| RWE: Das sagt der Sportliche Leiter zum Gladbach-Los |
|---|
|
Den **** gibt´s der Herr im Schlaf.
Oder wie der Spruch auch heißen mag; und wenn Mutti die 45.000.000.000.- Euronen an die Namensvetter und Konsorten auskehrt, bleibt vielleicht auch was für den darbenden Traditions-Fußball-Klub übrig.
|
| Schalke: Vater von Meyer hat Ärger wegen Scouting-Arbeit |
|
Oha, jetzt werden aber mehrere verschiedene Kleidungsstücke aus der schmutzigen Ecke heraus geholt, um sie zu waschen.
Sind Arbeitsgerichtsurteile wirklich öffentlich, wenn man nicht die Beinahe-Ex vom Ex-BP ist ?
|
| DFB steht in der Kritik: Grindel stellt sich den Fragen |
|
Das kann doch nur Teil 1 einer mindestens fünfteiligen Reportage sein.
1) Allgemeines Vorgeplänkel und N11
2) BL
3) 2. BL
4) 3. Liga
5) Regionalligen
6) Amateure ab Oberliga
Oha, schon 6 Teile und es fehlt noch neue 4. Liga und U-23 BL.
|
| TV: Sky sichert sich exklusive Champions-League-Rechte |
|
Gott sei Dank.
Zahl ich eigentlich auch für englischen Fußball in den Öff.-rechtlichen Anstalten ?
Vertrag sofort kündigen, nicht erst auf den Brexit Vertrag warten.
|
| M'gladbach: Der Sportvorstand warnt vor Rot-Weiss Essen |
|
Boohäääh, da platze ich ja gleich vor Neid.
...und da sage noch einer, Neid muß man sich erarbeiten, oder noch eigenartiger, verdienen.
|
| Regionalliga: Traditionsklub meldet Insolvenz an |
|
[quote=europescout.de]
... M.E. tragen dabei auch sehr wohl die Verbände eine Mitschuld.
Sollte z.B. in der Bundesliga nur der erste Platz relevant sein, dann würden sofort die Zuschauerzahlen rapide einbrechen, denn dann wäre es -wie in vielen Regionalligen- ziemlich schnell sportlich gelaufen für den Großteil der Mannschaften und es gäbe faktisch nur noch Freundschaftspiele, wenn der FC B. mal wieder 6 oder 9 Punkte weg ist ...
Gerade die große [u]Durchlässigkeit der 2ten Liga[/u], aber auch der sportliche Reiz in Liga 1, durch eine Vielzahl an Qualifikations und Abstiegsplätzen, macht ja gerade den Reiz aus , zudem wird durch -[u]fest planbare-exorbitante TV Gelder [/u]das Überleben erleichtert, so dass mittlerweile auch mal ein defiz.Jahr gut überstanden werden kann..
In den Regionalligen kommen zudem Zweitvertretungen, die i.d.R.keine Zuschauer mitbringen und auch für Heimfans nicht immer sonderlich reizvoll sind (mit Ausnahme viell. einiger Spiele der U23 des BVB, wenn nicht-wie in OB mal wieder der Verband Ärger macht)
[/quote]
[b][size=L]Die wunderbare bundesdeutsche Fußballwelt.[/size][/b]
[b]1. BL [/b]= hochsubventionierte Zirkus Events, durchgeführt von überbezahlten Ballartisten und verletzungsanfälligen Hochleistungssportlern.
[b]2. BL [/b]= Vereine, die auch Mal an die großen Geldtöpfe wollen, meist aber nur ein Jahr, mit hoffnungsvollen jungen Menschen und solchen, die die 1.BL bereits ausgespuckt hat.
[b]3. Liga [/b]= Ost- und Resteliga. Wer dort spielen darf, erfreut sich der Brotkrumen, die dem DFL/DFB, also DFM und dem MDR in mühevoller Kleinarbeit raus geleiert wurden.
Die erfreuen sich einer 1/2-stündigen Medienpräsenz durch NDR, abgesehen von ausführlichen MDR Berichten für die Fünf Neuen Länder.
Akteure dort sind die alten Versager oder noch chancenlosen, jungen Spieler, die meinen, man könnte mit Fußballtreten seinen Lebensunterhalt verdienen.
Diese drei Gruppen haben die Motivation, [b]Geld[/b], mehr oder weniger, aus verschiedenen Töpfen und die Möglichkeit, Meister zu werden, auf zu steigen, aber auch heraus zu fallen aus der [b]Welt der Illusionen[/b].
[b]Regionalligen, 5 (i.W. Fünf) [/b]
Dann gibt es noch die Gruppe der Habenichtse, unterteilt in 5 BRD Ligen.
Die Leben von der irrwitzigen 3 % Chance, auch mal in der Welt der Illusionen zu kommen und von dort ein paar Brotkrumen zu ergattern.
Die, die ihnen dabei helfen sollen, sind die alten Versager und die noch chancensuchenden, jungen Spieler, die meinen, Regionalliga ist besser als Hartz4.
Finanziert wird das ganze von den einheimischen Zuschauern und Sponsoren, [u]gute Basis[/u], aber auch Banken und sonstigen Sonnengöttern, [u]schlechte Basis[/u], da kann dann auch Mal eine [u]Insolvenz[/u] übrig bleiben.
[b]Nicht finanziert [/b]wird die Regionalligasaison von den [u]Fußballunternehmen[/u], AGs oder GmbH&Co aA, die die praktische [b]Ausbildung[/b] ihrer Jungmillionäre an die Traditionsvereine, besondere des Westen und Süd-Westen [b]ausgesourct [/b]haben, kostenfrei und ohne Skrupel.
Ohne Auswärtsfans und wenn ihnen ein Gastgeberspieler gefällt, dann geht das Checkbuch auf und dem Gastgeber zusätzlich geschadet.
Lösungs-Alternative # Eins.
3. Liga auf 40 Mannschaften in zwei Gruppen vergrößern, unter Beibehaltung der Einnahmen pro Verein aus Vermarktung, wo die Konzerne für die bisher kostenlose Ausbildung ihrer U-23/21 einzahlen.
Dann hat der RL Meister die Möglichkeit, wenn er will, in die 3. professionelle Liga auf zu steigen.
Lösungs-Alternative # Zwei.
Alle U-20/21/22/23 raus aus den Ligen und analog zur U-19 Meisterschaft eine Neugründung veranlassen.
[b]Aber schnell, 2017/18 beginnt fast schon.[/b]
Zuletzt modifiziert von Frankiboy51 am 13.06.2017 - 19:19:16
|
| Bochum: VfL sucht einen A-Jugend-Trainer |
|
Da bringt einer den Zweitligisten aber ganz schön in die Bredouille.
|
| VfL Bochum U19: Trainer Siewert wechselt wohl zum BVB |
|
Rs Bericht zum Thema von Herrn Richter
Ausriss
Siewert kam erst [u]vor einem Jahr [/u][b]von Rot-Weiß Essen[/b], beim Regionalligisten [b]hatte er kaum Erfolg[/b], [b]er musste [/b]Anfang April 2016 [b]gehen[/b]. Mit der in [u]diesem Jahr[/u] [b]äußerst stark besetzten U19 des VfL [/b]- unter anderem ... erreichte der Fußball-Lehrer Platz vier in der Bundesliga West hinter Dortmund, Schalke und Leverkusen. Den [b]zweiten Rang, der ins DM-Halbfinale geführt hätte, verpasste der VfL nur knapp[/b], weil er [u]gegen vermeintlich leichtere Gegner zu viele Punkte liegen ließ[/u].
Ausriss Ende
Ohne weiteren Kommentar bleibt noch die Frage:
Ist dort, bei BVB U-19 bereits eine Endscheidung getroffen worden.
|
| VfL Bochum: Die Stimmung der Mehrheit spricht für die Ausgliederung |
|
Ist doch klar, OPEL und Nokia. mit jeweils 24,95%.
Die wollen was von der Staatskohle zurückgeben.
|
| Rot-Weiss Essen: Dauerkarten ab Dienstag erhältlich |
|
[quote=hrubesch]
... Und wenn Du mal Fussball sehen willst, dann kommst Du einfach zur Hafenstrasse. Glück auf !
[/quote]
Ein Mal pro Saison werde ich schon kommen, aber um schönen und erfolgreichen Fußball in der städtischen Sportanlage zu sehen, muß ich schon mein eigenes Team mitbringen. :D
|

Frankiboy51 hat noch keine Spielberichte geschrieben