| RWE: Sportchef Winkler kritisiert Fanproteste |
|---|
|
Guten Tag RWE-Fans,
Fans sollen-können Ihren Unmut äußern, dazu sind sie auch da!
Bedrohungen irgendwelcher Art sind immer unhaltbar und zu unterlassen.
An Herrn Winkler, sie werden sehr gut bezahlt, durch Eintrittsgelder der Zuschauer, durch Sponsoren usw.!! Ihre Aussage im aktuellen Interview spaltet die Zuschauer-Fanszene weiter!! Die Sponsoren werden nicht begeistert sein. So eine Aussage ist Geschäftsschädigend.
Schon mal darüber nachgedacht? Wozu weiter Öl ins Feuer gießen?
Warum versuchen sie nicht die Zuschauer-Fans-Mannschaft zu einer Einheit zu
verschmelzen? Fehler werden gemacht, Fehler auch mal eingestehen ist eine seltene Größe im gesamten RWE-Management.
Für ein sehr gutes Gehalt, gilt es auch Kritik auszuhalten.
Hier wird gutes Geld bezahlt für Trainer-Sportdirektor-Management, dafür erwartet der Zuschauer eine gute Leistung des Vereins auf allen Ebenen.
90 Minuten Gras "fressen", absolute Leidenschaft, dann wird auch bei einer
Niederlage der Zuschauer klatschen-anfeuern.
Die Einstellung Herr Winkler fehlt bei Ihnen und Herrn Siewers.
Fans nicht spalten, zusammen stehen, arrogante Aussagen sind zu unterlassen.
Nehmen sie sich ein Beispiel an Herrn Lucas in der letzten Saison.
In der höchsten Not alles für RWE gegeben, beim Arbeitgeber Urlaub genommen um den Verein zu stützen.
Auf solch einer Einstellung kann man aufbauen.
Nur der RWE
|
| RWE: Erster Winter-Neuzugang ist da |
|
Wünsche ein gutes Jahr 2016,
RWE hat wenig Geld, die Sponsoren laufen auch nicht hinterher, also geht es nur über junge-aufstrebende Talente. Natürlich können diese Spieler nur von den unteren Ligen kommen, fertige Spieler gehen in die 1-2 Liga und kassieren ganz andere Gehälter! Man muss sich einfach damit abfinden, wahrscheinlich wird nur ganz wenigen Talenten der Durchbruch gelingen. Was man braucht? Ein gutes Auge bei der Sichtung und einfach sehr viel Glück! Rot-Weiss hat ab und zu mal das große Los gezogen, siehe Hrubesch von der Landesliga zum Nationalspieler. Auch der Özil-Transfer brachte für Rot-Weiss viel Geld. Früher war es leichter, heute wird jeder Spieler mindestens von der Oberliga aufwärts gescoutet. Da hat jeder finanziell besser gestellte Verein erst mal besondere Karten und wenn die Talente in der 2-3 Mannschaft versauern, auch egal. Ein richtiger Einkauf haut 20 Fehleinkäufe wieder raus! Also freuen wir uns auf einen jungen-ehrgeizigen Stürmer. Der Junge hat in der Datenbank gute Werte. Was man jetzt braucht ist ein Publikum das hilfreich zur Seite steht und nicht vorher schon gnadenlos negativ kritisiert. Ich wünsche Kay Druschky viel Erfolg und den Fans ein langes Durchhaltevermögen.
Nur der RWE
|
mickquick hat noch keine Spielberichte geschrieben