| Bastians-Ärger: Hochstätter will "kein Öl ins Feuer gießen" |
|---|
|
@Kicko: Sie haben absolut Recht, aber anscheinend sind die wenigsten, der Personen die hier schreiben, in der Lage sich vernünftig zu artikulieren. Es geht bei der "Causa Bastians" lediglich um einen ganz banalen Vertragspoker. Eine etwas unrűhmliche Rolle spielt dabei CH. Bastians hat einen langfristigen Vertrag bis 2020, der wohl gut, aber halt auch nur 2ligatypisch dotiert ist. Bastians wollte schon in der Sommerpause nach China wechseln, bekam aber keine Freigabe. Im Nachgang fand in Darmstadt aus reinem Zufall die Fairnessaktion statt, bei der großzügig auf den Elfmeter verzichtet wurde. Die rumpelige Art und Weise, mit der Hochstätter auf die zugebener Maßen, extrem dummen Vorkommnisse rund ums Nűrnbergspiel reagierte, spielten dem Wechselwunsch in die Karten. Hier schwächte der eigentliche Bastians zugeneigte Hochstätter seine Position der Art, dass die Presse Feuerfrei gab. Hierzu ist natürlich zu bemerken, dass auch Hochstätter zur Selbstűberschätzung neigt. Nichts desto trotz hat er ein gewisses Geschick beim Thema Vertragsgestaltung und die eine oder andere gute Verpflichtung gelang ihm ja auch. Ok. Hochstätter manövrierte sich mit seiner Art in eine Ecke, aus der ihm nur noch JR und das Setzen auf diesen helfen konnte. Man sprach sich mit der Mannschaft aus und wollte wohl auch die Thematik Bastians regeln. Dieser kochte allerdings sein eigenes Sűppchen und will den Weg an die Futtertröge wie sie richtig beschrieben, erzwingen. Alles andere ist verklärte Ruhrgebietsromantik. Bastians denkt nicht an den Verein, nicht an Bochum, alleinige an sein Portemonnaie. Als Söldner ok. Aber keine Säule wert. Wenn das Portemonnaie es erlaubt, gehört er bis zum Vertragsende auf die Tribüne.
|
| Kommentar: VfL vs. Bastians - das Tischtuch ist zerschnitten |
|
Bitte. Wenn ich hier die Kommentare durchlese fange ich an zu zweifeln. Das Tischchen zerschnitten und so ein Blödsinn wie von CH vergrault. Birne einschalten! Hier möchte ein Sportler zum Karriereende nsach China. Hier hat auch ein FB5 noch einmal die Chance Kohle zu verdienen. Ich denke er hat sich damit mehr als demaskiert. Ein Söldner wie viele andere auch. Nicht dass das verwerflich wäre. Jeder muss sehen wo er bleibt. Aber wenn er schon weg will so erwarte ich als Vereinsmitglied von CH das er nen ordentlichen Preis aushandelt. Wenn er dafür Poker ist das absolut richtig. Und Herr Ritter, bitte fűhren sie die einfältig nicht an der Nase rum. Klare Kante, klare Ansagen. Nicht so eine űberflűssige Affäre aus der Geschichte machen.
|
| VfL Bochum: Bis 2019! Rasiejewski bleibt Cheftrainer |
|
Vorweg, ich halte Jens Rasiejewski nicht für den schlechtesten Trainer. Sein Glűck und Pech ist seine Beziehung zu CH. Ich sehe noch nicht, daß CH die Winterpause űberlebt. Gehen die nächsten 2 Spiele in die Buchse kocht das Thema noch mal richtig hoch und so motiviert wie sich unsere Strategen in der Fremde zeigen, muss man nicht zwangsläufig von 6 Punkten ausgehen. Welcher klar denkende Trainer möchte denn unter CH dienen.? Von daher messe ich dieser Meldung nur noch wenig Bedeutung zu. Gehen die Spiele verloren, ist Herr Hochstätter Vergangenheit und JR folgt ihm. Wird wenigstens eines gewonnen, läuft diese Saison einfach bescheiden mittelmäßig weiter. Also abwarten und Tee trinken, wie es mit der neuen Einheit im Team bestellt ist. Immerhin wurde die Bimmelbahn gegen nen Flieger (wahrscheinlich JU52) getauscht. Also auch hier ist der gute Wille des CH zu sehen.
