Kohlenstaub Zum letzten Mal aktiv: 13. März 2018 - 15:27 Mitglied seit: 5. Dezember 2015 Wohnort: OWL
  • 0 Spielberichte
  • 705 Foren-Beiträge

RWE: Offener Brief von Welling an DFB-Vizepräsident Koch
Sehr schön Herr Doktor(nicht zu vergessen die anderen Beteiligten)
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=verleihnix] Wir hatten schonmal eine bessere Presse :| https://www.informer-online.de/2017/03/alles-fuern-club-wie-die-stadt-alles-auf-rot-weiss-setzte-und-millionen-verzockte/ [/quote] Ist das Presse, die man verfolgen sollte? Nichts gegen berechtigte Kritik, aber so?
DFB-Vize: Fehler bei Vereinen, Regionalliga-Struktur passt
[quote=BallaBalla] Und für dieses Nadelöhr leben ALLE Aspiranten über ihre Verhältnisse. Aachen Insolvenz die Zwote, RWO mit Sicherheit nicht auf Rosen gebettet, Wattenscheid kann meist die Gehälter bereits im Winter nicht zahlen, Wuppertal kommt gerade aus der Insolvenz und ist aktuell dadurch "sauber". RWE ist sauber, aber wie lange noch? [/quote] Wie lange noch sind wir "sauber"..(nur jetzt mal aus Sicht vom RWE, bei den anderen Vereinen kenne ich mich noch weniger aus).. So lange wir nach dem Prinzip wirtschaften, nicht mehr ausgeben als rein kommt, sehr lange :) Wenn man sieht was es bedeutet, dass ein großer Sponsor den Jugendbereich nicht mehr unterstützt, ein neuer Pachtvertrag ansteht(sobald die beiden betreffenden Gremien zugestimmt haben), kann dies nur bedeuten den Etat zu verringern. Dies hat der Doc ja auch in der letzten Sprechstunde schon angedeutet. Wenn man das weiter spinnt: der neue Pachtvertrag wird sehr teuer für uns. Warum also nicht auch über alternative Spielstätten nachdenken müssen? Ebenso der Kader. Man könnte - wenn alle Verträge zum Ende der Saison auslaufen würden - auch Kosten senken, indem man einfach die U19 zur ersten Mannschaft macht. Aufstieg?, kein Abstieg? Keine Garantie, aber man würde eindeutig nicht über seine Verhältnisse leben.. was wir im Grunde schon jetzt nicht tun.. bei 8.400 Miesen würde ich von einer leichten roten Null sprechen. Aber dies ist was du sagst: nicht über die Verhältnisse leben. Das tun wir nicht, dennoch forderst du Einsparungen an den Stellen die uns Perspektive bringen. Schwierig. [quote=BallaBalla] Ich denke dass Vereine wie Sprockhövel, Verl, Rödinghausen usw. nicht über ihren Verhältnissen leben. [/quote] Stimmt. Aber ich denke auch nicht, das diese Vereine den Druck haben aufsteigen zu "müssen". Die Fans dort sind zufrieden mit dem was erreicht wurde bisher. Ob Scheich, Fleischfabrikant oder sonst was.. die DFM vertritt einfach nicht den Fußball. Raus aus diesem Verband, was eigenes aufmachen. Aber dazu fehlt dem Durchschnittsdeutschen der Mumm, wie schon immer. Heinrich Mann schrieb mal "Der Untertan" da ist einfach was dran. Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 30.03.2017 - 20:29:02
RWE: Vierter Ausfall gegen Aachen nach Löning, Grund, Rabihic
@D-Info Trotz deines Kommentars, wurde bisher nichts aktualisiert hier.. sehr traurig. Mich würde ja auch sehr interessieren, was mit unserem Dennis nun ist..
DFB-Vize: Fehler bei Vereinen, Regionalliga-Struktur passt
[quote=PepAncelotti] @BallaBalla Damit hätten die 3.Liga Nord und Süd ganze 36 Vereine aufgenommen, anstatt jetzt mit nur 20 Vereinen. Und der Vorteil ist auch, die Vereine müssen nicht zu weit reisen. Nachteil wäre, dass Lotte nicht gegen Großasbach spielen kann, erst in der 2.Liga. ;) [b]Eine eingleisige 3.Liga und die Aufstiegsspiele der Regionalligisten führt nur dazu, dass viele Traditionsvereine durch dieses dichte Gedränge, sehr unter Zugzwang stehen und kaum überleben können. Und das ist insgesamt betrachtet für den deutschen Fußball weniger förderlich.[/b] [/quote] Da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen. Nur, als Mitglied und Fan eines Vereins, habe mit ich dem schwammigen Begriff "deutscher Fußball" mal so gar nichts am Bein. Für Bayernspieler wirst du mich eher selten klatschen sehen, egal welches Kostüm die anhaben ;) Für mich ist das alles erstmal ein Sport für die Basis, die Menschen. Ich denke die meisten von uns haben (oder tun es noch) gepöllt. Auf Asche, Beton oder sonst wo. Wir Amateure müssen uns auch nicht anbiedern bei der DFM. Wir sollten uns auch nicht mehr dem hingeben, was da in Frankfurt diktiert wird. Soviel Selbstbewusstsein sollten wir alle haben. Gerade in der RL-West haben wir soviel Manpower. Wer gibt denen bei der DFM eigentlich das Recht, über uns zu entscheiden? Was spricht gegen eine selbstbewusste Abspaltung? Nur weil die uns in Verbandspokalen mit der Teilnahme am DFB-Pokal ködern? Was bekommen wir für den Einzug in die erste Runde? 100k-250k? Und die setzten 4,6 Milliarden um? Die könnten locker - wenn sie wollten, und wirklich so basisnah sind - pro 4. Liga 20 Mio. locker machen. Aber was soll's. Der allgemeine Idiot gibt ihnen ja auch Recht. Beim nächsten internationalen Turnier, haste wieder Autocorsi ohne Ende. Man will ja Party haben. Der Hosenanzug tanzt, und wir krebsen alle im Alltag rum. Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 30.03.2017 - 17:16:18
DFB-Vize: Fehler bei Vereinen, Regionalliga-Struktur passt
[quote=BallaBalla] @Kohlenstaub: Du hast mich glaube ich nicht ganz richtig verstanden. Die Vereine sollen in der VIERTEN Liga einfach mal die Kosten in Form der GEHÄLTER runterfahren. Die sind einfach nicht gerechtfertigt weil die Kohle dafür halt nicht vorhanden ist. [/quote] Wir sind als Blinddarm der DFM nicht in der Lage, die ganze Struktur und Perversion der Gehaltsexplosion im Fußball zu beeinflussen. Mit "Wir" meine ich jetzt alle Vereine in der 4. und 5. Liga. Du bist mit der Lage, so habe ich das zumindest heraus gelesen, auch beim RWE nicht einverstanden. Spieler die relativ gutes Geld bekommen und dennoch steigen wir nicht auf. Aber die Ursache liegt für mich in der kompletten Struktur, nicht bei RWE momentan. Wenn wir wir gewisse Spieler nicht mehr bezahlen wollten, wird es nie mehr einen Aufstieg geben. Was dann los wäre, kannst du dir vorstellen. Das ohnehin schon absurde Gekotze der "Fans" in den letzten Jahren, würden noch weiter anwachsen. Wenn es nach denen ginge, bräuchten wir einen zweiten Hempelmann der auf Teufel komm raus (also Schuldenaufbau), teure und nichtloyale Söldner einkauft, um raus zu kommen aus der Liga. Zwei Kurzbesuche in der Zweiten Liga, haben uns in die Insolvenz gebracht. Hätten wir heute weiterhin so einen Kasper am Start, wäre Aachen nicht alleine als Doppelinsolvenzler. Wie man es dreht und wendet. Die vierte Liga ist reine Sabotage. Sportlich ein Nadelöhr, finanziell eine Überforderung für die Allermeisten Vereine.
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=woddy] [b]Damhus neuer Anno 1907 Hoch 3-Top-Partner[/b] http://www.rot-weiss-essen.de/start/newsdetail/damhus-neuer-anno-1907-hoch-3-partner/ [/quote] Danke für die Info woddy :) Mühsam aber stetig ernährt sich das Eichhörnchen!
DFB-Vize: Fehler bei Vereinen, Regionalliga-Struktur passt
[quote=PepAncelotti] Man müsste die Zuschauer, die regelmäßig kommen, einfach mal befragen, dann wird auch der DFB feststellen und zugeben müssen, dass kaum ein Fan die Regionalliga toll findet! ... [/quote] Das bittere ist ja, dass würde die gar nicht interessieren! Sie könnten schon jetzt Geld mit den Regionalligen verdienen (und damit einen Teil der Gelder an die Vereine geben), wen sie nur wollten. Irgendein Sender hätte bestimmt Lust, Spiele zu zeigen. Aber guck dir das Bild oben an: der eine ist bald im Seniorenstift, der andere ist Nebendarsteller in C-Pornos... Man habe ich eine Krause, wenn ich dran denke was der "Verband" schon alles verbockt hat.. Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 30.03.2017 - 15:08:28
DFB-Vize: Fehler bei Vereinen, Regionalliga-Struktur passt
Sehr viel Unsinn den du da in deinem Frust schreibst. z.B. [quote=BallaBalla] ... Aber ein Herr Welling z.B. würde ja einen Geldgeber wie Herrn Mateschitz ablehnen. Dann bleibt es halt bei der 4. Schweineliga. [/quote] RWE ist, wie die meisten Vereine, nicht autokratisch geführt. Der Welling könnte sogar für Mateschitz sein, entschieden wird aber von den Mitgliedern über so einen Investor, und das ist auch gut so! Du bemängelst das Vereine versuchen professionelle Strukturen zu schaffen. Dabei werden diese doch sogar erwartet von der DFM, um die Bedingungen für einen möglichen Aufstieg in Liga 3 zu erfüllen. Von den Fans mal gar nicht zu reden. Mach mal einem Fan in AC, E, OB, W oder sonst wo klar, dass man lieber auf einen Asche-, Kunstrasenplatz geht, um Kosten zu drücken. Mal davon abgesehen, dass man bei einer gewissen Fanbasis nicht mal eine Lizenz bekäme. Fakt ist doch das die DFM rein gar nichts mit einer deutschlandweiten Interessengemeinschaft für alle Fußballvereine zu tun hat. Es geht nur um eine gewisse Elite, nicht um die Masse, die Basis. FIFA, UEFA, DFM sind so pervertiert, dass geht auf keine Kuhhaut. In der Bundesliga können vier Mannschaften in der Championsleague auflaufen, obwohl es nur einen Meister gibt.. In der obersten Amateuerliga steigt ein Meister nichtmal auf, das ist Fairplay. Vielleicht sollten wir als Niederrheiner mal fragen, ob wir beim niederländischen Verband Asyl finden ;) Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 30.03.2017 - 15:01:37
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=Freigeist] [quote=Kohlenstaub] [quote=bosco] Erstmal keine Stadionstrafe, weil anderer Verband. [b]Aber ja - wird gegen Aachen gezündelt, ist Schicht im Schacht für ein Spiel....[/b] [/quote] Und das wäre sehr bitter :( Vielleicht wäre es ein Angebot an den Verband, die West freiwillig für mindestens drei Monate zu schließen? Die dortigen Dauerkarten, können da dann gerne auf die Rahn aufgeteilt werden. [/quote] Na schönen Dank auch. Diese Pyroidioten möcht ich nicht in meinem Block haben. [/quote] Also ich würde da auch nicht abfeiern, aber wenn die verteilt sind, können wir als Fans vielleicht leichter darauf reagieren. Es ist schon sehr pervers.. mittlerweile würde ich aber sogar über personalisierte Karten für Steher bei uns nachdenken. Klar, ich bin auswärts auch in der Regel Steher, aber ich habe persönlich auch nichts zu verstecken. Die West sollte auch umfangreich mit Kameras ausgestattet werden. Nicht das dadurch jeder Auswärts-Paralympiker gefunden wird, aber immerhin.

  • Rot-Weiss Essen

Kohlenstaub hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: