Dierk_Uwe_Wipperfuerth Zum letzten Mal aktiv: 7. März 2014 - 20:11 Mitglied seit: 24. November 2013 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 39 Foren-Beiträge

123

FC Bayern-München Thread
Für die beiden Oberhausener Bayern-Freunde sei an eine Geschichte vor vielen Jahren erinnert, in der die "Hochachtung" des FC Bayern für RWO und zur Stadt Oberhausen zum Ausdruck kommt. Als RWO in seiner letzten 1. Liga-Saison, an deren Ende man dann auch abstieg, gegen Bayern München spielte, forderte der "Kaiser", damals noch Spieler beim FCB, zum erstenmal eine Europa-Liga, die der Vorläufer der heutigen CL ist. Als Begründung nannte er "Wir (Anmerkung: FC Bayern) wollen nicht ewig gegen Rot-Weiß Oberhausen spielen". Wenn so was nicht sitzt.... Dieser Spruch ist legendär und zeigt, was man in München vom kleinen Oberhausen hielt. Das dürfte heute nicht anders sein. Zuletzt modifiziert von Dierk_Uwe_Wipperfuerth am 02.03.2014 - 15:07:01
Plattform Borussia Dortmund
[quote=F.C.Knppeldick] Verstehe ich jetzt auch nicht,warum der Lappes Gelb bekommt.Hab die Diskussion mal mitverfolgt.Ist aber manchmal wie beim Fußball,wo Spieler mit Gelb verwarnt werden,die nichts Großartiges gemacht haben..:D [/quote] Ich sehe es auch so. Der User Lappes hat am Freitag Abend eingegriffen, als ein anderer User, dessen Namen ich nicht nennen will, sich vorher unflätig in Fäkaliensprache ausgedrückt hat. Dafür sollte man niemand verwarnen, im Gegenteil.
Schalke 04-Sportlich
Für Schalke ist in Madrid noch alles drin. Nach dem 1:6 zu Hause genügt in Madrid ein 7:2, 8:3, 9:4 oder höher, wobei z. B. bei 9 erzielten Toren Schalke schon vier Gegentore in Madrid zulassen könnte, ohne dass es schädlich fürs Weiterkommen wäre. Ich meine, für Schalke 04 in der jetzigen Verfassung sollte das machbar sein. Man sollte nicht immer gleich so pessimistisch sein. Glück auf!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Das 0:0 hilft keinem der beiden Vereine wirklich weiter. Ich saß heute auf der Tribüne und der am häufigsten gehörte Satz der Besucher nach dem Schlusspfiff war der Satz, wonach RWE und RWO von diesem 0:0 "sich nicht debütieren lassen sollten". Dieser Meinung bin ich auch.
An der Castroper Straße
Cottbus scheint zu gewinnen und dürfte nun eine Aufholjagd starten, Bochum verliert augenscheinlich weiter. Es bleibt für Bochum im Kampf gegen den Abstieg schwierig. Cottbus und Bochum rücken in der Tabelle weiter zusammen. Das ist keine gute Nachricht für Bochum.
An der Castroper Straße
Bochum kommt einfach nicht weg vom unteren Tabellenrand. Das 0:0 hilft nicht wirklich weiter. Nur gut, dass wenigstens Dresden verloren hat, sonst wäre alles noch enger.
An der Castroper Straße
Bochum schafft es im Augenblick immer wieder, zur rechten Zeit noch einen Dreier auswärts mitzubringen, bevor der Baum brennt. Ich setze natürlich voraus, dass der heutige 1:0-Sieg bei St. Pauli wirklich im Sinne Neururers ist. Er könnte natürlich auch schon wieder auf Abfindung spekuliert haben. Wer weiß das schon?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Die Mannschaft spielt heute offensichtlich für den Trainer, um dann anschließend mindestens drei Spiele lang wieder gegen ihn zu spielen. Für die Mannschaft ist das eine gute Lösung, weil sie damit gut fährt. Sie kann ihren Trott weiter machen. Immer dann, wenn Wrobels Entlassung kurz bevor steht, erhöht sie die Schlagzahl wieder. Zuletzt modifiziert von Dierk_Uwe_Wipperfuerth am 14.02.2014 - 20:12:11
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Wrobel sollte sich einen Gefallen tun und zurück ins Glied gehen (z. B. RWE II oder U21). Man sieht an seiner Körpersprache, dass es ihm nicht behagt, an vorderster Front zu stehen, vor allem, wenn es darum geht, der Truppe nun den richtigen Weg zu zeigen. Der Marschallstab ist nicht unbedingt der Freund von ihm. Er ist ein guter zweiter Mann, der ihn allenfalls im Rucksack trägt. RWE sollte ehrlich sein und die Konsequenzen ziehen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Sasic hat seine erfolgreiche Arbeit in Saarbrücken beendet. Auch in Duisburg hat er schon nicht ohne Erfolg gearbeitet. Sasic kennt das Ruhrgebiet und das Ruhrgebiet kennt ihn. In der prekären RWE-Situation kommt er wie gerufen, wenn er nicht gleichzeitig auch für den VfL Bochum in Frage käme. Auch dort brennt der Baum. Es wird spannend, wer letztlich das Rennen macht. Wrobel könnte dann wieder zurück ins Glied treten z. B. als RWE U21-Trainer. Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her, in diesem Fall in er Person Sasic.

Dierk_Uwe_Wipperfuerth hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: