Ballzauberer Zum letzten Mal aktiv: 2. Dezember 2014 - 12:13 Mitglied seit: 19. August 2013
  • 0 Spielberichte
  • 339 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEFAN] @Ballzauberer Du magst das noch so eloquent verpacken, es ist und bleibt substanzlose Phrasendrescherei. [/quote] :(:(:(Sag so was nicht, ich strebe doch nach Anerkennung durch Dich. Bitte verzeih mir, aber Wrobel [b]und[/b] Jamro müssen weg
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEFAN] [quote=Ballzauberer] Außerdem finde ich einige Äußerungen der Spieler höchst bedenklich. Ich glaube, dass das Verhältnis von einigen Spielern der Mannschaft zur sportlichen Leitung äußerst gestört ist. Warum wurde Lamczyk so eiskalt abserviert? Warum wollte Koep unbedingt weg. Warum entscheiden sich immer mehr Spieler gegen einen Vertag bei RWE? Warum gibt Heppke ein als Hilfeschrei getarntes Interview, wo er offen sagt, dass er sich auf der Position fehl besetzt fühlt, sollte er das nicht mit dem Trainer besprechen? u.s.w, u.s.w[/quote] Es ist immer wieder lustig, dein einfach strukturiertes Klientel zu animieren. Lamczyk hat sich selbst abserviert, in dem er in der WP den Verantwortlichen mitteilte, in der RR kürzer treten zu wollen um im Sommer etwas anderes zu machen, dann aber Mitte März die Option für eine weitere Saison gezogen hat um sich finanziell abzusichern. Koep wollte weg, weil er sich hier nicht ausreichend wertgeschätzt fühlte, sprich, nach seiner Meinung nach zuwenig Geld verdient. Das dies eine kolossale Fehleinschätzung war, beweist das Nichtinteresse anderer Vereine, wenn ich mal den griechischen Fahrradhändler aus Krefeld vernachlässige. An Wrobel kann es nicht gelegen haben, da hat Koep immer gespielt. Welche Spieler entscheiden sich denn gegen einen Vertrag bei RWE ? Das sind in der Regel Spieler, die woanders mehr verdienen. Das ein Spieler, wie Heppke, unzufrieden ist, wenn er nicht spielt, ist doch logisch. Und falsche Position ist doch ein gern gehörtes Märchen. In der U 19 Nationalmannschaft (ja, da hat er mal gespielt) hat er auch schon Innenverteidiger gespielt. Von daher gehen deine Phrasen allesamt ins Leere. Brauchst aber nicht verzweifeln, es findet sich schon jemand, der in die gleiche Kerbe schlägt. RWEFAN [/quote] Wenn du deinen eigenen Zeilen die du geschrieben hast auch verstehen würdest, kämst du zu dem gleichen Schluss wie ich. [i]Lamczyk hat sich selbst abserviert, in dem er in der WP den Verantwortlichen mitteilte, in der RR kürzer treten zu wollen um im Sommer etwas anderes zu machen, dann aber Mitte März die Option für eine weitere Saison gezogen hat um sich finanziell abzusichern[/i]. Und warum kann man in der jetzigen Situation keine vernüftige Basis finden, Lamczyk wird von RWE bezahlt, also kann er auch für RWE spielen. Aber er spielt nicht weil die RWE Verantwortlichen die beleidigte Leberwurst spielen und wenn er zudem noch gut hält wiereinmal aufgezeigt wird, wie unfhig die Personalentscheidungen der sportlichen Führung teilweise sind. Andere Spieler laufen zu großer Form auf wenn Sie bei Rot weiss rausgeschmissen wurden. in deinen Augen ja nur um RWE zu ärgern. [i]Koep wollte weg, weil er sich hier nicht ausreichend wertgeschätzt fühlte,[/i] Das er Recht hat sieht man ja jetzt. [i]Welche Spieler entscheiden sich denn gegen einen Vertrag bei RWE ? Das sind in der Regel Spieler, die woanders mehr verdienen.[/i] Und Schneewittchen heiratet den Prinz, das sind alles Märchen die Du so unreflektiert nacherzählst. Ich kenn die Verträge nicht die Spieler bei anderen Vereinen unterschrieben haben aber du bekommst sie bestimmt zugefaxt. [i]Das ein Spieler, wie Heppke, unzufrieden ist, wenn er nicht spielt, ist doch logisch. Und falsche Position ist doch ein gern gehörtes Märchen. In der U 19 Nationalmannschaft (ja, da hat er mal gespielt) hat er auch schon Innenverteidiger gespielt[/i] Da weißt Du ja mehr als der Spieler selbst, der jedenfalls behauptet von sich selbst die falsche Position spielen zu [b]müssen[/b]. Das man mal für einige Spiele aushelfen kann und gerade in einer U19 wo auch der Gegner meistens nicht so eingespielt ist, ist doch logisch. Aber ansonsten muss ich einen Spieler dort einsetzen wo er für die Mannschaft am nützlichsten ist. Von daher erstmal selbst verstehen was man zum Besten gibt. Brauchst aber nicht verzweifeln, die Einsicht wird auch früher oder später bei Dir einsetzen. Wrobel [b]und[/b] Jamro müssen weg.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Natürlich ist ein Trainerwechsel nicht immer die richtige Maßnahme. Oft nicht wenn man einen [b]Fachmann[/b] gegen den anderen [b]Fachmann[/b] tauscht. Aber wir haben keinen [b]Fachmann[/b], wir haben einen [b]Konditionstrainer[/b]. Wrobel ist [b]Ausbilder[/b] und nicht [b]Fußballehrer[/b]. Ihm fehlt die Erfahrung auch Mental mit schwierigen Situationen umzugehen, was ja auch nicht wundert wenn man bisher nur bei einem Verein tätig war und weder als Spieler noch als Trainer mit solchen Situationen konfrontiert wurde. Zudem sind Jamro und Wrobel keine Insider im professionellen Fußballgeschäft, die kennt keiner. Von der Zeit und dem Aufwand trainieren wir vielleicht seit Anfang der Saison wie Profis, aber deshalb wird noch lange nicht bei uns professionell trainiert. Mir wäre es schon lieber wenn man einfach die Trainerposten tauscht, Hemig zur ersten und Wrobel zur zweiten. Dann könnte man wenigstens erkennen ob die Mannschaft in der Lage ist andere Leistungen zu zeigen und es kostet RWE kein Geld. Egal wie, der Wrobel [b]und[/b] der Jamro müssen weg
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
In kleinen Ansätzen konnte man auf Ruckel TV in der 2. Halbzeit erkennen, dass eine gewisse Qualität in der Mannschaft vorhanden ist. Aber wie auch der Kommentator von Ruckel TV sagte, herrscht in der Mannschaft Konzeptlosigkeit. Da ist weder ein Plan für ein Spiel zu erkennen, noch stimmen die Laufwege und teilweise werden Spieler auf falschen Positionen eingesetzt und andere, die man gebrauchen könnte sitzen auf der Bank oder kommen erst spät in die Partie. Außerdem finde ich einige Äußerungen der Spieler höchst bedenklich. Ich glaube, dass das Verhältnis von einigen Spielern der Mannschaft zur sportlichen Leitung äußerst gestört ist. Warum wurde Lamczyk so eiskalt abserviert? Warum wollte Koep unbedingt weg. Warum entscheiden sich immer mehr Spieler gegen einen Vertag bei RWE? Warum gibt Heppke ein als Hilfeschrei getarntes Interview, wo er offen sagt, dass er sich auf der Position fehl besetzt fühlt, sollte er das nicht mit dem Trainer besprechen? u.s.w, u.s.w Wie der Trainer als Mensch und Übungsleiter ist kann ich ja nur als Außenstehender beurteilen. Mein Eindruck ist aber, dass Wrobel auf Kritik aus der Mannschaft nicht reagiert. Zudem scheint mir auch der Glaube in der Mannschaft an die Fähigkeiten des Trainers abhanden gekommen zu sein, schließlich wissen auch die Spieler das er lediglich als Konditionstrainer bei RWE angefangen hat und nur der Situation geschuldet zum Cheftrainer aufsteigen konnte. Und anscheinend stimmt auch die Ansprache nicht, die wahrscheinlich eher an einen Ausbilder als einen Teamformer erinnert. Wenn ich einige Interviews sehe, komme ich ebenfalls zum Schluss, dass Kritikfähigkeit nicht die Stärke von Wrobel ist. Die Art und Weise seiner Antworten lassen schon Rückschlüsse auf die Ansprache zur Mannschaft und einzelnen Spielern zu. Alles in allem komme ich zum Schluss, dass Wrobel uns nicht mehr weiterbringt. Jetzt darf nicht gezaudert werden, gemessen an den Ansprüchen die die Führung von RWE, vor der Saison, selbst formuliert hat, muss sofort ein Trainerwechsel stattfinden. Die Mannschaft verschenkt ihr Potenzial, einige Spieler werden sich unter dem Trainer Wrobel noch bis Saisonende durchschleppen und dann den Abflug machen. Dann fangen wir wieder an eine neue Mannschaft zu basteln und werden auf Jahre keine Perspektive für einen Aufstieg entwickeln. Übrigens, Jamro muss direkt mit Weg.
RWE: Liveticker zum Nachlesen
In kleinen Ansätzen konnte man auf Ruckel TV in der 2. Halbzeit erkennen, dass eine gewisse Qualität in der Mannschaft vorhanden ist. Aber wie auch der Kommentator von Ruckel TV sagte, herrscht in der Mannschaft Konzeptlosigkeit. Da ist weder ein Plan für ein Spiel zu erkennen, noch stimmen die Laufwege und teilweise werden Spieler auf falschen Positionen eingesetzt und andere, die man gebrauchen könnte sitzen auf der Bank oder kommen erst spät in die Partie. Außerdem finde ich einige Äußerungen der Spieler höchst bedenklich. Ich glaube, dass das Verhältnis von einigen Spielern der Mannschaft zur sportlichen Leitung äußerst gestört ist. Warum wurde Lamczyk so eiskalt abserviert? Warum wollte Koep unbedingt weg. Warum entscheiden sich immer mehr Spieler gegen einen Vertag bei RWE? Warum gibt Heppke ein als Hilfeschrei ein Interview, wo er offen sagt, dass er sich auf der Position fehl besetzt fühlt, sollte er das nicht mit dem Trainer besprechen? u.s.w, u.s.w Wie der Trainer als Mensch und Übungsleiter ist kann ich ja nur als Außenstehender beurteilen. Mein Eindruck ist aber, dass Wrobel auf Kritik aus der Mannschaft nicht reagiert. Zudem scheint mir auch der glaube, in der Mannschaft, an die Fähigkeiten des Trainers abhanden gekommen zu sein, schließlich wissen auch die Spieler das er lediglich als Konditionstrainer bei RWE angefangen hat und nur der Situation geschuldet zum Cheftrainer aufsteigen konnte. Und anscheinend stimmt auch die Ansprache nicht, die wahrscheinlich eher an einen Ausbilder als einen Teamformer erinnert. Wenn ich einige Interviews sehe, komme ich ebenfalls zum Schluss, dass Kritikfähigkeit nicht die Stärke von Wrobel ist. Die Art und Weise seiner Antworten lassen schon Rückschlüsse auf die Ansprache zur Mannschaft und einzelnen Spielern zu. Alles in allem komme ich zum Schluss, dass Wrobel uns nicht mehr weiterbringt. Jetzt darf nicht gezaudert werden, gemessen an den Ansprüchen die die Führung von RWE, vor der Saison, selbst formuliert hat, muss sofort ein Trainerwechsel stattfinden. Die Mannschaft verschenkt ihr Potenzial, einige Spieler werden sich unter dem Trainer Wrobel noch bis Saisonende durchschleppen und dann den Abflug machen. Dann fangen wir wieder an eine neue Mannschaft zu basteln und werden auf Jahre keine Perspektive für einen Aufstieg entwickeln. Übrigens, Jamro muss direkt mit Weg.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=alexfritz] @Ballzauberer umso etwas zu behaupten gehört mehr als Mut zu. Kommt einer Selbstvernichtigung über einem langen Zeitraum hier sehr nahe. Respekt. [/quote] Hääääääää, du schreibst in Rätseln
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
So geht es nicht weiter, wieder total konfus angefangen, dann spielt die Mannschaft auf einmal besser, wahrscheinlich aus Eigeninitative. Ich bleib dabei, die Mannschaft kann mehr, [b]der WROBEL muß weg[/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Zwischen aller Ruckelei, konnte man den Kommentator doch einmal gut verstehen und zwar als er sagte:" Rot Weiss Essen spielt völlig Konzeptlos." [b]2:2[/b] Gut für die Mannschaft aber jetzt wird wieder weiter geWROBELT.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[b]1:2[/b] Koep, rausgeholt, na also. Jetzt lässt die Mannschaft die eingebaute Wrobel Bremse los. @RWE-Atze [b]Röber[/b] ist im Norwegenurlaub
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Scheiße [b]WROBEL RAUS[/b] [b]SOFORT[/b]

Ballzauberer hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: