| RWE: Kevin Grund vor Wechsel in die Nachbarstadt |
|---|
|
Da hat man den Freitag noch nicht verdaut, da kommt schon die nächste Drecksnachricht. War aber eine Frage der Zeit, wann er seinen Wechsel bekannt gibt. Wie kann man im Verein so unfähig sein? Ich kann den Jungen voll verstehen. Im letzten Jahr noch der Dreh- und Angelpunkt des Teams und nun komplett raus. Wann werden die Verantwortlichen wach? Ich schätze mal, wenn er uns in der nächsten Saison weitere 2 Niederlagen gegen die Tampons beschert. Das ist alles nur noch zum Kotzen...
F A S C H E R R A U S !!!
|
| RWE: Appell an die Fans |
|
Rauchverbot und somit Feuerzeugverbot im Stadion
Bierbecher mit 10,00€ Pfand
Abschaffung der Ultras
nur noch Opernpublikum, Kinder und Rentner
im Ernst...
Man, man man... Sachen (Feuerzeuge, Geldstücke...) auf den Platz schmeißen finde ich auch scheiße und Böller/Raketen sowieso. Aber der Verband übertreibt immer mehr. Bald darf man im Stadion auch nicht mehr singen und klatschen. Früher habe ich die ersten 5 Minuten auf der alten Mitte nichts gesehen, weil die Tribüne komplett im Nebel war. Damals nannte man das noch südamerikanische Stimmung. Heute sind das alles kriminelle. Es wird mittlerweile sehr stark übertrieben.
|
| RWE: Raus aus dem Tal der Tränen |
|
@Viehauser
Versuche es doch bitte einmal, einen klaren Satz zu formulieren und ins Netz zu stellen. Man versteht nichts, was Du da schreibst.
Ich bin klar gegen den Trainer. Die Spieler müssen was auf dem Kasten haben. In den letzten Jahren waren sie ja in ihren vorherigen Klubs auch erfolgreich. Das System scheint eher das Problem zu sein. Und wie bereits mehrfach gesagt, die nicht Berücksichtigung eines Kevin Grund ist nicht nachzuvollziehen.
Querpass... Querpass... Langholz auf Platzeck oder Kreyer bringen uns nicht weiter. Das muss man sehen und im Training dran arbeiten.
Ich habe mich aktuell damit abgefunden, dass der Trainer bleibt. Bei mir hat er keine Chance mehr... Also sollte er sie nutzen. ;-)
|
| Leipzig: Liga solidarisiert sich mit den "Roten Bullen" |
|
*KeeperLDSV
das Thema aussitzen wird nicht funktionieren. Die werden im Sommer erneut 20-30 mio. ausgeben und das für Spieler, die in fast jeder Erstligamannschaft spielen würden. Zur Not holt man sich Franzosen, Spanier, Italiener, Brasilianer oder Argentinier... Man muss bedenken, dass wir in Deutschland so ziemlich alleine mit unserer Meinung stehen, dass Fußballklubs niemanden gehören dürfen. In England gehört doch jeder 2. Verein mittlerweile irgendeinem Ölprinz etc. pp...
Ich bin auch gegen diese Vereine. Aber wenn man mal ehrlich ist, sind Hoppenheim, Bayer, Wolfsburg, Ingolstadt oder Heidenheim auch nicht viel besser. Und wo würden die Knappen ohne Gasprom stehen? Und ganz oben auf der Liste stehen meine Freunde aus Bayern. Telekom, Allianz, Audi und Adidas finanzieren den Klub jedes Jahr mit einer so hohen Summe an Sponsorengelder, das die meisten Vereine auf der Strecke bleiben müssen. Alleine diese Gelder reichen, um 3 andere Vereine in der 1. Liga komplett zu finanzieren. Habt Ihr schon mal etwas negatives von den Bayern bezüglich RB Leipzig gehört? Glaube ich kaum, da die schön die Füße stillhalten.
Man kann immer schön auf die Leipziger einprügeln... Andere sind bei genauerer Betrachtung auch nicht besser. Und die Aussage, dass die Zuschauer dort auf Dauer nicht hingehen, ist quatsch. Leipzig ist eine Sportstadt und lechzt nach einem erfolgreichen Fußballverein. Wo sind denn Lok und Chemie Leipzig geblieben? Das waren immer die beiden großen Vereine der Stadt. Anfangs hat man sich noch gegen RB gewehrt. Jetzt rennen viele von denen selber dort hin. Kommerz ist die treibende Kraft im Fußball geworden. Was interessiert die Masse, was ein echter Fußballfan noch denkt. Wir werden doch eh alle mundtot gemacht. Bald werden wir englische Verhältnisse haben. Im Stadion ist das zahlkräftige Opernpublikum und in den Kneipen sitzen die Fans. Sucht euch einen kleine lokalen Verein, den ihr unterstützt. Mehr kann man nicht machen.
|
| Papadopoulos: Bayer bietet sechs Millionen |
|
Wenn er weg will, habet ihr eh verloren. Jetzt kommt ein Gegenangebot von sagen wir mal 10mio. und man einigt sich am Ende auf 7,5mio...
Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Stadiondach... :-)
|
| RWE: Wer folgt auf Harttgen? Was wird aus Fascher? |
|
kick and rush kann man spielen... Aber dann muss man die Leute dafür haben, die zum einen die präzisen langen Bälle spielen und zum anderen diejenigen, die damit auch etwas anfangen können. Im Basketball ist der Center auch nicht 1.65m groß... Soll heißen, dass man entweder superschnelle, technisch starke und abgebrühte Stürmer braucht. Oder lange Kerle die einen Ball halten können, damit andere nachrücken. Bei uns trifft aber nichts von dem zu.
Ich akzeptiere die Entscheidung, trinke mehr Stauder und wenn es mir zu viel wird, gehe ich an den Bierstand oder komme erst gar nicht ins Stadion. Meine Familie ist dann zwar verwundert, wird sich aber bestimmt nicht beschweren... :-)
|
| RWE: Harttgen ließ zwei Oberligisten links liegen |
|
via Facebook: Thomas Schwarz
24.03.2015 13:58 Uhr
RWE und Kooperation mit Velbert oder Ratingen? Ich glaube, da bieten sich ganz andere Clubs an. Das hat Harttgen meiner Meinung nach richtig gemacht, jedenfalls nicht falsch oder sich eine Verfehlung geleistet. Da sehe ich die Veranlassung nicht für RWE. Es wäre statt dessen besser gewesen, die U23 zu behalten oder zu einer U21 umzuwidmen.
Was ein Schwachsinn! Wir spielen RL und die anderen beiden sind 1. und 4. der Oberliga. Was gibt es denn Besseres? Beide Vereine sind zusätzlich regional, so dass die Spieler auch nicht von zu Hause weg müssen. Das heißt, keine große private Umstellung, was bei so jungen Spielern bestimmt nicht nachteilig ist.
Erst denken, dann scheiben...
|
| RWE: Sportvorstand Harttgen muss gehen |
|
Ich werde produktiv am Bierstand stehen, wenn ich es nicht mehr ertrage. ;-)
Ich frage mich aber, warum der Kevin Grund nicht mehr spielt, oder warum die Nachwuchsspieler keine Einsatzzeiten bekommen. Der Grund war in der letzten Saison der Ideengeber auf dem Platz. Hat ja auch ne Menge Tore vorbereitet und geschossen. Der spielt aber nun keine Rolle mehr. Finde ich seltsam...
|
| RWE: Sportvorstand Harttgen muss gehen |
|
@Red1907
Na ja... teilweise muss ich Ihnen zustimmen. Aber eine Entwicklung ist aktuell in der Mannschaft nicht zu sehen. Gegen Schlacke haben die nach ein paar Minuten 1:0 geführt. Der Gegner war nur eine Trümmertruppe und es gab keinen Druck von der Tribüne. Aber anstatt befreit aufzuspielen, sehen wir nur ein Rumgegurke. Die Blauen waren dem 1:1 näher als wir einem höheren Sieg. Und 2 geschossene Tore in 7 Spielen sind nicht zu rechtfertigen. Ein Elfer und 1 einigermaßen rausgespieltes Tor gegen 2 potenzielle Absteiger... Das Beste was die in der Rückrunde gespielt haben, waren die ersten 20 Minuten gegen Aachen. Und da stand ich noch vor dem Stadion. Nichts für ungut, aber da muss mehr kommen mit so einer Truppe. Haben die alle das Spiel verlernt? Oder ist das so ein RWE Phänomen, dass gute Spieler bei RWE nur Hupen sind?
|
| RWE: Sportvorstand Harttgen muss gehen |
|
@HansE62
Wechselnde Mannschaft stimmt nicht, weil der Großteil des Kaders einen Vertrag für nächstes Jahr besitzt. Die Reden jetzt nur so, weil sie keine Alternative haben. Die müssen den noch bis Sommer 2016 bezahlen. Ich glaube, dass alles auf dem Prinzip Hoffnung aufgebaut wird.
Das schlimme daran ist, dass die Wahrscheinlichkeit des 6. Tabellenplatzes noch gegeben ist. Dann hätte sich das Thema von alleine geregelt.
|

Ursus M. hat noch keine Spielberichte geschrieben