| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
[quote=manni1907]
Morgen steht das nächste Spiel auf dem Kalender.
Vielleicht das nächste „Schicksals-Spiel für Sven Demandt?
Ich will es nicht hoffen.
Denn es ist jetzt einfach mal Zeit an einem Trainer festzuhalten, wie es sich ja anscheinend viele Forums-User im Nachhinein bei WW gewünscht hätten.
Versteht mich nicht falsch. Mir geht im Verein eine ganze Menge gegen den Strich. Dafür ist das Forum aber kein geeigneter Kommunikationskanal, weil ich zu viele Ereignisse und meine daraus entstandene Haltung und Meinung erläutern müsste. Dazu fehlt mir die Zeit und ich möchte auch niemanden damit langweilen.
Warum soll man an Demandt festhalten?
Mein persönlicher Eindruck ist einfach, dass er bis dato noch nicht viel falsch gemacht hat.
Man kann immer über Trainingsmethoden, Auswechslungen, Kaderzusammenstellung etc. diskutieren. Letztendlich ist von uns aber niemand in der Position sich eine vollumfängliche Meinung zu bilden, da die entsprechenden Interna hierzu fehlen.
Die Kritikpunkte der fehlenden Kondition und der Isolierung des Trainers innerhalb der sportlichen Abteilung der ersten Mannschaft können wir nun anscheinend ad acta legen. Wenn nach wie vor Spieler mit dem Training unzufrieden sein sollten, dann müssen sie mit ihrem Trainer einfach mal kommunizieren. Wenn man selbst nicht in der Lage dazu ist, gibt es dafür den Spielführer, seinen Vertreter und den Mannschaftsrat. Zusätzlich ist es den Spielern auch sicher nicht untersagt, mal die ein oder andere Extraschicht zu fahren. Damit meine ich nicht nur einen lockeren Lauf durch den Wald oder im Fitness-Studio den Frauen auf den Hintern zu starren, sondern auch einfach mal eine halbe Stunde vor Trainingsbeginn auf dem Platz zu sein, um sich bei einem spielerischen 5 gegen 2 etwas aufzuwärmen und die Ballfertigkeit zu verbessern. Nach dem offiziellen Training einfach mal Freistoßvarianten einüben, 30-40 Meter Pässe oder Doppel-Pässe spielen, Bewegungsabläufe in Dribblings, Tacklings und Kopfbällen festigen. Denn von nichts kommt auch nichts. Und da bin ich als Spieler dann auch mal selbst verantwortlich mich weiter zu entwickeln. Zumal viele im Kader noch in einem jungen Alter sind. Da soll dann die Regionalliga schon das Ende der Fahnenstange sein? Ist denn da kein Ehrgeiz vorhanden? Und dann mit dem Finger auf den Trainer zeigen? Sofern dem denn so sein sollte. Anscheinend ist das „Problem“ ja dann nicht so groß, dass man es nicht dankend annimmt, wenn nur 70 Minuten trainiert werden. Man sollte sich immer erst an die eigene Nase fassen.
Sven Demandt hat m.E. nach der Übernahme der Trainer-Position die Mannschaft unaufgeregt von einem Abstiegsplatz auf Platz 5 der letzten Saison geführt. Allein gebührt ihm schon mein Respekt, weil er im Gegensatz zu anderen Trainern nicht den kompletten Kader „rasiert“ hat, sondern mit dem vorhandenen Spielermaterial gearbeitet hat. Hinzu kamen zur letzten Saison Neuverpflichtungen von denen wir überhaupt nicht wissen, ob diese von Demandt gewünscht waren.
Zu dieser Saison wurden dann Spieler mit Vorgeschichte verpflichtet. Auch da müssen wir uns im Klaren darüber sein, dass wir in der aktuellen finanziellen Lage ein gewisses Risiko gehen mussten, um vermeintlich hohe Qualität an den Verein binden zu können. Bei Daniel Engelbrecht war es einfach Pech und der einzig wirklich Leidtragende ist der Spieler selbst. Hier nochmal weiterhin alles Gute. Bei Robin Urban macht sich die fehlende Spielpraxis bemerkbar. Ich gehe davon aus, dass wir bei ihm einfach noch etwas Geduld haben müssen. Wäre mehr Geld in der Kasse stünden wir bestimmt auch besser da.
Jetzt noch meine Frage an die Kritiker von Sven Demandt:
Wer könnte uns in dieser Situation sofort weiterhelfen und den Schalter umlegen (und das nicht nur für 4-5 Spiele)?
Mir fällt da niemand ein. In diesem Zusammenhang möchte ich Euch alle auch nochmal daran erinnern, was in den letzten Jahren auf der Trainerbank geschehen ist. Man vergisst ja auch ganz gerne schnell.
Das Projekt Jugendtrainer ist leider gescheitert.
Das Projekt einfallsloser Schleifer ist gescheitert.
Das Projekt „Stallgeruch“ ist ebenfalls gescheitert und dem wird immer noch nachgetrauert, obwohl nach knapp fünf Jahren (die Saison 09/10 zähle ich mit, weil man 10/11 als 1. Mannschaft mit dem Kader in die Saison gegangen ist) nur eine rudimentäre Entwicklung zu erkennen war – in der Saison 13/14 sogar ein Rückschritt.
Und jetzt wird Sven Demandt nicht annähernd die gleiche Chance gewährt wie Waldemar Wrobel?
Obwohl man mit sehr guten Leistungen (zumindest auswärts) in die Saison gestartet ist?
Obwohl er einen vorhandenen Kader übernommen hat? Obwohl er aufgrund der Finanzen eingeschränkt in Sachen Neuverpflichtungen ist? Obwohl er mit einem Mini-Kader arbeiten muss?
Wer soll es denn besser machen?
[/quote]
Unabhängig davon ob man der selben Meinung ist...Klasse Beitrag !
|
| Schalke: Zehn-Millionen-Euro-Angebot für Goretzka? |
|
Dann müsste ein Liter Milch 1000 euro kosten.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Holthausen]
[quote=RWERBI]
[quote=woddy]
[quote=Red-lumpi]
Das der Bah-Traore bei Dortmund2 jetzt Stammspieler , und mittlerweile auch Tabellenführer der Regio West ist, sind das eigentlich auch die bösen Essener Fans Schuld, oder hat da mal wieder die "fachliche Kompetenz" in unseren Verein, zum xten-mal gepennt...?
[/quote]
Lächerlich!
[/quote]
Lächerlich finde ich das nicht, ich finde es eher traurig, dass unserer sportlichen Leitung soetwas passiert ist.
[/quote]
Die Liste der Kicker, die wir abgegeben haben und die hier von den Experten der Tribüne und des Forums nicht mal als oberligareif betitelt waren und jetzt bei anderen Teams auftrumpfen, ist irre lang. Wie ernst muss man denn da die fachkundigen Einschätzungen nehmen. Hinterher sind die Experten immer am schlausten.
[/quote]
Mein Vater hat immer gesagt...Im nachhinein hab ich auch immer 11 richtige im Toto :D
Mal im ernst, Traore ist sicherlich kein schlechter.
Aber sportlich besser aufgestellt wären wir heute eher dadurch, wenn wir in den letzten 8 bis 10 Jahren alles hätten halten KÖNNEN was uns schon während der U15 bis U19 von der finanzstarken Nachbarschaft abgeworben wurde !
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=rolbot]
OOHa, Aachen führt bis zur 76. Minute 3:0 und spielt nur Unentschieden 3:3.:D
[/quote]
Abrupt würde mir jetz kein anderer Verein einfallen dem sowas auch passieren könnte :D :O
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Die U19 gewinnt 8:0 und grüßt in der Tabelle von oben :D
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Die U19 führt 4:0 gegen Ronsdorf
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Die Diskussion über Beleidigungen ist leider sinnlos, da manche Menschen keinen normalen Umgang gelernt haben.
Für die ist das einfach völlig normal...beim Fernseh gucken, im Straßenverkehr, im Stadion usw ihr Vokabular rauszuhauen.
|
| RL West: KFC verteidigt die Spitze, Beeck besiegt Wiedenbrück |
|
@PepAncelotti
Wieso, Wegberg hat doch letzte Woche gezeigt wie stark sie sind :)
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Holthausen]
[quote=RWEimRheingau]
Ja, "Trümmerhaufen" und "Dreckstruppe" sind hier Begriffe die genannt werden. Scheint aber die Wenigsten hier zu stören! Für mich sind die, die so über Spieler sprechen, wohl ein bisschen eng möbliert! Sachliche Kritik ja, aber diese Formulierungen gehen gar nicht!
[/quote]
Die gleichen wohlsituierten Fans saßen gestern hinter mir. Als ich meinte, man sollte doch etwas kürzer treten hinsichtlich Spieler beschimpfen , hat der nette Mensch mir Schläge angedroht.
Jeder halbwegs gescheite Kicker dürfte eigentlich kein Interesse dran haben, vor so einem Pack zu spielen.
Geht man doch besser nach Rödinghausen. Verdient vielleicht mehr Kohle, kann in Ruhe arbeiten und wird vernünftig behandelt. Und dann spielt man auch oben mit.
[/quote]
Und mit denen dann nachm Spiel noch am Zaun diskutieren...dass wüsst ich aber wenn ich Spieler wär :@
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Dondera1966]
Dafür gegen die Jungs von Rhynrn noch Montag , Dienstag arbeiten !
[/quote]
Ja, aber Stahlbetonbauer oder Möbelpacker sind da nich bei ;)
|
Bacardicola hat noch keine Spielberichte geschrieben