| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Hallo, Mittagsschichtler und sonstwie Verhinderten,
wollte auch noch meinen Mostrich dazu geben. So langsam wird ein Schuh draus, gell? Das Zusammenspiel zwischen Güvenisik und Rolf-Christel bot wirklich allerfeinste Ansätze, solche spielerische Qualität haben wir an der Hafenstraße lange nicht mehr gesehen, da scheinen uns zwei echte Kracher in den Schoß gefallen zu sein, oder müssen hier am Ende noch einige bei OJ Abbitte leisten???
Und bei Stijn habe ich ja schon von Anfang an gesagt, wie gut er unserem Spiel tut. Möchte jemand, der ihn heute gesehen hat, noch auf ihn verzichten? Ich nicht!
So, ich denke Samstag gegen die Bravehearts werden wir von Beginn an die besten Elf sehen - dann weiß man wieder mehr. Das Gegentor hat übrigens Sereinig verschuldet, der gegen Wolf zu spät kam. Noch was zu Wolf: Mann, war der giftig, ein echter Nickel, kaum zu glauben, dass der uns mal vor dem Abstieg bewahrt hat...
So, schönes Wochenende!
@Teddy; Wo genau in Werden treibst Du denn Dein Unwesen, da bin ich doch auch zu Hause.
Der Fischlaker
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Herner]
Hallo alibilgin!
Wie erkenne ich dich den am Samstag?Mit einer Nelke im Knopfloch:D:D:D:D.
In diesem Sinne der Herner:D
Haben wir keine Chance,nutze sie
[/quote]
Ihr wisst doch, wie der echte alibilgin aussieht, oder? Davon genau das Gegenteil! Ansonsten stehe/sitze ich sicher neben Rolf Hantel...:D:D:D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=chico]
Also die 10 hat RCGM
wenn das mit der ausbildungsvergütung stimmen sollte, dann bekommen wir ja auch noch was für Özbeck :-)
Dann steigen meine hoffnungen auf einen stürmer noch mehr :-) ich bleibe bei Saglik, der kann mittelstürmer und HS spielen, also optimal für uns, los OJ hol ihn dir
[/quote]
Macht Euch nicht zu viele Hoffnungen auf die Kohle, Hempelmann hat exakt diese Summe auf der JHV als Ausbildungsvergütung schon genannt. Das Geld ist sicherlich anderweitig verplant. Vielleicht neues Mobiliar im Arbeitszimmer OJ.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Hallo Wolf, bin Dir noch ne Antwort schuldig:
Habe mir auch das Spiel in Gladbeck angetan, allmählich rundet sich das Bild. In einer Partie, in der viele untergehen, konnte man in beiden Halbzeiten wenigstens die rausfiltern, die sich abhoben. Mein Stamm für die Saison nimmt Konturen an:
TW (beliebig), Czysczon, Stankiewicz, Sereinig, Brandy, Lorenz I und II, Klinger, Haeldermans, Güvenisik, Guie-Mien.
Mit Abstrichen: Kotula, Erfen (schnell, kann aber keinen umdribbeln, das Tor hätten alle gemacht).
Der Rest, Freunde, ist MISCHOBST, kann man beifügen, muss aber nicht.
Wenn der Däne nicht zündet, kriegen wir - gähn!!! - Probleme im Sturm.
@hochgelobter FAZ-Artikel: Den hat Richard Leipold verfasst, Richie hat sein Volontariat bei der WAZ gemacht und schlägt sich nun als freier Journalist so durch. Für seinen RWE-TExt hat er alle möglichen Leute hier ausgequetscht (auch mich) und danach einen schönen Pottpourrie verfasst, in dem eigentlich nichts wirklich Neues stand. Um hier mal mit einer Mär aufzuräumen....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=entelippens]
[quote=RWE-Hotte]
Bonan: "Anders vorgestellt"!
Das war der erste RWE-Gegner, der mitspielte! Beim dritten Test gegen den Oberliga-Westfalen-Aufsteiger Germania Gladbeck vor 451 Zuschauern in der Traditions-Arena im Schatten vom Schloss Wittringen kam RW Essen nicht über ein 2:2 (0:0) hinaus. "Das haben wir uns schon etwas anderes vorgestellt", redete auch Essens Coach Heiko Bonan nicht großartig um den heißen Brei herum, während Germania-Kollege Guido Naumann nicht motzen wollte. "Nach drei Trainingseinheiten war das ordentlich." Dennis Rommel traf zweimal für den Gastgeber, beim ersten Mal sah David Czyszczon während der Entstehung nicht gut aus, beim zweiten Treffer kam Keeper Daniel Masuch im eigenen Fünfer nicht an den Ball.
"So richtig viel haben wir nicht gesehen", blieb Bonan vollkommen sachlich, "das sah im Training schon viel ordentlicher aus, da war auch mehr Zug drin." Tim Erfen (nach Schuss von Mario Klinger) und Stijn Haeldermans (Freistoß) schlossen für RWE ab.
Germania: Öztürk - Özkaya (46. Kamba), Durdu, Turhal - Schnelle, Djuliman - Senger, Mutlur (46. O.Alakazli), C.Alakazli - Rommel, Mbaye (46. Karabal, 55. El Said)
RWE: Masuch - Czyszczon, Stankiewicz, Andersen (57. Brandy) - Erfen (57. Kotula), Klinger (57. M.Lorenz), Stoppelkamp (57. Haeldermans), Schäfer (57. Gorschlüter) - Uzun (57. S. Lorenz), Güvenisik (46. Guié-Mien), Kiskanc
Tore: 1:0 Rommel (52.), 1:1 Erfen (57.), 2:1 Rommel (75.), 1:1 Haeldermans (76) Rote Karte: O. Alakazli (78., grobes Foulspiel)
Quelle Reviersport
[/quote]
hallo lasst doch mal bitte das wiedereinstellen von irgendwelchen zeitungsberichten, ist ja schrecklich. sonst spende ich nen euro für die waz.
[/quote]
Oh ja, bittet spendet, Freunde, damit mein Gehalt auch noch 20 Jahre gesichert ist!!!!:D:D:D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Hotte]
[quote=alibilgin]
zu Wolf: Nicht so depri, wird schon. Schaue mir heute mal das Spiel in Gladbeck an, ein Oberliga-Aufsteiger sollte schon ne andere Hausnummer sein. Mein Geheimtipp ist ja Sahid, der ist mir in der A-Jugend echt aufgefallen.
zu RWE-Hotte: Das Stadion Gladbeck ist wohl das Leichtathletik-Stadion direkt neben der B 224, wo es auch zu Schloss Wittringen abgeht. Fährste einfach dem rot-weißen Tross hinterher, findste schon.
[/quote]
Danke schön Alibilgin, stimmt, da wird es sein.
Mal schauen, wie das Wetter ist, aber eine überdachte Tribühne haben die nicht, oder?
[/quote
Hmm, sind nicht gerade meine bevorzugten Stadien, bin bisher auch immer nur dran vorbei gefahren, aber Tribüne könnte schon sein, ist, glaube ich, ein Leistzungszentrum Leichtathletik, aber ein Regenschirm wäre schon sinnvoll!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
zu Wolf: Nicht so depri, wird schon. Schaue mir heute mal das Spiel in Gladbeck an, ein Oberliga-Aufsteiger sollte schon ne andere Hausnummer sein. Mein Geheimtipp ist ja Sahid, der ist mir in der A-Jugend echt aufgefallen.
zu RWE-Hotte: Das Stadion Gladbeck ist wohl das Leichtathletik-Stadion direkt neben der B 224, wo es auch zu Schloss Wittringen abgeht. Fährste einfach dem rot-weißen Tross hinterher, findste schon.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=sumatra]
[quote=alibilgin]Sachte, sachte, [b]Euer "Praktikant"[/b] wird auch vorbeischauen, und sicherlich auch Rolf Hantel... [/quote]
Hömma, alib., wir könnten dich ja auch zum 'Stift' aufwerten. Wär doch bisken runder... :D :D :D
[quote=alibilgin]So richtig geil ist es nur an der Hafenstraße, wo (Vorsicht: Buchwerbung! Aus meiner Geschichte über die abgerissene Westkurve) "[b]die Stadien noch nach Pipi und Brisk Haarfett riechen[/b] und nicht nach Scampi und Chanel No. 5"[/quote]
Sehr schön.
Das Buch ist "...der Boss spielt im Himmel weiter"?
[/quote]
Ach, Du warst das, der das Buch gekauft hat???? Danke, vielmals:D:D:D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=banks]
hallo alibilgin,
Kanoniere hatten wir zuletzt genug. Halten sich bei RWE nicht so lange... Wichtig ist, ein ordentliches Dach über dem Kopf!
Grüße javascript:put(':)')
[Smile]
[/quote]
Einspruch, Werdener,
das waren keine Kanoniere, das waren alles Rohrkrepierer!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=banks]
Hallo Leute,
nach sehr langer Zeit melde ich mich mal wieder aus Werden. Nach der interessanten JHV gibt es für mich zunächst nur ein Thema: [color=R]Das neue Stadion. [/color]
Glauben wir einfach mal, was RH uns da erzählt hat. Ich denke jedoch, dass man bei einer Investition von 43 Mio. Euro schon mal nachfragen darf, ob der Standort Hafenstraße wirklich der richtige ist. Für die notwendige Infrastruktur wie Parkplätze, Nebenplätze u.ä ist die Hafenstrasse einfach zu klein. Der Vorschlag von RH die Nebenplätze für die Jugend direkt neben die Aluhütte zu bauen, finde ich nicht gut. Es ist absehbar, dass dort auch eine neue Müllverbrennungsanlge entstehen wird (Fa.Harmut? aus Mülheim). Keine schöne Vorstellung.
Kur zund gut. Das Stadion muss im Staddteil bleiben. Als Alternative bietet sich ein Gelände hinter dem neuen ThyssenKrupp Quarier zwischen Pferdebahn- und Bottroper Str. an. Eine neue Straßenbahn gibts auch noch. Uas meiner Sicht eine idealer Ort. Mit ThyssenKrupp hätte man einen finanzstarken Nachbarn und Sponsoren (?) Könnten sicherlich etwas für neue Stadion liefern ( Stahlbau und leichte Werkstoffe). Das wäre für mich ein Zeichen des Aufbruchs. Wenns dann auch noch sportlich gut läuft beginnen die "goldenen Jahre".
Wie ist die Meinung dazu.
Grüße banks
[/quote]
Hallo Werdener,
mir wäre lieber, Thyssenkrupp würde statt der Werkstoffe nur einen Kanonier liefern!
|
alibilgin hat noch keine Spielberichte geschrieben