|
| Regionalliga-Kommentar: Der DFB hat sich blamiert |
|
Ich verstehe nicht, wieso man nicht einfach die 4 punktstärksten Meister aufsteigen lässt. Somit wäre das Leistungsprinzip und Gerechtigkeit gewahrt. Das kann doch nicht so schwierig sein so eine Lösung, die ja dann auch fair wäre, zu entwickeln. Entweder sitzen da nur Lobbyisten oder Unfähige... Wahrscheinlich aber beides
|
| VfL: Mit "Leidenschaft" nach Regensburg |
|
Eigentlich sollte es keine Frage sein, daß Kruse spielt wenn er fit ist. Auch wenn ich sehr viel Respekt vor dem Einsatz von Wurtz habe. In der letzten Saison war dieser aber am stärksten wenn er von der Bank kam. Für den Rest gilt es, die kämpferisch starke und in 20min nach der Pause auch spielerisch starke Leistung zu bestätigen. Wir werden sehen, wie sehr man ein ruhiges Weihnachtsfest beim VfL sehen möchte. So richtig glaube ich noch nicht daran.
|
| VfL: Dornebusch will nicht mehr auf der Bank sitzen |
|
Gestern war seine Leistung, bis auf die Geschichte mit dem Gegentor gut. Er war ruhig und strahlte das auch aus. Anders war das in seinen ersten Spielen. Da war seine Nervosität greifbar. Er läuft auch nicht so gut raus. Vielleicht fehlt im die Spielpraxis. Riemann geht mir mit seiner Rumschreierei auf den Keks. Zu viele Pannen. Aber eine bisschen bessere Strafraumbeherrschung. Riskante Spielweise. Besser wird er nicht. Und ein richtig Guter ist er nicht. Mal schauen wie man sich entscheidet.
|
| VfL: Die Noten nach dem Heimsieg gegen Union Berlin |
|
Eigentűmliche Bewertungen.
Aber man hat ja die Leserbewertungen abgeschafft. Auch äußerst demokratisch. Stöger war in HZ1 katastrophal, im gelang nix, in HZ2 deutlich verbessert. Celozzi spielte in HZ1 bis zum Tor auch schwach, aber immerhin hat er die Blockade von Sam aufgegeben. Sam....war verbessert, beműht und die paar Pfiffe kann man auch auf seine dumme gelbe Karte zurück fűhren. Wurz war na Kampfsau, gab alles, klar aus ihm wird kein Techniker mehr, aber viel fleißiger als Z. B. Hinterseer. Ist ja auch egal, die Mannschaft hat als Team funktioniert. Hoffen wir mal, dass das eine Initialzűndung war.
|
| Stimmungsboykott vergessen: Bochum hat seine Fans zurück |
|
Wir waren gut!
Der Bericht ist treffend. Und ganz ehrlich, mittlerweile kann man bestens auf die Ultras verzichten. Diese Aktion, heute nicht zur Mannschaft zu stehen und wenigstens in der 2 Halbzeit stimmtechnisch Gas zu geben, war auch total daneben. Ich wűrde mich űber die großen Fahnen schon freuen, aber die Ost hat gezeigt, wieviel Kraft sie auch ohne diese entwickeln kann.
|
| VfL-Manager Hochstätter: "Ich würde einiges anders machen" |
|
Respekt für die jenigen, die sich hinter C.H. stellen. Ihm bei der desaströsen Aussendarstellung und Kommunikation die Stange zu halten, erscheint meines Erachtens als nicht ganz einfach. Nichts desto trotz ist er jemand der teilt und nicht schmiedet. Mag sein, dass es in Bochum in der letzten Zeit niemand gab, der besser war, aber wirklich lang scheint man da auch nicht gesucht zu haben. Fakt ist, dass der VfL in einer echten Identitätskrise steckt und Herr Hochstätter hat auf Grund seiner Aussagen einen gehörigen Anteil daran. Dies betrifft meines Erachtens aber nur den Zwischenmenschlichen Bereich. Seine fachlichen Kenntnisse kann ich nicht beurteilen, aber sicher war es nicht einfach, mit den finanziellen Mitteln, Bäume auszureißen. Aber er ist nicht der Erste,der mit dem Hintern das umreißt, was er vorne aufbaut. Ich würde ihn als extrem ungeschickt einstufen.
|
| VfL Bochum im Keller: Der Druck wird immer größer |
|
Eigentlich interessiert doch nur noch die Meldung, wann CH geht. Mit allem anderen erreicht man den geneigten VfL Fan doch eh nicht mehr.
|

Maddin66 hat noch keine Spielberichte geschrieben