| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
1 zu 1 . Rolf-Christel Guie-Mien (60., Elfmeter)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Fahren die heute wieder zurück oder kommen die erst morgen ?
Neo
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Tom]
[quote=RWE SG]
Kann doch ein wenig Hoffnung aufkommen, auf eine Trainerentlassung zu spekulieren??
[/quote]
Nein, nein, man hat doch geseen, dass die Mannschaft voll hinter dem Trainer steht und sich viel besser präsentiert hat als gegen Braunschweig...
So oder ähnlich könnte es nachher von OJ oder RH kommentiert werden.
[/quote]
Wenn sie oder ähnlich kommentieren sollten,dann müßten alle
drei zum Abschuß frei gegeben werden.
Neo
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Die Aussage:
Kicker vom 28.06.2007
Essen: Trainer Heiko Bonan im kicker-Interview
"Spielen gleich oben mit"
passt zum Ergebnis.
Mega Peinlich, Babelsberg 12 Punkte, RWE 6 Punkte
Neo
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Scheiße bei Kicker steht 1 zu 0 für Babelsberg
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Im Moment hat Babelsberg 10 Punkte und wir haben 7 Punkte.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Wolfsburg führt 1 zu 0 gegen Bremen, die anderen 0 zu 0
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Andreas]
[quote=fussballnurmi12]
Ich habe Deinen Text durchaus bis zum Ende gelesen. Das tue ich eigentlich immer, wenn ich auf einen Beitrag reagiere (;)).
Deiner Forderung nach einer sportlichen Führung mit Erfahrung und einem entscheidungsfähigen Präsidenten kann man grundsätzlich ja auch überhaupt nicht widersprechen.
Das Problem ist eher Deine Analyse, dass Du alles total negativ siehst. Es wurde hier im Forum schon mehrfach geschrieben: Ohne Hempelmann gäbe es den Verein RWE schon längst nicht mehr! Und seine Leistungen im Blick auf die Neufassung der Verträge mit Kölmel und die Verhandlungen mit den potentiellen Stadion-Investoren sollten unstrittig sein!
Natürlich kann man sich immer noch mehr und besseres Führungspersonal wünschen - aber ein bisschen Realitätssinn sollte man sich schon erhalten! Ich bin jedenfalls nach wie vor der Meinung, dass Herr Hempelmann für RWE ein Glücksfall ist.
[/quote]
Niemand hier bestreitet ernsthaft, daß es ohne Hempelmanns Verdienste aus den Jahren 1999 und 2001 den Verein wohl kaum noch gäbe. Aber ich kann einfach nicht begreifen, daß daraus so ein gottähnlicher Status abgeleitet wird, der ihn gegen alle Kritik an den später gemachten Fehlern immun macht.
Ihm gebührt Dank und Anerkennung für seine Leistungen bei der Rettung des Vereins in schwerster Not, aber leider hat er für mich mehrfach seine Unfähigkeit unter Beweis gestellt, darauf etwas aufzubauen. Und genau deshalb halte ich ihn mittlerweile absolut nicht mehr für einen Glücksfall, er ist im Gegenteil auf dem "besten" Weg, den Verein dahin zurückzuführen, wo er ihn übernommen hat: am Abgrund.
[/quote]
Ja Hempelmann hat seine Verdienste die will auch keiner
weg diskutieren, aber in den letzten Jahren kamen aber
auch Fehler dazu. Fehler macht jeder, aus Fehler kann
man lernen und hier setzt mein Vorwurf an. Er hat aus
seinen Fehler nicht gelernt. Habe ich gestern schonmal
geschrieben, im Moment schmeißt Rh mit seinem Arsch
das um, was er mit den Händen aufgebaut hat.
Er sollte vielleicht mal in sich gehen und durchleuchten.
Neo
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Willi]
[b]Mußt den Text bis zum Ende lesen, auch wenn es schwer fällt. Dann hättest Du nicht diesen Beitrag geschrieben. Ich erkläre es kurz mit ganz schlichten Worten: OJ, HB und Hempelmann weg, eine von den Sponsoren zusammengestellte wirtschaftliche Führung - die die STEAG, RWE, MTW und so weiter mit ihren Kenntnissen locker auf die Beine bringen. Diese jedoch niemals gegen eine SPD, die auf dem Präsidentenposten ihren Bundestagskandidaten untergebracht hat und ihn nicht anderswo als Aufsichtsrat einer kommunalen Einrichtung o.Ä. versorgen müß. Die Lösung verstehst Du nicht? Sage es, ich helfe Dir gerne. Ein entscheidungsfähiger Präsident und eine sportliche Führung mit Erfahrung , nicht absolute Anfänger müssen her - ist das zu schwierig zu verstehen?[/b][quote=fussballnurmi12]
[quote=Willi]
[color=R][/color][color=R][b][/b][/color][quote=entelippens]
hier was zum nachdenken am frühen morgen:
habe mir gerade mal die rasenpaten angeschaut. so ziemlich alles vertreten, rehagel, mtw, uralt usw.
finde aber leider nicht einen einzigen verantwortlichen oder spieler. das ist die leidenschaftz für unseren rwe.
schmeißt endlich die gesamte sportliche leitung raus.
upps hempelmann übersehen???? frau, kind,oder:@:@
Hier muß sofort mit dem Zwergenrauswurf gestartet werden, sonst ist der Rückstand uneinholbar und jegliches Finanzpolster weg - und der Verein am Ende.
Ojeh raus wegen erwiesener Unfähigkeit und nicht zu ertragenden wirtschaftlichen Schäden, die er dem Verein durch sein Verbleiben zufügt.
HB wegen Überforderung mit der Übernahme einer drittklassigen Mannschaft - kann höchstens den Trainerassistenten spielen.
Hempelmann , der keinerlei fachliche Kenntnisse besitzt und als Führungspersönlichkeit eine absolute Fehlbesetzung ist.
Lassen wir uns alle an die SPD wenden mit der flehentlichen Bitte, ihr Parteimitglied anderswo auf einem gut dotierten Posten in der Wirtschaft als Aufsichtsrat zu versorgen, damit er unseren geliebten Verein nicht an die Wand fährt. Bitten wir die SPD ganz lieb, auf politische Einflußnahme zu verzichten, damit ein erfahrener Wirtschaftsmann die Führung übernehmen kann.
Sponsoren wie Winkelmann von MTW oder von der STEAG kennen genug fähige Leute, mit denen sie vertrauensvoll zusammen arbeiten können. Ohne politischen Druck kann dann endlich sportlich und wirtschaftlich wieder aufgebaut werden - und der Stadionneubau wird Realität. Kein Sponsor wird gegen SPD und Statthalter Hempelmann antreten - die sind doch nicht blöd.
[/quote]
[/quote]
Bei solcher Art von Beiträgen kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln! Alle raus - und der letzte Mohikaner löscht das Licht...
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 09.09.2007 - 11:40:39
[/quote]
[/quote]
Willi ich gebe Dir recht, RH,HB und OJ müssen weg.
Ein guten und erfahrenen Trainer zufinden dürfte auch
kein Problem sein, wenn das Geld stimmt.
Bei einem sportlichen Leiter,wird es schon schwieriger,
der Erfahrungen,Kontakte u.s.w. hat und schon gar nicht
ein Rolf Rüßmann, der hier schonmal erwähnt wurde.
Der Präsident müßte aber ein Fulltime-Präsident sein,
der auch Erfahrung hat, gute Kontakte zur Wirtschaft hat
und bitte keine Selbstdarsteller mehr, meine jetzt nicht RH,
Aufjedenfall müßten jetzt sofort HB und OJ geschmissen
werden, ein sportlicher Leiter muss nicht sofort wieder
eingestellt werden, da könnte man sondieren.
Aber ein Trainer müßte sofort her, was heute wieder im
RS steht, zum verrecken, geht gar nicht.
Neo
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=fussballnurmi12]
[quote=RWE SG]
Dann schlage ich doch vor, den beiden großen "Koniferen" des Ruhrgebietsfußballes HB und OJ doch mindestens bis zur Winterpause ihre Horrorshow weiterspielen zu lassen. [color=R]Damit es richtig weh tut wenn wir, zwischenzeitlich noch von Asital zu Hause in Demut abgefertigt, relativ aussichtslos einen der letzten Tabellenplätze mühelos verteidigen.[/color]
[/quote]
[b]An eine solche Entwicklung möchte ich nicht glauben. :(
Und ich hoffe doch sehr, Du wünscht Dir ein solches Szenario nicht herbei??? [/b]:(
[/quote]
Nein das wünscht sich keiner, selbst mit einem Sieg sieht
es nicht besser aus, warum sollte aufeimal alles klappen ?
Ist die Angst dann weg bei den Spielern vor Heimspielen,
können sie dann aufeinmal Flanken schlagen,vernünftige
Ecken treten, Freistöße verwandeln, Kurzpassspiel,
Zweikämpfe gewinnen, u.s.w. ? Dann wird aufeinmal unser
norwegisches Lachs der Knipser ? FK gewinnt dann Zweikämpfe ?
Bonan hat gesagt wir spielen oben mit, können ja die
Zeitung drehen, dann stehen wir wirklich nicht schlecht da.
Neo
|
Neo hat noch keine Spielberichte geschrieben