bernd.milewski.3 Zum letzten Mal aktiv: 8. Juli 2017 - 20:47 Mitglied seit: 11. März 2015 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Rot-Weiss Essen: Andreas Winkler bei RWE im Abseits
Wer ist eigentlich RWE ? Man muss wissen, dass sozusagen im Schatten eines traditionsreichen Viertligisten eine ganze Schar bis hin zu Lukas und Winkler im Dickicht der " erfolgreichen " Jugendarbeit" ihr wie auch immer bezahltes Auskommen hat. Doc WELLING HAT VERSÄUMT, in den unteren Abteilungen des Vereins mal richtig durchzuforsten. So hat dieser Bereich mit Winkler,Lukas und vor allem Udo Platzer und Harald Bründermann ein Eigenleben, dass mit der Profiabteilung nichts zu tun hat, von der Tradition profitiert, viel kostet ohne wirklich zielführend den Verein zu unterstützen. Die tolle Jugendarbeit ist bei RWE und vielen anderen Vereinen ist doch nur ein Rumgecharere um etwaigenTalente. Und weil es bei RWE unten nicht stimmt, kann es mit dem Hoch3 nix werden.
RWE: So plant Essen die neue Saison in der Regionalliga
Lamzyk,Heppke, Wagner,Bonmann Soukou,Binder usws......
RWE: So plant Essen die neue Saison in der Regionalliga
Ist es nicht merkwürdig, dass immer die Spieler bei RWE ausgemustert oder ziehengelassen werden, die ob ihrer Leistung und ihrer Persönlichkeit bei den Fans eigentlich sehr gut ankommen ? Anschließend ködert man irgendwelche Noname Talente, die sich auch nicht durchsetzen können. Dieser Rotationsblödsinn bei RWE hat Tradition und hat den Verein in den letzten Jahren sportlich jedwede positive - auch das Verhältnis zu den Fans betreffende - Entwicklung gekostet. Doof bleibt doof - es ist nicht davon auszugehen, dass bei immer gleichen Verhalten sich irgendetwas ändert.
RWE: Ausgliederung für Investoreneinstieg - Infoabend der FFA
Na also, Kommentare zum Luxustorwartproblem sind gestrichen. Defakto hat der schlechtere,beim Publikum unbeliebte Keeper den längeren und offensichtlich oder relativ niedriger dotierten Vertrag als Heller, der nun mangels Knete gehen kann. Dann sucht man eine aktuell einen billigen jungen Hoffnungskeeper, der Heimann Konkurrenz machen kann. Wenn man weiter auf dem Niveau Verträge abschliesst , wird es ewig dauern mit dem Aufstieg.
Nach Aachen, Siegen und RWO: Auch RWE setzt den Rotstift an
Wie wäre es denn, wenn sich die Mannschaft mal auf dem Platz so richtig reinhängt. Bei jedem Spiel. Da hätten die Fans ihren Spass, kämen Sponsoren, um teilzuhaben, käme positive Stimmung auf. Wer nach oben will, muss Leistung zeigen. Immer ein wenig mehr als erwartet. Bei RWE läuft viel zu viel ohne echte Leistung. Schon viel zu lange. Will man etwas ändern, braucht man Elan, Intelligenz und Willenstärke.Dann käme auch das Money.
Schalke: Was Heidel und Heldt unterscheidet
Wo ist der Kommentar?
RWE: Fascher: "Wir sind voll im Rennen"
Beim Bäcker Peter in Kettwig hing mal nen Zettel - Wir belegen laufend Brötchen. Dabei stand das Personal eher rum. Wenn Fascher seine Truppe jetzt voll im Rennen sieht , sieht man die am liebsten Bambinikreisen bildende Bande jetzt doch eher voll am rennen -- so mit Schwitzen und Atemnot und so. Nein, voll im Rennen meint Fascher. In welchem utopisch galaktischem Rennen ?... Eins, zwei , drei , vier ...Eckstein, alles ...

bernd.milewski.3 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: