| Schalke: Bremer Altstars schocken Breitenreiter-Elf |
|---|
|
Eine absolute Schande!!!
Da zeigt sich, wozu arrogante Pseudo-Spitzenfußballer nicht imstande sind; Breitenreiter, der mit seiner berechtigten Forderung, man müsse gegen einen solchen Gegner zuhause auch einmal einige Tore mehr schießen, seine sogenannten Stars wohl gravierend überschätzt hat, bekommt diese Typen genausowenig in den Griff wie seine zahlreichen Vorgänger.
Schönwetterspieler!!! Im Prinzip eine nahtlose Fortsetzung des ruhmreichen 0:1 in Bielefeld. Da wird der Ball nicht etwa erbarmungslos ins ins Tor gezimmert, sondern "kunstvoll" an die Latte gelupft!!! Überaus bedauernswert der wiederholte penetrante Eigensinn von Leroy Sane, unverständlich das gravierende Nachlassen von Choupo, der ja durchaus gut begonnen hatte.
Bestürzend die defensive Unfähigkeit der Außen- und Innenverteidiger! Das nachlässige Abwehrverhalten vor dem 1:1, insbesondere von Johannes Geis, eine absolute Zumutung, das Abwehrverhalten vor dem 1:2 und 1:3 an naiver Unfähigkeit nicht zu überbieten! Man sollte endlich Marvin Friedrich eine Chance geben und Kaan Ayhan hätte man nicht ausleihen sollen.
Niemand, aber auch niemand auf dem Platz, der unter Druck in der 2. Halbzeit das Heft in die Hand nimmt und die Mannschaft mitreißt - im Gegenteil geht unter Druck jegliche mannschaftliche Geschlossenheit verloren. Schönwetterspieler!!! Im Prinzip eine nahtlose Fortsetzung des ruhmreichen 0:1 in Bielefeld.
Der Einzige, der ansatzweise in der Lage ist, das Spiel zu lenken, nämlich Max Meyer, wenn er auch immer wieder den Ball zu lange hält, wird unverständlicherweise ausgewechselt, und so geht auch der letzte Spielfluss verloren.
Traurig!!!!! Traurig für die Fans, die immer noch alles für diese Mannschaft geben.
|
| Schalke: Last-Minute-Schock in Augsburg |
|
Da werden die Spieler nach dem mühsamen 3:1 gegen einen Gegner wie Hannover (!) von ihren fantastischen Fans in die Kurve geholt und dort 20 Minuten unter Absingen sämtlicher Vereinslieder gefeiert und gepuscht. Wer dabei war, glaubt, für die Spieler sei so etwas mit Sicherheit ein bleibendes emotionales Erlebnis mit positiven Auswirkungen auf die nächsten Spiele...
Doch was erlauben die sich vor 3000 (!) zur Unterstützung mitgereisten Fans in Augsburg - ein zumindest in der ersten Halbzeit ganz und gar erbärmliches Gekicke ohne jeglichen Kampfgeist sowie auch wiederum ohne erkennbares System. Wenn das Mittelfeld hauptsächlich aus Ralle besteht, der wie unter di Matteo die ständigen Rückpässe seiner hilflosen Kameraden ziellos zurück ins Mittelfeld drischt, so ist das ein klägliches Armutszeugnis sondergleichen.
Die taktische Rolle von Geis (hinter der Abwehr umher schleichend, dann und wann einen Pass nach vorne schlagend, ohne jegliches Tempo und ohne jeglichen Überraschungseffekt) könnte auch mein Opa mit Krückstock noch ausfüllen; dafür fehlt dann ein gestandener 10er im Mittelfeld, der das Spiel antreiben könnte, über den der S04 aber leider nicht verfügt, genausowenig wie über einen erfahreren 6er im Sinne eines unerbittlichen Abräumers.
Dazu kommt ein Kapitän, der selber in der Abwehr wie vor allem auch im Aufbauspiel mitunter einen erheblichen Unsicherheitsfaktor darstellt und dem es an kämpferischer Ausstrahlung auf die Mannschaft fehlt.
Vielleicht sollte man ihn in der Winterpause, solange er dort noch einen gewissen Ruf, immerhin den des Weltmeisters, genießt, nach England veräußern - junge Spieler wie Ayhan und Friedrich stehen bereit, und auch Neustädter hat einen passablen Innenverteidiger abgegeben.
Auf jeden Fall aber benötigt der S04 mit seinem armseligen Mittelfeldspiel einen erfahrenen 6er oder 10er, der die jungen Spieler, die dem S04 sicher, sofern sie ihrem Verein die Treue halten, noch viel Freude bescheren werden, führt. Also müssten hierfür in der Winterpause einige Euronen fließen. Vor zwei Jahren konnte ja Boateng dem Team durchaus zunächst starke kämpferische Impulse geben, bevor ihn dann sein Knie oder sein Charakter aus der Bahn geraten ließen.
Doch zunächst müssen mit der ungebrochenen Unterstützung durch die Fans drei Punkte gegen Hoffenheim her, dann 1-2 Verstärkungen, dann ein gutes Trainingslager und dann ein Top-Start in die Rückrunde - sogar für die CL ist mmer noch alles möglich! In diesem Sinne Glück auf - und bitte gegen Hoffenheim den Ar... aufreißen!!!
|
| Schalke: Die Noten nach dem 1:2 gegen den FC Augsburg |
|
Da werden die Spieler nach dem mühsamen 3:1 gegen einen Gegner wie Hannover (!) von ihren fantastischen Fans in die Kurve geholt und dort 20 Minuten unter Absingen sämtlicher Vereinslieder gefeiert und gepuscht. Wer dabei war, glaubt, für die Spieler sei so etwas mit Sicherheit ein bleibendes emotionales Erlebnis mit positiven Auswirkungen auf die nächsten Spiele...
Doch was erlauben die sich vor 3000 (!) zur Unterstützung mitgereisten Fans in Augsburg - ein zumindest in der ersten Halbzeit ganz und gar erbärmliches Gekicke ohne jeglichen Kampfgeist sowie auch wiederum ohne erkennbares System. Wenn das Mittelfeld hauptsächlich aus Ralle besteht, der wie unter di Matteo die ständigen Rückpässe seiner hilflosen Kameraden ziellos zurück ins Mittelfeld drischt, so ist das ein klägliches Armutszeugnis sondergleichen.
Die taktische Rolle von Geis (hinter der Abwehr umher schleichend, dann und wann einen Pass nach vorne schlagend, ohne jegliches Tempo und ohne jeglichen Überraschungseffekt) könnte auch mein Opa mit Krückstock noch ausfüllen; dafür fehlt dann ein gestandener 10er im Mittelfeld, der das Spiel antreiben könnte, über den der S04 aber leider nicht verfügt, genausowenig wie über einen erfahreren 6er im Sinne eines unerbittlichen Abräumers.
Dazu kommt ein Kapitän, der selber in der Abwehr wie vor allem auch im Aufbauspiel mitunter einen erheblichen Unsicherheitsfaktor darstellt und dem es an kämpferischer Ausstrahlung auf die Mannschaft fehlt.
Vielleicht sollte man ihn in der Winterpause, solange er dort noch einen gewissen Ruf, immerhin den des Weltmeisters, genießt, nach England veräußern - junge Spieler wie Ayhan und Friedrich stehen bereit, und auch Neustädter hat einen passablen Innenverteidiger abgegeben.
Auf jeden Fall aber benötigt der S04 mit seinem armseligen Mittelfeldspiel einen erfahrenen 6er oder 10er, der die jungen Spieler, die dem S04 sicher, sofern sie ihrem Verein die Treue halten, noch viel Freude bescheren werden, führt. Also müssten hierfür in der Winterpause einige Euronen fließen. Vor zwei Jahren konnte ja Boateng dem Team durchaus zunächst starke kämpferische Impulse geben, bevor ihn dann sein Knie oder sein Charakter aus der Bahn geraten ließen.
Doch zunächst müssen mit der ungebrochenen Unterstützung durch die Fans drei Punkte gegen Hoffenheim her, dann 1-2 Verstärkungen, dann ein gutes Trainingslager und dann ein Top-Start in die Rückrunde - sogar für die CL ist mmer noch alles möglich! In diesem Sinne Glück auf - und bitte gegen Hoffenheim den Ar... aufreißen!!!
|
| Schalke-Choreo: Team war eingeweiht und sagte "Danke" |
|
Wahnsinn, die Atmospäre nach dem Spiel mit der ganzen Mannschaft in der Nordkurve, ein Vereinslied nach dem anderen schmetternd. Für einen Spieler muss das unvergesslich bleiben und ihn emotional auf jeden Fall noch fester
an den S04 binden!
Und:
HORST HELDT MUSS BLEIBEN!!! ER IST IN JEGLICHER HINSICHT EIN TOP-MANAGER!
|
| Schalkes Rasen: Warum Heldt sofort einen neuen will |
|
HORST HELDT MUSS BLEIBEN!!! ER IST IN JEGLICHER HINSICHT EIN TOP-MANAGER!
|
| Schalke - Ingolstadt: Blaues Auge für S04 |
|
Ronnie hat recht! Anstatt mit den heute völlig orientierungslosen Huntelaar u n d di Santo, von denen man noch nicht einmal im Sturmzentrum etwas sah, kann man gleich mit zehn Mann spielen, oder heute sogar mit neun. Choupo dagegen hat dem Spiel unermüdlich neue Impulse von außen verliehen und gehört unbedingt in die erste Elf. Ebenso wie Neustädter, der als Innenverteidiger um Längen besser war, als Höwedes es zur Zeit ist, wenn es natürlich auch ein gewisses Dilemma für den Trainer darstellt, eine Entscheidung Huntelaar oder die Santo sowie Neustädter anstatt des in der Regel gesetzten Kapitäns treffen zu müssen.
Das größte Dilemma aber hat uns der Wurstfabrikant beschert, der unser Team dadurch anscheinend erheblich verunsichert hat, dass er zur Unzeit Horst Heldt demontiert, der die Mannschaft im Sommer durchaus effektiv zusammengestellt hat, wenn man dazu noch die geschätzten 40 Millionen für den überschätzten und in seinen letzten Monaten auf Schalke lustlosen Draxler bedenkt sowie die Vertragsverlängerungen mit Leroy Sane und Ralf Fährmann.
Leroy Sane, Max Meyer und Leon Goretzka traue ich eine ganz große Entwicklung zu (hoffentlich auf Schalke und nicht bei den demnächst mit Geld um sich schmeißenden Engländern), aber zur Zeit muss man bitte Geduld mit ihnen haben, sie sind noch zu jung um zentral das Spiel einer Bundesligamannschft zu gestalten...
|
| Schalke: Aufsichtsrat kritisiert Tönnies |
|
Horst Heldt hat meinen vollen Respekt - er hat unsere Mannschaft samt Trainer hervorragend neu zusammengestellt und den Möchtegern-Star Draxler zu einem überaus erfreulichen Preis verkauft, den er bei weitem nicht wert ist. Der pure Wahnsinn, so mit Horst Heldt zu verfahren und damit auch das Team wieder zu verunsichern, zumal dies nach wiederum wohl gezielter Indiskretion leider nicht mehr zu kitten sein wird.
|
| Schalke: Die Noten nach dem Spiel gegen Franfurt |
|
Die Note für Ralf Fährmann ist mir völlig unverständlich!!! Das war eine EINS PLUS, vor allem wegen der Rettungstaten in der Schlussphase.
War da der Reviersport-Redakteur überhaupt noch im Stadion????
Ralle für Deutschland!!!
|
| Aufbruchstimmung: Schalke und die Flüchtlingskids |
|
Zu diesem Thema eine Kopie einer Email, die ich soeben an den S04 geschickt habe:
Hiermit bitte ich darum, eine massive politische Beeinflussung vor Heimspielen in Zukunft zu unterlassen!
Ich persönlich befürchte aufgrund des rein emotionalen und oft unfähigen Umgangs mit der Flüchtlingsthematik von Seiten der Politik, dass beispielsweise der Stadt Gelsenkirchen sowie der ganzen Bundesrepublik sehr bald der massive Zustrom von Kriegsflüchtlingen, denen meine Anteilnahme gilt, aber vor allem von sehr vielen sogenannten Flüchtlingen und Scheinasylanten ganz erheblich über den Kopf wachsen wird. So halte ich es für unangebracht, für einen weiteren Zustrom noch öffentlichkeitswirksame "Reklame" zu machen, und das quasi für alle Stadionbesucher in Form einer Choreographie verordnet.
Darüberhinaus befremdet es mich, dass die Kumpelkiste, von denen ich einige nach Schalke gebracht habe, nunmehr anscheinend zur Flüchtlingskiste umfunktioniert wird. Unter diesen Umständen lasse ich meine Altkleider wie früher in Zukunft lieber wieder dem Obdachlosenasyl in meiner Heimatstadt zugute kommen.
Glückauf, J.D.
|
| Schalke: Einzelkritik zum 2:1 gegen Mainz |
|
Nachdem Draxler weg ist, spielte die Mannschaft heute wie befreit auf, vor allem der Einsatz war sehr lobenswert. Rückblickend scheint mir Draxler nach seinen Äußerungen im Kicker, er habe Schalke schon seit längerem verlassen wollen, mit eine Ursache für die miserable Stimmung und Verfassung des Teams vor der Sommerpause und im letzten Spiel in Wolfsburg gewesen zu sein. Gut, dass er weg ist!
|

jd19521 hat noch keine Spielberichte geschrieben