| RWE: In Düsseldorf genießt Demandt noch Kultstatus |
|---|
|
Na dann mal viel Erfolg! :-)
Jetzt wo die Winterpause bevorsteht, kommen die langsam in Gang und haben zudem keine großen Ausfälle. Ich hoffe, dass es nach der Winterpause auch noch so aussieht.
|
| RWE: Trotz FIFA-Ultimatum, Avci-Kohle noch nicht da |
|
Das Geld ist weg. Wie doof ist man eigentlich, wenn man einen Spieler in die Türkei für schlappe 100.000€ abgibt und die Freigabe vor dem Geldeingang erteilt. Nie hätte ich diese Freigabe erteilt. Da war die gute Ausbildung im Verein fürn A....
Dann muss der Özil wohl noch 2 x für hohe Summen transferiert werden.
|
| RWE: Das ist Sven Demandts neue Erfolgsformel |
|
Ich empfand die Stimmung auch eher als durchwachsen. Die Wuppertaler haben sogar nach der Niederlage ihre Mannschaft gefeiert.
Das Spiel war seitens der Essener gerade in der 2. Halbzeit verdammt schwach. Ich glaube, die hatten im kompletten Spiel nur 2 Torchancen. Wuppertal ist immer früh mit 3-4 Mann drauf gegangen und eigentlich sollten sich da im Mittelfeld und vorne Räume ergeben. Aber irgendwie fehlt aktuell der Zug nach vorne. Die Konter werden sehr langsam nach vorne gespielt oder der lange Ball auf Platze, der da auf sich alleine gestellt ist. Viele Bälle hinten rum ohne jeglichen Raumgewinn. Eigentlich sollte man mit der vorhandenen Qualität mehr Torchancen heraus spielen. Wir konnten froh sein, dass Wuppertal vorne nichts auf die Kette gebracht hat. Darum ist der Sieg in meinen Augen eher etwas schmeichelhaft. Aber besser so, als in der 88. Minute die Niederlage zu kassieren. :-) Positiv finde ich, dass die jungen Spieler mehr eingesetzt werden. Es geht in dieser Saison ja um nicht mehr viel. Die Spielpraxis wird sich für die nächste Saison bestimmt bezahlt machen.
In diesem Sinne... NUR DER RWE!
|
| RWE: Das ist für Demandt "Hafenstraßen-Fußball" |
|
Ja ich finde es auch traurig, dass beim Ziel hoch3 so viele jetzt schon rumnörgeln. Ich kann eine positive Entwicklung erkennen. Meiner Meinung nach wird man, wenn man so weiter macht, auch in der nächsten Saison angreifen können.
Es wird immer vom hohen Etat gesprochen. Schaut mal in die Bundesliga. Da gibt es Pillekusen, Wolfsburg, HSV und BMG die auch einen viel höheren Etat als andere Vereine haben. Die rennen ihrem Anspruch hinterher und haben teilweise noch ganz andere Sorgen.
Und in der RL sind die Zweitvertretungen nicht mehr wie früher. Heute werden dort Spieler geholt, die teilweise in höheren Ligen gespielt haben und/oder bereits als Perspektivspieler für die Erste sind. Kleine Vereine gibt es kaum noch. Und selbst wenn, reißen die sich gegen uns den Arsch auf. Die brennen, wenn die gegen Essen oder Aachen spielen. Und man darf auch nicht vergessen, dass man früher auch wenn man in den unteren Ligen gespielt hat, einige Kicker in den Reihen hatte, die oft lange in der Bundesliga gespielt haben. Das gibt es kaum noch. Heute verdienen die alle so viel Geld, dass sie sich nach ihrer Erstligazeit in die Rente verabschieden. Oder seht ihr noch einen Goldbeck oder Bonan in unseren Reihen. Dazu kommt, wenn mal ein guter Spieler hervorgebracht wird, dass er nach 5 guten Spielen in den Fokus anderer Vereine rückt und meistens nach spätestens 1 Jahr weg ist.
Man sollte der Realität mal nüchtern entgegentreten und alles ein wenig objektiver betrachten. Der Verein hat eine tolle Vergangenheit. Aber die ist mittlerweile 40 Jahre her. Ein Aufstieg geht nur, wenn der Kader kaum Verletzungen hat, die Mannschaft auch nach Rückschlägen in Ruhe arbeiten kann, 2-3 Spieler einen riesen Leistungssprung machen und das Team tragen.
In diesem Sinne... NUR DER RWE!!!
|
| Schalke: Darum hat S04 so viele Fans in Magdeburg |
|
Was ist das für ein Quatsch? Solange ich denken kann, spielt Magdeburg in blau und weiß. Und in den 70ern als die den Europapokal geholt haben, waren die Trikots weiß mit einem dunkelblauen Streifen und die Hosen auch dunkelblau. Zudem kommen noch weiter Reviervereine mit den Farben in Frage. ;-)
|
| RWE: Stand November - Kein Budget für neue Spieler |
|
Hallo zusammen,
habe mich länger nicht zu irgendwelchen Kommentaren geäußert. Wenn ich das hier so lese, ist der Verein ja bereits pleite. Woher haben hier so viele externe Leute ihr Wissen? Aus kein Budget für Wintertransfers wird hier eine Zahlungsunfähigkeit der Gehälter gemacht.
Es ist doch klar, dass in dieser Saison durch den Wegfall von Sponsorengeldern (RWE etc.) keine großen Sprünge gemacht werden können. Und da fängt man halt bei Trainingslager und Wintertransfers an. Wenn ich mir die Bilanzen der letzten beiden Jahre ansehe, ist alles im grünen Bereich. Man hat Rückstellungen gebildet und keine Verluste eingefahren. Vielleicht sollte man nicht immer nur Propaganda betreiben und auch einmal eine Jahreshauptversammlung besuchen. Dann wüsste man so etwas. Als Mitglied bekommt man bei der Einladung zur JH ein kleines Heft. Da ist im übrigen jedes Jahr die Bilanz abgebildet.
Hier werden oft Äpfel mit Birnen verglichen. Ein relativ großer Verein hat neben dem Kader einen recht großen Kostenapparat. Und wer von Euch kann beurteilen, ob ein Gehalt, in welcher Höhe auch immer, gerechtfertigt ist. Wir sind hier nicht bei einem Dorfklub, wo die Arbeit auf sehr wenige Leute aufgeteilt wird. Ich sehe hier auch niemanden, der das alles ehrenamtlich machen möchte. Große Klappe haben hier sehr viele. Theoretisch bin ich auch Weltmeister, nur in der Praxis bin ich froh, wenn ich den Ball 3 mal hoch halten kann.
Lasst die Leute doch einfach mal ein Jahr in Ruhe arbeiten und dann werden wir sehen, ob es Fortschritte gibt. Der Kader war laut vielen Aussagen schon seit Jahren schlecht. Komisch ist nur, dass die gleichen Spieler in anderen Vereinen recht erfolgreich sind. Ich sag mal nur Lotte.
In diesem Sinne... NUR DER RWE!!!
|
| Spielverlegung: Bonn-Trainer schimpft über BVB II |
|
Genau warum kaufen sich nicht alle Vereine nur Nationalspieler? Dann kann man doch den kompletten Spieltag verlegen. Drecks 2. Mannschaften in der RL... War gestern bei RWE auch schön zu sehen. Waren ja nur 3 aus der 1. Mannschaften auf dem Feld und noch nicht mal ein Gäste Fan zu sehen. Sorry das sind ja keine Profispieler, weil sie ja teilweise auch Amateurverträge besitzen. Schön für den Fußball wenn sich 2 Amateurmannschaften um den Aufstieg streiten.
Motzt mich diese Arroganz nur noch an.
|
| Umfrage: RB Leipzig mit verbesserten Imagewerten |
|
@babala
Ich sehe es ähnlich. Ich mag auch keine Kunstprodukte, die auch schnell wieder in der Versenkung verschwinden können.
Bei RB Leipzig bin ich ein wenig gespalten. ich freue mich, dass man so auch im Osten mal wieder die Möglichkeit bekommt, Bundesliga Fußball zu sehen. Zumal Leipzig eine sportbegeistere Stadt ist.
Sicher hat man seitens RedBull viel Geld in den Verein investiert und pusht ihn mit Millionen. Wenn man sich aber den Kader anschaut, setzt man aber auch vermehrt auf die Jugend. Man muss auch sehen, dass sehr viel für die Infrastruktur getan wird, man Arbeitsplätze direkt im Verein schafft und dafür sorgt, dass Gästefans auch Geld in Leipzig lassen (Städtereisen, Hotels etc.).
Ich sehe auch lieber Lok Leipzig als RB Leipzig. Aber diese Vereine schaffen es einfach nicht, Geld zu generieren und ein geeignetes Umfeld zu schaffen. Leider werden immer mehr Vereine so geführt. Ein Schelm wer böses dabei denkt... Aber warum findet am 1. Spieltag die Begegnung ausgerechnet gegen Hoppenheim statt? ;-)
|
| RWE: Vor ausverkauftem Haus gegen Bielefeld |
|
Nachtrag
Selbst die Gottschalk hat bereits einen großen Puffer zwischen Sitz- und Stehplätze. Das ist doch auch verschenkter Raum, wenn man bedenkt, dass die Tribüne immer nur für Gäste ist.
Ich hatte ganz vergessen zu erwähnen, dass die Plätze mit Sichtbehinderung auf der Haupttribüne auch nicht genutzt werden können. Und das nur, weil da hirnlose überbezahlte Menschen etwas planen. Jeder Idiot hat im Rohbau gesehen, dass die Logen die Sicht für die äußeren Plätze behindern.
So... genug gemeckert. NUR DER RWE!!!
|
| RWE: Vor ausverkauftem Haus gegen Bielefeld |
|
Da rege ich mich immer wieder drüber auf. Was soll der Schwachsinn mit den Sicherheitspuffern? Wofür sollen die sein? Fliegen die Raketen nur bis zu den schwarz verhüllten Plätzen und fallen dort abrupt runter? 4 freistehende Tribünen sind doch Puffer in alle Richtungen genug. Wie schon geschrieben macht es keinen Sinn, die Ecken zu schließen. Die sind ja im Pufferbereich. Komisch in der Bundesliga gibt es diese riesigen Puffer nicht. Wir haben ein Stadion, dass über 60 Mio. gekostet hat und Platz für 18.500 Besucher bietet. Sollte man so etwas nicht einmal hinterfragen? 2000 Karten weniger im Verkauf, sind an Zuschauereinnahmen bereits 36.000-40.000€. Auch wenn diese geteilt werden müssen. Dazu kommt der Ausfall vom Catering. Ich verstehe auch nicht, warum sich der Verein da nicht einmal quer stellt.
|

Unholt hat noch keine Spielberichte geschrieben