achim-frommholz Zum letzten Mal aktiv: 18. November 2016 - 22:02 Mitglied seit: 31. Januar 2016 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

RWE: Darum ist Rot-Weiss Essen ein Regionalligist
Es ist schade, dass der Reviersport mittlerweile in seinen Kommentaren immer mehr Boulevardniveau annimmt. Halten wir uns doch mal an die Fakten: das alte GMS wäre für die Stadt ein noch viel grösseres Groschengrab gewesen. Das RWE einen Pachtvertrag aushandelt, der wirtschaftlich darstellbar ist, spricht doch nur für die Vereinsführung. Ich denke, dass die GVE das Thema "an sich" nicht gebacken bekommt und auch die Unternehmensspitze sich viel lieber in den Logen der Gazprom-Knechte sonnt ..... Das ein Unternehmen, wie das RWE aktuell seine Sponsoringaktivtäten zurückfahren muss, ist bei der wirtschaftlichen Situation mehr als nachvollziehbar. Es gibt immer noch Vereine in der 4.Liga die wirtschaftlich mehr in die Waagschale schmeissen, als Rot-Weiss. Aber, auch da ist der Verein, trotz des fehlenden Sponsoring durch das RWE, auf einem guten Weg. Und nicht nur Rot-Weiss beklagt die Umstände eines möglichen Aufstiegs aus der "Schweineliga". Es ist ein Unding und keinem Sportler von der Bundesliga bis zur Kreisliga C zu vermitteln, dass der Meister einer Liga nicht automatisch aufsteigt. Und zum Thema Stimmung: der Autor hätte sich diese letzte Woche mal ab der 70.Minute im Spiel gegen Sprockhövel anschauen müssen. Dann hätte er sich diesen Hinweis wahrscheinlich selber erspart, da er sich so als "nichtwissender" outet. Hat alles mit den Ultras herzlich wenig zu tun. Aber, es ist ja immer leichter populäre Schlagzeilen zu einem Thema zu posten, als nüchtern Sachverhalte zu beleuchten. Würde mich freuen, wenn die Reviersportredaktion so langsam wieder die Kurve kriegt. Die letzten Monate waren in vielerlei Hinsicht einfach nur enttäuschend. Glück auf RWE !!
RWE: Welling kritisiert Tumulte scharf
Liebes Königsblaues Revier, ich weiß nicht, welchen Minderwertigkeitskomplex du abarbeiten musst, aber als Fan eines von russischen Geldquellen abhängigen Vorortsverein von Borussia Dortmund, kann man natürlich Frust schieben. Wenn man über Gewalttäter und weitere Probleme sprechen möchte, dann gucke einfach in eure Turnhalle (mal kurze Frage, wer die Bürgschaften im Hintergrund gegeben hat .......) und Du siehst tausende von Problemen bei Dir in der Hütte !! Leider wirst Du in deinem Fan-Leben weiter von diesen falschen Farben geleitet werden. Wenn Du richtige Fan-Kultur erleben willst, dann komm´ doch mal an die Hafenstrasse auf ein Stauder vorbei. Schmeckt auch besser, als eure Brause aus dem Sauerland. Glück auf mein kleiner blau-weisser Freund !!
RWE: Boykott sorgt für schlechte Stimmung bei Fans
Wer sich als RWE-Fan mit diesen Chaoten solidarisiert schadet nur sich selbst und vor allem dem Verein. Was wäre denn gewesen, wenn der Schiri in Ahlen abgebrochen hätte ? Wie wäre euch denn dann heute die Düse gegangen ? Wer von diesen selbstverliebten "Pyromanen" denkt denn über den Tellerrand, sprich über seine Selbstinszenierung, nach ? Leider ist diese Gruppe von sogenannten Fans bei vielen Vereinen ein Problem. Diese Leute merken nicht, dass 99,9 % der anderen Fans weder Sie noch ihre Aktionen gebrauchen. Wenn das Stadionverbot dazu führt, dass die Betroffenen ggf. einmal "reflektieren" und ihr Verhalten künftig ändern würden - dann wäre es gut. Nur leider glaube ich nicht daran, dass die Mehrzahl der Stadionverbotler hierzu in der Lage ist, ihre eigenen Aktionen einmal kritisch zu hinterfragen. Es geht nur gemeinsam mit dem Verein, dieser Gruppe der Unbelehrbaren zu zeigen, dass ihre Aktionen nicht "cool" sondern einfach schwachsinnig sind !! Glück auf !
RWE: Boykott sorgt für schlechte Stimmung bei Fans
Wer aus falsch verstandener Solidarität diesen "Pyromanen" den Rücken stärkt, hat aus meiner Sicht wenig verstanden. Was wäre denn gewesen, wenn der Schiri in Ahlen abgebrochen hätte ? Wie wäre uns denn dann heute die Düse gegangen ? Diese Jungs wissen, dass das, was sie tun, im Stadion verboten ist. Das der Verein unter Beobachtung steht und das 99% der anderen Fans hierfür kein Verständnis haben. Und trotzdem will sich diese Minderheit als "Meinungsführer" darstellen. Wenn ihr jetzt positiv aus der Sache raus wollt, dann versucht darüber nachzudenken, euer Verhalten zu ändern und nicht den Verein für euer Fehlverhalten noch verantwortlich zu machen. Das nach der Nummer in Ahlen, Konsequenzen gezogen werden mussten, ist doch klar (und richtig). Glück auf !!
RWE-Wattenscheid: Emotionen, Teamgeist, Komplimente
Es ist natürlich aller Ehren wert, wenn man zum Schiri aus Prinzip nichts sagen möchte. Aber der Herr Sikorski hat auch eine "Vorgeschichte", bei der es mich wundert, dass der Verband diesen Referee für die Regionaliga aufbietet. Anbei ein kurzer Ausschnitt zu einem von Herrn Sikorski geleiteten Spiels in der Landesliga :"Beim Landesliga-Spiel zwischen Warbeyen und Tönisberg bot der Unparteiische Dustin Sikorski, der bei der Partie unter Beobachtung eines Schiedsrichterobmanns stand, dem Warbeyener Trainer Joris Ernst nach 75 Minuten an, das Match abzubrechen. Zuvor waren innerhalb von zehn Minuten vier VfR-Kicker von Sikorski des Feldes verwiesen worden, zwei Mal mit Gelb-Roten, zwei Mal mit Roten Karten. Ernst nahm das Angebot an, das Spiel wurde mit dem zu diesem Zeitpunkt aktuellen Stand von 3:1 für Tönisberg gewertet." Ohne Worte !!
RWE: "Geist von Belek" bringt kaum Änderungen
Lieber Dominik Hamers, der Kommentar an sich ist so neben der Spur, dass man diesen eigentlich nicht kommentieren sollte. Aber - ich war im Stadion und habe ein anderes Spiel gesehen. Die Mannschaft war gut, Moral war da, klar ist RWE nicht CF Barcelona, aber mit solchen Kommentaren wie diesem soll doch einfach nur ganz schnöde Stimmung gemacht werden. Ich schätze, dass Sie früher der Ballkünstler an sich gewesen sind, der natürlich von einem hohen Ross aus Dinge beurteilen kann. Mein Rat wäre an den Reviersport, das nächste Mal jemand zum Spiel mit Ahnung vom Fussball zu schicken. Glück auf !!

achim-frommholz hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: