| AfD-Frau beleidigt VfL Osnabrück: Der Klub reagiert grandios |
|---|
|
@ carlos v.
Reviersport ist nicht Urheber des Beitrages, sondern hat ihn, wie sehr viele andere Medien landauf - landab übernommen. Ist auch ja nicht schlimm.
@ronaldo Zitat:
"und der politische Versager der Vorkommnisse in HH ist nun euer Finanzminister in Alemania....lol!"
Ich würde es eher so sehen, dass er befördert wurde, weil er im Sinne des Systems seine Aufgabe erfüllt hat. Die Vorkommnisse in der HH waren wohl genauso geplant und waren vielleicht ein Tesllauf für geplante grössere Konflikte.
@Goleo Zitat: "AfD ist jedenfalls alles, aber definitiv „keine“ Alternative für Deutschland!"
Stimmt! Eine weitere neoliberale Partei mit vielen hässlichen Auftritten.
Aber auch mit klugen konträren Positionen zu den Blockparteien.
Aber der ganze von oben organisierte "Kampf gegen Rechts" ist so ein verlogener Etikettenschwindel, dass es kaum auszuhalten ist. Es geht doch nur darum, Verwirrung zu stiften und die Menschen gegeneinander aufzuhetzen.
Den Vertretern vom VfL Osnabrück kann man dabei nicht einmal böse sein, weil sie ja nette Kerle sind und es gut gemeint haben. Allerdings etwas blauäugig (oder besser lilaäugig). Denn wer steigt schon dahinter, welche massive pschologische Kriegsführung hinter so Aktionen steht. Wer weis schon, was in diversen Logen, Tavistock-Institut, Atlantik-Brücke, Aspen-Institut etcetera pp. ausgeheckt wird.
|
| Fortuna stellt Trainer Aksoy frei: "Kann diese Entscheidung in keinster Weise nachvollziehen" |
|
Eine noch blödere Begründung für eine Trainerentlassung habe ich noch nie gehört. So sollte man mit Menschen nicht umgehen.
|
| AfD-Frau beleidigt VfL Osnabrück: Der Klub reagiert grandios |
|
"Jeder Mensch ist bei uns willkommen – völlig unabhängig von Alter, Geschlecht, Einkommen, Hautfarbe und Religion. Nur in einem respektvollen Miteinander haben wir Chancen – im Gegeneinander gehen wir zugrunde."
Das obige Zitat von der Osnabrücker Website unterschreibe ich voll.
Das Problem ist, dass sich der VLF genau daran nicht hält und das Gegeneinander in der Verschärfung der Rechts/Links Polarisierung vertieft.
"Brot und Spiele" - "Teile und herrsche!" sind immer noch funktionierende Herrschaftsinstrumene. Die Regierenden, ob rechts oder links, faschistisch oder kommunistisch, verkaufen sich immer als die Guten und hetzen die Untertanen gegeneinander auf. Und die Strippenzieher im Hintergrund bleiben immer Dieselben. Mit der AfD wird auch nur ein Mitspieler auf die Bühne gestellt, um den Konservativer nach der Entkernung der CDU durch Frau Merkel ein Honigtöpfchen hinzustellen.
|
| AfD-Frau beleidigt VfL Osnabrück: Der Klub reagiert grandios |
|
@ schutzschwalbe
Der "Kampf gegen Rechts" wird aber sehr stark von einer SPD-Antifa Allianz im Münchener Rathaus geführt, die Sportvereine anschreibt, mit dem Ziel, vermeintlich "Rechte" auszuschließen und sozial auszuggrenzen. Auch auf die Städtetage wird massiv Einfluss genommen. Mal recherchieren "Miriam Heigle und Antifa".
|
| 1. FC Köln: Fahnenklau - Ultra-Gruppe vor der Auflösung |
|
Die Ultras haben es von den Geheimdiensten gelernt.
False Flag - im wahrsten Sinne des Wortes.
|
| AfD-Frau beleidigt VfL Osnabrück: Der Klub reagiert grandios |
|
Erich Honecker ist gestorben. Sein Geist hat gesiegt. Seine "Stasi-Kultur" ist nicht nur vollumfänglich von den vermeintlichen Siegern übernommen worden, sondern noch übertroffen worden.
Die politischen Systeme wechseln. Die Denunzianten bleiben.
Peinlich, dass Sportvereine sich vor irgendeinen den Karren spannen lassen.
|
| Regionalliga: Blamage für BVB II, KFC stürmt den Tivoli |
|
"Kann deine Euphorie verstehen. Stimmt allerdings nicht so ganz. Es gibt noch ein oder zwei Vereine die euch parloie bieten können. So lange sind solche Kommentare unangebracht bzw. überheblich."
@Hotteköln Zitat
"Stimmt allerdings nicht so ganz ist noch untertrieben". Nach den Niederlagen von Dortmund und Aachen ist eure Viktoria der haushohe
Titelfavoriot. Glückwunsch Hotteköln!
Mikhail Ponomarev, der tolle Investor wechselt das Lager und wird nach Insiderberichten mit dem MSV Duisburg in Verbindung gebracht.
Weil die Grotenburg in den nächsten Jahren nicht dtittligatauglich ist
und das Wedaustadion von der Miete her schon viel zu teuer wäre.
Außerdem gestalteten sich die Verhandlungen mit der Stadt als schwierigen als erwartet. Fraglich ist, ob der KFC die Saison noch zu Ende spielen kann.
Nach Ostern wird eine Erklärung kommen.
Zuletzt modifiziert von Gatsby am 01.04.2018 - 10:16:46
|
| FSV Duisburg: RWO-Pokalhighlight - Trainer sauer auf Verband |
|
Hat der Trainer Recht!
Lächerlicher kann die Bergündung für die Verlegung kaum sein.
|
| Fußball: CDU will Kameras mit Gesichtserkennung im Stadion |
|
Mutti hat uns doch alle lieb. Und Heiko erst recht!
|
| RWO: Fleßers spricht über seine Zukunft |
|
Ein wertvoller Spieler und symphatischer Mensch. Würde mich für ihn und RWO freuen, wenn sein Vertrag verlängert wird.
|
Gatsby hat noch keine Spielberichte geschrieben