Hitzfeld09 Zum letzten Mal aktiv: 4. November 2017 - 18:56 Mitglied seit: 17. August 2015 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 2 Foren-Beiträge

BVB-Analyse: Watzke handelt wie ein starker Anführer
Kloppo hat sich lange Zeit um den Verein verdient gemacht wie kein anderer!! Und er hat gemerkt, als man plötzlich auf Platz 17 stand, dass seine Zeit gekommen war. Super-Abgang, dass man ihn irgendwann wieder beim BVB haben will. Das war wahre Größe und echte Liebe. Der Zeitpunkt zum Abgang ist für Herrn W. spätestens seit gestern auch gekommen - auch nach allem, was in der Vergangenheit irgendwann mal gut war Aber anscheinend steckt er mit den Medien wie BLÖD und RS unter einer Decke, RS macht ja hier nur noch für ihn Hofberichterstattung. Ja, schadet zusammen weiter dem Verein , macht nur weiter so. Macht die Spieler lächerlich, die sich nach dem CL-Spiel beklagt haben, macht die Fans lächerlich, die sich mit den Spieler solidarisiert haben ... (Achtung Ironie ...)
BVB-Analyse: Watzke handelt wie ein starker Anführer
Wisst Ihr was, RS: Ihr habt se doch nicht mehr alle! Watzke macht den BVB kaputt und ihr helft ihm dabei.
BVB-Kommentar: Geschäftsführer Watzke darf das
PS: Das mit dem Vorgesetzten, der alles darf, war etwas ironisch - nur falls es einer nicht merkt ... Vor den entscheidenden Wochen der Saison wurde in den letzten Jahren immer wieder Unruhe in den Verein gebracht: Die Bayern haben mit Götze, Lewandowski und Hummels die seinerzeit besten Spieler abgeworben und die Medien haben geholfen, ein Riesentheater draus zu machen. Ähnliches ging jetzt wieder mit Auba los. Aber der BVB braucht jetzt gar keine Angriffe von außen mehr, man hat ja Watzke - die Angriffe auf die Konzentration der Mannschaft kommen inzwischen von innen ...
BVB-Kommentar: Geschäftsführer Watzke darf das
Klar darf ein Vorgesetzter seine Angestellten in aller Öffentlichkeit, in den Medien zur Sau machen!!! Aber er macht seinen Verein kaputt. Er macht ja nicht nur Tuchel zur Sau, wie schon die ganze Saison latent, sondern auch Schmelle, Nuri, Sokratis, Manni u.a., die nach dem Spiel fertig waren und ihre Sicht geschildert haben. Wer - ich meine Team und Trainer - im eigenen Verein solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr.
BVB-Noten: Castro und Schmelzer sind die Besten
Ihr habt die 6- für Watzke vergessen ....
BVB: So reagiert Tuchel auf das Watzke-Interview
Was Watzke da macht, ist einfach nur noch vereinsschädigend und ekelhaft. Bitte den nicht mehr wiederwählen, der macht nur noch internen Stunk u.a. gegen den Trainer aber auch an der ganze Mannschaft, weil sie ihre Meinung zur Spielansetzung gesagt hat. Was für ein K. brocken ist das geworden ... Mit Watzke gehts mit dem BVB demnächst bergab, denn die internen Querelen wirken sich die ganze Zeit schon auf die Mannschaft aus. Und seit der Spielansetzung und jetzt erst recht hat sie kein Vertrauen mehr in die Vereinsführung.
BVB: Watzke revidiert seine Meinung über Hoffenheim
Jetzt ist es amtlich: Watzke hat nicht dagegen protestiert, dass ihm nur die 3 Möglichkeiten vorgelegt wurden: Spiel am Tag drauf, Wertung 0:3 oder Watzke war genervt und ist es immer noch, dass die Spieler und der Trainer die menschenunwürdige Ansetzung am Tag nach dem Sprengstoff-Anschlag kritisiert haben. Was für ein mieser ... mehr sag ich besser nicht Übrigens: Watzke labert auch ein paar Wochen nach dem Mordanschlag nur was von Saisonziel - als der BVB am Ende der Rückrunde 2014-15 auf Platz 17 stand, war von Saisonzielen keine Rede. Geldgierig geworden Watzke gehört eher weg als der Trainer.
BVB: Das sagt Hans-Joachim Watzke zum Aubameyang-Gerücht
Thema 14 Mio Gehalt bei PSG - wäre angeblich eine Verdoppelung für Auba. Klingt viel, aber: Wie wäre es, den aufgeblähten Kader des BVB mal abzuspecken und den einen oder anderen Transfer zu tätigen: Nur mal ein paar Beispiele: • Ginter Niveau fraglich 15 Mio Transfermarktschätzung • Merino Niveau fraglich 3 Mio Transfermarktschätzung • Rode Niveau fraglich + nur verletzt 8 Mio Transfermarktschätzung • Schürrle Niveau auch fraglich + nur verletzt 23 Mio Transfermarktschätzung = 49 Mio Transfermarktschätzung Allein mit den Erlösen beim Verkauf dieser 4 Spieler könnte man Auba in den nächsten 6 Jahren diese doppelte Gehalt gegenfinanzieren, d.h. ihm einen Rentenvertrag anbieten, ohne dauernd die Diskussionen zu haben. Abgesehen davon, dass man die o.g. Spieler nicht mehr auf der Gehaltsliste hätte … Ist mir schon klar, dass das auch beim modernen Sklavenhandel nicht so einfach geht. Wie sieht es aus mit den Einnahmen, die man durch Aubas Tore hat? Die Einnahmen aus der CL sind etwa 26 Mio (Startprämie 12,7 Mio. Euro, 7 Mio zus. Prämien Gruppenphase, Erreichen Viertelfinale 6,5 Mio.), das DFB-Pokalfinale bringt etwa 3 Mio. Man kann mal überlegen, wie weit man ohne Auba gekommen wäre (nicht sehr weit) und dann kann man auch mal angemessen entlohnen. Die Summen werden gezahlt, weil alle Fußball gucken. Weil die Summen aber nun mal so sind, ist es geizig und kurzsichtig, ihm weniger als 10 Mio zu zahlen ... Klar, das ist nur ne Überschlagsrechnung und ein Beispiel. Aber damit die Verhältnisse mal etwas klarer sind ...
Gerüchte um Aubameyang: Der BVB bleibt ruhig
Was soll von einer Bahnschranke auch anderes kommen .... Die Kohle, Aubas Gehalt zu verdoppeln, hat der BVB in der Portokasse. Aber klar kann man fragen, wie geizig Watzke und Zorc sind.
Gerüchte um Aubameyang: Der BVB bleibt ruhig
Es gibt die Schmerzgrenze von 80 Mio, darunter geht gar nichts - jedenfalls nach Watzke, aber der schwätzt natürlich viel. Aber PSG landet im internationalen Renommee weit hinter dem BVB, so was interessiert Auba nicht. Wenn dann wäre es Real Madrid, aber die sind z.Zt. noch überversorgt mit 80 Mio+-Stars, erst wenn Bale oder Benzema gehen, wird da Platz. Aber warum sollten die da aktuell weggehen? Ginge Auba irgendwann zur PSG, wäre sein Traum von Real faktisch beendet, denn zwei Jahre müsste er bleiben, sich da neu beweisen, dann ist er Anfang 30, dann will Real ihn auch nicht mehr. Das wissen auch alle beim BVB, daher die Gemütsruhe.

Hitzfeld09 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: