| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
[quote=matpat]
Woran machst du das denn fest, dass wir angeblich finanziell so gut und Aalen so schlecht aufgestellt sind? An den sportlichen Ergebnissen der letzten Jahre wohl kaum.
[/quote]
Würde man die finazielle Lage an dem "sportlichen" Erfolg festmachen, dürfte z.b. Arminia Bielefeld mit rund 22 Mio Schulden nicht in der Zweiten spielen.
Aber zurück zum Thema: Woran ich es fest mache? z.b. an [url]https://www.noz.de/deutschland-welt/vfl-osnabrueck/artikel/924500/beim-vfr-aalen-machen-sich-die-knappen-finanzen-bemerkbar#gallery&0&0&924500[/url], Untertitel "Finanzen & Etatplan".
Trotz höherer Ligazugehörigkeit und refelmäßigen TV-Geldern, die es bei uns Amateuren nicht gibt, ist annähernd der selbe Etat vorhanden.. sowohl Gesamt als auch für die erste Elf.
Im übrigen bin ich auch kein Kenner der nördlichen Schweiz, geschweige das mich Aallen oder so überhaupt interessieren würde.
Das AG da bessere Perspektiven für sich sieht, erschließt sich mir einfach nicht, nach den paar Spielen und er nicht in der Lage ist mit offenem Visier zu spielen.. das ist einfach das was mich ankotzt - natürlich nur rein subjektiv ;)
Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 21.01.2018 - 21:45:46
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=hansi1]
...
aber was solls,Agi hat keinen Bock auf RWE und soll hingehn wohin er will.
und bei den Geschmaeckel was sein Abgang hinterlaest wein ich ihn keine Traene nach.
[/quote]
Das hast du jetzt sehr treffend gesagt :).
Ich brauche vielleicht selber noch 2-3 Tage, um diesen Scheiß zu verdauen.. aber es kommt irgendwie, irgendwann ein neuer Trainer - das ist gewiss!
Auch wenn ich mir selber gestern Sachlichkeit verordnet hatte: es wäre sagenhaft geil, wenn AG noch ein Heimspiel hier bestreiten "dürfte" ;)
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=kohlenstaub]
Rund wird es doch eher, wenn man die recht junge Insolvenz erwähnen würde. Da dürften keine großen Würfe die nächste Zeit zu erwarten sein.. in finanzieller Hinsicht, oder gar doch?
Sportlich hat man 11 Punkte Vorsprung auf den Abstieg. Der Ausweg nach oben ist deutlich weiter weg.
Keine Ahnung was nun konkret die Gründe für AG waren. Meiner Ansicht nach, hätte er besser hier noch weiter was für seine Bilanz tun können, um dann zu einem geeigneteren Klub zu wechseln.
[/quote]
[quote=matpat]
[b]Insolvenz? Hmm war da nicht irgendwas in unserer eigenen Historie?[/b] Und mir wäre nicht aufgefallen, dass wir so viel größere Sprünge als Aalen machen würden...
[/quote]
Genau :). Da war etwas. Und dies ist einige Jahre mittlerweile her.
Wir sind mittlerweile finanziell konsolidiert(anders als Aalen z.b.) und damit - wenn nach Welling auch Uhlig - weiter Sponsoren oder gar Investoren gewinnen kann, nicht soo schlecht aufgestellt.
Von der Fanbase oder dem Umfeld, der Marke, mal gar nicht zu sprechen.
[quote=matpat]
11 Punkte bis zum Abstiegsplatz? Bei uns sind es neun(!). Bei uns sind es 13 Punkte bis zum Relegationsplatz. Und bei Aalen 11 Punkte bis zum Relegationsplatz. Ich stelle also fest, dass sie auch aktuell sportlich besser dastehen, allerdings (kleiner aber feiner Unterschied) eine Liga höher.
[/quote]
Richtig! Aufgrund der höheren Ligazugehörigkeit, wäre ein Abstieg kaum zu kompensieren. Anderes als bei uns.
Der Unterschied zwischen Profiliga und Amateuerliga würde sich dann deutlich zeigen.
[quote=matpat]
Du hast also, außer einer [b]rein subjektiven Meinung[/b], überhaupt nichts vorgebracht was für A.G, besser gewesen wäre bei uns zu bleiben als den fraglosen sportlichen Fortschritt zu wählen. RWE darf erstmal sportliche Argumente sammeln bevor wir uns überhaupt irgendwann mal wieder mit einem Drittligisten in einem Atemzug nennen können.
[/quote]
Natürlich bin ich rein sujektiv.. was sollte ich denn sonst sein?
Wenn ein Cheftrainer bei seiner ersten Station nur sechs Ligaspiele vorweisen kann, und das in dem Alter von 37, was soll das seinen zukünftigen Arbeitgebern zeigen? Vor allem wenn die zweite Station auch in die Hose gehen kann(nicht muss!)?
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=matpat]
[quote=fussballnurmi12]
Wenn jemand nach zwei Jahren bei RWE kein Fortkommen sieht und ein Angebot eines Drittligisten erwägt und schließlich annimmt, dann würde ich das irgendwie nachvollziehen können.
Aber nach sieben Ligaspielen RWE für Aalen einzutauschen ist schon eine ziemliche Ohrfeige für unseren Verein. Das muss man nicht unbedingt verstehen. :@
[/quote]
Ich habe jetzt den Kommentar nur mal exemplarisch gewählt, meine aber genauso den Kommentar in der WAZ.
Woher nimmt man eigentl. das Selbstbewusstsein ( um ein positives Wort zu nehmen - andere wären mMn passender) uns auf eine Ebene mit Aalen zu stellen und dies nicht als klare Verbesserung für A.G. zu akzeptieren?
Aalen hat seit der Saison 08 / 09 (Einführung der dritten Liga) genau [b][u]eine[/u][/b] Saison vierte Liga gespielt und sind unmittelbar wieder aufgestiegen. Dafür aber drei Jahre zweite Liga. Die standen immer über uns in den letzten Jahren. Man sollte sich vllt wirklich mal bewusst machen, dass die höchstwahrscheinlich auch in den nächsten Jahren vor uns stehen werden. "Wenn" Aalen absteigen würde, wonach es beim besten Willen aber auch nicht aussieht, hätte A.G. mit Zitronen gehandelt. Ansonsten hat er aber rein sportlich eindeutig einen Schritt nach vorne gemacht.
...
Zuletzt modifiziert von matpat am 21.01.2018 - 18:19:55
[/quote]
Rund wird es doch eher, wenn man die recht junge Insolvenz erwähnen würde. Da dürften keine großen Würfe die nächste Zeit zu erwarten sein.. in finanzieller Hinsicht, oder gar doch?
Sportlich hat man 11 Punkte Vorsprung auf den Abstieg. Der Ausweg nach oben ist deutlich weiter weg.
Keine Ahnung was nun konkret die Gründe für AG waren. Meiner Ansicht nach, hätte er besser hier noch weiter was für seine Bilanz tun können, um dann zu einem geeigneteren Klub zu wechseln.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=teddy]
[quote=Koookusnsse_jem]
Wie dem auch sei, unter dem Strich war dieser Abstieg überflüssig wie ein Kropf! Burghausen war ja schon abgestiegen! Das war mehr als peinlich, sich dieses Ding noch nehmen zu lassen; ich kreide es der damaligen Mannschaft an. :O
Ich glaube aber du hast aber Recht, die Wechselflut in Richtung Paderborn fand statt, als wir nicht in der dritten Liga Fuß fassen konnten.
[quote=RWE-Tom]
Verwechselst du da nicht die Abstiegsspiele aus der 2. und der 3.Liga miteinander?
Ich sehe LGK auch nicht ganz so negativ wie manch anderer hier.
Dennoch war er auch für mich nicht ganz unschuldig am Abstieg, weil er im vorentscheidenden Heimspiel gegen Burghausen die frühe 1:0-Führung nur verwalten wollte und zu allem Überfluss mit Lorenzon einen der besten und beständigsten Abräumer ausgewechselt hat.
[/quote]
[/quote]
Wenn mich nicht alles täuscht, war es die verpasste Quali für Liga 3. Im letzten Spiel haben wir gegen Lübeck verloren.
[/quote]
Ich meine mich zu erinnern, dass LGK mit dem Abstieg aus der Zwoten hier geschmießen wurde. Hatte also demnach nichts mehr mit der Dritten und Lübeck zu tun.
Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 21.01.2018 - 17:30:52
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=fussballnurmi12]
Wenn jemand nach zwei Jahren bei RWE kein Fortkommen sieht und ein Angebot eines Drittligisten erwägt und schließlich annimmt, dann würde ich das irgendwie nachvollziehen können.
Aber nach sieben Ligaspielen RWE für Aalen einzutauschen ist schon eine ziemliche Ohrfeige für unseren Verein. Das muss man nicht unbedingt verstehen. :@
[/quote]
Ich glaube das ist einfach eine Frage des Charakters. Sowas werden wir nie verstehen.
Gestern dachte ich noch: "Sieh es sachlich. Alles andere bringts ja nicht." Aber mittlerweile wächst mir auch'ne Krawatte. Wenn man dann noch so Details liest wie heute: Kassel als Wohnsitz der Familie, Aalen als nicht wirklich tollster Drittligist, der Berater teilt dem Verein mit.. unglaublich.
Dachte Middendorp war schon albern..
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Tom123]
[quote=RWE SG]
Eine preisgünstige Lösung??
Der Grieche soll seinen Vertrag auflösen, seinen Koffer packen und ins Abenteuerland nach Aalen gehen.
[/quote]
[img]http://www.horizont.net/news/media/14/Mobilcom-Debitel-135532-detailp.jpeg[/img]
[/quote]
:D:D:D
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Fret66]
[quote=Kohlenstaub]
[quote=Fret66]
[quote=Kohlenstaub]
[quote=Fret66]
Also bei der U 19 spielen bis auf Lotte schon alle in der höchsten
Klasse!
...
[/quote]
U19 parallel mit U17? Das genau war ja meine These.
Zur Erinnerung:
[quote]Unsere oberen Jungendmannschaften spielen übrigens um den Aufstieg. Wieviele 2-4 Ligisten sind soweit? Und das "trotz" Wolters und Lucas[/quote]
Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 20.01.2018 - 23:09:23
[/quote]
In der U 17 Bundesliga West fehlt noch Paderborn, dafür spielen dort
der Hombrucher SV und die SG Unterrath. Und nu?
[/quote]
Ich sprach von Teams in Liga 2-4, die in der BL U17 und U19 gleichzeitig vertreten sind.
Hm.. wollen wir jetzt echt albern hier werden? Was ist mit Chemnitz, Osnabrück, Fortuna Köln oder Meppen z.b? Willst du das jetzt hier echt weitertreiben?
Für einen Viertligisten haben wir nach wie vor eine Jugendarbeit, die nicht sooooo häufig in D-land vorkommt, was auch am Personal liegt, auch wenn es ohne Kohle mal nach unten gehen kann(danke Innogy)!
Allein das war meine Aussage und bei der bleibe ich.
Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 21.01.2018 - 00:31:11
[/quote]
Entschuldige bitte, wenn ich dich beim verbreiten des Märchens
von der tollen Jugendarbeit bei RWE weiter mit [b]Tabellen und Fakten[/b]
störe. Ein Vergleich kann man eigentlich nur mit Vereinen ziehen,
mit denen man im Jugendbereich in Sportlicher Konkurrenz stehen
könnte. Da bleibt von deinen genannten Namen [b]Fortuna Köln[/b].
[b]Und die spielen mit beiden Mannschaften in der höchsten Spielklasse![/b]
Aber ich versuche es mal anders, und lasse mal die Vergleiche mit
höherklassigen Vereinen weg. Für einen Viertligisten macht RWE
keine schlechte Jugendarbeit, aber auch keine sonderlich gute.
Welcher Viertligist betreibt schon ein NLZ und leistet sich
einen Sportdirektor Entwicklung. mit einem Gehalt von 7000 €
im Monat?
[/quote]
Die U17 von Fortuna Köln spielt aktuell in der B-Junioren Mittelrheinliga, welche mitnichten die höchste Spielklasse ist.
Ich verstehe jetzt auch diese Klauberei nicht. Meine Ursprungsaussage sollte einfach nur darlegen, dass unser Personal nicht immer so schlecht ist, wie gerne unterstellt wird.. was man halt - meiner Ansicht nach - auch an der Jugendarbeit sieht.
|
| RWE: Die Chronik des Giannikis-Abgangs |
|
*g* Jetzt gibt es sogar schon eine "Chronik".... ^^ Unfassbar!
Aber das 120-seitige Sonderheft, werde ich mir definitv kaufen und signieren lassen :)
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Fret66]
[quote=Kohlenstaub]
[quote=Fret66]
Also bei der U 19 spielen bis auf Lotte schon alle in der höchsten
Klasse!
...
[/quote]
U19 parallel mit U17? Das genau war ja meine These.
Zur Erinnerung:
[quote]Unsere oberen Jungendmannschaften spielen übrigens um den Aufstieg. Wieviele 2-4 Ligisten sind soweit? Und das "trotz" Wolters und Lucas[/quote]
Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 20.01.2018 - 23:09:23
[/quote]
In der U 17 Bundesliga West fehlt noch Paderborn, dafür spielen dort
der Hombrucher SV und die SG Unterrath. Und nu?
[/quote]
Ich sprach von Teams in Liga 2-4, die in der BL U17 und U19 gleichzeitig vertreten sind.
Hm.. wollen wir jetzt echt albern hier werden? Was ist mit Chemnitz, Osnabrück, Fortuna Köln oder Meppen z.b? Willst du das jetzt hier echt weitertreiben?
Für einen Viertligisten haben wir nach wie vor eine Jugendarbeit, die nicht sooooo häufig in D-land vorkommt, was auch am Personal liegt, auch wenn es ohne Kohle mal nach unten gehen kann(danke Innogy)!
Allein das war meine Aussage und bei der bleibe ich.
Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 21.01.2018 - 00:31:11
|

Kohlenstaub hat noch keine Spielberichte geschrieben