| KFC-Kommentar: Der neue Mann muss keinen großen Namen haben |
|---|
|
Man darf ja unterschiedlicher Meinung sein, aber die Fakten sprechen klar für Mo Idrissou: In den ersten 10 Spielen hat er 6 Tore erzielt und zwei Tore vorbereitet. Dann kam die -mehr als merkwürdige- rote Karte gegen Turu Düsseldorf. Danach saß er gegen D'dorf West auf der Bank. Als er auf Spielfeld geschickt wurde. hat er Vollgas gegeben und noch das 3-1 mit eingeleitet durch eine starke Aktion. Im nächsten Spiel gegen Hiesfeld saß er wieder auf der Bank. Als er wieder als Einwechselspieler gebracht wird, trifft er direkt. Nach der Winterpause hat Boris Ihn nur noch sporadisch gebracht.
Er ist unser bester Stürmer; wenn man so ein Kaliber holt, dann MUSS er einfach spielen. Wenn er nicht spielt, dann ein Trainer in der Oberliga einfach ein Problem. Das sieht die ganz überwiegende Zahl der Fans genauso.
Ich denke, dass der Verein hinter dem Trainer bis zuletzt gestanden hat. Nur wenn alle merken, dass etwas nicht stimmt in der Mannschaft, dann MUSS gehandelt werden. P.S.: Was passiert, wenn nicht gehandelt wird, haben wir letztes Jahr erleben können.
|
| KFC Uerdingen: Interview mit Friedhelm Funkel |
|
Der Mann heißt natürlich Mikhail Ponomarev.
|
| KFC Uerdingen: Interview mit Friedhelm Funkel |
|
Letztes Jahr und auch wieder dieses Jahr instrumentalisiert Herr Funkel den jetzigen KFC Uerdingen, der selbstverständlich mit dem von vor 30 Jahren kaum mehr etwas zu tun hat, für "sein Hallenturnier". Nur, als es um 100.000 Euro damals ging, um den Verein am Überleben zu halten, da haben die Herren sich in die letzte Reihe gestellt, die heute meinen, etwas über den jetzigen Verein sagen zu müssen.
Ohne Frage: Er ist und bleibt ein großer Spieler von Bayer Uerdingen und ein anständiger Trainer.
Jedoch: Da er -obwohl in Krefeld ansässig-, mittlerweile (wie er selber sagt) fast gar nichts mehr mit dem KFC Uerdingen zu tun hat, ist ihm bestimmt auch entgangen, dass die Herren Lakis und Ponomarev mit dem Umfeld gerade dabei sind, den KFC Uerdingen wieder zurück in die Erfolgsspur zu führen.
Also: Es ist sehr einfach, nichtssagende Statements über einen Verein in die Öffentlichkeit zu bringen. Es ist viel schwieriger, einen in der 5. Liga spielenden Traditionsverein wieder nach oben zu bekommen. Herrn Funkel (oder Herget etc etc) traue ich das nicht zu. Den Unternehmern Lakis und Pomodarev schon eher.
|
| Gladbach-Legende Bruns: Warum der heutige Fußball langweilt |
|
Früher was alles viel früher.
|
| KFC Boss Lakis ist enttäuscht: "Das war blamabel" |
|
Zumindest sind wir die Favoriten-Rolle los; der Druck in den nächsten Spielen dürfte sich noch einmal erhöhen. Aber: jeder kann jeden schlagen in dieser Saison in dieser Liga. Das wird noch richtig spannend. Schön, dass alles im Moment ruhig und besonnen abläuft. Wenn der KFC Uerdingen die nächsten Spiele gewinnt, sieht es wieder anders (=besser) aus. Hoffen wir es mal.
|
| WSV - KFC: Wuppertal zerlegt Uerdingen im Topspiel |
|
Dass das eine schwache Leistung war, keine Frage. Dass bei einer solchen Niederlage dann immer wieder die selben ans Tageslicht kommen, wissen wir ja auch seit Jahren. Der Torwart hatte heute einen rabenschwarzen Tag, hoffentlich das letzte Mal. Ansonsten kann in dieser Saison in dieser Liga jeder gegen jeden gewinnen / verlieren. Es gibt nur zwei Vereine, die für diese Liga großem Fanaufkommen; die haben heute gegeneinander gespielt, und die werden auch die Meisterschaft unter sich ausmachen. Im Moment (6. Spieltag!) hat Wuppertal die besseren Karten. Die Zukunft ist immer voraussehbar.
|
| VfL: Faninitiative Bochum boykottiert Leipzig-Spiel |
|
Ich finde den Club richtig sympathisch. Viel Geld am Start, Standortanalyse korrekt durchgeführt, dir richtigen Leute geholt, durchmarschiert bis jetzt in Liga 2, viel Aufregung in der Fußballlandschaft, Für und Wider und so. Das Sport-Startup mit hohem Potential - Können Sie da auch Venture Capitalisten dran beteiligen? ;)
P.S.: Ach ja, die Bayern und Hamburg und Dortmund und Schalke und und und sind natürlich nicht unternehmerisch geführt. Paris Saint-Germain ist auch ganz nett.
|
| Was war da los? Schlammschlacht zwischen Lakis und Wollitz |
|
Erstens war das Spiel des KFC gegen Viktoria Köln eines der besten Spiele seit langer Zeit des KFC Uerdingen. Zweitens weiss Herr Wollitz sehr gut, was er zu tun hat, um Menschen aus der Reserve zu locken. Drittens ist das dauernde verbale Nachtreten auch bei den beiden im Moment erfolgreichsten deutschen Clubs gut zu studieren. Viertens: Hallo Reviersport: Was heißt bei Ihnen "Bitte beachte die Netiquette"? Dass ein Neonazi sich hier dauernd ausko.z.. kann? Fünftens: Wer Herrn Lakis schon mal direkt erlebt hat, weiss, dass er ein wirklich prima Mann ist; dass er ein erfolgreicher Unternehmer ist, und dass er sich teilweise Anfeindungen aussetzen muss, die in diesem Forum wahrscheinlich keiner ertragen würde.
|
warumnichtso hat noch keine Spielberichte geschrieben