RWEJogi Zum letzten Mal aktiv: 6. Juni 2018 - 05:41 Mitglied seit: 20. August 2013 Wohnort: Hattingen
  • 0 Spielberichte
  • 19 Foren-Beiträge

12

Rund um die Hafenstraße
[quote=Holthausen] Und ewig grüßt das Murmeltier. Wir stellen hier immer wieder fest, dass unsere Entscheidung keine Ahnung haben. Die kaufen immer Top-Kicker, die bei uns nix auf die Kette kriegen. Dann dreschen hier alle auf die Entscheider ein, der Kicker und die Entscheider werden vom Hof gejagt und anschließend fahren die Geschassten woanders wieder Erfolge ein. Und niemals ändert sich etwas an unserer Reaktion. Ich habe noch nie einen derartig festgefahrenen, beratungsresistenten und lernunfähigen Haufen gesehen, wie den durchschnittlichen RWE-Fan. Wir hören einfach nicht auf, den Verein zu zerstören und denken dabei noch, dass wir alles richtig machen und nur den Finger in die Wunde legen bzw. nur unser Recht auf Kritikausübung wahrnehmen. [b]Wir sind der Bazillus, der diesen Verein erledigt[/b]. [/quote] Bin lange dem gesammelten Unsinn hier nur noch als Leser gefolgt. Hier ist aber endlich mal jemand der das ausspricht was viele denken. Dieser "Bazillus" ist tödlich für RWE, und den gibt es in anderen Vereinen mit Tradition wie Magdeburg, Dresden, Mannheim etc. und auch bei vielen sogenannten kleinen Vereinen wie Lotte, Aalen und Sandhausen in dieser Form nicht. Da wird auch gemeckert, aber nicht während der 90 Minuten und auch nicht so unterirdisch wie von vielen hier in diesem Forum. Das macht den Unterschied, auch für viele Spieler und Funktionäre die woanders deutlich erfolgreicher sind. Warum nur ? Heißt übrigens nicht das ich die sportlichen Entscheidungen der letzten 3-4 Jahre damit schön reden will. Da war auch viel Mist dabei.
Rund um die Hafenstraße
Dem ist absolut nichts hinzuzufügen! 100% Zustimmung!
Rund um die Hafenstraße
[quote=rolbot] Na ja, 2/3 der Zuschauer sind sicherlich nicht für einen Rausschmiss von Welling. Zuletzt modifiziert von rolbot am 13.10.2017 - 23:45:57 Das denke ich auch. Und für manche der Spruchbänder reicht das Wort "Spacko" nicht aus. Gibt es einen Zweifel daran das ein Verein sich eine Geldstrafe von jemand zurückholt der erwiesenermassen mehrfach Gegenstände auf den Platz wirft? Ich jedenfalls will von meinem Mitgliedsbeitrag und der Jahreskarte keinen € der Strafe für diesen Hirni bezahlen. Sportlich: Heute wurde eines deutlich. Der Kader hat zuwenig Qualität. Spielerisch 100%ig zu wenig, aber auch in sich, Körpersprache, Mut, Signale setzen etc. Dafür ist die sportliche Leitung verantwortlich. Da müssen langsam Konsequenzen gezogen werden. Und ja, auch der Doc muss jetzt liefern, und zwar muss er schnellstens echte sportliche Kompetenz installieren. Alles andere macht er aus meiner Sicht gut. Wer Spruchbänder mit "Welling raus" aufhängt sollte Ahnung haben von der Materie, von Sponsoren, Marketing und Bilanzen und eine Alternative anbieten. Bezweifele allerdings das die Transparenthalter das Wort Bilanz überhaupt fehlerfrei schreiben können. Pro Welling! Pro Hoch3 mit Aufstieg 2019! Pro Wechsel in der sportlichen Leitung! [/quote]
Rund um die Hafenstraße
O.k. Dann eben ein kreativer, torgefährlicher zentraler Mittelfeldler im RWE 4-2-3-1 oder 4-4-2 System
Rund um die Hafenstraße
So langsam wird es hier echt unterirdisch. Fakt ist, von einer Bilanz bzw. finanziellen Situation die wir heute haben hätten wir noch vor 5 Jahren nicht zu träumen gewagt, vor 10 Jahren wäre jeder der diese Zahlen genannt hätte als Spinner betitelt worden. Lasst den Mann (MW) an der Spitze mal machen, zusammen mit dem AR. Wir kommen seriös rüber, wir haben wieder Vertrauen gewonnen in der Wirtschaft, und wir haben (etwas) Geld auf dem Konto. Keiner von uns kennt sein Gehalt, keiner schaut echt hinter die Kulissen, aber viele hier scheinen alles zu wissen. Jemand wirft eine Zahl hin, Gehalt, Abfindung etc., und drei Seiten weiter ist die Zahl plötzlich Fakt. Konzentrieren wir uns aufs Sportliche, da gibt es sicherlich Verbesserungsbedarf. Und ich hoffe MW gelingt es auch im sportlichen Bereich bald echte Fachleute an den Verein zu binden. Bin nicht mehr 100% sicher ob wir hier wirklich gut aufgestellt sind, und ich spreche hier nicht von mangelndem Einsatz, teils sogar ehrenamtlich, oder dem guten Willen. Einfach nur von professioneller sportlicher Kompetenz. Die äußert sich nicht dadurch das ein Trainer und ein sportlicher Leiter rumspringen an der Seitenlinie oder auf Ihrem Stuhl sitzen, sondern in einer sichtbaren sportlichen Entwicklung über einen längeren Zeitraum. Die sehen wir nicht. Und ich