| RWE: Wer folgt auf Harttgen? Was wird aus Fascher? |
|---|
|
Lieber Vorstand,
seit ewigen Zeiten krebst unser Verein in den Niederungen des deutschen Fußball herum. Mit dieser Mannschaft konnte das Ziel nur Aufstieg heißen. Dies wurde jämmerlich verfehlt. Zu behaupten, Fascher brauche 2 Jahre Zeit halte ich für einen Witz.
Für diejenigen, die sich noch erinnern können:
Nach dem ersten Abstieg aus Liga 2 im Jahre 84/85 trat ein gewisser Dieter Tartemann in Essen an. Mit einer völlig neuen zusammen gewürfelten Truppe u.a. Uwe Neuhaus und Michael Pröpper. Das Ergebnis war begeisternder Offensivfußball und ein knappes Scheitern in der Relegationsrunde. Um ein Jahr später aufzusteigen. Der Unterschied besteht nur darin, das man in diesem Fall von wirklich guter Trainerarbeit sprechen konnte. Also verschont mich und die altgedienten Fans mit so dämlichen Phrasen. Fascher ist ein Gurkentrainer und bleibt es auch im neuen Jahr. Egal wo!
|
| RWE-Krise: “Der oder Wir” - Ultras oder Harttgen |
|
Grober Unfug von Erpressung zu reden. Erpresst wird der treue Fan von einem Typ der nicht einen Fitzel Bindung zum Verein und zum Ruhrpott hat. Mutter hol mich vonne Zeche...Holt endlich mal Leute die für RWE gespielt haben und sich mit den Fans und dem Verein identifizieren können. In anderen Clubs geht das doch auch. Und kostet vermutlich nur die Hälfte...
|
| WSV - Baumberg: Velberts Protest wurde abgelehnt |
|
Was ist das eigentlich für ein Fußballverband? Nur Idioten am Werk. Wettbewerbsverzerrung hoch 10...
|
| RWE: Harttgen auf Konfrontationskurs mit Welling und dem Aufsichtsrat |
|
Vollmacht hin, Vollmacht her...nie war es einfacher zu kommunizieren. Selbst auf dem Klo kann man Nachrichten versenden. Herr. H. hat sich damit selbst in die Lage gebracht, die er vermutlich anstrebt. Eine Entlassung! Und damit ist der Coach gleich mit fällig. Also holt man noch schnell ne Abfindung raus...Das ist der Plan Freunde! Müsste eigentlich der letzte Hohlkopf kapieren.
|
| RWE-Keeper Heimann: "Ich fühle mich gefestigter" |
|
Definitiv ein guter Keeper und eine sehr positive Entwicklung
|
| RWE: Ein Schritt vor und zwei zurück |
|
Bei Herrn Fascher gibt es nie Schönheitspreise! Es war grausam anzusehen. Mit Fußball hat das nix zu tun. Fascher raus!!!
|
| Aachen: Wiedenbrück diesmal nicht Alemannia-Schreck |
|
Abgerechnet wird am Schluss. IHR überzeugt in den letzten Spielen auch nicht gerade.
|
| RWE: Aufsichtsratchef warnt vor Panikmache |
|
Lieber Herr Hülsmann, sie haben offenbar wirklich keine Ahnung vom Fußball. Der Übungsleiter F. hat in Essen vor allem eins bewirkt, dass die Fans keine Lust mehr haben, sein antiquiriertes Spielkonzept, welches eher an unterklassigen britischen Fußball der 80er Jahre erinnert, anzusehen. Kick and Rush....dafür benötigt man 2 lange Kerle vorne, die zudem schnell sind. Eine für Viertligaverhältnisse technisch gut aufgestellte Mannschaft, wie wir sie ja durchaus haben, wird man nicht an dieses Gebolze heranführen. Zumal scheint F. nicht über die notwendigen Motivationskünste zu verfügen. In Aachen...grausam...kaum Chancen. Das setzte sich in den folgenden Spielen fort. Welcher Verein in Deutschland hat denn so viele Zuschauer, die so leidenschaftlich hinter dem Club stehen. Kümmern sie sich lieber mal um einen Sponsor, der die Tasche aufmacht. Von mir aus in Abu Dhabi oder wer weiß wo. Zum Thema Trainernachfolge. Putsche als alter Roter wäre eine Identifikationsfigur mit Bindung zum Fan. Schlechter Fussball spielen werden die Jungs unter ihm sicher nicht. Geht ja kaum. Also Verschonen sie uns mit ihrem Gelaber und handeln sie und ihre Kollegen endlich. Glück auf!
|
| RWE: Torwartwechsel nach Gladbach perfekt |
|
Geld regiert den Fußball. So ist das leider. Da kann auch Herr Hartgen nix dran ändern. Als junger talentierter Keeper muss man so eine Chance beim Schopfe packen. Die einzige Lösung heisst: Raus aus Liga 4. Dann kann man so Leute evtl. mal halten.
|
| Fascher: "Es liegt ein Fluch auf RWE" |
|
Erbärmliches Geschwätz eines konzeptlosen Trainers.
|
olli.1907 hat noch keine Spielberichte geschrieben