Uebungsleiter Zum letzten Mal aktiv: 13. Juni 2011 - 11:21 Mitglied seit: 6. Juli 2007 Wohnort: Gladbeck
  • 0 Spielberichte
  • 389 Foren-Beiträge

Wechsel von Spielertrainer Andreas Schlierkamp
[quote=Fliese] keine Ahnung denke schon, kann mir vorstellen, dass er sich jetzt den Michael Schulz als Co-Trainer holt, der dann mit seiner Erfahrung die Geschicke von der Außenlinie leitet. [/quote jau Und jetzt bist du der Held (hab über den Schulz gelästert)Hurra ! hurra du bist der 4857igste der mich mit verlaub am Arsch lecken kann:P Nichts des du trotz frohes Neues ;)
Preußen Gladbeck und M.Groth gehen getrennte Wege!
[quote=Pnktchen] ok. das hätte man beim Trainerfuchs aber schon mal garnicht tun solln [/quote] ok, Aber beim Michael Schulz darf mann das. Um das hier mal richtig zustellen, was ich eigentlich garnicht bräuchte. Ich werde und wollte nie Co-Trainer vom Thomas sein. Ihr könnt also sämtliche Ermittlungen über meine Verfehlungen einstellen. Wünsche trotzdem schon mal allen hier im Forum schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Mit sportlichem Gruss Michael Schulz
Preußen Gladbeck und M.Groth gehen getrennte Wege!
[quote=Tuddy] Sportfreund Hugo Egon R.! Der Michael Sc^hulz war wohl ab und an beim Training von SB zuschauen,aber das Training habe ich mit Sicherheit allein geleitet,wie das Abschlussspiel auch!Wär auch traurig,wenn es nicht so wäre. Bist also nicht richtig informiert! Co in der Kreisklasse,;):D [/quote] Jau, dann hätten wir das schon mal geklärt;) Zuletzt modifiziert von Uebungsleiter am 12.12.2009 - 22:01:17
Preußen Gladbeck und M.Groth gehen getrennte Wege!
[quote=Hugo-EgonR.] das sich der mike hier so der offentlichkeit stellt und uns die situation aus seiner sicht schildert finde ich absolut klasse! habe ja immer gesagt der mike ist ein pfundskerl! vielleicht wird bald wieder ein platz frei für dich. desweiteren wünsche ich dem thomas alles gute und den sportlichen erfolg den man sich von ihm verspricht! falls er jedoch noch qualitative unterstützung gebrauchen könnte kann ich aus erster quelle sagen das michael schulz nur noch auf einen anruf wartet! [/quote] Achso,gut zu wissen könntest du deine erste Quelle bitten mich auch zu Informieren was ich als nächstes vorhabe.
Bogdahn nimmt Hut ...
[quote=SuSler] Zitat geschrieben von [b]Rosenhügeler Jung[/b]: Mann denkt an den alten Trainer Schulz Sehr flüssig aber eine bomben Leistung gezeigt und den Aufstieg geschafft... Aber wie? Durch die 3. Hintertür, aber ok geschafft ist geschafft. kaum zu glauben... lach [/quote] Jau
Plattform Borussia Dortmund
[quote=Grunsch] [b][size=L]Aufbruchstimmung am Samstag gegen die Bayern oder Absturz ins Mittelmaß ?[/size] Am Samstag steht das Spiel gegen die Großkopferten aus München an, und die Frage stellt sich ob der BVB in seiner derzeitigen Form dem Gegner gewachsen ist. Die Voraussetzungen sind eigentlich nicht so schlecht, denn die Münchener kommen als Favorit zum BVB und alles andere als ein Sieg des Meisterschaftsfavoriten ware eine Überraschung denkt man zumindest. Die Form unserer Borussen ist längst nicht in allen Mannschaftsteilen stimmig. Tinga und Kehl fallen am Samstag aus, Hajnal nicht in guter Form und Barrios noch nicht angekommen, Valdez kommt von einer anstrengenden Länderreise mit einem Tor und dem WM Ticket im Gepäck zurück, Santana , Dede und Subotic sind in der Abwehr zur Zeit eher unsortiert. Also sind die Bayern wohl gerade zu diesem Zeitpunkt der richtige Gegner für eine Kehrtwende im BVB Spiel, denn aufspielen können wir befreit weil sich der ganze Rummel um die Truppe von Trainer van Gaal drehen wird. Vielleicht ist wird morgen der Schalter umgelegt und man bewegt sich in Richtung der angestrebten Ziele, denn eigentlich können wir nur gewinnen[/b] [/quote] Jau:P
Schalke 04-Sportlich
[quote=PeleusSohn] Moin, Schalker! Stichwort: Westermann. Westermann zum Kapitän gemacht zu haben ist die bislang einzige Entscheidung Magaths, die ich für falsch halte. Die RS hat sehr treffend festgestellt, in welcher Hinsicht man Westermann Defizite unterstellen muß: Spieleröffnung und Desorientierung. Damit ist aber gleichzeitig bereits gesagt, daß die Optionen auf eine etatmäßige Position für Westermann begrenzt sind. In der Innenverteidigung ist Bordon (jedenfalls noch) gesetzt. Zweite Wahl bleibt Höwedes, dessen Veranlagungen aus meiner Sicht erheblich höher einzuschätzen sind als die von Westermann. Selbst Zambrano wirkt im Abwehrzentrum bereits zum jetzigen Zeitpunkt ruhiger und abgeklärter als der neue Schalker Kapitän es je war - wenn er denn dort gespielt hat. Auf die Tatsache, daß Westermann bis dato noch keine fünf Spiele auf ein und der selben Position bestreiten durfte, würde ich keine allzu großen Hoffnungen setzen. Denn Westermann ist kein "junges, ausbaufähiges Talent" mehr, das erst über Spielpraxis zu seiner Form finden muß. Westermanns Problem liegt eindeutig in seiner fehlenden Spielübersicht. Zwar konnte er in der Begegnung gegen Bochum ein, zwei Konter einleiten, aber unter Druck agiert er hektisch bis unüberlegt (offensiv wie defensiv). Was wird also hinsichtlich der Mannschaftsordnung passieren, wenn der Neuzugang Hanzel für den linken Verteidigerposten in Frage kommt, Höwedes folgerichtig in die Innenverteidigung rückt und Jones wieder an Bord ist...??? Mit der Ernennung zum Kapitän hat Magath eine Quasi-Stammplatzgarantie ausgesprochen, die angesichts künftiger Personalentscheidungen von großer Bedeutung sein könnte. Ein Westermann, der "nur" als verlängerter Arm des Trainers auf dem Platz steht, aber darüber hinaus nicht auch spielerisch seine Aufstellung rechtfertigen kann, ist meiner Meinung nach ein echter Konfliktherd - gerade auch deshalb, weil seine Mängel zu offensichtlich sind. PS [/quote] jau
Schalke 04-Sportlich
[quote=PeleusSohn] Moin, Yajac! [quote=Yajac] was ist mit stevanovic ?[/quote] Stevanovic ist keine Alternative, die man als Bundesligist für die Rolle des Spielmachers ernsthaft in Erwägung ziehen könnte. Gerade wir Schalker haben in der Vergangenheit während der Ära Heynckes sehr schmerzhaft erfahren müssen, wie unsinnig und kontraproduktiv sich ein "Jugendwahn um des kategorischen Jugendwahns Willen" auswirken kann. Damals - so hat der Schalker Ex-Spieler Hajto erst jüngst im RS-Interview aus dem Nähkästchen geplaudert - hätte sich ein "jüngerer" Thomas Kläsener unter Heynckes angeblich zum Nationalspieler entwickeln können. Diesen Beweis konnte Don Jupp indes genauso wenig antreten, wie das vom Alt-Trainer ständig protegierte "Jahrhunderttalent" Delura. Die meisten Verfechter der These, junge Spieler benötigten vor allen Dingen Spielpraxis, ignorieren nämlich die Tatsache, daß es sich bei der Entwicklung des Nachwuchses um eine reine Quotenrechnung handelt: Nur die Masse auszubildender Spieler bringt den Erfolg des Einzelfalles mit sich. Planbar ist das lediglich in der Hinsicht, daß genau diese Talente rechtzeitig erkannt und gefördert werden. Selbst Spieler wie Holtby und Moravek, die den Verein eine gewisse Ablöse gekostet haben und schon deshalb in eine andere Kategorie fallen als Stevanovic, werden unter Magath kaum in jedem Spiel zum Einsatz kommen. Auch Höwedes, der den Sprung vom talentierten Ergänzungsspieler in die Stammformation geschafft hat, wird (noch!) Schwierigkeiten haben, sich nach der Genesung von Jones gegen die etatmäßigen Innenverteidiger Westermann und Bordon permanent durchsetzen zu können. Ich erwähne das, um bereits die bloße Annahme zu relativieren, ein Stevanovic könne unter Umständen auf Bundesliganiveau agieren. Immer wieder hört man Rufe nach "jungen, hungrigen" Spielern, die den sogenannten "Söldnern" vorzuziehen seien. Die eine wie die andere Titulierung ist aber nichts anderes als ein beschämend vereinfachter Bewertungsmaßstab der Fußballanhänger, die es liebend gerne sähen (und teilweise sogar glauben), wenn Fußball nach solchen Schwarz-Weiß-Mustern funktionieren würde. Tut er aber nicht - und deshalb bleibt Stevanovic auch erst einmal nur ein Name, von dem wir allenfalls als letzte Option in personellen Ausnahmesituation zu hören bekommen werden. Profifußball ist eben eine erfolgsorientierte Angelegenheit und keine Plattform zur praktischen Erprobung diverser Evolutionstheorien! ;) PS [/quote] Aha
Michael Schulz wird Sportlicher Leiter bei Wacker
Nur weiter so, bis jetzt recht Amüsant;)
Gelsenkirchen: Vereine drohen mit Streik
. Warum streikt die 1. Mannschaft der SSV Buer nicht? So viel zum Thema SolidaritätVeraergertVeraergertVeraergertVeraergert Endlich mal einer vom Vorstand der sich für die 2te einsetzt:P

Uebungsleiter hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: