Steini77 Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 16:13 Mitglied seit: 4. Oktober 2013
  • 0 Spielberichte
  • 225 Foren-Beiträge

RWE: Das sagt Brauer zur Nachspielzeit gegen den KFC
@09 Onkel: Du vergisst das Watt in der regulären Spielzeit nicht eine echte Torchance hatte. der jeweilige Ausgleich kam aus dem Nichts. Das Siegtor für euch viel wann? In der Nachspielzeit, also stimmt es doch. Würde das Häufchen Elend auf dem Platz in den Rot Weissen Trikots mal 90 + x Min konzentriert Arbeiten und sich den Arsch aufreißen würden 5 Punkte mehr auf der haben Seite bei RWE stehen. Soll nicht die Moral der 09ner und des KFC schmälern, aber aus RWE sich darf sowas nicht 2 mal in einer Saison geschehen, schon garnicht binnen 5 Tage.
Rund um die Hafenstraße
mein Gefühl sagt mir, von dem Kader können wir nur 6 Spieler noch wirklich gebrauchen...... Zeiger, Becker, Grund, Brauer, Platzek, Pröger... und die müssen so schnell wie möglich von dem Faulen rest befreit werden... es kann nicht mehr sein.....leider
Rund um die Hafenstraße
Eigentlich würde ich mir einen Trainer wünschen der mal wieder Kraft und Ausdauer trainieren lässt. es kann nicht sein das ab der 89 min 2 tore verspielt werden. Zuletzt modifiziert von Steini77 am 13.03.2018 - 21:28:43
Rund um die Hafenstraße
Ich finde man konnte zu Beginn des Spiels schon gut die Taktik von der SG sehen! Es wurde der Ball weit zum RWE Tor verteidigt und die Abwehrspieler aggressiv angelaufen so dass Heller immer wieder angespielt werden mußte.Das RWE zu dem Tor von Platzek kam war verdient. Was mal wieder fehlte war der 2. treffer, um Ruhe in die Kiste zu bringen. Vor dem Ausgleich den bei uns in der Gruppe leider keiner gesehen hatte, weil wir uns über die dezent große Flagge hinter dem Tor aufregen mussten da wir das beinahe Tor von Platzek nicht gesehen haben. Im direkten Gegenzug fiel der Ausgleich. Wir wunderten uns noch kurz warum viele Wattenscheider auf den Platz rannten. Die erneute Führung war nett anzusehen,aber auch danach war uns klar die Wattenscheider geben nicht klein bei, sie störten beharrlich das Aufbau Spiel und drängten RWE immer weiter Richtung eigenes Tor......Der Aus gleich war fast vorher zusehen. Als es dann 2:2 stand war ein Umbruch an körperspannung zu erkennen, Wattenscheider mit breiter Brust, den Luckypunsh setzen zu wollen und die RWE schissbuchsen welche am liebsten schon vor 3 min in die Kabine wollten. Es kam wie es immer kam, etwas Platz frühes Vorchecking ein zwei genaue pässe ein Sprint ein RWE Fehler in der Abwehr ein Schuss und das Ding war im Tor.....Zum Kotzen, aber es war irgendwie vorher zusehen...
Rund um die Hafenstraße
mal so als denk anstoß: Was für eine Vita hatte den Jürgen Röber als er bei uns das Trainer Amt übernommen hatte, bzw welche Erfahrung vorzuweisen? (Als Spielender Co Trainer hat man ja nicht viel mit dem an der Seitenlinie zu tun) Oh Keine? und hat er nicht trotzdem eine gute Arbeit geleistet? Röbers Vorteil 1991/92 -93 war ganz einfach es gab das Internet wie heute noch nicht. ;) Und das wurde auch vielen anderen Trainern beim RWE zum Verhängnis.....
Rund um die Hafenstraße
[quote=Litti1] wenn der eher gekommen wäre wären wir nicht abgestiegen das steht fest aber der war halt nicht Schwiegermutters Liebling,und dann ist ma bei RWE nicht gern gesehen [/quote] LGK's Spielweise war zum Abgewöhnen, aber der Kader gab nicht mehr her! Sehe es aber genauso 2-3 Spieltage vorher geholt und RWE hätte das Endspiel nicht in Duisburg gehabt, weil die Punkte da gewesen wären..... Aber ob ich den Trainer von Zwickau hier sehen mag? Denke eher nicht mit Unserer Region & Liga wird er sich ja sicherlich bestens (nicht) auskennen....von daher der Nordosten ist nicht die West Regio.....Mal sehen wer es am Ende wird Einfluss haben wir eh kaum.
Fußballer-Namenskette
Torben Tutas
RWE-Rückkehr? Sascha Mölders macht den Fans Hoffnung
So sehr ich Mölder mag und ihn im RWE Trikot sehen möchte, dazu muss er aber erhebliche Abstriche beim Gehalt machen. Er kann nicht soviel verdienen wie zur zeit ein Platzek, Baier oder Brauer, denke da müsste er sich schon eher an Cokkosan oder so orientieren...Aber es sollte ja kein Problem sein für die "#9", wenn er wirklich nochmal für "seinen" RWE spielen will.
Rund um die Hafenstraße
[quote=cantona08] [quote=Eigen_RWE] hansi du schreibst doch hier zu jedem Thema deine Meinung, a[color=R]ber ich vermisse immer den Hinweis, wie es richtigerweise ablaufen soll.[/color] Jetzt hast du einmal die Gelegenheit dein großes Wissen der breiten Öffentlichkeit darzulegen. Das gleiche würde ich auch gerne einmal von memax, sammy1, [color=R]cantona08[/color], Holsterhausen und dem übergroßen Reporter alibilgin hören. [color=R]Ob da jemals einer was Konkretes von sich gibt[/color], oder es bleibt bei dem, was immer kommt. Viel geschrieben, aber nichts was dem RWE wirklich hilft.... [/quote] Es ist derart arm und lächerlich Deiner "Argumentation" zu folgen und dann noch darauf eingehen zu müssen, aber ich bin angesprochen, und dann hast Du Dir die Antwort auch verdient: Wenn ich mich recht erinnere, habe ich meine Kritik gegen Folgende geäußert: - [b]das Team[/b] mit seinen schwankenden Leistungen zwischen Bundes- und Kreisklasse. - [b]die persönliche Anmache und Beledigung[/b] gegenüber Vereinsvertretern ohne jede Sachlichkeit und ohne jeden Beweis. - [b]die Zuschauer[/b], zumindest diejenigen, die Dauernörgeln, Transpis gegen den eigenen Verein schreiben, Becher, Feuerzeuge und anderes schmeißen und Pyro zündeln. Grundsätzlich habe ich zu jedem Fall immer geäußert, dass ich bei aller Kritik den Vereinsverantworltichen vertraue, dass sie dazu eine professionelle Lösung finden, da ich nur Laie, Vereinsmitglied und Fan bin. Der Mannschaft habe ich empfohlen, dass sie ihre Leistungsschwankungen selbst löst, z.B. durch Teambuilding oder Essen gehen oder sonst was. Den Postern mit den persönlchen Beleidigungen und dem Bashing gegenüber MW, JL u.a. habe ich gesagt, dass sie mal sachlich sein sollen und die Verantwortlichen mal in Ruhe lassen. Aber das ist hier im Forum ein Kampf gegen Windmühlen... Den oben kritisierten Fanteil habe ich empfohlen, dass statt Frust und Pyro als Machtdemonstration mal etwas phantasievolles machen sollen. Etwas positiv besetztes. Weg von der Sündenbock-Kürung. Das wirklich Traurige ist, dass ich dass alles schon seit Hunderten von Seiten schreibe, aber Du mal wieder zu den Kandidaten gehörst, die nur das zur Kenntnis nehmen, was sie selbst auch wollen und können und dann wird das "Auswischen" wichtiger als das "Argumentieren" und das ist Mist. Das hilft dem Verein nämlich überhaupt nicht. [/quote] Würden die Dinge die du aufzählst (die sicherlich alle irgendwo richtig sind) umgesetzt und verinnerlicht würde so eine Dynamik entstehen damit könnte die Stadt Essen doch gar nicht umgehen! Stelle dir mal vor innerhalb der nächsten 7 Jahre würde RWE, durch die von dir genanten Maßnahmen Erfolg haben, und alles würde perfekt zusammen laufen, in die Bundesliga Aufsteigen wie einst F.Düsseldorf. Die Stadt währe doch überfordert mit alle 2 Wochen über 20.000 Fussballfans in der eigenen Stadt zuhaben und diese auch noch zum Stadion und von da weg zu bringen..... Glaube mir, lieber wird dann wieder irgendwas Inszeniert um den Verein zu aus dem Konzept zu bringen damit in der 2 Liga ende ist....spätestens. Ich verstehe aber auch nicht wieso immer wieder ein neuer Sündenbock gesucht wird. Nach dem Wrobel wegen Erfolglosigkeit gehen musste hatten wir einen erfahrenen Trainer und Sport Vorstand dazu unglaublich Viel kohle....Es musste ein neuer Sündenbock her, Gefunden wurde dieser bei Neunaber, später bei den beiden Nordleuchten, Kreyer, usw...dann kam Siewert der junge Trainer der nur am Laptop arbeiten kann bzw nur mit Jungen Spielern um gehen kann, neue mussten her also war Knappmann scheiße, Cebio hatte keine bock mehr weil er was besseres war, unser Thor passte auch nicht hier her, Dann war es Nicals Heimann dem man nach sagt er könne nichts, wieso wurde er dann bei Chelsea ausgebildet?, dann war Windmüller nicht gut genug, es musste Demandt gehen weil (gut da bin ich dabei) er kein system hatte, dann war Welling dran, nun wird an Lucas gearbeitet: sowohl Sohn als auch Vater, wer ist der der nächste Platzek, weil er mal in 5 spielen nicht trifft? ach ja Baier weil er zu langsam ist, gehört ja auch schon dazu....Wer wird es denn übermorgen sein? Es muss immer jemand den Kopf hinhalten.... Jemand schrieb wieso nicht junge Spieler nehmen? Ganz ehrlich: Die zerbrechen an diesen Aussagen weil denen eben das nicht egal ist was von den Tribünen oder in den Netzwerken gesagt wird. Wenn es dann mal nicht läuft und die Primaten von der West mal wieder in Bierlaune auf den Zäunen stehen wissen die Jungen Burschen doch gar nicht wie die damit umgehen sollen! Noch dazu würden die Talente die es schaffen könnten oben in der Regio mitzuhalten, nicht für die paar Kröten bei uns anfangen, die gehen doch dann lieber zum BVB (M.Fritz) oder nach Rödinghausen, Viktoria, oder in den Süden, da gibt es ruhe beim Spiel und im Umfeld. Zu uns kommen die die sich 1 -2 Jahre zeigen wollen um dann weiter zu ziehen.... Wir müssen einfach Vertrauen und Gedult haben! Und vor allem müssen wir (die Fans) die Hafenstraße wieder zu einer Stimmungstechnischen Burg bauen, es kann nicht sein das Hiesfeld gerne in unserem Wohnzimmer in das Niederhein Pokalfinale einziehen möchte. Die müssen die Hosen voll haben, wenn die vor dem Stadion stehen und in die Umkleide gehen....
WSV: Pleite gegen Bezirksligisten und Hagemann-Schock
evtl sollte sich Reviersport mal schlau machen, erst hieß es Vollmerhausen sei "fristlos gekündigt" worden seitens WSV, hier steht nun "beurlaubt"! Was denn nu Reviersport?

Steini77 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: