paulchen Zum letzten Mal aktiv: 5. Juli 2018 - 23:12 Mitglied seit: 2. November 2014 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Schalke: Goretzka verspricht: Ich werde mich zerreißen
Das ist nett, Leon, daß du deine Arbeit auch wirklich machen möchtest. Muss aber nicht... Es gibt Spieler, die beim S04 weiter arbeiten werden. Die müssen jetzt vorrangig gefördert und eingesetzt werden.
Schalke: So äußert sich Goretzka zum Wechsel
nur zum Verständnis: warum soll das für den deutschen Fußball irgendeine Relevanz oder gar einen Vorteil haben, wenn sich deutsche Nationalspieler auf der bajuwarischen Ersatzbank den Hintern breit sitzen? Das ist nur die übliche und jahrzehntelang geübte Praxis, die nationale Konkurrenz zu schwächen. Dem deutschen Fußball schadet das nur.
S04-Kommentar: Das lange Zögern hätte sich Goretzka sparen können
Es lief auch ohne den "Helden" recht gut. Da er ja nun den nächsten Schritt gehen muss, sollte man das auf Schalke auch tun und die Spieler aufbauen, die gerne bleiben oder wenigstens noch einen Vertrag haben, der das Saisonende überdauert. Also auf Bentaleb, McKennie, Harit, Schöpf setzen und Herrn Meyer bitten, sich jetzt zu erklären und nicht erst Ende März (auch so einer, der erst "die Entwicklung abwarten" möchte. Klar. Und die Erde ist eine Scheibe).
Goretzka-Wechsel im Winter?: Heidel: "Schließe nichts aus"
Keine Emotionen gewünscht? Keine Enttäuschung soll sich Bahn brechen? Dann schnell weg und es gibt weder Pfiffe noch Unruhe. Ist, ganz ohne Emotionen, für alle Parteien die beste Lösung.
Kommentar zum 1:3 bei RB: S04 befindet sich noch im Lernprozes
Alles nicht tragisch, eher ärgerlich. Heute viel Pech im Spiel. Taktisch war es dennoch fraglich, nur mit einem 6er anzutreten. Oder wenigstens mit einem weiteren Spieler im Zentrum. Bentaleb hätte sicherlich dem Spiel besser getan als Schöpf, dessen Rolle nie so richtig klar wurde. Weil über Außen beide heute nicht gerade ihre besten Tage hatten, ging der Ball im Spiel nach vorne viel zu oft ohne Not verloren und dafür war es dann für den Gegner viel zu leicht, durchs Zentrum zu stoßen - womit wir wieder beim Anfang wären. Was di Santo dafür qualifiziert, immer wieder aufgestellt zu werden, das weiß der Trainer ohne Frage - es erschließt sich dem geneigten Beobachter zumindest nicht am Spieltag. Sei´s drum: Bentaleb bringen und als 8er aufbauen, dazu vorne öfter rotieren - dann wird das was!
Vor Leipzig-Spiel: Schalke hat Werner längst verziehen
Nein, Herr Heidel, das ist kein "guter Junge". Ein begabter Fußballer, ja. Aber es ist ja nun nicht so, als habe er nicht munter weiter Schwalben produziert. Da mag er noch so viele Tore auch für die Nationalelf schießen - er bleibt unsympathisch.
Schalke: Stürmer von Juventus Turin im Anflug
Oskar1900 sieht das m.E. richtig. Gerade auf den Flügeln besteht offensiv kein Handlungsbedarf. Da wäre ein defensiver Linksfuß erheblich sinnvoller. Und wenn er tatsächlich einschlägt? Dann ist er in 6 Monaten wieder weg und das Stammpersonal, das bis dahin auf der Bank sitzen wird, ist frustriert. Bringt er nichts, ist es rausgeschmissenes Geld. Die Badstuber-Leihe war schon richtig dämlich. Warum schon wieder? So kommt nur Unruhe in den Kader - genau das, was gerade so gut vermieden worden war.
Schalke: Entscheidung in Personalie Goretzka soll gefallen sein
ManU, Arsenal, Liverpool, Barca - alles okay, absolut zu verstehen! Aber die Arroganz-Arena? - Nein. Noch so einer wie der Abtrünnige. Mit dem starb (spätestens) der Glaube an Vereinstreue. Insofern zwar eine herbe menschliche Enttäuschung, aber weniger groß als damals. Hoffentlich erspart Goretzka uns wenigstens die Krokodilstränen.
Schalke: Meyer will die Vertrags-Entscheidung hinauszögern
Er hat eine gute Hinrunde gespielt. Er hat seine Rolle unter dem von ihm offenbar geschätzten Trainer gefunden. Er wird in seiner Karriere mehr Geld verdienen, als er jemals wird ausgeben können. Wenn er das zu schätzen weiß, dann wird er verlängern. Wenn er noch mehr Fantastillionen verdienen möchte, dann soll er das tun. Aber woanders. Sollte man ganz emotionslos sehen. Es werden neue Spieler kommen, die Elgert und Tedesco formen werden, da müssen wir uns keine Sorgen machen.
Schalke: So stichelt Manager Heidel gegen Eintracht Frankfurt
Heidel liegt richtig. Ab der 3. Minute Zeitspiel, andauernd taktische Fouls, die leider zu selten vom Schiri mit Karten bestraft wurden. Schauspielerei am laufenden Band, spielerisch nichts zu bieten. Hätte der Torwart nicht so gut gehalten, wäre S04 als Sieger vom Platz gegangen.

  • FC Schalke 04

paulchen hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: