| RWO: Essener Defensivtalent vor Wechsel zu den Kleeblättern |
|---|
|
Lieber Peter Schreiner, lieber Werner Gerrlich,
Ich finde es kurios, dass so transparent auf dieser Seite hier diskutiert wird. Wann bekommt man mal die Möglichkeit sich mit Verantwortlichen eines Vereins auf diesem Weg auszutauschen - ich kann mich jedenfalls nicht an einen solchen Fall erinnern - Ich finde das sehr mutig von Ihnen beiden. Gleichwohl zeugt das Ganze hier auch von einer großen Portion Unprofessionalität. Hier schreiben irgendwelche Pappnasen provokante Kommentare und Sie gehen da auch noch drauf ein und bringen zusätzlich Öl ins Feuer. Oder finden Sie das normal, dass der sportliche Leiter und ein Hampelmann von Jugendkoordinator sich auf diese Ebene begeben?
Vielmehr sollten Sie sich darauf konzentrieren, den Spielern Ihre Gehälter pünktlich zu zahlen! Was man da alles lesen musste war ja unfassbar! Rückstände bis ins letzte Jahr hinein und trotzdem spielt diese Truppe wie 11 junge Götter unter der Aufsicht Zeus. Da werden Konzepte hier Konzepte da vorgestellt, anstatt die interenen Basics zu erledigen. Die Mannschaft des ETB erledigt ihren Job mit Bravour, was die Verantwortlichen machen (Das Trainerteam ausgenommen) sei mal dahin gestellt...
Ich finde, wer bei der ganzen Diskussion hier viel zu kurz gekommen ist, sind der Physiotherapeut Mariusz und der Betreuer Benjamin. Die beide machen einen Weltklasse Job! Obwohl auch sie ihre Gehälter nicht pünktlich bekommen (was man so hört) ist der Physiotherapeut, Mariusz, immer beim Training und behandelt die Spieler, ja auch sogar nach dem Training nimmt er sich 1 Stunde Zeit, ehrenwert! Auf der anderen Seite sorgt der Betreuer, Benjamin, stets dafür, dass es den Spielern an nichts fehlt. Es war unter anderem sein Verdienst, dass die Spieler in dieser Saison endlich passende kurze Hosen bekommen haben. Diese langen modernen Dinger will ja sowieso niemand sehen.
Tolles Team, tolle Trainer
|
| RWO: Essener Defensivtalent vor Wechsel zu den Kleeblättern |
|
Hallo Fußballgemeinde,
erstmal möchte ich der gesamten Mannschaft und dem Trainerteam des ETB ein Riesenkompliment aussprechen. Ich habe die Mannschaft nun mehrfach beobachtet und muss sagen, dass sie eine Riesenentwicklung durchgemacht hat. Was sie am vergangenen Sonntag in den ersten 25 Minuten gezeigt hat, war großes Kino. Da hätten selbst
die Lederhosenbayern mit ihrem Erfinder des Fußballs, Pep Guardiola, mit den Ohren geschlackert. Das war feinster Tiki-Taka Fußball a la Barcelona. Man erkennt eine klare Handschrift des Trainers Mircea Onisemiuc, der keine Angst davor hat, auch im Abstiegskampf Fußball spielen zu lassen. Auch der Co-Trainer Marcel Kirch soll einen großen Anteil am Erfolg haben, was man so am Uhlenkrug mitbekommt. Er soll, ähnlich wie Jogi Löw 2006, für die akribische Taktikausarbeitung verantwortlich sein, tolle Leistung! Dass die Jungs nun von anderen Vereinen abgeworben werden, ist nun keine Überraschung. Ich denke nicht, dass Oliver Steurer der Einzige bleiben wird. Ich denke da an Spieler wie Kevin Müller, Jan Klauke oder die Routiniers des Teams Tobias Ritz und Sebastian Michalsky. Ich denke auch mit Quendrim Kuci wird in der Zukunft zu rechnen sein. Er ist ein Typ wie Carlos Tevez, der sogar Zusatzschichten mit Peter Schreiner schiebt. Ich denke, dass Peter Schreiner ihn zu einem Top Spieler weiterentwickeln kann. Er ist ja bekannt dafür, die Spieler schneller und besser zu machen.
Ich freue mich auf die letzten Saisonspiele des ETB und auf weitere Fußballleckerbissen.
In diesem Sinne,
Fußballsachverstand4
|
Fußballsachverstand4 hat noch keine Spielberichte geschrieben