| Mitglieder des SV Hö.-Nie. stehen Regionalliga skeptisch gegenüber |
|---|
|
Nein - lächerlich ist das nicht, daß sich Hönnepel erst zum Schluß Gedanken um einen möglichen Aufstieg gemacht hat. Sowohl der Aufstieg hätte noch verspielt als auch die Lizenz unter Auflagen nicht erteilt werden können. Beides mußte also vorhanden sein - und jetzt haben sich die Mitglieder und Anhänger eben zusammengesetzt. Dies ist keineswegs unfair den anderen Vereinen gegenüber - andere Vereine sollten viel eher mal über ihre Fairness Hönnepel gegenüber nachdenken.
|
| Mitglieder des SV Hö.-Nie. stehen Regionalliga skeptisch gegenüber |
|
So ändern sich die Zeiten. Ein SV Alsenborn Ende der sechziger - Anfang der siebziger Jahre hatte diese Probleme nicht - die waren dreimal in der Bundesligaaufstiegsrunde. Hätten sie es geschafft - der Dorfverein Alsenborn wäre aufgestiegen. Doch heute? Da müssen Auflagen erfüllt werden - es muß genügend Geld vorhanden sein - genügend Mitglieder müssen für die Sicherheit sorgen - und, und, und. Im Grunde geht es in unteren wie oberen Spielklassen doch nur um Fußball. Doch je höher die Klasse, desto mehr Risikospiele gibt es, weil sich sogenannte Fans einfach nicht benehmen können oder wollen. Sportlich hat es Hö-Nie in jedem Fall verdient, aufzusteigen - und die Mitgliederbefragung, ob Regionalliga oder nicht, konnte meines Erachtens erst jetzt erfolgen, da Meisterschaft und Lizenzerteilung unter Auflagen erst zum Schluß wirklich feststanden.
|
| Ganzes Dorf feiert!: Wunder von Hönnepel ist perfekt |
|
Herzlichen Glückwunsch an Hö-Nie zur Meisterschaft und zum Aufstieg.
|
| FC Kray: Oberholz holt zum Rundumschlag aus |
|
Mein Vorschlag für eine schnelle Lösung: außergerichtlich mit den Nachbarn einigen. Geht von Haus zu Haus und sprecht mit den Nachbarn - zeigt, daß ihr auf die Nachbarn zugehen wollt, denn Unmenschen sind das bestimmt nicht - schon gar nicht "minderwertiges Menschenmaterial", wie null-siebener hier formuliert hat. Mit diesem Ton, diesem Jargon wird es bestimmt nicht einfacher. Ladet die Nachbarn ein - vor allen Dingen die, die sich beschweren. Viel Erfolg aus Kassel.
|
henner.diehl hat noch keine Spielberichte geschrieben