Hafenstraße07 Zum letzten Mal aktiv: 24. Juli 2018 - 16:25 Mitglied seit: 9. Oktober 2015 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Nach Aachen, Siegen und RWO: Auch RWE setzt den Rotstift an
Hallo Ihr lieben Fussballexperten. Seht doch einfach mal die Fakten: Hülsmann hat als Dankeschön vor seinem Abgang noch mal als AR seinen Geldkoffer geöffnet und Welling bis 2020 gebunden. Daher findet euch ab, dass wir bis dahin mit Welling weiter machen müssen. Einerseits positiv, da wir finanziell weiter recht solide dastehen werden. Negativ, da Welling leider keine von außen sportliche Kompetenz zulässt und sollte man sich vorzeitig trennen wollen, es finanziell abfindungsmässig gar nicht stemmen kann, da MW mit Abstand der höchstverdienende ist. Zudem hatte er nach Wrobel personell kein glückliches Händchen bewiesen. Also es wird bis 2020 alles weiter laufen - mit dem Unterschied, dass jetzt schon behutsam medial vor der Saison 2017/18 darauf hingewiesen wird, das die besagte Saison auch nix wird. Wuerde mich mal interessieren was, Schonnebeck, Verl, Wiedenbrück oder Wattenscheid mit unserem Etat so anstellen würden - auf jeden Fall schöneren Fussball! In diesem Sinne, könnt Ihr Euch die Pfoten hier wund schreiben, es wird nix bringen - denn die Verträge sind gemacht!
Kommentar: RWE braucht ein Team, das Begeisterung weckt
Das wäre mal was für 2017/2018: kein Saisonmotto, kein hoch 3, kein Hafenstrassenfussball, kein Marketing Psycho Quatsch - sondern einfach nur Fußball, mit Fußballern die nicht unfehlbar sind aber auch mal nach einem Tor a La Kurth auf den Zaun gehen ...
Kommentar: RWE braucht ein Team, das Begeisterung weckt
Die meisten, selbst in den VIP Bereichen, kommen doch nur noch zweitrangig zum Stadion des Fussballs wegen, sondern vielmehr um gesellschaftlichen Austausch in Verbindung mit Stauderbier zu erfahren. Der "RWE-Patient" ist ruhig gestellt worden, da bis Dato RWE auf gesunden finanziellen Füßen stand und eine große Anzahl noch andere Zeiten kennt. Nächste Saison kommen wieder irgendwelche 10 Neue und wieder keimt die Hoffnung, dass man zumindest oben mitspielen kann. Auch die "Nichterfolgsfans" sind doch auch leider schon gelangweilt.
RWE: Der Abwehrchef bleibt bis 2020
Das einzig Gute was Harttgen bei RWE vollbracht hat, war die Verpflichtung von Zeiger...
Cottbus: Wollitz ruft Regionalligisten zum Streik auf
Wenn alle Regionalligisten vereinbaren würden, dass beim nächsten Spieltag bei Anpfiff der Ball 5 Minuten ruht und die Mannschaften sich gemeinsam warm halten, wäre das ein klares Zeichen und keine Wettbewerbsverzerrung! Nur so bekommt man beim DFB was erreicht, denn dieser kann nicht alle knapp 90 Regionalligisten bestrafen und die Zuschauer und Sponsoren würden alle mitspielen, da bin ich mir sicher.
RWE: Welling will Sven Demandt langfristig binden
Stünden wir auf Platz 1 oder 2 und hätte ich auch einmal an einem Stück 2-3 gute Spiele gesehen dann könnte man den Willen Wellings ja nachvollziehen. Aber so? Hat man schon mal die ganzen Abfindungen zusammengezählt? Was ist wenn nächste Saison wieder unattraktiver Mittelfeldplatzfussball gespielt wird und Demandt entlassen wird - dann sind wieder 2 1/2 Jahre Abfindung fällig, - und die wird fast 6stellig sein! Beim besten Willen Doc Welling - das kann nicht Euer Ernst sein! Allein die Statistik außer Wrobel zeigt, dass es bei RWE keiner über 2 Jahre geschafft hat. Nicht falsch verstehen, - ich bin auch für langfristiges Arbeiten aber immer gepaart und abgewogen mit finanziellen Risiken und hier geht Welling ein völlig sinnfreies und verfrühtes Risiko ein. Nicht zu verstehen!
RWE: Möllering wechselt zur Liga-Konkurrenz
Also rwe2liga das kann ja auch genauso gut anders rum gelaufen sein. RWE hat ein vernünftiges Angebot gemacht, welches auch dem Leistungsstand Möllerings entspricht. Wenn dieser dann zockt und einen besseren Vertrag in Rödinghausen bekommt, dann ist das doch legitim, - spricht halt dann nicht für seinen Charakter aber ich finde es gut, dass seitens RWE nicht wie früher einfach mitgeboten worden ist. Ich sehe auch vieles kritisch, aber nur um jetzt jemanden zu verpflichten um präsentieren zu können, ist der falsche Weg. Wahrscheinlich bist du einer der ersten der dann am Ende der Saison schreit wie man so einen Schrott verpflichten konnte - den Möllering ist wahrhaftig kein Helfer für den Aufstieg in die 3 Liga. Da hätten wir im Prinzip auch die talentierten Yesilova und Ivan behalten können.... aber das nur am Rande.
RWE: Möllering wechselt zur Liga-Konkurrenz
Würde uns Möllering nächste Saison weiterbringen? - Nein Hätte uns Weißenfels nächste Saison weitergebracht? - Ja Haben wir mal wieder geschlafen? - Könnte sein... Was bleibt außer der Konjunktiv? - Ein Spieler aus der U19 wird hochgezogen, und das begrüße ich!
RWE: Fünfter Abgang fix - Talent wechselt in die Lohrheide
Ganz ernst gemeinte Frage: Warum haben wir überhaupt noch U Mannschaften und vor allem eine U19 wenn wir denen danach keine bzw. nur ganz wenigen danach Spielpraxis bieten können - ich mein die Kohle kann man sich auch sparen. Und dann einfach 1-2 junge Talente extern anwerben. Solange es kein Bindeglied (U23) zwischen U19 und 1te gibt macht das alles nur wenig Sinn.
RWE: Gesunder Obst hat richtig Bock auf 2017
Was Timo wohl dabei denkt, - die Ehe Demandt Brauer ist wohl etwas unterkühlt... Trotz falscher Position und auch teilweise recht schlechten Spielen wünsche ich mir allein aus Vertragsgründen (2019) dass Timo in die Spur findet!

Hafenstraße07 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: