| Wattenscheid 09: Das ist der neue starke Mann |
|---|
|
Zunächst ist der Verein zu beglückwünschen und alles Fußballromantikern kann ein Stein vom Herzen fallen, dass die Insolvenzkeule nicht den nächsten Traditionsverein erwischt hat!
Einen etwas faden Beigeschmack bietet hier nur wieder einmal die persönliche Finanzspritze eines Unternehmers. Nachdem man das Unternehmen Stölting mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt hat kommt nun ein Privatmann der den Verein ebenfalls finanziell unterstützt. Ich als grundlegender Pessimist habe immer im Hinterkopf, dass niemand und schon gar kein "Globaler Geschäftsmann" sein Geld verschenkt ohne einen Mehrwert davon zu haben... Demnach wörtlich, alter Scheiß in neuen Tüten.
Dies ist eine persönliche Meinung und keine Wertung der Person Can als solche. Ich, sowie viele andere auch, hoffen, dass dies der richtige Schritt in eine richtige Richtung gewesen ist.
Der SG auf diesem Weg alles gute und sportlichen Erfolg
|
| Wattenscheid-Kommentar: Einverleibt und ausgespuckt |
|
Wieder einmal bin ich entsetzt von so viel Naivität, Dummheit, nanne man es wie man will. Das in allen Berichten dieser so sachlichen und fachlich immer auf der Erfolgsspur liegenden Zeitschrift wieder einmal indirekt Verantwortliche und Sponsoren für den allgemeinen schlechten Zustand des Vereins verantwortlich gemacht werden. Fiktion und Wirklichkeit liegen soweit auseinander, dass es fast weh tut den ganzen unwissenden Menschen hier zuzuhören. Menschen die ihr privates Geld in den Verein stecken, ihre Freizeit Tag für Tag für den Verein widmen, diesen Menschen mit Missgunst, Respektlosigkeit und Verachtung entgegen zu treten ist ein Zeugnis von Dummheit, Ignoranz und Verachtung. Wo sind alle 600 Wattenscheider Anhänger die alle 14 Tage in das Stadion pilgern um IHREN Verein zu unterstützen und warum machen sie es denn den Vitts nicht gleich oder den Mokanskis und gehen an ihr Sparbuch und legen nicht nur Firmengelder in Form von Sponsoring sondern auch Ihr Erspartes ein? Ich habe noch keinen angetroffen der kam uns dies tat. Oder übernehmen Sie doch Verantwortung und kommen Sie 6 Tage in der Woche nach ihrer Arbeit zur Lohrheide und arbeiten unentgeltlich 3-4 Stunden... Nein, kein Interesse ? dann Fresse halten!!!
Und zu STÖLTING auch mal kurz, wenn Sie sich einen Drink in der Disco für zig tausende von Euros kaufen, dass würden Sie bestimmt auch gern zumindest die Geschmacksrichtung bestimmen wollen oder ?
|
| FC Kray: Isiktas kein Trainer mehr, Nachfolger im Anmarsch |
|
|
| Bitter für Kray: Pleite in Ratingen unter den Augen vom OB |
|
EX - Vorsitzende ?! Hab ich was verpasst? Hab den Wissel im Stadion gesehen, macht der den Posten jetzt? Ist ja schon nicht Trainer geworden wie von RS zuvor berichtet....
|
| FC Kray: Manager Fabian Decker legt sein Amt nieder |
|
Mit leider keiner Berächtigung. Mit einem Fachwissen erlangt durch das Zusehen am Fernseher und einem Finanzwissen aus der Höheren Handelsschlue. Netter Typ aber das wars dann auch.
|
| Letzter in der Oberliga: Talfahrt des FC Kray setzt sich fort |
|
Ansätze von sowas ähnlichem wie Fußball könnte man tatsächlich erkennen, zwei Mannschaften a 10 Spieler plus je ein Torwart sowie drei Herren in Schwarz sind pünktlich um 15:00 Uhr auf den Platz einmarschiert. Jede Halbzeit dauerte in etwa 45 Minuten und die Halbzeitunterbrechung 15 Minuten. Der Rest hatte mit Fußball wenig zu tun.
Ganz wertfrei... Das war schlecht, einfach schlecht. Als poritiv zu erwähnen bleiben einzig der Torwart und der linke Verteidiger die sind top. Der Rest, sehr sehr schlecht.
|
| OL NR: FC Kray muss durch ein tiefes Tal der Tränen |
|
Ich war heute Zeitzeuge einer neuen Ära in Essen-Kray... Mit der Mannschaft, diesem Potenzial und einem Präsidenten, der jeden auch noch so kleinen Fehler der eigenen Mannschaft lautstark durch motivierende Anfeurung vergessen machen möchte und den Spielern Mut macht, diesem Spielwitz, dieser Entschlossenheit am Man, einfach ein Traum dieser Mannschaft zuzusehen... Und dann würd ich wach!
Erschreckend, ernüchternd und auch ein wenig traurig was man da heute gesehen hat. Mein armes FC Kray, was hat man dir angetan?! Keine Identifikation, die Mannschaft war wie klinisch tot, keiner erdet mit irgendwen auf dem Spielfeld, Spielaufbau, da würden die alten Engländer blass werden, Langholz nach vorn, auf einen Stürmer mit Ladehemmung und einem Wendekreis wie ein Panzer, mein armes FC Kray!
Noch nicht mal peinlich war das was heute gezeigt wurde, nur noch traurig. Auch Herr Hitzfeld könnte in drei Sommerpausen aus dieser seelenlosen und talentfreien Truppe etwas herausholen. Mein armes FC Kray!!!
|
| Kray - RWO: Kurzfristige Absage verärgert FCK |
|
Ich war in meiner Funktion schon seit 15:00 Uhr an der Sportanlage. Der Platz war zu diesem Zeitpunkt sehr wohl bespielbar. Um 17:30 Uhr fing es für 15 Minuten an zu regnen, da ist der Platz dann, och wen wundert es, nass. Auf Grund eines nassen Platzes ein Spiel abzusagen, war sowohl für alle Krayer als auch für die Spieler von RWO unbegreiflich. Warum, wozu? Was kann bei einem nassen Platz passieren, außer, dass man nass wird beim Bespieln.
Das heute war der Höhepunkt meines Fußballdaseins. Das sucht weit und fern seines Gleichen.
|
| Schonnebeck: Polizei erklärt "echtes Heimspiel" gegen KFC |
|
Als jemand der Tag ein, Tag aus mit solchen Themen zu tun hat und auch als Funktionär bei einem Regionalligisten aktiv ist möchte ich hier mal folgendes zum Besten geben.
In den letzten Regionalliegajahren des FC Kray sind außer zum Relegationsspiel gegen Uerdingen nie nennenswerte "Zuschauermängem" von Seiten RWE aufgetaucht. Nach den Spielen der letzten Saison ist das Interesse zur Unterstützung des FC Kray auch sehr gering, bis nicht vorhanden.
Die Polizei die immer so gern zitiert wird ist in fast völliger Gänze über die Ausweichspiele zum Uhlenkrug ebenso verwundert wie der Verein selbst. Im Gegensatz zu Herrn Haagen ist der Hert der Dirktion Mitte zum einen mit dem werten Herrn Präsidenten des FC Kray nicht ganz Grün und zum anderen auch bisher bei nicht einem Organisationsgespräch (außer zum ersten im ersten Jahr der Regionalliga) zugegen gewesen. Auch die so oft beschriebene Abwägung aufgrund von zurückliegenden Spielen der Mannschaften scheint keine Rolle zu spielen, sonst hätte man festgestellt, dass außer bei den Partien gegen Aachen und RWO in der Regel nie mehr Gastzuschauer als 50-80 den Weg ins Stadion finden. Alles in allem sehr Komisch. Ich kann Herrn Haagen zu seiner Entscheidung nur beglückwünschen und hoffe, dass sich der andere Herr mal mit ihm zusammensetzt und über verschiedene Dinge austauscht. Da Herr Haagen auch für das Stadion Essen zuständig ist gehe ich mal davon aus, dass er das 1x1 der Einsatztacktik und Lagebeurteilung sehr wohl beherrscht.
|
| Lohrheide: BVB-Fans sorgen für Spielunterbrechung |
|
Panik im Gästeblock war nirgends, im Einlass sehr wohl. Als die drei Busse kamen, 2 Doppeldecker a 80 Petsonen und ein 50 Bus, zuzüglich der Personen die individuell angereist sind und auf die Busse warteten waren es gute 250.
und ja, die Ordner haben richtig und deeskalierend gehandelt und Sandeimer an den Zaun gestellt. Nichts dessen zum Trotz wurde der Ordner in der grünen Weste von einem Leuchtkörper am Bauch getroffen.
Ich sage auch gegen die Pyroshow an sich nichts ( die meisten haben die Fackeln auch in die Sandeimer geworfen ) aber wie sie ins Stadion gelangt ist war extrem gefährlich ( ich stand daneben ) und der Knallkörper der im Block explodiert ist hat ebenso für ein Knalltrauma bei einer weiblichen Person gesorgt.
Aber alles war ja gut....
|

Das Orakel hat noch keine Spielberichte geschrieben