bleibe dabei, selbst wenn wir offensiv deutlich besser auftreten, sichtbar in vielen Toren, was uns in den letzten Jahren gefehlt hat ist eine Idee wie man defensive (Gast-)Mannschaften "knackt", und das ist immer noch so. Warum nicht einmal ein echter "10er" verpflichtet wurde, torgefährlich und kreativ (Typ Wunderlich), verstehe ich nicht. Selbst wenn der etwas teurer wäre. Wir steigen dieses Jahr nicht auf, und das liegt nicht an der Regionalliga-Aufstiegsregelung. Wir steigen nicht auf weil eine an sich recht gute Mannschaft (und auch wirklich gute Einzelspieler)in zwei, drei Schlüsselpositionen zu schwach besetzt ist. Und das muss man der sportlichen Leitung ankreiden, und daran muss man sie auch messen. Und je nachdem wie die Messung Weihnachten oder nächsten Sommer ausfällt, dann auch reagieren.
Rund um die Hafenstraße
Was ist denn bisher passiert ? Ein echter Ausrutscher gegen Wuppertal, passiert mal, wenn es bei einem bleibt in der Saison ist das o.k. Drei schwere Auswärtsspiele mit 7:7 Toren und drei Punkten und jeweils 80 Minuten ziemlich gutem Spiel. In Dortmund, Uerdingen und Bonn werden einige andere Vereine verlieren, das ist sicher. Offensiv Klassen besser als letzte Saison, defensiv leider stark verbesserungsfähig. Da bin ich auch bei meinem einzigen Kritikpunkt aktuell für JL/SD. Warum hat man das in den letzten Spielen der vergangenen Saison gute Duo Zeiger/Windmüller nicht weiter bestehen lassen? Meier ist ein 6er, kein IV. Heimspiel gegen Köln gut, spielerisch sind wir sicher einen Schritt weiter. Durch die hohe Belastung werden auch andere Spieler bald reinrotieren, bin z.B. sehr gespannt auf Harenbrock und Jansen über eine längere Spieldauer. Ich glaube wir werden an der Mannschaft noch viel Spaß haben, für mich ist Hoch3 erst Mitte 2019 planmäßig beendet. Alles noch drin ! Ich sehe definitiv keinen Fehlstart.
Rund um die Hafenstraße
Ich mag die Wuppis nicht, aber das war schon eine beeindruckende Leistung. Und clever. Hagemann dreht Malura rund, Heidemann nimmt Pröger aus dem Spiel mit den eigenen Waffen ( schnell und agressiv, der hat es dann über links versucht später), dazu Mandt als Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld und für Standards. Die anderen 9 machten 93 Minuten echten Derbyeinsatz, agressiv, laufstark und körperlich robust. Das war mehr als genug für uns gestern. Ich denke uns fehlt immer noch und mehr und mehr offensichtlich ein guter 10er, der Platzek,Jansen und Pröger in Szene setzt. Tore können die beiden sicher, aber nur mit "Langholz" bzw. Bälle selbst holen kann es nicht klappen. Bei allem Respekt vor Baiers Einsatz und Einstellung, aber ein 10er wird er nie.Harenbrock? Würde der genug Chancen und Zeit von uns Fans bekommen? Und ja, Emotionen am Spielfeldrand fehlen fast völlig. Das ist immer auch ein kleiner Teil eines guten Trainers. Alles andere hat SD aber!
Rund um die Hafenstraße
Bevor Ihr Euch über Spielansetzungen und vermeintliche Benachteiligung seitens des Verbandes aufregt fragt lieber mal unsere "Pyromanen". Die wissen warum wir weder mit einem Heimspiel beginnen noch die Saison beenden. Saison: Wir haben ein wirklich gutes Team, den wichtigen Kern gehalten, gute und größtenteils junge und schnelle Leute geholt. Das wird was, und die Millionentruppen der Liga müssen auch erstmal abliefern.Und Ruhe bewahren bei dem Invest ist nicht einfach wenn es mal nicht läuft.
Rund um die Hafenstraße
Habe über Jahre nur gelesen, aber Lölles Beitrag verdient eine Antwort. Was uns fehlt ist diese bedingungslose Unterstützung,Begeisterung wie man sie in anderen Stadien findet. Wer jemals auf St. Pauli war, in Magdeburg, in Mannheim oder in englischen Stadien weiß was ich meine. Da wird vorher und nachher auch kritisiert, aber 90 Minuten angefeuert. Bei 2:2 oder 3:4 Niederlage gibt es trotzdem noch Beifall, da können (junge)Spieler auch mal Fehler machen. Hier bei uns gibt es statt Rückendeckung höhnischen Beifall oder blöde Sprüche. Warum spielen wohl soviele Ex-RWE ler woanders Klassen besser. Und das Forum hier. Mit wenigen Ausnahmen wird hier von Leuten über Doc Welling, Finanzen und Gehälter diskutiert die Probleme haben ganze Sätze zu bilden geschweige denn eine Bilanz zu lesen. Armes Rot-Weiss! So seriös waren wir als Verein 25 Jahre nicht mehr (Danke an Herrn Welling und alle Beteiligten), leider ist das Umfeld nicht entsprechend,da geht die Entwicklung deutlich rückwärts und hier meine ich nicht nur die Pyro-Idioten. Und dank an Lölle für den guten Beitrag.Punktlandung!

RWEJogi hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: