| ETB-WSV: Vollmerhausen brennen die Sicherungen durch |
|---|
|
@GünterPröpper: Ja ich war dort und du hast recht ich bin sehr aufgebracht. Ich saß auf der Haupttribüne und habe es leider gesehen. Ich gebe dir recht, er hat ihn nicht gewürgt er hat ihn in den hals GESCHLAGEN. Schau dir das video an. Mit welch einer Wucht.
http://www.fupa.net/tv/match/etb-schwarz-weiss-essen-wuppertaler-sv-3170207-2243/highlight-etb-schwarz-weiss-essen-67
Und selbst wenn man es durch die WSV brille sieht welche hemmschwelle wird hier überschritten das einer trainer auf den platz rennt und einen gegnerischen spieler in den hals schlägt, schubst oder wirgt. das kann ein verein und ich denke (@GünterPröpper) dein Verein nicht tollerieren. Die Position als Trainer ist eine absolute Vorbildfunktion. Was sollen die eigenen Spieler, Jugendspieler oder Fans nun denken wenn der Verein solch eine Gewalt tolleriert. das brauch kein Verein und auch nicht der Fussball. Solch eine Person trägt zum Verfall des Amateurfussballs in die Gewalt bei.
|
| Stefan Vollmerhausen: "Habe niemanden gewürgt!" |
|
Anbei das Video:
http://www.fupa.net/tv/match/etb-schwarz-weiss-essen-wuppertaler-sv-3170207-2243/highlight-etb-schwarz-weiss-essen-67
Der "Trainer" verlässt seine Choachingzone rennt aufs Feld und SCHLÄGT aktiv dem Spieler in den Hals. Die Bilder sind eindeutig.
Das Foul vorher war eine rote Karte, jedoch tritt dies durch die Gewalt des Trainers an einen anderen Spieler in den Hintergrund. Das Video und das Bild macht sprachlos und macht das Interview vom Trainer des Wuppertaler SV lächerlich.
|
| Stefan Vollmerhausen: "Habe niemanden gewürgt!" |
|
Dieses Interview ist eine bodenlose Frechheit.
Die Bilder und Videos sind eindeutig! Ein Trainer der AUF dem Platz steh und einem Spieler mit einem Schlag in den Hals zu Boden streckt! Das ist ein neue Ebene der Gewalt.
Und danach so ein Interview zu geben und in einer billigen Art dieses Geschehen runterzuspielen ist armselig. Er entschuldigt sich in keiner Silbe sondern versucht mit FALSCHEN Schilderungen seine Strafe zu mildern. Dabei sieht man es eindeutig auf den Bildern und Videos, wie er den Spieler in dn Hals schlägt und nicht wirgt. Denkt er die Zuschauer und Presse ist dumm. Das ist eine neue Ebene der Gewalt ein Trainer der einen Spieler auf dem Spielfeld zu Boden streckt!
Ein Trainer eines Vereins mit ohnehin schon vereinzelten gewaltbereiten "Fans" greift aktiv ins Spiel ein. Solch eine Person darf eine Mannschaft nicht mehr betreuen und an der Seitenlinie stehen. Eine milde Strafe wäre hier ein absolut falsches Signal. Der Trainer würde im schlimmsten Fall zu einer Heldenfigur für gewaltbereite "Fans" mutieren. Ein Trainer der auf dem Platz steht und einen Spieler attakiert.
Der Höhepunkt ist der Wuppertaler SV solch einen Trainer in Schutz nimmt, hier sieht man den schwachen Charakter des Vereins. Ein Norbert Meier wurde nach dem Kopfstoss mit sofortiger Wirkung vom MSV Duisburg entlassen. Hier sollte man über eine Disqulifikation des Vereins nachdenken, denn dieses Verhalten hat mit Sport nichts zu tun.
|
| ETB-WSV: Vollmerhausen brennen die Sicherungen durch |
|
Es ist kein Eklat, es ist schlichtweg ein Skandal. Ein Trainer der seine Chaochingzone verlässt auf dem Spielfeld steht und einen Spieler der Gegnerischen Mannschaft würgt (SIEHE BILD OBEN), das ist ein Skandal. Das ist eindeutig.
Der Wuppertaler SV tritt ohnehin immer mal wieder mit gewaltbereiten Fans in den Blickpunkt und wenn nun auch noch der Trainer mit einer absoluten Vorbildfunktion Hand an gegnerischen Spielern anlegt, wo kommen wir hier mit dem Fussball hin. Das hat nichts mit Sport zu tun.
Hier ist der DfB gefordert dem Trainer die Lizenz zu entziehen, es wäre eine Schande für den Fussball wenn so eine Person noch einmal eine Mannschaft leiten dürfte.
Wenn ich mir die Kommentare hier durchlese bestätigt dies meine Meinung. Der Trainer wird teilweise für seine Gewalt als Held verehrt. Der DfB MUSS hier handeln. Ich bin froh dass die Reviersport vor Ort war und dem nachgeht, denn der Wuppertaler SV arbeitet schon dran diesen Skandal runter zu spielen. Das zeigt den Charakter dieses Vereins.
Für solch eine Gewalt auf dem Fussballplatz sollte man den WSV für dieses Spiel zu disqualifizieren denn der Verein ist nicht zum ersten mal im Blickpunkt. Ein Trainer der aktiv und mit Gewalt auf das Spiel eingreift und einen Spieler zu boden streckt. Da fehlen einem die Worte. Das darf der Verband und DfB nicht tollerieren. So etwas ist eine Disqualifikation!
|
Horst-1965 hat noch keine Spielberichte geschrieben