Micha W. Zum letzten Mal aktiv: 9. März 2018 - 08:10 Mitglied seit: 26. Februar 2016 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

BVB: Mehrere Schlägereien nach Leverkusen-Spiel
Wenn Schalke absteigt, möchte ich nicht in Gelsenkirchen sein.
Schalkes Naldo: „Fans sollten erst nach dem Spiel pfeifen“
Sehe ich genauso wie Schlückinho. Ihr seit so abgeschmackt, das ein Wort wie Ehre überhaupt keinen Wert mehr hat auf Schalke. Und jetzt soll der Fan pfeiffen, wenn das Spiel vorbei ist. Wenn die Nordkurve nicht von Schalke teilweise bezahlt würde, könnte sie mal aus Protest ein Spiel fern bleiben. Aber das geht ja nicht. Aber diese großen Eier hat sowieso von den Organisatoren der Nordkurve keiner in der Hose, dass mal durchzuziehen, damit mal alle merken, dass jetzt endlich Schluß mit lustig ist. Und aus Solidarität würden alle anderen Schalker aufstehen und in das Innenstadion demonstrativ verlassen. Nach dem Motto: "Steht auf, wenn ihr Schalker seit." Sollten wir absteigen, möchte ich nicht in Gelsenkirchen sein. Dann tanzt da der Bär im Kettenhemd. Soviel Polizei gibt es gar nicht, die dann benötigt wird. Aber noch stirbt die Hoffnung zuletzt. Ein 5:0 gegen Gladbach könnte alle Wogen erst einmal glätten.
Schalke: So lief Weinzierls schonungslose Analyse
Laber laber blupp.
Schalke: Das ist Burgstallers Vorbild aus Jugendzeiten
Burgstaller verkörpert genau das, was der Fan auf Schalke so liebt. Niemals aufgeben und kämpfen! Ich habe noch kein Spiel gesehen, wo er müde oder lustlos wie andere herum gestanden hat.
Sieben Spieler verlassen Schalke: Zwei wahrscheinlich
Außer Goretza und Kolasinac weine ich keinem eine Träne nach, also geht endlich!
Schalke: Weinzierl wird bei der Fehleranalyse deutlich
Der ein oder andere Stammspieler scheint sich mit dem Schalkeherz nicht identifizieren! Man sollte sich nicht nur Spieler angucken, die spielerisch überzeugen, sondern auch ob sie passen. Das ist seit Jahren nicht der Fall. Die Scouts sollten dringend ausgewechselt werden.
Gladbach-Pleite: Für Schalke hat der Abstiegskampf begonnen
Die Vereinspolitik ist ja grandios. 70 Millionen in den Sand gesetzt. Viele Spieler weggejagt. Einer von denen hat vorgestern ein Tor gegen uns geschossen. Papa kommt noch und wird als Dankeschön noch eines schießen. Die Häfte der Mannschaft ist Müll. Gott sei Dank verlassen uns davon demnächst einige. 70 Minute Einwechslung Di Santo und Hüüüüntelaar, der letzte Strohhalm, der keiner ist. Was ist auf Schalke los. Wir Fans sind seit 8 Monaten ruhig. Von uns kommt das nicht, also kann es nur aus den eigenen Reihen kommen. Wer mag das wohl sein? Ich weiß, der Rasenkeeper und der Zeugwart sind es schuld, dass Schalke so toll geführt wird und das nicht ertst seit gestern, sondern seitdem Assauer weg ist. Aber wie der Merkel, ihr wählt sie immer wieder, egal wie schlecht der Verein geführt wird. Was wäre denn Schalke ohne Tönnies und seine im Schatten stehende Aufsichtsrat? Ja nicht da, wo wir jetzt sind, was sonst. Aber liebe Schalker die zur Wahl gegangen seit, ihr werdet es nie lernen. Und deswegen heult jetz auch nicht herum, wenn wir mit eurer tollen Wahl absteigen werden!
Schalke: Weinzierl nach erneuter Pleite restlos bedient
Für mich haben alle Reporter in der PK kein ausgewachsenen Hoden inder Hose. Es ist bis heute noch keine einzige Frage gekommen, die mal Kritik an Pinky und Brain übt. Immer nur diese Wischiwaschi-Fragen, die keinen interessieren. Aber das ist das Leben. Bloß nicht mal unangenehme Fragen stellen. Ich denke, wir haben denen nun lang genug Zeit gegeben. Es reicht jetzt. Gar nicht auszudenken, wo Pinky und Brain wären, wenn das der FC Bayern wäre.
Kommentar: Nächster Umbruch auf Schalke im Sommer fällig
Vor allen Dingen dann, wenn der Trainer auch noch Recht hatte mit seiner Meinung über Meyer, fehlt als Satz in diesem Kommentar. Stand wahrscheinlich auch drin. Nur der Redakteur hat den Satz gestrichen, weil nicht "ein bißchen" im Satz stand. Kennt man ja von den Fussballkommentatoren und Experten. Er hat ein bißchen gefoult. Er hat im ein bißchen ins Gesicht gehauen. Sein Leistung ist ein bißchen zurückgegangen. Also hätte Meyer ein bißchen schlechter gespielt, wäre das durchgegangen.
Schalke: Höwedes kritisiert Schöpf - „Da muss man mitgehen“
Ich guck mir das jetzt seit 55 Jahren an, aber so tief mit soviel eingesetztem Geld war Schalke noch nie! Wichtig ist, dass die zahnlosen 50 Gramm Gehirne den Vorstand wieder bestätigt haben. Also heult nicht herum und tragt endlich eure getroffene Wahl, wenn wir dieses Jahr absteigen. Warum wird Roger Schmitt gefeuert und unser 3. Ligatrainer nicht?

  • FC Schalke 04

Micha W. hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: