| Rummenigge bestätigt: Hummels befasst sich mit dem FC Bayern |
|---|
|
Wenn interessiert so was eigentlich? Außer natürlich den FB-Spinnern?
Wer noch glaubt es gibt so etwas wir Loyalität im Profi-Geschäft, der sollte sich historische SW-Aufnahmen anschauen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=cantona08]
Aber: Es gibt keinen Grund auszuflippen und auf Team und Sportliche Leitung draufzuhauen.
Ich kann nicht verstehen, dass einstmals besonnene Analysten "auf einmal" den Heimann derart kritisieren, als hätte der der gerade fünf Eigentore geschossen, obwohl er mit einigen sehenswerten
[/quote]
Da kann ich nur beipflichten!
Die Diskussion um die sportliche Leitung, bringt momentan rein gar nichts. Momentan gilt nur das, was vor wenigen Wochen schon gesagt wurde: die Unterstützung aller um den Klassenerhalt einzutüten.
In eigener Sache möchte ich einfach noch mal betonen, dass auch ich den Wechsel auf der TW-Position anfangs mit einem gewissen Unbehagen gesehen habe.
Heller war eingespielt und spielt eher etwas konservativer im Tor bzw. Torraum. Vom Gefühl her, hätte ich gerade zum Ende der Saison (und im Abstiegskampf) nicht unbedingt so gewechselt. ABER.. ich bin kein Trainer ;) und der Sven weiß garantiert was er tut. Wie man ja jetzt auch an der Punkteausbeute sieht.
Das ich eher pro Heller eingestellt war, hatte nix damit zu tun das ich Heimann für den schlechteren Keeper oder so ansehe. Beide sind gute Keeper in unserem Team, beide spielen unterschiedlich, mit allen Vorzügen die dazu gehören.
Beim ersten Spiel in Ahlen, habe ich Heimann genauso unterstützt, wie jeden anderen in unserer Mannschaft. Denn nicht ich oder wir entscheiden wer aufgestellt wird, sondern die beiden Trainer und beiden vertraue ich.
Wie ich schon seit Monaten schreibe: wir steigen nicht ab :). Mit SD und JL sowieso nicht*g*
|
| Bayern sorgt sich um Sammer: Durchblutungsstörung im Gehirn |
|
RS ist doch ein regionales Sportblättchen im Westen der BRD. Drum verstehe ich nicht warum ein Sachse in Bayern hier so erwähnt werden muss.
Klar kann man sich gewisse Kommentare schenken aber ebenso doch den gesamten "Bericht".
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=hansi1]
[quote=alibilgin]
[quote=ralf26]
Wie es immer so ist mit Gerüchten - irgendeiner erzählt was und wenn das nicht vollkommmen abstrus ist, wird es weitergetragen. ;););)
Aber manchmal ist auch was dran (s. Demandt).
[/quote]
Ach ja - und by the way!
Was ist denn jetzt mit dem hier prophezeiten Rücktritt von Dog Welling noch in dieser Woche? War der schon? Ich frage, weil ich gerade Urlaub habe, will es nicht verpassen...;)
Hier ist die Frage, ob Dusche oder Badewanne eher zweitrangig, die Temperatur dabei scheint bei einigen von viel größerer Auswirkung zu sein..:O:O
[/quote]
naja,die Woche ist ja noch nicht rum da kann man ja einer der immer auf die einhaltung von Vertraegen pocht seinen Vertrag ohne Ausstiegsklausel einfach brechen.;)
jetzt mal ernsthaft,eventuell ist der Doc nach den letzten tollen zwei jahren amtsmuede,vieleicht hat er in eigenen reihen auch gegenwind weil es nicht gut laeuft,vieleicht hat er aus der freien Wirtschaft auch Angebote die viel besser sind als das was er bei uns bekommt.
aber bei all den ganzen vieleichts ist doch eines sicher.
Selbst wenn er mal gehn sollte wird er seinen Abschied mit sicherheit nicht mitten im Abstiegskampf verkuendigen.
dafuer ist er zu sehr Profi.
[/quote]
Der Vertrag vom Doc. geht bis zum 31.12.2017, wenn ich das richtig auf dem Schirm habe. Falls er sich entscheiden sollte zu gehen - was in gewisser Hinsicht ja gar nicht so abwegig wäre, ich denke mal er hatte von vornherein andere Ziele als in diesem Jahr um den Abstieg zu spielen oder sich mit pyromanischen und/oder randalierenden Vollpfosten auseinander setzen zu müssen.
Eines denke ich absolut vom Doc.: er wird nicht einfach in den Sack hauen, sondern (falls er gehen möchte) versuchen den Verein in gute Hände zu übergeben, und dementsprechend einem potentiellem Nachfolger bei der Einarbeitung zur Hand zu gehen.
|
| Niederrheinpokal: Endspiel steigt im Stadion Essen |
|
Na wie ich schon sagte ;).
Jetzt sind es die bösen Essener, obwohl der Verband einfach nichts taugt.
Ein neutraler Spielort und Punkt. Alles andere wird dann sportlich ausgetragen. Wie auch bei den richtigen Pokalen.
Aber neee, der Verband bekommt das seit Jahren nicht geregelt, und so müssen wir uns wieder so einen Stumpfsinn wie von HaraldBoy51 anhören. Seine Domäne sind doch eher die Wurstpreise, wie man die letzten Wochen so lesen muss.
Da lobe ich mir die echten RWO-Fans, mit denen man sich rein sportlich austauschen und unterhalten kann.. außer bei einem direkten Aufeinandertreffen natürlich :)
Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 21.04.2016 - 22:46:55
|
| Niederrheinpokal: Endspiel steigt im Stadion Essen |
|
Als RWEler freue ich mich natürlich sehr :).
Aber als sportlich fair ist diese Entscheidung (wie auch die letzten Jahre) nicht zu betrachten. Nicht ohne Grund, werden die großen Pokalendspiele doch auch auf neutralem Boden ausgetragen.
Man hätte hier ganz leicht auf DU oder D ausweichen können. Sicherheitsaspekte, praktische TV-Voraussetzungen wären auch da gegeben. Und es wären zu dem auch echte Fußballstadien, der Zuschauer direkt am Spielfeld.
Auch wenn RWE diese Entscheidung nicht gefällt oder beeinflusst hat, so wird es wieder auf Kosten der Sympathie unseres Vereins gehen.
Andererseits.. was läuft schon sportlich fair in den Niederungen des "deutschen Fußballabraums"? Ein Meister der nicht aufsteigt, Pokalspiele wo Heimrechte getauscht werden müssen, Endspiele die nicht auf neutralem Boden ausgespielt werden, Schiedsrichter die ihren Job nicht verstehen.
|
| RWE: Erleichterung nach dem Aachen-Sieg |
|
[quote=Detti1904]
Kohlenstaub : Wenn Heimann in Ahlen und gegen Aachen nicht versagt hat , wie soll man dann diese Gravierenden Fehler bezeichnen ?
[/quote]
Habe ich irgendwo geschrieben, dass Heimann die letzten Spiele alles richtig gemacht hat? Ich wünschte mir auch eher - in der momentanen Endphase der Saison - einen konservativ spielenden Torhüter alá Heller im Tor - das ist aber eine rein persönliche Geschmacksfrage meinerseits.
Zu sagen das Heimann die ganze Saison kläglich versagt hat, halte ich dennoch für absoluten Unsinn. Zumal statt der beiden gestanden Torhüter jetzt plötzlich Nagel ins kalte Wasser geworfen werden soll. Die Mannschaft würde sich bedanken in der jetzigen Phase.
Und genau darum ging es doch, oder?
Ahso... Ahlen und Aachen waren übrigens 6 Punkte ;)
[quote=Detti1904]
[b]Bei deinem Sachverstand[/b] hat S04 noch Chancen auf die Meisterschaft, oder täusch ich mich ? Hauptsache RWE hält die Klasse
[/quote]
Wer unsachlich wird, diskreditiert in der Regal nicht andere :)
Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 19.04.2016 - 00:06:13
|
| Viktoria Köln: Trainer Kaczmarek muss gehen |
|
[quote=ich danke Sie]
Jan Siewert wäre doch genau der Richtige. Blind einkaufen, dann alles durcheinander würfeln und dazu noch ein paar blöde Sprüche in den PKs - eigentlich wie gemacht für die Viktoria.
[/quote]
Blöder Spruch ich danke Sie. Denke mal aber das weißt du selber. Glaube nicht das Siewert auch nur einen Spieler gekauft hat.
Seit Giovanni Trapattoni hat es meines Wissens nach nie eine brauchbare PK gegeben ;)
Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 18.04.2016 - 23:07:51
|
| RWE: Erleichterung nach dem Aachen-Sieg |
|
@Detti1904
Also kläglich versagt hat Heimann bisher garantiert nicht. Seine Quote an Gegentreffern ist schlechter als die bei Heller. Nicht mehr und nicht weniger.
Beide sind unterschiedliche Torwarttypen. Kein Grund jetzt den Namen Pascal Nagel in den Ring zu werfen. Oder was soll das bringen, jetzt im Endspurt um den Klassenerhalt?
Erhelle uns mit Fakten, Bauchgefühlen oder was auch sonst :)
Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 18.04.2016 - 23:02:09
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Puhhh.. ein sehr wichtiger Sieg war das heute. Sehr positiv wie sich viele Spieler reingehangen haben. Da wurde wirklich gekämpft um einen Einwurf z.b. Auch gewisse Freistoßvarianten schienen geübt worden sein.
Das Spiel war offen bis zum Schluss.. dank unserem René Higuita im Tor. Meiner Meinung bisher die einzige "Fehlleistung" von SD.
Jetzt wo es drauf ankommt, sollten wir einen konservativen Torhüter auf dem Platz haben. Nett war natürlich die Eröffnung zum 2:0 gegen Ahlen. Aber ansonsten ist der Heller dann doch der solidere Torhüter, in der momentanen Verfassung.
Erndtebrück ging auf die Kappe von Niclas, ebenso der Gegentreffer in Ahlen. Heute hat er Aachen im Spiel gehalten.. das können wir uns echt nicht leisten.
Immer wenn er seinen Ausritt in die Abwehr gemacht hatte, bekam ich das große Zittern.. bin auch nicht mehr der jüngste. Seitens Spieleröffnung kam genauso wenig wie gegen Erndte.
Ganz dolle fand ich aber auch, dass unsere Fans heute den Verein gut unterstützt haben.. und nicht wieder in die Scheiße geritten haben :)
Auf geht's Essen!
|

Kohlenstaub hat noch keine Spielberichte geschrieben