinsinternen Verstimmungen über einige Personalien zu nennen, sowie die Fahrlässigkeit ohne einen wirklichen Spielgestalter die Saison zu beginnen. Trotzdem wurde aber ein Ziel ausgegeben, dass mehr Wunschdenken als Realität war.
Bei der Anzahl an Baustellen die RWE zur Zeit hat, kann man den Knoten nur durchschlagen, wenn von außen neue frische Gedanken und Konzepte kommen. Deshalb, und weil bald die Winterpause ansteht, wo ein neuer Mann zeit hat um spielerische Verbesserungen einzustudieren und aus den Einzelkämpfern ein Team formen kann, deshalb muss jetzt gehandelt werden. Nach der Winterpause fallen bestimmt auch einige Partien wegen dem schlechten Wetter aus. so gewinnt man noch etwas mehr Zeit. Die Saison ist zwar gelaufen, aber man kann sich eventuell wieder einen Bonus bei den Fans erspielen und für die nächste Saison, auch im Hinblick auf Dauerkartenverkauf und die Verpflichtung von Spielern (die sicher ungern in ein Chaos wechseln)einiges reparieren.
|
Ballzauberer hat noch keine Spielberichte geschrieben