MB12 Zum letzten Mal aktiv: 28. Juli 2018 - 14:29 Mitglied seit: 30. Juni 2007 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 217 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Bei einem Interview habe ich gelesen, dass es ihm auch nicht ums Geld geht. Außerdem würde seine Frau auch sehr gut verdienen, so dass er sicher nicht verhungern wird an der Hafenstraße. Selbst einen Einsatz bei Bayer Leverkusen, die sicherlich etwas mehr im Portemonnaie haben und wo die Aussicht international zu spielen wohl deutlich höher oder schneller machbar ist als bei RWE, hat er ausgeschlossen. Wenn es um Ehrlichkeit und kompetenzen Menschen geht können wir mit unserem Doc und jetzigen führenden Personen in der Zukunft einigen Vereinen in der Umgebung was vormachen. Und ob Rettig mit Olaf Janßen zu vergleichen ist wage ich zu bezweifeln, außer, dass beide aus Köln stammen. Denn sowohl die Vergangenheiten, also Erfolge als auch die Vorstellungen könnten kaum anders sein. Im Gegenteil zu Janßen hat sich der Rettig wohl im deutschen Fussball bewiesen und bei einem eventuellem Einsatz für RWE würde es nicht in erster Linie um Geld gehen oder er wird den Verein nicht mehr als einen Sprungbrett in seiner Karriere sehen wie der Janßen. Dann würde nämlich einen Bundesligisten freiwillig verlassen und in die Regionalliga wechseln. Ich glaube nicht, dass der Janßen so was gemacht hätte.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Weiß einer, ob der Waldi bei einem eventuellem Umstieg in Profistrukturen als Vollzeit-Trainer zur Verfügung stehen würde. Doc, Rettig und Waldi.... Wäre das nicht Grund genug, um als Sponsor bei RWE einzusteigen. Ich kann ja auch tagsüber träumen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Der möchte ja unbedingt wieder zurück nach Köln oder Umgebung und mit gerade einmal 70-80 km Entfernung, dürften wir ja voll im Rennen sein in seinen Vorstellungen. Und gerade ein Schuldenfreier Verein, mit einem enormen Potenzial, ein neues Stadion und die Vision des Doc's dürfte doch der ideale Ort für eine reizvolle Aufgabe, so wie er das selber beschreibt, sein. Ich glauve nicht, dass er sich einen MSV, RWO oder Aachen antuen möchte.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Andreas Rettig, der aus persönlichen Gründen FC Augsburg am Ende der Saison verlassen und nach Köln zurücjkehren möchte auf die Frage wo er denn in der Zukunft arbeiten werde: Es muss nicht unbedingt ein Bundesligist sein. Wichtiger ist mir, mit welchen Menschen ich da zusammen arbeite. .....Rot-Weiss Essen wäre sehr interessant.... War zwar ein bisschen ironisch ausgedrückt aber ob da wirklich nicht was dahinter steckt. Wäre doch mit dem Doc und den neuen Strukturen eigentlich der passende Verein. Ich würde ihm auf jeden Fall willkommen heißen. Auf dem Weg ins Profigeschäft wäre ein Andreas Rettig, der den FC Augsburg in die erste Liga geführt hat eigentlich mehr als nur einen Glücksgriff.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Kann mir bitte mal einer den Unterschied zwischen Businessseats und vip-sitzen erklären, den Qualitäts- und Preisunterschied würde ich gerne mal wissen. Und zu Vip-logen habe ich nichts auf der Seite stadion-essen.de finden können. Die sollen 40000€ im Jahr kosten und stehen als Büro oder Firmensitz 7 Tage zur Verfügung oder habe ich es doch falsch verstanden? Auf dem Homepage ist von ca. 1000 Business- und ca. 290 vip-sitzen die rede. Wie viele vip-logen soll es denn geben?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Lasst uns erstmal heute gewinnen. Vielleicht brauchen wir am Ende der Saison weder mehr geld auszugeben um aufzusteigen noch Spieler abzugeben, weil wir dann nicht aufsteigen. 
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
 31 Tore in 5 Spielen der regio süd heute abend
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hatte schon vorher geschrieben, dass man bei manchen Spielern ihne sich überhaupt keine Gedanken darüber zu machen die Verträge verlängern sollte. Natürlich wird ein Herr Wrobel oder Herr Jamro es besser beurteilen können als wir aber einen Tokat, einen Brauer oder einen Lamczyk würde ich am Ende der Saison sehr ungern woanders wechseln sehen. Um das zu erkennen muss man wirklich nicht noch bis Freitag zu warten. Ich denke die haben schon mehrfach bewiesen, was sie für den Verein wert sind.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Rot-Weiss-tv habe ich schon gesehen, sind aber leider nur drei minuten und den von sr-online kann mit auf dem handy nicht öffnen. Fabritz-tv zeigt das Spiel ja deutlich länger. Na ja ich muss wohl diese Woche damit auskommen müssen. Ist es für Rot-Weiss- oder Fabritz-Tv überhaupt erlaubt das Spiel in voller Länge oder zumindest in etwad längeren Beiträgen zu zeigen oder haben die eine bestimmte Grenze. Wäre echt toll, wenn man sich das Spiel nochmal anschauen könnte, vor allem für die, die nicht ins Stadion können.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Kann es sein, dass es diese Woche keine Auschnitte aus dem Spiel gg. Elverberg bei der fabritz tv gibt oder kann ich es nur nicht finden?

  • Rot-Weiss Essen

MB12 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: