Fluse Zum letzten Mal aktiv: 8. Dezember 2017 - 20:08 Mitglied seit: 17. April 2014 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Regionalliga-Reform: "Das grenzt für mich an Volksveraschung"
@ostzuschlag ich gebe ihnen den Satirepreis 2017. So und jetzt mal ernsthaft zum einen brauchen wir 4 Regionalligen sofort und jeder der dort Meister wird steigt auf ich denke da sind sich alle einig. Ich hätte es verstanden, wenn der Regionalliga West der Fixe Aufstiegsplatz gegeben würde. Das wäre nach der aktuellen Stärkenverteilung der 5 Ligen Logisch. Außer Energie Cottbus würde der Rest der Liga in den jeweiligen Oberligen spielen. @ Faxe Ihre Meinung das die 2ten Vertretungen aus der dritten bzw. aus den Regionalligen raus sollen kann ich ebenfalls verstehen, wenn gleich da vielen auch dem Verein von dem ich Fan bin einiges an Einnahmen fehlen würden. Außerdem muss die Frage nach dem Geld für die Regionalligisten gestellt werden. Ich möchte nicht wissen wie hoch die Einkünfte in der 4ten Englischen Liga sind. So wie es aktuell ist kann ich jedem Verein verstehen, wenn er sich von einem Investor abhängig macht denn wie will man sonst einen schnellen Aufstieg realisieren. In diesem Sinne falls man sich nicht mehr hört allen ein Frohes Fest und einen Guten Rutsch
Wattenscheid 09: Insolvenzverwalter steht schon vor der Tür
Hi 09er, ich möchte jetzt auch mal was zu dem ganzen hier schreiben. Vorab ich kannte weder Herrn Steilmann persönlich, noch war ich jemals im Verein aktiv. Ich bin einfach nur seit über 30 Jahren Fan. 1. Was mich wundert ist, dass außer hier im Reviersport nirgends etwas zu dem Thema steht. Die WAZ hat nur den Artikel des Reviersports dreimal im Onlineportal drin. 2. Wenn sich jemand vom aktuellen Vorstand äußert, so finde ich wenn es so ist sehr schade, dass es auf der Vereinsseite Stand heute keine Stellungnahme dazu gibt. 3. Die Verdienste die Herr Steilmann für die Stadt Wattenscheid und dem Verein geleistet hat sind fakt. Ohne Herrn Steilmann gebe es Wattenscheid schlicht und ergreifend nicht. Er war größter Arbeitgeber und Steuerzahler und war immer der erste der half, wenn irgendwo Irgendwer Hilfe brauchte. 4. @ Reviermainzel Sie schreiben in Ihren Post vom 24.08.2017, dass Sie sportlich mit Herrn Steilmann zu tun hatten. Für mich liest es sich als seinen Sie ein ehemaliger Spieler. Wenn dem so sein sollte, warum haben Sie nicht den Mumm und sagen wer Sie sind. Wenn man sich Ihre Nachrichten hier mal genau ansieht (fast nur Negativ), so bekommt man das Gefühl, dass Sie ein ehemaliger Torhüter und Vorstandsvorsitzender sind. 5. Ich würde es sehr begrüßen, wenn es endlich mal seitens des Vereins mal eine klare Aussage geben würde dann würde hier nicht so viel herum spekuliert. Das sind ja fast Gelsenkirchner Verhältnisse. In diesem Sinne wünsche ich allen die es mit der SGW gut meinen viel Kraft und verabschiede mich mit den Legendären Kölschen Motto „Et hätt noch emmer joot jejange“.
Wattenscheid: SG 09 fehlt nur noch ein Sieg zum Pokaleinzug
Hi an alle 09er, ich möchte an dieser Stelle auch mal meine Meinung zu den aktuellen Dingen mitteilen. 1. Wird das Heimrecht im Pokal nicht gelost oder hat sich da was geändert? 2. Laßt den Toku mal machen denn ohne ihn wären wir maximal Oberliga wenn es uns als Verein überhaupt noch gäbe. 3. An den aktuellen Vorstand sind wir die Mitglieder nicht ganz unschuldig denn wir wählen diese. Ich denke man sollten bis zur nächsten Wahl die Fans die es sich finanziell erlauben können und noch nicht Mitglied sind anmelden. Dann könnte man einen Kandidaten suchen dem zum einen das Wohl des Vereines am Herzen liegt und auch dem Verein nach Außen besser da stehen sollte ich denke da an Leute wie Herrn Fahnenstich oder aber auch wenn mich jetzt einige für ... halten an Herrn Bongartz. In diesem Sinne nur die SGW
Wattenscheid 09: Spieler und Trainer sind umworben
So sehr wie ich Hannes Bongarts ja mag aber immer andere auffordern was zu machen ist ja nett wie wäre es denn wenn er selber mal als Präsident antreten würde dann würde sich vielleicht ja auch mal jemand melden
SG Wattenscheid: Die 150.000-Euro-Frage
Ich kann mich da „Schmirgel“ und „Carlos Valderrama“ nur anschließen, denn mit dem Etat ist der Klassenerhalt unmöglich. Von daher würde ich auch eher dazu tendieren, zurück in die Oberliga und mit den 100.000 € die „Schmirgel“ als Startgebühr für die Regionalliga genannt hat Herrn Jacob auszahlen und einen Neuanfang unter einer Neuen Führung, im idealfall mit Oliveri Manno an der Spitze. Denn seien wir doch mal ehrlich, lieber siege ich in der Oberliga und spiele um den Aufstieg mit, als jede Woche mit 5 oder mehr Toren Unterschied zu verlieren. Auch wäre mal nett zu hören wie das Galatasaray Istanbul wirklich läuft.

Fluse hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: