Neo Zum letzten Mal aktiv: 20. August 2010 - 12:15 Mitglied seit: 15. Juni 2007 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 676 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Goal-Getta] [quote=Neo] Die Standortfrage ist doch prima, sehen wir es jetzt mal langfristig RWE spielt schon 3 bis 4 Jahre in der 2.Liga, dann reicht der Platzplatz raum gar nicht, es ist jetzt schon schwer Parkplätze zu bekommen. Zu dem Stadion gehört auch ein Leistungszentrum, wo soll das hin ?? Eine Anbindung an eine BAB wäre nicht schlecht, also näher an die A42 oder A52, siehe M'Gladbach oder Ddorf, wenn schon gebaut wird dann bitte richtig, also ist der Einwand von der FDP nicht schlecht obwohl ich den Kruppgürtel für ungeeignet halte. [/quote] mir ist egal, wo das Stadion hinkommt, solange es innerhalb Essens ist (bloß nicht nach Oberhausen). Solange Trainingsgelände und Jugendzentrum und Geschäfststelle an der Hafenstraße bleiben, bewahrt man meiner Meinung auch diese Tradition (ähnlich die Bayern mit der berühmten Säbener Straße!)... [/quote] Ja so eine Trennung ginge auch, das würde aber teurer, dann dürfte man das alte GMS nicht abreißen, immer langfristig gesehen, könnte dann die U23 und A-Jugend in dem Stadion spielen, siehe Bayern die U23 spielt im Grünwalder Stadion. Und jetzt bitte nicht wieder drauf rumhauen, ich spreche nicht von den nächsten 4 Jahren. neo
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=fussballnurmi12] [quote=bwdlz] Da wir gerade bei der Politik sind,hir meldet sich auch mal die FDP zu Stadion Stadion im Kruppgürtel Die FDP schlägt den Neubau eines Multifunktionsstadion im Kruppgürtel vor.Nach auffassung der Liberalen im Rat der Stadt ist ein neues Stadion unverzichtbar. Ein Stadion das durch Vereine genutzt werden kann, könne auch im Kruppgürtel realisiert werden. MARKUS FISCHER sportpolitischer Sprecher der FDP. Die Infrastruktur wäre im gegensatz zur Hafenstrasse ideal. Parkplätze und Anbindung wären dort kein Problem. Quelle. Wochenblick Essen [/quote] Und wieder hat ein "sportpolitischer Sprecher" einen Gedankenfurz (;)) abgelassen und sich damit profiliert. Was soll das? Die Standortfrage ist doch kein Thema mehr. :S [/quote] Die Standortfrage ist doch prima, sehen wir es jetzt mal langfristig RWE spielt schon 3 bis 4 Jahre in der 2.Liga, dann reicht der Platzplatz raum gar nicht, es ist jetzt schon schwer Parkplätze zu bekommen. Zu dem Stadion gehört auch ein Leistungszentrum, wo soll das hin ?? Eine Anbindung an eine BAB wäre nicht schlecht, also näher an die A42 oder A52, siehe M'Gladbach oder Ddorf, wenn schon gebaut wird dann bitte richtig, also ist der Einwand von der FDP nicht schlecht obwohl ich den Kruppgürtel für ungeeignet halte. neo Zuletzt modifiziert von Neo am 13.06.2008 - 11:56:24
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=fussballnurmi12] [quote=HDKRWE] @ Nurmi Zwei Doofe, ein Gedanke. ;) Die Sache mit der Genehmigung durch den RP war mir nicht bekannt. Das wäre natürlich ein Grund für die Verzögerung, aber der Gedanke von Memax ist dennoch nicht abwegig. Zuletzt modifiziert von HDKRWE am 13.06.2008 - 09:19:59 [/quote] Ja, leider! Warum müssen Leute in öffentlichen Ämtern eigentlich solche absurden Eitelkeiten pflegen, die der Sache alles andere als dienlich sind? Mensch, hier geht es um RWE, aber doch nicht um Parteipolitik!!! [/quote] Es geht schon lange nicht mehr um RWE,die einen möchten ihr Gesicht nicht verlieren und die anderen möchten an Profil dazu gewinnen, aber ab den 30.06.08 wissen wir alle mehr. neo
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=teddy] [quote=bosco] Wir sollten jetzt aber nicht versuchen, zu viele Spieler der gerade abgestiegenen Mannschaft zu halten. Stattdessen lieber vermehrt junge, hungrige Talente aus der U23 und U19 einbauen und heranführen. [/quote] Zuletzt modifiziert von bosco am 13.06.2008 - 10:18:03 [/quote] Hallo bosco, für den Ausdruck "junge, hungrige Talente" erwarte ich demnächst € 5,-- fürs Phrasenschwein. Der Sohn eines mit mir befreundeten Paares wurde auch mal als "hungriges Talent" bezeichnet. Ich habe dem Elternpaar daraufhin empfohlen, dem Jungen mehr zu essen zu geben. [/quote] Da haben die Eltern aber Glück gehabt, andere hätten das Jugendamt eingeschaltet wegen Unterernährung. :D:P:D:P neo
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=europescout.de] [quote=fussballnurmi12] Ich tippe mal, dass um jeden Preis verhindert werden soll, dass R.H. auf der JHV eine Erfolgsmeldung verkünden kann. Mein Eindruck ist, dass es politische Taktiererei ist und es in der erster Linie darum geht, einen politischen Gegner abzuschiessen. Wenn er dann aus dem Amt ist, wird es ganz schnell gehen, bis das Stadion gebaut wird [/quote] genau dies ist mir aus politischen Kreisen (beim Grillen am Samstag) von einem FDP Menschen gesteckt worden :P danach ist die Sache unstrittig und der Stadionbau sicher, nur soll RH am 29.6 - viell. Punkt 9 der Tagesordnung- elegant seinen Rückzug verkünden... der Stadionbau soll dann -in einem sehr kleinem Zeitfenster- danach ganz schnell durch sein..... ob das stimmt hmmm.. aber es deckt sich mit dem was auch andere so vermelden.. [/quote] Das Politikum hätte die Stadt auch schon vor Jahren anstellen können ?? Warum jetzt das ist die Frage ?? Wegen den Wahlen ?? Wenn ja, könnte es ein Bummerrang werden, ich glaube nicht das die Parteien da durch einen Wähler mehr bekommen. Ich komme mir dann dabei verarscht vor. Aber ich vermute ja nur. neo
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Grunsch] [b]Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen warum eine Zusammenarbeit zwischen Assauer und Strunz nicht funktionieren sollte. In Essen scheinen sich endlich einmal wieder Leute auf den richtigen Weg zu begeben um den Stellenwert des Vereins zu erhöhen. Leider wird hier wieder gefachsimpelt das der Eine mit dem Anderen nicht kann. Woher nehmen denn einige dieses angebliche Grundwissen ? Assauer wäre ein strategischer Punkt im Berreich Marketing, ist bei den Sponsoren gut bekannt und hat auch eine Menge drauf. Sein Denkmal hat er in der Nachbarstadt schon gebaut, und wenn er es in Essen machen sollte kann das nur gut sein und das in allen Punkten. Es wird Zeit das der komplette alte Muff der für den Stillstand in Essen gesorgt hat endlich entfernt sind und das Strukturen entstehen die endlich annäherung an den Profifussball der heutigen Zeit finden. Tradition war gestern, das kann man an den sportlichen Erfolgen der sogennaten Traditionsvereine erkennen. Den Mist braucht heute niemand mehr, denn was stimmen muss ist das KnowHow und nichts anderes. Bedenklich empfinde ist allerdings das hier nach dem Abstieg in die Regionalliga schon wieder von der Erstklassigkeit gequatscht wird. Ihr müsst endlich mal in die Birne kriegen das erst etwas entstehen muss, dieses aufgebaut werden um dann überhaupt das Wort 1. Liga in den Mund zunehmen. Dieser Vorgang wird sicherlich einige Jahre dauern, und das ändert auch nichts daran das ihr Rot Weiss Essen seit. Ich hoffe mal ihr kapiert das der Aufbau dauern wird. Es wird auch nicht so sein das RWE jeden Tag 3 Spieler neu verpflichten kann oder wird, denn es gibt noch andere Vereine und die sind teilweise noch besser aufgestellt. Der Name RWE zieht mit Sicherheit nicht so wie alle glauben, dafür ist in den letzten Jahren zu viel schief gelaufen. Es nützen auch keine Listen über Spieler die kommen sollten, wenn dann gebt mal gleich das Finanzierungskonzept der jeweiligen Spieler an. Lasst die hoffentlich neue Führungsetage des Meisters von 1955 mal in Ruhe arbeiten, der Trainer wird schon wissen wenn er zur neuen Saison gebrauchen kann, Strunz wird wissen wenn er finanzieren kann und Assauern wird es hinkriegen RWE Salonfähig zumachen, und nur das zählt. Sportlicher Gruss Grunsch[/b] [/quote] Hi Grunsch, dein Artikel ist nicht schlecht, aber den wird nicht jeder hier im Forum verstehen, weil die Vereinsbrille so rosarot ist. Eins steht fest, wir brauchen das neue Stadion und müssen sofort wieder aufsteigen, dann mit dem neuen Stadion 2 Jahre in der 3.Liga und danach kann man in die 2.Liga aufsteigen und dann kommt erstmal halten in der 2.Liga, das wir den Titel wieder verlieren, wir wären ein Fahrstuhlverein. Kannst Du nicht mal mit dem Watzke sprechen, ob er nicht unseren Verein nicht auch sanieren möchte ? :D:P:D:P Sanierer - Watzke Sponsoren - Assauer sp.Leitung- Strunz Trainer - Kulm Damit wären wir gut aufgestellt. neo
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Stadtdirektor Christian Hülsmann bestreitet den Vorwurf, bei RWE bestimmen zu wollen An diesem Tag, so hat es RWE-Präsident Rolf Hempelmann den Mitgliedern versprochen, will er bei der JHV die Finanzierung der Arena vorlegen. Im Stadion-Projekt hat die Stadt Essen bekanntlich das Heft in die Hand genommen. [color=R]Dass sie auf der Ratsitzung am 25. Juni den Bau beschließt, ist aber unwahrscheinlich[/color] [b]Damit hätte sich die Präsidentschaft von Hempelmann erledigt.[/b] Rudi Assauer hat signalisiert, dass er helfen will (siehe Hauptsport). Und dass er sogar mit dem aktuellen Sportlichen Leiter Thomas Strunz kooperieren könnte, erscheint nicht mehr unmöglich. [b]Assauer für die Sponsoren, Strunz für die Spieler[/b] Christian Hülsmann propagiert nach wie vor die Partnerschaft zwischen Stadt und Rot-Weiß. Aber in Bezug auf die angestrebten und erforderlichen neuen Strukturen stellt er klar: [color=R]"RWE ist am Zug. Der Verein muss ganz autonom entscheiden, da werden und können wir uns nicht einmischen."[/color] Und das Thema Assauer? "Das liegt für mich erst einmal auf Eis. [color=R]Auch da entscheidet RWE ganz allein[/color]." Heute ist eine Sitzung bei RWE, bin mal gespannt, ob diese Themen besprochen werden. neo Quelle: http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/essen/2008/6/12/news-55201308/detail.html
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ist alles Tarnung, den Gegner in Sicherheit wiegen und dann wird zu geschlagen. 2 zu 1 für Deutschland neo
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=bosco] Dann machen wir das - und marschieren durch! Für mich kommt nur ein Doppelaufstieg infrage! Das sind Sprüche von Sascha Mölders, die mir extrem gefallen, Genauso soll es sein, RWO hat es vorgemacht, wie es gehen kann. Dass ein vielversprechender Mann wie SM trotz Angeboten aus der zweiten Liga zu einem Viertligisten wechselt, ist im übrigen schon bemerkenswert. Es gibt also wohl doch noch so etwas wie die Liebe zu einem Heimatverein, eine Herzensangelegenheit eben. Bin in diesem Zusammenhang übrigens sehr enttäuscht von Masuch - warum geht er, dem man in Essen sicher einen goldenen Teppich ausgerollt hat und der bei den Fans extrem beliebt war, zum Ostfriesen-Club Emden? Welche Perspektiven können die denn bieten, die RWE nicht auch hätte? ich sage nur: Daniel, wir sehen uns nächstes Jahr wieder - in Liga 3. Und spätestens dann wirst du den vorschnellen Wechsel schon wieder bereut haben. Warum denken Fußballspieler immer nur in so kurzfristigen Zeiträumen? Dass Sereinig in die Operettenliga nach Austria zu einem No name-Verein geht, ist ebenfalls nicht ganz nachzuvollziehen. Vielleicht hat es seiner Familie ja in Kupferdreh nicht gefallen. Ich hätte ihn gerne weiter bei uns gesehen, weil er in der Rückrunde eigentlich immer besser wurde. Und nochmals: Danke Sascha Mölders, wir freuen uns auf Dich [/quote] Hoffentlich bereut Mölders nicht die Aussage "Herzensangelegenheit", er kommt trotz Angebote aus der 2.Liga zum RWE ??? Wieviel zahlt RWE ?? Ich bin mal gespannt ob er bleibt, wenn wir nicht Aufsteigen und er hat Angebote aus der 3 oder 2 Liga. Deswegen sollte man mit solchen Aussagen sehr vorsichtig sein. Vielleicht bietet Emden/Sponsor gleichzeitig einen Beruf an, würdest Du für 50% weniger Gehalt bei deinem jetztigen Arbeitgeber bleiben ?? Es gibt noch ein Leben nach dem Fußball und soviel Geld hat Masuch bis jetzt auch nicht verdient. neo
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Das war nicht böse gemeint mit Catering Ulrich, die Frikka und Bratwurst konnte man gut essen. neo

Neo hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: