| VfL: Hochstätter über die Pfiffe bei der Eröffnungsfeier |
|---|
|
Nochmals, es gibt in meinen Augen keinen, aber auch gar keinen Grund eine recht kurze Eröffnung niederzupfeifen. Wenn man zudem mal einzeln diese Verrückten befragen würde warum Helene Fischer oder eine Eröffnungsfeier kaputtgepfiffen werden, bekäme man wohl keine Antwort. In der Masse wird dann mitgemacht, obwohl die meisten keinerlei Ahnung haben warum und gegen wen oder was sie protestieren. Das meine ich auch mit sogenannten Fans. Die Fankurven werden zudem immer verrückter und radikaler. Seht mal Berichte in denen normale Fans aus Dortmund in der Wand nicht mal mehr ihre Meinung sagen können. Früher gabs in Wattenscheid Ehrungen für TV01 Leichtathleten oder es wurden Leichtathletik Demos gezeigt. Niemand, aber auch gar keiner wäre auf den Gedanken gekommen da dämlich rumzupfeifen. Viele Rumgröhler stehen in der Halbzeit oder vor dem Spiel eh am Bierstand um sich zuzudröhnen. Die haben doch mit der Sportart eh nichts am Hut.
|
| VfL: Hochstätter über die Pfiffe bei der Eröffnungsfeier |
|
Das Hauptproblem ist doch einfach nur, das diese sogenannten Fans immer behämmerter werden. Den einen Bekloppten paßt eine Halbzeitunterhaltung mit Helene Fischer nicht, den Anderen wiederum eine Saisoneröffnung nicht. Nur: um Fußball gehts Vielen ja auch nicht. Da wird nur noch über alles gepöbelt, Randale gemacht, den Platz gestürmt usw. Echt, Leute, packt Euch mal an die Birne, zumal viele Zuschauer noch am Bierstand stehen und eh nichts mitkriegen. DFB- weiter so!
|
| Wattenscheid 09: Saisonstart beim Alptraum-Gegner |
|
Natürlich braucht man einen Mittelstürmer der Tore macht. Ansonsten ist man tief im Abstiegskampf. Canbulut, Buckmaier haben eine mäßige Quote, Boyamba ebenfalls, bleibt allenfalls Jonas über. Wenn sich dann noch 2 Spieler verletzen kann man den Laden zu machen. Teilweise selbst Schuld, denn hätte man das Pokalspiel nicht verweigert, wäre deutlich mehr Geld da.
|
| VfL: Dämpfer für Bochum - 0:1-Niederlage gegen St. Pauli |
|
Das Der Verein sich grundsätzlich falsch einschätzt ist Tradition. Schön, das der Punktelieferant den Aufstiegskandidaten weggeputzt hat. Hoffen wir, das es so weitergeht!6bmny
|
| 1. FC Köln: Modeste rechnet mit Toni Schumacher ab |
|
Ein Geldgeiler Typ. Der FC sollte drei Kreuze machen so einen Vogel los zu sein!
|
| Wattenscheid: Das sagt Trainer Toku über seinen Mini-Kader |
|
Ganz normale und logische Fragen, die Herr Eckhardt (Sportchef WAZ Bochum) da stellt. Was hat das mit einer positiven oder negativen Entwicklung des Vereins zu tun? Natürlich ist der Kader zu klein und zu schwach besetzt, wenn vermehrt Verletzte auftreten. Mit 260000 Euro kann man aber wohl nicht mehr Kaderbreite erwarten. Wenn man Geld hätte, müßte man natürlich fast jede Position doppelt besetzen. Etwas seltsam, was manch Einer so von sich gibt.
|
| Lahm Fußballer des Jahres: Nagelsmann Trainer des Jahres |
|
SOSO, der größte Dummkopf und Dummschwätzer bist wohl eher Du! So einen Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Himmel, wo haben einige bloß ihr Gehirn????
|
| Wattenscheid 09: Ex-Schalker-Stürmer im Anmarsch |
|
Schwullek, in Gelsenkirchen hat er gut verdient, da kann er sich mal ein mageres Jahr bei 09 leisten.
|
| RWO: Verbaler Rundumschlag gegen Ex-Stürmer Kaya |
|
So eine Pfeiffe dürfte nirgendwo mehr einen Vertrag bekommen. Wann lernen es die Vereine mal solche Typen links liegen zu lassen. Den interessiert nur Kohle. Die Vereine waren ihm immer scheißegal. Ausser in WAT ist er ja auch überall geflogen. Zu seinem Glück sind einige Eskapaden erst gar nicht an die Öffentlichkeit gekommen.
|
| SGW: Aufsichtsrat Mokanski droht mit Rückzug |
|
Watfantalk09: Ausnahmsweise hast Du in einem Punkt Recht! Schlechter als im Moment kann die Jugend kaum sein. Nur weiß jeder halbwegs klar denkende Mensch, das 09 kein Anziehungspunkt mehr für Talente ist. Die Talente werden in frühen Jahren schon von S04, Bochum, BVB oder sonstwem abgeworben. Da gibts nämlich schon Talers und da wird nicht mehr an die Ausbildung vor Ort gedacht. Da muß mal ein Umdenken bei den Eltern stattfinden. Aber wie unser Trainer schon feststellte, fahren da Schalker A- Jugendliche mit Luxuskarossen vor, haben bizarre Gehaltsvorstellungen und sind sich für die Regionalliga schon zu schade, weil sie sich für Topstars halten. Die meisten gehen damit zum Glück baden. Ob Musebrink und Co hilfreich wären? Dann sollten sie endlich mit einem Konzept an die Öffentlichkeit gehen. Bis jetzt hat Musebrink eigentlich nur Unsinn von sich gegeben!
|
wattenscheid1909 hat noch keine Spielberichte geschrieben