| DFB-Pokal: Heimspiel! Schalke erhält sein Wunschlos |
|---|
|
Kein Mensch auf Schalke hatte ein Wunschlos kommuniziert. Jedes Spiel ist für Schalke 04 schwer. Gut, dass das die Verantwortlichen mittlerweile richtig einschätzen und nicht mitschwatzen....
|
| "Affenzirkus": BVB-Boss Watzke redet Klartext |
|
Matthäus und Haman erzählen echt viel Käse...
Allerdings tut Herr Watzke echt immer noch so, als wäre er der Großvater einer "BvB-Familie".
Fragt mal die BvB-Anhänger, die mit ihren Söhnen vor dem großen Stopp-Schild am Trainingsplatz stehen, während die Nobelkarossen der Lizenspieler an ihnen grußlos vorbeirauschen, wie toll sie diese Familie inzwischen finden...
|
| Schalke 04: Tedesco verteidigt Goretzka gegen ARD-Kritik |
|
Ich gehöre auch zu denen, die es für besser befunden hätten, wenn Goretzka noch im Winter gegangen wäre. Eben genau, um diese nun Woche für Woche zu führende Diskussion über ihn nicht zu haben.
Dass er aktuell weit unter seinen Möglichkeiten spielt, ist außer Frage. Aber er ist dennoch ein guter Fußballer. Und in Diensten von Schalke 04. Seinen großen Worten allerdings ("zerreißen") folgten bis dato keine großen Taten. Vielleicht sorgt aber ja tatsächlich noch ein komplett lichtes Spiel von ihm, wenn es richtig wichtig ist, für den entscheidenden Sieg oder Punkt...
Tedesco verhält sich jedenfalls absolut korrekt. Was er dem Jungen intern sagt, steht auf einem anderen Blatt. Der Coach hat Haltung.
Soll er ihn - wie Weinzierl das damals mit Max gemacht hat - öffentlich an die Wand nageln? Ist mir zu billig!
|
| Kommentar: Schalke fehlt der Killer-Instinkt |
|
Reiner Ergebniskommentar!
Nochmal: Schießt di Santo aus 14 (!) Schritt nicht ins Seitenaus oder geht Pjacas Dingen nicht an den Innenpfosten (vom Platzverweis und Ralles Auftritt ganz zu schweigen), dann würde hier stehen: der Trainer-Stratege macht alles richtig.
Der Dritte ballert dieses Jahr halt nicht mal eben den 16. weg.
Und der Vierte auch nicht den 18....
|
| Kommentar: Schalke droht abzurutschen |
|
Außerdem ist es genau so dumm von "schweren Rückschlägen" und "purzeln ins Mittelfeld" zu sprechen wie zuvor von "CL-Aspirant" und oder "Bayernjäger". Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Weil alle anderen Truppen die gleichen Probleme haben...
Bleib dabei: Schafft Schalke die Rückkehr nach Europa (wobei EL realistisch), ist das am Ende der Saison zufriedenstellend...
|
| Kommentar: Schalke droht abzurutschen |
|
Wer jetzt Tedesco angeht, der hat echt keine Ahnung. Der Typ hat einen guten Plan und Struktur reingebracht. Nur Ergebnisse kann man leider nicht planen...Natürlich habe ich mich gestern auch gewundert, Bentaleb, di Santo und Kono auf dem Würfel in der Startelf zu sehen. Aber dass di Santo aus 14 Metern frei vor der Bude ins Seitenaus schießt oder Pjaca nur den Innenpfosten trifft, kann der Coach doch nicht beeinträchtigen.
Und auch die Flutschfinger von Ralle gestern. Soll der Coach vor dem Spiel zu ihm sagen?: "Ralle, lass den Ball nicht fallen"... Der wird ihm n Vogel zeigen...
Außerdem war die zweite gelbe für Matija der Witz des Tages. Wird jeder so sehen, der selbst gepöhlt hat. Das war nicht mal n klares Foul! Dafür Gelb? Höchstens für Fernsehfußballer.
Soll bei klaren Fehlentscheidungen nicht der Video eingreifen?
|
| Schalke: Trainer Tedesco vermisst den Mut |
|
Ralf Bode auf facebook: Wenigstens ein vernünftiger Kommentar zu diesem Thema...
|
| Eurosport-Experte Sammer: BVB muss Kaderplanung überdenken |
|
Gut, dass er Bescheid weiß. Der, der mit einer von Söldnern (z.B. Amoroso, Ewerthon, Rosicky) und Externen (z.B. Lehmann, Kohler, Reuter, ) durchzogenen Millionen-Truppe den Titel geholt hat. Das war damals der Anfang vom zwischenzeitlichen (Fast-)Ende.
"Experten"-Gelaber-Rhabarber
|
| Schalke: Heidel sieht gute Chancen im Poker um Max Meyer |
|
War auch mein allererster Gedanke: Woher weiß die BILD das?
Letztlich müsste die Summe aber auch egal sein, denn:
die Juns gehen doch nicht wegen des Geldes woanders hin.... Lol...
|
| Kommentar: Fall Goretzka: Der Wutausbruch auf Schalke ist verständlich |
|
Wenn es "unprofessionell" ist, sich auch mal auf das Wort und die Signale des Spielers und seines Beraters sowie auf einen unterschriftsreifen Vertrag zu verlassen (in dem alle Wünsche der zwei berücksichtigt waren), dann war es "unprofessionell" auf Seiten der Schalker Verantwortlichen...
"Vereinsschädigend" haben sich nur Spieler und Berater verhalten.
Selten haben Verantwortliche und Anhänger so sehr eine Meinung vertreten. Vorstand komplett ruhig geblieben und dann Klartext gesprochen. Genau so sollte es sein!
Eigentlich war das Thema nach Sonntag für die meisten ja auch schon durch. Spieler kam - Spieler geht. Alles gut, so ist das.
Aber dann kamen die Aussagen von den höchsten DFB-Verantwortlichen, die damit eindeutig zu erkennen geben, dass sie ihre Finger im Spiel haben. Wer das als normal empfindet: Bitte schön!
Niemand hat Goretzka geschädigt! Nur er sich selbst!
|

MaiHei hat noch keine Spielberichte geschrieben